Zitatgeschrieben von Skakavac
zietiere mal meinen eigenen Beitrag ausm rwe-forum
"Nun, um zur aktuellen Diskussion um mehr/weniger Sponsoren mal etwas faktenbasiertes beizutragen (was ja etwa der User alibaba so selbstsicher fordert, selbstsicher aber gleichzeitig selber keine Fakten sondern nur Mutmaßungen bringt…) "
Aus diesem Grund wäre es schön solche Fakten vom Verein zu erfahren. Wenn man sie nicht bekommt, ist es nur normal das man spekuliert. 
Ich bin zwar kein Mitglied und war dementsprechend nicht auf der Mitgliederversammlung. Aber aus allen Berichten die mir zu zugänglich waren, waren außerhalb der Kosten der 1. Mannschaft und der Jugendabteilung keine weiteren Positionen des Gesamtetats konkret aufgelistet.
Mir geht es um eine Aufstellung der restlichen Kosten. 
Welche Kosten fallen für die Geschäftsstelle an? Wie schlüsseln sie sich auf?
Welche Kosten fallen an einem Spieltag durchschnittlich für die im Beitrag auch erwähnten Sicherheitskosten sowie Cateringkosten an ? Wenn dies zu konkret ist, dann bitte eine prozentuale Angabe welchen Anteil sie an den Einahmen eines Spieltages ausmachen.
Ohne diese Fakten ist es unbefriedigend als normaler Fan zu wissen, dass wir mit dem höchsten Gesamtetat haben und trotzdem meilenweit hinter den beiden Kölner Vereinen, der Lotte und Wuppertal was den Etat der ersten Mannschaft angeht liegen.
Daraus ergibt sich meine letzte Frage: Um wieviel müssten wir unseren Gesamtetat ca. erhöhen, um auf das Niveau der oben genannten Vereine hinsichtlich der ersten Mannschaft zu kommen?
Dann zitiere ich mal hier meine Antwort darauf aus dem rwe-forum

Ich versuche mal, dass der Reihe nach abzuarbeiten:
Ich weiß nicht, welche Quellen Dir zugänglich waren, aber die Mitglieder haben auf der MV eine detailliertere Aufschlüsselung erhalten. Zudem konnte man dort Fragen zu diesen Positionen stellen.
Es mag ja "unbefriedigend" sein, zu wissen, dass wir trotz hohem Gesamtetat mit dem Etat für die 1. Mannschaft weit hinter anderen Clubs zurückliegen.
Es ist aber nunmal Fakt und auch nur mittel-bis langfristig änderbar. Die Gründe dafür hat der Doc in seiner Stellungnahme hier hinreichend verdeutlicht.
Bei solchen Fragen schwingt bei mir immer der Verdacht mit, dass man unterstellt, der Verein würde Geld zum Fenster rauswerfen.
Hat er ja auch jahrelang, ansonsten wären wir nicht in die Insolvenz marschiert. Aber diese Geldverbrennung fand eben im Etat für die 1. Mannschaft statt !
Alle anderen Kosten (Verwaltung, Sicherheit etc.) waren damals auch vorhanden. Damals interessierte es nur keinen. Denn es war ja immer genug Geld für die 1. Mannschaft da. Da waren wir immer Spitze in der Liga. Wo uns das hingeführt hat, ist bekannt.
Heute geht der Verein einen anderen Weg:
Erstmal müssen die Kosten eingespielt werden, die wir zwangsläufig benötigen, wenn wir z. B. erfolgreiche Jugendarbeit betreiben wollen und zu jedem Heimspiel 8.000 und mehr Zuschauer begrüßen wollen.
Kritische Nachfragen hinsichtlich dieser Kosten sind auch durchaus legitim, aber wenn Du all Deine geforderten Infos hast, dann hast Du im Endeffekt wenig gewonnen.
Denn Du müßtest dann entscheiden, ob die Kosten für die Geschäftsstelle zu hoch sind, die Beteiligung am Catering zu niedrig, die Sicherheitskosten zu hoch, der Mitarbeiter xy zu viel verdient usw..
Kannst Du das ? Und wenn ja, auf welcher Grundlage ?
Dafür hat ein Verein einen Vorstand und einen AR, der diesen Job, zu entscheiden, was angemessen/notwendig ist, übernimmt.
Die "Endkontrolle" dieser Gremien erfolgt wiederum über die Mitgliederversammlung.
Und da wurde in der Ära Welling bisher jede von Mitgliedern gestellte Frage beantwortet.
Also: Werde Mitglied und stelle auf der MV Deine Fragen ! Augenzwinkern
Zu Deiner letzten Frage:
Die kann Dir keiner seriös beantworten, denn ein Mäzen legt im Zweifel während der Saison noch unbegrenzt nach.
Auch veröffentlichen gerade solche Vereine Ihre Etats nur diffus oder gar nicht.
Ein Beispiel mag unsere Situation gegenüber Mäzen-Clubs verdeutlichen.
Vor einiger Zeit war der Verein mal an Sebastian Zinke dran und hat Ihm ein für unsere Verhältnisse gutes Angebot gemacht.
Das Angebot der Tante Lotte war 3x so hoch......