Bin zwar irritiert, dass die Disk. nun hier im Hauptstrang geführt wird!?
Aber guck mal die Homepage der INI, da gibt es neue Bilder wie es aussehen könnte!
Wenn auch die Moderatoren des Forums, die Disk. hier führen, und ich etwas zum Thema geschrieben hatte:
Ein ausführlicher Bericht auf drei Seiten, mit Pro und Contra
[url]https?://www.reviersport.de/185788- -3-rwe-initiative-fuer-erhalt-haupttribu ene.html[/url]
Auf der Homepage der INI sind nun auch ein paar weitere Bilder, wie es aussehen könnte. Nicht nur für diejenigen, die mit dem Hubschrauber anreisen

@All
Meine persönliche Motivation ist ja bekannt:
"Ich möchte nicht späteren Generationen auf die Frage: "Warum gibt es das alte Stadion nicht mehr?" mit einem Achsel zucken und "weil sich keiner dafür eingesetzt hat" beantworten.
Wie lange mein persönlicher Einsatz noch fortbesteht, da bin ich Realist genug, ist abhängig von endgültigen Entscheidungen. (z.B. vergebene Ausschreibung für den Abriss)
Ich bekomme aber immer wieder den Eindruck, als würde auf der Homepage der INI folgendes stehen:
Hallo Wir sind alle RWE Fans und können alles. Danke, dass ihr uns den kleinen Finger gegeben habt (neues Stadion) nun wollen wir aber auch noch das Alte erhalten. Und zwar sofort. Und dazu noch die Ecken des neuen zu machen und Freibier für alle!
Dies stimmt nicht, nochmal zur Erläuterung:
Die INI ist eine INI ALLER ESSENER Bürger (und besteht nicht nur aus drei Leuten) .
Das alte Stadion sollte natürlich auch für RWE und seine Fans nutzbar sein, Räumlichkeiten für die Geschäftsstelle, AWO und Lothar usw.. ABER!
Darüber hinaus sollen ja Möglichkeiten durchgedacht werden, wie man den Stadtteil mit einbeziehen kann. Oder andere Einrichtungen (Museum der ESSENER Sportgeschichte), oder externe, sprich Leute die Miete zahlen, weil die die Adresse 97a eben "geil finden".(Im Sine von einzigartiges Bürolocation)
Also hier sind nicht die RWE Fans am Werke welche den Hals nie voll bekommen können, sondern Essener Bürger denen klar ist, dass man nur eine Chance hat so ein Gebäude dauerhaft zu bespielen, wenn man es auf sehr sehr breite Füsse (im Sinne von vielen Bespielern) stellt.
Andere meinen:
Da kommt gerade Sponsor Opel vorbei und will die Ecken im neuen Stadion dicht machen und ein paar Spieler mitbringen, aber bevor der Vertrag unterschrieben wird, hört man ein langes "neeeeiiiiiiiiinnnnnnnnn" und einer der INI springt in letzter Sekunde dazwischen und sagt: "Stopp, lieber Herr Opel, statt die Ecken dicht zu machen, öder Ösil, Mölders und Thamm zurück zu holen, steck die Kohle lieber in das alte Stadion."
Auch dies ist nicht Absicht der INI. Sinn und Zweck muss sein die Öffentlichkeit für das Thema zu gewinnen, aber eben nicht in der "Gibt man den kleinen Finger"-manier.
Die Politik wird aktiv werden, wenn diese spürt, dass ein Willen der Bürger vorhanden ist. Darum, und um nicht anderes, geht es meiner Meinung nach. (Kann ja nur für mich sprechen)
Daher sollte die Reaktion hier nicht sein:
-Weg damit vs. Kulturgutschützer, sondern.
Hey, die Idee ist nicht schlecht, aber die Chancen stehen sehr schlecht. Und warum macht man nicht das oder das. Zudem habe ich noch diese Idee.
Aber diese Dinge sollten dann zur INI gemailt werden, oder die INI angesprochen werden. Auf der Homepage stehen die Kontaktmöglichkeiten.
Meckern gilt nicht, einbringen hilft nur weiter!
Zudem habe ich leider nicht mehr die Zeit Fragen zu beantworten, falls der Eindruck enstanden sein sollte man bekommt hier zeitnah Antworten.
Bitte wendet Euch direkt an die INI, oder noch besser, werdet aktiv und macht mit! 
Jeder ist eingeladen mitzudenken und aktiv zu werden!So etwas:
[url]https?://ulistein-onlineshop.de/pic s/big/9181.jpg?PHPSESSID=rmcqkyst[/url]
führt nicht zum Ziele
