Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
  
    | Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] | 
    | 
            
                RWEric
                Tripel-AsPosts: 279
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Piddy Ganz ehrlich wenn uns die Stadt essen uns jetzt so Steine bzw. Berge vor die Füsse wirft dann brauchen die auch nicht ankommen wenn wir mal wieder in Liga 2 spielen und wenn es auch erst in 10 Jahren ist.
 Dann lieber aufs Stadion essen verzichten Ungleichzeitig auf Abhängigkeit der Stadt und lieber von einem Sponsor wie rwe ein neues Stadion bauen lassen irgendwo in Essen.
 Dann kann rwe(Strom) auch gerne Mitglieder im Ar haben und für immer die namensrechte des stadions. Hauptsache nicht mehr abhängig von Leuten die bei rwe schleimen und am Ende nix für rwe übrig haben ne Herr kunze.
 
 Keine Angst, die werden nicht ankommen. Warum sollten sie auch. Und womit ? Deine idee mit dem Stadionverzicht bei gleichzeitigem Bau einer eigenen Arena finde ich gut. Ich könnte mich in den A rsch beißen, daß ich da nicht selber drauf gekommen bin. Noch ist es nicht zu spät dafür.  Laß uns jeder 3 Sponsoren suchen, und wer den besten gefunden hat, bekommt vom anderen eine Kiste Stauder. Deadline ist der 30.06.2013. Danach werden keine Anfragen von Stadionsponsoren mehr berücksichtigt. Deal ?    Zuletzt modifiziert von RWEric am 15.02.2013 - 21:06:02
             Denken ist schwer, darum urteilen die meisten -  C.G. Jung
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Fredmelody
                Doppel-AsPosts: 206
 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWEric Zitatgeschrieben von Piddy Ganz ehrlich wenn uns die Stadt essen uns jetzt so Steine bzw. Berge vor die Füsse wirft dann brauchen die auch nicht ankommen wenn wir mal wieder in Liga 2 spielen und wenn es auch erst in 10 Jahren ist.
 Dann lieber aufs Stadion essen verzichten Ungleichzeitig auf Abhängigkeit der Stadt und lieber von einem Sponsor wie rwe ein neues Stadion bauen lassen irgendwo in Essen.
 Dann kann rwe(Strom) auch gerne Mitglieder im Ar haben und für immer die namensrechte des stadions. Hauptsache nicht mehr abhängig von Leuten die bei rwe schleimen und am Ende nix für rwe übrig haben ne Herr kunze.
 
 Keine Angst, die werden nicht ankommen. Warum sollten sie auch. Und womit ? Deine idee mit dem Stadionverzicht bei gleichzeitigem Bau einer eigenen Arena finde ich gut. Ich könnte mich in den A rsch beißen, daß ich da nicht selber drauf gekommen bin. Noch ist es nicht zu spät dafür.  Laß uns jeder 3 Sponsoren suchen, und wer den besten gefunden hat, bekommt vom anderen eine Kiste Stauder. Deadline ist der 30.06.2013. Danach werden keine Anfragen von Stadionsponsoren mehr berücksichtigt. Deal ? Zuletzt modifiziert von RWEric am 15.02.2013 - 21:06:02     | 
  
    |  | 
    | 
            
                wirsindrwe
                Tripel-AsPosts: 479
 Verwarn.:
 
            
            
            So ein mit Schnee bedeckter Platz, erkennt man besonders gut auf Webcam 3, da kann man wirklich kein Fussball drauf spielen. (anders als gegen Verl)
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                kropotkin
                RoutinierPosts: 1806
 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWEric 
 Sie sind Funktionär der FFA und des Vereins RWE.
 Somit fällt jedes von ihnen hier gepostete Statement, und sei es auch noch so unglücklich, auf die FFA und den Verein zurück. Dieser Verantwortung stellen Sie sich bitte.
 
 Hallo! Es gibt keinen offiziellen Sprecher der FFA. Die FFA wird zur Zeit durch eine Arbeitsgruppe vertreten. Es sind noch ein paar mehr User hier im Forum aktiv, die dieser AG angehören. Diesen werden auch nicht mit ihren Äußerungen in  Verbindung mit der FFA gebracht.  Wenn die AG der FFA sich öffentlich äußert, dann tut sie es mit dem entsprechenden Account. Ich bitte dies zu akzeptieren! PS Per RWE Satziunh würde auch der FFA Vorstand nur die FFA nach innen und außen vertreten. Nicht RWE Übrigens hatte Welling sich auch geäußert, nämlich hier: Damit haben wir mal etwas schriftliches...soviel zum Thema "Halbwissen", was ja gerade ein Modewort geworden ist. [url]https?://www.facebook.com/#!/kultur gutschuetzer?fref=ts[/url]Michael Welling Mal kurz ein zwei Anmerkungen: a) Erst lesen, dann kommentieren hilft. Denn es steht nicht, dass die Rasenheizung kaputt ist, sondern dass wir uns gegen das Anstellen selbiger entschieden haben. b) Grund: Die Kosten, denn das hätte uns locker über 10.000 € für das Spiel gekostet, hätte aber noch nicht garantiert, dass wir überhaupt spielen können, da auch die Zuwegung etc. berücksichtigt werden muss, da auch berücksichtigt werden muss, in welchem Zustand der Rasen ist, wenn alles wegfriert. Daher: Auf gut Glück und um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen 10.000 Euro zu verbrennen, ist wirtschaftlicher Quatsch und für die 4 Liga ein unverhältnismäßiges Anspruchsdenken. Und für die Rechenexperten: Nein, auch bei 1000 Zuschauern mehr rechnet sich das nicht.... wir rechnen schließlich mit den richtigen Fakten... c) die Heizung wird mit Gas betrieben, nicht mit Strom, daher ist RWE AG da auch raus, d) die Sache sah in den letzten Wochen anders aus, da bei den Spielen gegen Köln und Mainz zwischen uns und den Bundesligisten eine andere Kostenverteilung verabredet war, daher ist es da nicht an den Kosten gescheitert. e) und die Sache sah gegen Oberhausen anders aus, weil wir da hätten die Heizung prohpylaktisch anmachen wollen, um das Spiel nicht zu gefährden. Das ging aber aus unterschiedlichen Gründen nicht. f) und gegen Verl hatte das nun mal gar nichts mit Rasenheizung oder nicht Rasenheizung zu tun, sondern mit dem Wasser, was nicht versickerte. Da ist die GVE inzwichen weiter, kennt und löst das Problem. g) Natürlich ist die Absage trozdem scheiße, weil wir alle gerne gespielt hätten, aber auch mit auf den Boden stampfen kriegen wir nicht alles f) wie f(!)alentinstag: Liebe kennt keine Liga und nur der RWE! Zuletzt modifiziert von kropotkin am 16.02.2013 - 10:05:28
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Schon wieder ein geheimes Testspiel:[url]https?://www.reviersport.de/223026- --rwe-doppelter-test-gegen-velbert.html[/url]
 
 Da hätten wir sicher auch wieder was für die Pessimisten. In zwei Testspielen gegen Teams aus dem unteren Drittel nur jeweils 1:1. Besser so und die Jungs sehen, dass noch einiges verbessert werden muss.
 
 Hauptsache, es kann etwas Spielpraxis gesammelt werden.
 
 Velleicht klappt es ja kommendes Wochenende in Tom123's Wohnzimmer (oder war es der Abstellraum?).
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von kropotkin 
 Übrigens hatte Welling sich auch geäußert, nämlich hier:
 Damit haben wir mal etwas schriftliches...soviel zum Thema "Halbwissen", was ja gerade ein Modewort geworden ist.
 [url]https?://www.facebook.com/#!/kultur gutschuetzer?fref=ts[/url]
 
 
 
 Michael Welling Mal kurz ein zwei Anmerkungen: a) Erst lesen, dann kommentieren hilft. Denn es steht nicht, dass die Rasenheizung kaputt ist, sondern dass wir uns gegen das Anstellen selbiger entschieden haben. b) Grund: Die Kosten, denn das hätte uns locker über 10.000 € für das Spiel gekostet, hätte aber noch nicht garantiert, dass wir überhaupt spielen können, da auch die Zuwegung etc. berücksichtigt werden muss, da auch berücksichtigt werden muss, in welchem Zustand der Rasen ist, wenn alles wegfriert. Daher: Auf gut Glück und um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen 10.000 Euro zu verbrennen, ist wirtschaftlicher Quatsch und für die 4 Liga ein unverhältnismäßiges Anspruchsdenken. Und für die Rechenexperten: Nein, auch bei 1000 Zuschauern mehr rechnet sich das nicht.... wir rechnen schließlich mit den richtigen Fakten... c) die Heizung wird mit Gas betrieben, nicht mit Strom, daher ist RWE AG da auch raus, d) die Sache sah in den letzten Wochen anders aus, da bei den Spielen gegen Köln und Mainz zwischen uns und den Bundesligisten eine andere Kostenverteilung verabredet war, daher ist es da nicht an den Kosten gescheitert. e) und die Sache sah gegen Oberhausen anders aus, weil wir da hätten die Heizung prohpylaktisch anmachen wollen, um das Spiel nicht zu gefährden. Das ging aber aus unterschiedlichen Gründen nicht. f) und gegen Verl hatte das nun mal gar nichts mit Rasenheizung oder nicht Rasenheizung zu tun, sondern mit dem Wasser, was nicht versickerte. Da ist die GVE inzwichen weiter, kennt und löst das Problem. g) Natürlich ist die Absage trozdem scheiße, weil wir alle gerne gespielt hätten, aber auch mit auf den Boden stampfen kriegen wir nicht alles f) wie f(!)alentinstag: Liebe kennt keine Liga und nur der RWE!
 
 
 
 So schnell geht das! Am 19.12. zum Thema Rasenheizung hieß es noch ".....am Geld soll es nicht scheitern. Welling: „Uns geht es finanziell sehr gut.“  (.....hier zu lesen:[url]https?://www.derwesten.de/staed te/essen/aerger-um-rasenheizung-im-neuen -rwe-stadion-id7408427.html)[/url] ......und nun ist die Sache plötzlich zu teuer! Liegt vermutlich an einer enormen Gaspreiserhöhung    | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von ralf26 Schon wieder ein geheimes Testspiel:
 [url]https?://www.reviersport.de/223026- --rwe-doppelter-test-gegen-velbert.html[/url]
 
 Da hätten wir sicher auch wieder was für die Pessimisten. In zwei Testspielen gegen Teams aus dem unteren Drittel nur jeweils 1:1. Besser so und die Jungs sehen, dass noch einiges verbessert werden muss.
 
 Hauptsache, es kann etwas Spielpraxis gesammelt werden.
 
 
 Richtig, Matchpraxis ist auch besser als nur Training    | 
  
    |  | 
    | 
            
                entelippens
                KönigPosts: 2682
 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWEric Zitatgeschrieben von Piddy Ganz ehrlich wenn uns die Stadt essen uns jetzt so Steine bzw. Berge vor die Füsse wirft dann brauchen die auch nicht ankommen wenn wir mal wieder in Liga 2 spielen und wenn es auch erst in 10 Jahren ist.
 Dann lieber aufs Stadion essen verzichten Ungleichzeitig auf Abhängigkeit der Stadt und lieber von einem Sponsor wie rwe ein neues Stadion bauen lassen irgendwo in Essen.
 Dann kann rwe(Strom) auch gerne Mitglieder im Ar haben und für immer die namensrechte des stadions. Hauptsache nicht mehr abhängig von Leuten die bei rwe schleimen und am Ende nix für rwe übrig haben ne Herr kunze.
 
 Keine Angst, die werden nicht ankommen. Warum sollten sie auch. Und womit ? Deine idee mit dem Stadionverzicht bei gleichzeitigem Bau einer eigenen Arena finde ich gut. Ich könnte mich in den A rsch beißen, daß ich da nicht selber drauf gekommen bin. Noch ist es nicht zu spät dafür.  Laß uns jeder 3 Sponsoren suchen, und wer den besten gefunden hat, bekommt vom anderen eine Kiste Stauder. Deadline ist der 30.06.2013. Danach werden keine Anfragen von Stadionsponsoren mehr berücksichtigt. Deal ? Zuletzt modifiziert von RWEric am 15.02.2013 - 21:06:02 Ort des Stadionsbau schon gefunden? im Kruppgürtel wäre mein Vorschlag oder im Grugapark   | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            @ die Sache sah in den letzten Wochen anders aus, da bei den Spielen gegen Köln und Mainz zwischen uns und den Bundesligisten eine andere Kostenverteilung verabredet war, daher ist es da nicht an den Kosten gescheitert.  Das heißt, Köln und Mainz hätten einen Teil der Kosten getragen. Gut zu wissen, aber schade, dass es dann trotzdem gegen den FC nicht geklappt hat. Was dann aber wohl offenbar in erster Linie an der unflexiblen GVE gelegen hat..... Und wer es noch nicht gesehen hat: Geniales Interview mit Waldi und Doc W. auf Facebook beim Solar Soccer-Club  
 
 „Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                RWE SG
                Verifiziertes MitgliedPosts: 17422
 
            
            
            Zitatgeschrieben von bosco @ die Sache sah in den letzten Wochen anders aus, da bei den Spielen gegen Köln und Mainz zwischen uns und den Bundesligisten eine andere Kostenverteilung verabredet war, daher ist es da nicht an den Kosten gescheitert.  Das heißt, Köln und Mainz hätten einen Teil der Kosten getragen. Gut zu wissen, aber schade, dass es dann trotzdem gegen den FC nicht geklappt hat. Was dann aber wohl offenbar in erster Linie an der unflexiblen GVE gelegen hat..... Und wer es noch nicht gesehen hat:Geniales Interview mit Waldi und Doc W. auf Facebook beim Solar Soccer-Club Was ist denn da genial? Höchstens die Ablenkung von eigenen "Unzulänglichkeiten"
             BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!
 
 "Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
 (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)
 
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Ronaldo
                FußballgottPosts: 13022
 
            
            
            Zitatgeschrieben von entelippens Zitatgeschrieben von RWEric Zitatgeschrieben von Piddy Ganz ehrlich wenn uns die Stadt essen uns jetzt so Steine bzw. Berge vor die Füsse wirft dann brauchen die auch nicht ankommen wenn wir mal wieder in Liga 2 spielen und wenn es auch erst in 10 Jahren ist.
 Dann lieber aufs Stadion essen verzichten Ungleichzeitig auf Abhängigkeit der Stadt und lieber von einem Sponsor wie rwe ein neues Stadion bauen lassen irgendwo in Essen.
 Dann kann rwe(Strom) auch gerne Mitglieder im Ar haben und für immer die namensrechte des stadions. Hauptsache nicht mehr abhängig von Leuten die bei rwe schleimen und am Ende nix für rwe übrig haben ne Herr kunze.
 
 Keine Angst, die werden nicht ankommen. Warum sollten sie auch. Und womit ? Deine idee mit dem Stadionverzicht bei gleichzeitigem Bau einer eigenen Arena finde ich gut. Ich könnte mich in den A rsch beißen, daß ich da nicht selber drauf gekommen bin. Noch ist es nicht zu spät dafür.  Laß uns jeder 3 Sponsoren suchen, und wer den besten gefunden hat, bekommt vom anderen eine Kiste Stauder. Deadline ist der 30.06.2013. Danach werden keine Anfragen von Stadionsponsoren mehr berücksichtigt. Deal ? Zuletzt modifiziert von RWEric am 15.02.2013 - 21:06:02 Ort des Stadionsbau schon gefunden? im Kruppgürtel wäre mein Vorschlag oder im Grugapark  Wäre eher für das Gebiet der Brehminsel, da hätten es dann die RWE-Freunde ab einem gewissen Alter nicht mehr so weit zum Stadion.    Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
 was andere verstehen!!!!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                hansi1
                FußballgottPosts: 15893
 
            
            
            Zitatgeschrieben von sozi Zitatgeschrieben von kropotkin 
 Übrigens hatte Welling sich auch geäußert, nämlich hier:
 Damit haben wir mal etwas schriftliches...soviel zum Thema "Halbwissen", was ja gerade ein Modewort geworden ist.
 [url]https?://www.facebook.com/#!/kultur gutschuetzer?fref=ts[/url]
 
 
 
 Michael Welling Mal kurz ein zwei Anmerkungen: a) Erst lesen, dann kommentieren hilft. Denn es steht nicht, dass die Rasenheizung kaputt ist, sondern dass wir uns gegen das Anstellen selbiger entschieden haben. b) Grund: Die Kosten, denn das hätte uns locker über 10.000 € für das Spiel gekostet, hätte aber noch nicht garantiert, dass wir überhaupt spielen können, da auch die Zuwegung etc. berücksichtigt werden muss, da auch berücksichtigt werden muss, in welchem Zustand der Rasen ist, wenn alles wegfriert. Daher: Auf gut Glück und um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen 10.000 Euro zu verbrennen, ist wirtschaftlicher Quatsch und für die 4 Liga ein unverhältnismäßiges Anspruchsdenken. Und für die Rechenexperten: Nein, auch bei 1000 Zuschauern mehr rechnet sich das nicht.... wir rechnen schließlich mit den richtigen Fakten... c) die Heizung wird mit Gas betrieben, nicht mit Strom, daher ist RWE AG da auch raus, d) die Sache sah in den letzten Wochen anders aus, da bei den Spielen gegen Köln und Mainz zwischen uns und den Bundesligisten eine andere Kostenverteilung verabredet war, daher ist es da nicht an den Kosten gescheitert. e) und die Sache sah gegen Oberhausen anders aus, weil wir da hätten die Heizung prohpylaktisch anmachen wollen, um das Spiel nicht zu gefährden. Das ging aber aus unterschiedlichen Gründen nicht. f) und gegen Verl hatte das nun mal gar nichts mit Rasenheizung oder nicht Rasenheizung zu tun, sondern mit dem Wasser, was nicht versickerte. Da ist die GVE inzwichen weiter, kennt und löst das Problem. g) Natürlich ist die Absage trozdem scheiße, weil wir alle gerne gespielt hätten, aber auch mit auf den Boden stampfen kriegen wir nicht alles f) wie f(!)alentinstag: Liebe kennt keine Liga und nur der RWE!
 
 
 
 So schnell geht das! Am 19.12. zum Thema Rasenheizung hieß es noch ".....am Geld soll es nicht scheitern. Welling: „Uns geht es finanziell sehr gut.“  (.....hier zu lesen:[url]https?://www.derwesten.de/staed te/essen/aerger-um-rasenheizung-im-neuen -rwe-stadion-id7408427.html)[/url] ......und nun ist die Sache plötzlich zu teuer! Liegt vermutlich an einer enormen Gaspreiserhöhung   Ingo,nur weil es uns finaziel gut geht,was immer das in harter Waehrung heissen soll,ist es noch lange kein grund fuer ein Freundschaftsspiel mal ebend 10.000 euro auszugeben. Das Geld kann man im Sommer fuer den von einigen gewuenschten Knipser besser anlegen.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                Fummelbuchse
                KönigPosts: 3810
 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWEric Zitatgeschrieben von Piddy Ganz ehrlich wenn uns die Stadt essen uns jetzt so Steine bzw. Berge vor die Füsse wirft dann brauchen die auch nicht ankommen wenn wir mal wieder in Liga 2 spielen und wenn es auch erst in 10 Jahren ist.
 Dann lieber aufs Stadion essen verzichten Ungleichzeitig auf Abhängigkeit der Stadt und lieber von einem Sponsor wie rwe ein neues Stadion bauen lassen irgendwo in Essen.
 Dann kann rwe(Strom) auch gerne Mitglieder im Ar haben und für immer die namensrechte des stadions. Hauptsache nicht mehr abhängig von Leuten die bei rwe schleimen und am Ende nix für rwe übrig haben ne Herr kunze.
 
 Keine Angst, die werden nicht ankommen. Warum sollten sie auch. Und womit ? Deine idee mit dem Stadionverzicht bei gleichzeitigem Bau einer eigenen Arena finde ich gut. Ich könnte mich in den A rsch beißen, daß ich da nicht selber drauf gekommen bin. Noch ist es nicht zu spät dafür.  Laß uns jeder 3 Sponsoren suchen, und wer den besten gefunden hat, bekommt vom anderen eine Kiste Stauder. Deadline ist der 30.06.2013. Danach werden keine Anfragen von Stadionsponsoren mehr berücksichtigt. Deal ? Zuletzt modifiziert von RWEric am 15.02.2013 - 21:06:02 Der Stadionsponsor ist schon gefunden! Es ist die Deutsche Bahn. Wie in Stuttgart baut man allerdings unterirdisch. Vorteile: Kein Schnee oder Regen, Erdwärme ersetzt Rasenheizung, keine windigen Ecken an den Tribünen, nur beliebte Flutlichspiele, Chaoten sollen nie wieder das Tageslicht sehen.   Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?
 
 Otto Rehhagel
 "Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                hansi1
                FußballgottPosts: 15893
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Fummelbuchse Der Stadionsponsor ist schon gefunden! Es ist die Deutsche Bahn. Wie in Stuttgart baut man allerdings unterirdisch. Vorteile: Kein Schnee oder Regen, Erdwärme ersetzt Rasenheizung, keine windigen Ecken an den Tribünen, nur beliebte Flutlichspiele, Chaoten sollen nie wieder das Tageslicht sehen. :P:P:P:P
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                kropotkin
                RoutinierPosts: 1806
 
            
            
            Wird dann das spielniveau auch so?
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                Fummelbuchse
                KönigPosts: 3810
 
            
            
            Unser Mölders trifft und trifft.
             Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?
 
 Otto Rehhagel
 "Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                STL
                KönigPosts: 2169
 Verwarn.:
 
            
            
            Der ganze Klamauk um Rasenheizungen nervt und ist Kindergarten. Einzig, was ich auch Kollege Elsper mitteilte, das die ÖArbeit nicht zufriedenstellend war. Das kann man besser machen.
 Ansonsten haben alle ihre Jobs gemacht.
 
 Ich möchte nochmal draufhinweisen, das wir immer noch ein kleiner Klub sind. Nix mit Nur der RWE, das kann man aus Leidenschaft im Stadion singen, aber nicht an jeder Ecke anbringen. Einige lachen da schon...
 
 Die Fans brauchen Geduld und Nerven, weiterhin.
 
 Stonie.
 fcb-forum.NET - Das Mia San Mia flasht - RWE - Endlich NEU ERFINDEN !!!
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Ronaldo
                FußballgottPosts: 13022
 
            
            
            Zitatgeschrieben von hansi1 Zitatgeschrieben von Fummelbuchse Der Stadionsponsor ist schon gefunden! Es ist die Deutsche Bahn. Wie in Stuttgart baut man allerdings unterirdisch. Vorteile: Kein Schnee oder Regen, Erdwärme ersetzt Rasenheizung, keine windigen Ecken an den Tribünen, nur beliebte Flutlichspiele, Chaoten sollen nie wieder das Tageslicht sehen. :P:P:P:P ......und an den spielfreien Tagen führt man Gasfracking durch!!    Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
 was andere verstehen!!!!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                entelippens
                KönigPosts: 2682
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Ronaldo Zitatgeschrieben von entelippens Zitatgeschrieben von RWEric Zitatgeschrieben von Piddy Ganz ehrlich wenn uns die Stadt essen uns jetzt so Steine bzw. Berge vor die Füsse wirft dann brauchen die auch nicht ankommen wenn wir mal wieder in Liga 2 spielen und wenn es auch erst in 10 Jahren ist.
 Dann lieber aufs Stadion essen verzichten Ungleichzeitig auf Abhängigkeit der Stadt und lieber von einem Sponsor wie rwe ein neues Stadion bauen lassen irgendwo in Essen.
 Dann kann rwe(Strom) auch gerne Mitglieder im Ar haben und für immer die namensrechte des stadions. Hauptsache nicht mehr abhängig von Leuten die bei rwe schleimen und am Ende nix für rwe übrig haben ne Herr kunze.
 
 Keine Angst, die werden nicht ankommen. Warum sollten sie auch. Und womit ? Deine idee mit dem Stadionverzicht bei gleichzeitigem Bau einer eigenen Arena finde ich gut. Ich könnte mich in den A rsch beißen, daß ich da nicht selber drauf gekommen bin. Noch ist es nicht zu spät dafür.  Laß uns jeder 3 Sponsoren suchen, und wer den besten gefunden hat, bekommt vom anderen eine Kiste Stauder. Deadline ist der 30.06.2013. Danach werden keine Anfragen von Stadionsponsoren mehr berücksichtigt. Deal ? Zuletzt modifiziert von RWEric am 15.02.2013 - 21:06:02 Ort des Stadionsbau schon gefunden? im Kruppgürtel wäre mein Vorschlag oder im Grugapark  Wäre eher für das Gebiet der Brehminsel, da hätten es dann die RWE-Freunde ab einem gewissen Alter nicht mehr so weit zum Stadion.   da gibbet aber kein stauder, nur schumacher..
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von entelippens Zitatgeschrieben von Ronaldo Zitatgeschrieben von entelippens Zitatgeschrieben von RWEric Zitatgeschrieben von Piddy Ganz ehrlich wenn uns die Stadt essen uns jetzt so Steine bzw. Berge vor die Füsse wirft dann brauchen die auch nicht ankommen wenn wir mal wieder in Liga 2 spielen und wenn es auch erst in 10 Jahren ist.
 Dann lieber aufs Stadion essen verzichten Ungleichzeitig auf Abhängigkeit der Stadt und lieber von einem Sponsor wie rwe ein neues Stadion bauen lassen irgendwo in Essen.
 Dann kann rwe(Strom) auch gerne Mitglieder im Ar haben und für immer die namensrechte des stadions. Hauptsache nicht mehr abhängig von Leuten die bei rwe schleimen und am Ende nix für rwe übrig haben ne Herr kunze.
 
 Keine Angst, die werden nicht ankommen. Warum sollten sie auch. Und womit ? Deine idee mit dem Stadionverzicht bei gleichzeitigem Bau einer eigenen Arena finde ich gut. Ich könnte mich in den A rsch beißen, daß ich da nicht selber drauf gekommen bin. Noch ist es nicht zu spät dafür.  Laß uns jeder 3 Sponsoren suchen, und wer den besten gefunden hat, bekommt vom anderen eine Kiste Stauder. Deadline ist der 30.06.2013. Danach werden keine Anfragen von Stadionsponsoren mehr berücksichtigt. Deal ? Zuletzt modifiziert von RWEric am 15.02.2013 - 21:06:02 Ort des Stadionsbau schon gefunden? im Kruppgürtel wäre mein Vorschlag oder im Grugapark  Wäre eher für das Gebiet der Brehminsel, da hätten es dann die RWE-Freunde ab einem gewissen Alter nicht mehr so weit zum Stadion.   da gibbet aber kein stauder, nur schumacher.. Brehminsel, nicht Brehmstraße | 
  
    |  | 
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.