Zitatgeschrieben von Rus66
Zitatgeschrieben von RWE-Tom
Echt zum Kotzen!

Der Wattenscheider Stürmer nimmt den Ball mit der Hand an und fordert dann den Elfmeter.
Und der Schieber gibt Weber auch noch gelb!
So macht mir Fußball keinen Spaß mehr.
Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 27.02.2016 - 23:18:40
Genauso hab ich es von der Tribüne auch gesehen. Der 22'er, unser Ex-Spieler Mario Klinger, nimmt denn Ball mit der Hand mit. Wie ist irrelevant, seine Hand hat über seinem Kopf nichts zu suchen. Erst wegen dieser Situation fällt der Ball dann dem Weber auf die Hand.
Der NICHTunparteiische ist ein Lappen. Und den Wattenscheißern ist für diese Unsportlichkeit viel Ungerechtigkeit für die restliche Saison zu wünschen.
Dass das m.E. absichtliche Handspiel von unserem Ex-Spieler Klinger kam, der angeblich sogar gerne zu uns zurückkehren würde, setzt dem Vorfall natürlich die Krone auf.

So viel zum Thema "Fair Play", aber das ist ja auch nur naives Wunschdenken.
Was die Rolle des Vereins und unserer Verantwortlichen angeht, könnte man zumindest den Verband mal darauf hinweisen, dass der Eindruck entsteht, dass offenbar jeder Schiedsrichter, der an der Hafenstraße vor 8.000 Zuschauern pfeifen darf, unter allen Umständen vermeiden will, sich von den Zuschauern beeinflussen zu lassen und als "Heimschiedsrichter" verdächtigt zu werden.
Dadurch pfeifen viele im Zweifelsfall gegen uns, wobei das am Freitag schon sehr nach Vorsatz aussah.
Die Bayern-Verantwortlichen geben solche Hinweise, dass z.B. ihre Stars wie Robben und Ribery von den Schiris gegen Fouls der Gegenspieler geschützt werden müssen.
Resultat: jeder Kontakt im 16er gegen Bayernspieler wird mit Elfmeter geahndet.
So aufführen wie Völler und Schmidt sollte sich von unseren Leuten keiner, aber das Video mit den Fehlentscheidungen angefangen von der falschen Abseitsentscheidung in der 3. Minute (Platzek), gefolgt von der lächerlichen gelben Karte gegen Baier wegen Ballspielen, bis hin zum Skandalelfmeter + Gelb gegen Weber (für
absichtliches Handspiel???), sollte man dem Verband mal zukommen lassen.
Die gelbrote Karte gegen Ivan muss er natürlich auch nicht geben, allerdings war das bei der vorangegangenen Schiri-Leistung auch nicht sehr clever von unserer Nr. 8, denn damit musste Ivan rechnen, dass Sikorski auf so eine Gelegenheit nur gewartet hat.
So, jetzt aber Mund abputzen und die nächsten 3 Spiele gewinnen!