Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

FC Bayern-München Thread
      Zitieren {notify}
hat von euch jemand daran gedacht, dass ein großteil von abramovitsch's geldern, mit denen seine superstars finanziert wurden, und werden, mit denen trainer und trainerteams fast im sechsmonatstakt geschasst und verpflichtet wurden, mit dem der club chelski london am laufen gehalten wird, aus dubiosen und teilweise mafiösen geschäften stammt ? den verein gäbe es so in dieser form nicht, wenn dieser sich wenigstens halbwegs seriös wie andere (z.b. in der brd und weiteren europäischen länder), durch fernsehgelder, zuschauereinnahmen, rechtehandel, transfererlöse, merchandising, werbung, fanartikerlvertrieb und siegprämien der uefa finanzieren würde, und schulden im vertretbaren rahmen hätte. deren daueraufenthalt in der spitzengruppe der premiere league und der cl wäre höchstwahrscheinlich nicht zustande gekommen, denn london war vor abramovitsch's einstieg beinahe pleite.

große mäuler und arroganz hört man jede woche, wenn die saison läuft, kreuz und quer durch europa, bayern münchen haftet dieses cliche seit mittlerweile jahrzehnten an, und wird gerne immer wieder bedient und hervorgekramt, klopp aus dortmund ist sicher ein fairer sportsmann aber nicht mit mangeldem selbstbewusstsein gestraft. der fleischermeister aus rheda-wiedenbrück, c.tönnies, um einen weiteren namen in die runde zu wefen, sein ehemals heiß begehrter coach felix magath, der nun in wolfsburg seine egozentrik ausleben darf - ebenfalls gestandene männer, bei deren interviews und vorgehen im allgemeinen, man sich fragt, ob arroganz ansteckend ist oder aber im großen geschäft profifußball usus sein muss, um selbstbewußtsein zu demonstrieren. christoph daum, ehemals köln, istanbul, brügge, leverkusen und vor jahren als nationaltrainer vorgesehen - ein zurückhaltender, unsicherer typ ??? maxl eberl und favre platzen in mönchengladbach zu recht vor stolz, hopp triitt zuweil als alleinherrscher in hoffenheim auf (den aufsichtsrat besetzen unter anderem sein sohn und steuerberater ausser ihm selbst) , der ex-gladbacher, ex-münchener, ex-florentiner,ex- wolfsburger und jetzt sky-experte effenberg wirkt in der öffentlichkeit ebenfalls nicht wie ein depressiver verlierer. jedem von uns fallen garantiert noch andere akteure oder vereine ein, die grundsätzlich mehr oder weniger arrogant aufzutreten scheinen.

es wäre -rein hypothetisch - interessant zu wissen, wiez.b. borussia dortmund, schalke 04, von mir aus auch leverkusen, der hsv oder hannover sich in einer vergleichbaren situation wie jetzt bayern münchen verhalten hätte, wenn einer dieser vereine vor einem historischen endspiel im eigenen stadion stehen würde, dass zudem noch dem verein gehört, und nicht ruinös gewirkt hätte, wie vor jahren bei borussia dortmund, als investoren aus der klemme halfen, weil der verien sonst insolvent gewesen wäre. welcher spieler, verantwortliche des vorstand, oder aufsichtsrat hätte nicht versucht, selbstbewusst zu wirken, um die eigene mannschaft zu stärken ? was spricht dagegen selbstbewusst wirken zu wollen und alles mögliche zu versuchen, wenn in berlin gegen borussia dortmund ( bayern münchen hat als bvb am abgrund stand ein zinsloses darlehn gewährt, als spielergehälter nicht gezahlt werden konnten) verdient 2:5 verloren wurde, und eine woche später ein absolutes highlight ansteht, vor eigenem publikum ?

für mich hat gestern abend die glücklichere mannschaft gewonnen, die destruktion des gegnerischen spielflusses, z.t. übermäßige härte, und lauern auf gelegendliche konter legitim im rahmen der regel als spielphilosophie durchgebracht hat. moderner catenaccio, in ermangelung von alternativen halt. czech und drogba als einzelne figuren herauszuheben, mit abstrichen essien - ansonsten kam nicht viel, ausser der einen ecke zum 1:1 und ein, zwei weiteren chancen während der regulären spielzeit, als der ex-schalker neuer ein maleingreifen musste.

münchen muss sich den vorwurf gefallen lassen, das tor von müller nicht über die zeit gebracht zu haben. keine sau weiß, ob alles so gelaufen wäre, wenn badstuber und alaba die verteidigung bereichert hätten, zumal boateng und timostchuk nicht schwach gespielt haben. wer tatsächlich glaubt das bayern verdient verloren hätte, trägt entweder eine barzi-bayern-hassbrille, oder hat beim spiel (in anbetracht der dramatik ?) vor dem tv den überblick verloren, oder geilt sich einfach nur daran auf, dass DAS feindbild des deutschen fußball es wieder nicht ganz gepackt hat. auf unterhaltsame, dramatische und unglücke weise, mit fast allem, was ein fußballspiel hergeben kann.

diesen schwindligen, eitlen star-geiger keith g. aus der schweiz hätte man sich besser gespart, und die gage anderweitig ausgegeben, z.b. für karitative zwecke.

das robben in der verlängerung einen elfmeter schießen würde, nach dieser vorgeschichte, war mir ein rätsel, und konnte nur schiefgehen. eine mannschaft im champion's league endspiel trotz aller rückschläge und enttäuschungen der saison aber derart über weite strecken trotz der sperren wichtiger leute wie alaba, badstuber sowie gustavo zu beherrschen, halte ich für eine ebenso starke leistung, wie die beiden tore von drogba, und das, obwohl der mann von der elfenbeinküste bei dem berechtigten elfmeter gegen ribery erneut das vorurteil bestätigt hat, wonach angreifer im eigenen strafraum manchmal kontraproduktiv agieren, indem sie versuchen in derartigen szenen sich in den diesnt ihres teams zu stellen. beide torhüter waren in meinen augen hervorragend,aber nicht weltklasse.

ronaldo, wäre chelsea tatsächlich taktisch und technisch defensiv stark und vor allem kompakt gewesen, hätte sich bayern münchen nicht ein derartiges übergewicht erspielt. nicht bei so vielen klaren torchancen und eckbällen, es war etwas glück dabei, und wohl auch bessere nerven, glaube und wille, unbedingt den titel nach london zu holen, denn einige der älteren akteure werden in ihrer laufbahn solch eine gelegenheit nicht mehr bekommen, weder mit ihren nationlteams, noch im vereinsfußball. bayern münchen hat auf mich besonders in den ersten 25 minuten übermotiviert gewirkt, es fehlten manchmal kreativität, der sprichwörtliche, präzise letzte pass in die tiefe, geduld.

ob lahm im nachfeld sagen wird: "wir waren die stärkere mannschaft", ohne das zu relativieren, bezweifele ich stark, denn der spieler schläft nachts nie auf der heizung, um sich so konsequent das gehirn weichzuköcheln - selbst wenn er schon für die BILD geworben hat, und bayer durch und durch ist. er hat jetzt wohl andere dinge zu tun, als interviewanfragen zu befriedigen.

in den beiden kommenden champion's league und bundesliga saisons werden wir erleben, was aus der bei reviersport.de angekündigen großen transferoffensive bayern münchens wird, das angeblich mindestens bis zu 60 millionen euro in den aufbau einer mannschaft investieren will, um größere sportliche erfolge als den zweiten rang

-in der bundesliga

-das erreichen des dfb-pokalfinals (nach gewonnenem elfmeterschießen gegen heimstarke gladbacher im halbfinale)

-und einem guten zweiten platz in der königsklasse ( 7:0 gegen basel, real madrid ausgeschaltet, manchester city, aktueller englischer meister, mit scheich-millionen zugeworfen, und trotzdem in der gruppenphase hinter sich gelassen, marseille rausgeworfen, nachdem zwei mal 2-0 gesiegt werden konnte ), einzufahren.

das gerede von ettlichen seiten, dass eine saison für bayern münchen ohne titelgewinn eine verlorene sei, und nicht dem anspruch der mannschaft genügen würde, halte ich für übertriebenen schwachsinn, der unntötig druck aufbaut und nervt, weil erfolge im sport nicht erzwingbar, nur bedingt planbar sind. auch und gerade in münchen, beispielsweise bei manchster united, real madrid, inter mailand, dem 1.fc köln, borussia dortmund (champion's league in diesem und vorigem jahr), dem vfl bochum, celtic glasgow,dynamo moskau mit kuranyi, werder bremen, olympique marseille, sowie dem glorreichen fc barcelona. diese vereine stehen jetzt und heute exemplarisch für vefehlte ziele in diversen wettbewerben, wer will kann die liste für sich bestimmt fortführen ...

so, ich habe fertig, um trappatoni zu zitieren. viel spaß bei der europameisterschaft in polen und der ukraine, wo wir merken werden, ob das finale in der bayerischen landeshauptstadt auswirkungen auf löws mannschaft haben wird..


Zuletzt modifiziert von Pfostenbeisser am 20.05.2012 - 10:50:24

sieger beim experten-tippspiel 2010/2011 -- dritter rang experten-tippspiel 2012/13 -- dritter rang rückrundenwertung 2012 /13 -- zweiter rang ligameisterschaft, meisterrunde 2012/13 -- sieger wm tippspiel 2014

es spielt keine rolle, was wahr ist. es spielt nur eine rolle, was die leute für die wahrheit halten.
      Zitieren {notify}
Bayern München war in dieser Saison nicht das Maß aller Dinge man kann das ganz klar and Spielen fest machen.

In der Bundesliga Rang 2

Im Pokal-Endspiel vorgeführt

In der Königsklasse nicht in der Lage einen unterlegenen Gegner zu schlagen.

Das ist der Zustand nach dieser Saison für den FC Bayern München !

Pfostenbeisser Du hättest auch noch den Bundesligaskandal neben der Fast Insolvenz erwähnen können, den Meineid aus Gelsenkirchen oder sonstige Vorkommnisse hier erwänen können.

Sie das ein und mach kein Sprachrohr für die Bayern auf.

Keinen Titel für den FC Bayern München, das ist Fakt und der Vergleich verganer Jahre hinkt gewaltig.

Gegen London kann man mal verlieren !
      Zitieren {notify}
FC Bayern !

11 Spieler verdienen 88 Millionen und holen 0 Titel
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch

Bayern München war in dieser Saison nicht das Maß aller Dinge man kann das ganz klar and Spielen fest machen.

In der Bundesliga Rang 2

Im Pokal-Endspiel vorgeführt

In der Königsklasse nicht in der Lage einen unterlegenen Gegner zu schlagen.

Das ist der Zustand nach dieser Saison für den FC Bayern München !

Pfostenbeisser Du hättest auch noch den Bundesligaskandal
neben der Fast Insolvenz erwähnen können, den Meineid aus Gelsenkirchen oder sonstige Vorkommnisse hier erwänen können.

Sie das ein und mach kein Sprachrohr für die Bayern auf.

Keinen Titel für den FC Bayern München, das ist Fakt und der Vergleich verganer Jahre hinkt gewaltig.

Gegen London kann man mal verlieren !



meinst du den manipulationsskandal der wettmafia, oder den alten "klassiker", in den schalke, der ofc und u.a. arminia bielefeld involviert waren ?

kann sich hier jemand an äußerungen von u. hoeneß vor dem finale erinnern ?


Zuletzt modifiziert von Pfostenbeisser am 20.05.2012 - 11:08:49

sieger beim experten-tippspiel 2010/2011 -- dritter rang experten-tippspiel 2012/13 -- dritter rang rückrundenwertung 2012 /13 -- zweiter rang ligameisterschaft, meisterrunde 2012/13 -- sieger wm tippspiel 2014

es spielt keine rolle, was wahr ist. es spielt nur eine rolle, was die leute für die wahrheit halten.
      Zitieren {notify}
Pfostenbeisser,
mich interessiert in deiner Argumentation folgendes :

Borussia Dortmund stand vor der Insolvenz das ist richtig, jedoch um darüber einen Hype auszulösen was die guten Bayern und ihr Finanzpotenzial betrifft.

Tja Pfostenbeisser, es gab doch diese eine Saison in der ein gewisser Uli Hoeness Scheckzahlen in Höhe von ca. 10 Millionen an Deisler und Kehl gezahlt haben bekannt wurde dieses über die Medien, wodurch Hoeness einen sofortigen Rückzieher machte.

Robert auch die Bayern sind nicht astrein das solltest Du eigentlich wissen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch

Pfostenbeisser,
mich interessiert in deiner Argumentation folgendes :

Borussia Dortmund stand vor der Insolvenz das ist richtig, jedoch um darüber einen Hype auszulösen was die guten Bayern und ihr Finanzpotenzial betrifft.

Tja Pfostenbeisser, es gab doch diese eine Saison in der ein gewisser Uli Hoeness Scheckzahlen in Höhe von ca. 10 Millionen an Deisler und Kehl gezahlt haben bekannt wurde dieses über die Medien, wodurch Hoeness einen sofortigen Rückzieher machte.

Robert auch die Bayern sind nicht astrein das solltest Du eigentlich wissen.



selbstverständlich ist das auch mir klar,in münchen sind keine heiligen wohltäter am werk. mit sicherheit aber auch keine kalten, kalkulierenden kapitalisten, die rücksichtslos und hemmungslos nach dem vorteil ihres lebenswerks streben,

ohne geschickte pr und marketingstrategie kann heute kein verein der welt mehr auf dauer im profigeschäft existieren. bayern münchen ist der am stärksten polarisierende club der brd, auch wegen deren erfolge, dem starkult (den zig andere verein genau sokonsequent durchziehen, kreuz und quer durch europa) und manchmal sicher zurecht gerügten arroganz einzelner. rummenigge agierte in der vergangenheit sicher nicht immer angebracht, dass ist mir klar.

über die fußballerische qualität von dortmund, münchen und auch gladbach, dem fc barcelona und meinen "freunden" von anal madrid in dieser saison kann es keine harte kritik oder zweifel geben, selbst wenn einzelne spiele vergeigt wurden, oder z.b robben am ende der kraft- und nervenzehrenden saisons fehler unterlaufen sind und spiele vergeigt wurden.

der vertrag mit s.k. kam damals nicht zustande und ich denke, dass der zaster wieder zurückgeflossen ist. handgelder wurden zu diesem zeitpunkt auch von anderen clubs gezahlt, sind bestandteil von verträgen. eine unnötige diskussion über unseriöse spielerberater erspare ich uns. blöd und ungeschickt ist halt, wenn mal wieder ein skandal oder skandälchen durch die gazetten gepflügt wird, weil irgendetwas, was in die hose gegangen ist, bekannt wurde. nur um nochmal auf hoeneß schecks an deisler und andere einzugehen.

wer hat nach deiner meinung einen hype über die unterstützung zugunsten der borussia ausgelöst, als hoeness bei einem treffen mit fans darüber redete ? in dieser vollinformierten und kleinstdetailierten medien- und internetwelt werden solche (ivermeintlich interessanten oder belanglosen) meldungen eben immer wieder lanciert, breitgetreten und vesucht, sie irgenwie zu geld zu machen. was mich betrifft, so habe ich dieses ergeignis in meinem beitrag aufgegriffen, da es in den kontext passte. tatsache ist (unabhängig von der motivation), dass sich bayern münchen im rahmen derer terminlichen verhältnisse immer wieder als gegner für benefizspiele angeboten hat, um klammen vereinen einen beitrag zu deren überleben beizusteuern. wie sollte das heute ohne aufmerksamkeit und wirkung vonstatten gehen ?

das verhältnis der vereinsführungen von borussie dortmund und bayern münchen interpretiere ich relaiv fair und respektvoll, weil man die arbeit des sportlichen konkurrenten und das auftreten neben und auf dem platz im wesentlichen akzeptiert, wenngleich immer wieder im normalen rahmen sticheleien zu hören und sehen waren.

sieger beim experten-tippspiel 2010/2011 -- dritter rang experten-tippspiel 2012/13 -- dritter rang rückrundenwertung 2012 /13 -- zweiter rang ligameisterschaft, meisterrunde 2012/13 -- sieger wm tippspiel 2014

es spielt keine rolle, was wahr ist. es spielt nur eine rolle, was die leute für die wahrheit halten.
      Zitieren {notify}
Der Fc Bayern ist ein vorzeige Verein in der Bundesliga steht auch nicht zur debatte solange keine Verherlichung statt findet. Mit meinen Äusserungen beziehe ich mich eigentlich nur auf diese Saison, die Zeit davor ist doch nicht mehr interessant.

Der FC Bayern ist in diesem Jahr nicht in der Lage gewesen einen Titel zuholen, das liegt meiner Meinung nach auch der Zusammenstellung des Kaders. Man hat gegen Dortmund in dieser Saison kein Mittel gefunden ein Spiel zu gewinnen. Das waren einfach nur pomadige Vorstellungen, die in der Lächerlichkeit beim Pokalfinale endeten. Das sind in dieser und auch der vorherigen Saison nicht mehr die Bayern vergangener Zeiten.

Man hat es nicht geschafft auf das spielerische Niveau der Dortmunder zukommen, ebenfalls wie bei Mönchengladbach wo man Probleme hatte. Diese Mannschat aus München hat zwar Qualität auf einer gewissen Ebene hat aber kein Siegergen.

Das Interview von Hoeness war gut, er bezog sich auf den eigenen Verein ohne Vergleich auf andere Clubs zu tätigen. Die Münchner werden irgendwann eine andere Philosophie suchen müssen um an bessere Zeiten anknüpfen zu können.

Man wird aufrüsten ob das die Mannschaft am Ende verbessert ist eine andere Frage.

Was ich an deinen Kommentaren nicht in Ordnung finde sind Probleme die vor einigen Jahren andere Clubs hatten die allerdings längst wieder auf Kurs sin, das hat alles nicht mit der Niederlage gegen Chelsea zu tun.

Es wird in der kommenden Saison wieder zu Top-Ereignissen kommen auch für die Bayern.
      Zitieren {notify}
Der FC. Bayern München braucht einen Trainer der den Gomez "Ballstoppen" beibringt !

Was der in der 37. Minute am Fünfer von Chelsea zelebrierte war hohe 3. Kreisliga Fußballkunst, wobei das noch eine Beleidigung für diese Liga ist !

Bayern ist im Umbruch, der heute bei einer Krisensitzung beginnt.

Man munkelt von der Entlassung Robbens trotz Vertragsverlängerung !

Jedenfalls in den Medien, durch Oskar Wark live aus München heute vormittag im Ersten.

Fakt ist, dieser FC. Bayern braucht eine deftig veränderte Mannschaft, und einen Trainer im Trainingsanzug !!
      Zitieren {notify}
Bei Gomez stimme ich dir zu.Die Mängel bei der Ballannahme sind schon eklatant.

Aber Krisensitzung und Entlassung von Robben ?
Das glaube ich nicht.

Und eine deftig veränderte Mannschaft ?

Die Bayern standen gestern im Finale der Champions League,also so schlecht ist das
auch nicht.

Und einen Trainer im Trainingsanzug ?
Der Klopp ist nicht zu haben,und der Favre trägt doch keinen Trainingsanzug,oder ?Lachen


      Zitieren {notify}
Die Geschichte um Robben wurde heute auch bei Sky angedeutet, eventuell soll vielleicht etwas in Richtung Wechsel laufen. Es soll keine Entlassung geben sondern man wird sich wohl noch unterhalten.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch

Die Geschichte um Robben wurde heute auch bei Sky angedeutet, eventuell soll vielleicht etwas in Richtung Wechsel laufen. Es soll keine Entlassung geben sondern man wird sich wohl noch unterhalten.

Bei Robben scheiden sich die Geister.Ich würde ihn weiter behalten,weil er für mich immer noch Weltklasse ist.


      Zitieren {notify}
Robben mußte in den letzten Wochen einiges einstecken, das Theater mit Ribery mit dem Schlag in der Kabine, die verschossenen Elfmeter in den letzten Spielen. Internas kennt von uns ja sowieso niemand, das könnte allerdings auch in einer Trennung enden. Es gibt in München zu viele Diven über die man nach dieser Saison eigentlich noch länger reden muß.
      Zitieren {notify}
Klar kann man über einige Dinge reden,aber nochmal,ich fand die Saison jetzt nicht so schlecht der Bayern,bis auf das Pokalfinale.In der Bundesliga hat man 73 Punkte geholt,die sonst immer gereicht haben.Ich glaube die sind auf den Lewandowski scharf.
Und der Robert hat auch schon so was angedeutet,dass er zu den Bayern will...na ja wir werdens sehen..


      Zitieren {notify}
Leute,es ist viel schlimmer als man dachte : Bayern-Fans rassten nach dem verlorenen Finale völlig aus...schaut es euch an Zwinker

[url]https?://www.youtube.com/watch?v=Qm DVTPjmkTY&sns=fb[/url]


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von lappes

Leute,es ist viel schlimmer als man dachte : Bayern-Fans rassten nach dem verlorenen Finale völlig aus...schaut es euch an Zwinker

[url]https?://www.youtube.com/watch?v=Qm DVTPjmkTY&sns=fb[/url]


Mannomann!!!!!!!
Diese Bayern. Echt gaga.
So geht es nicht!! :P:P:P:P:P:P

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Kleeblttersamml

Der FC. Bayern München braucht einen Trainer der den Gomez "Ballstoppen" beibringt !

Was der in der 37. Minute am Fünfer von Chelsea zelebrierte war hohe 3. Kreisliga Fußballkunst, wobei das noch eine Beleidigung für diese Liga ist !


Das schafft kein Trainer mehr! Gomez ist kein guter Fussballspieler, stolpert häufig übern Platz, vorallem wenn er angespielt wird. So erzielt der auch seine Tore, Stolper- und Abstaubertore....

Na ja, was soll´s, dafür gibt es trotzdem 10 Millionen Euro jährlich!
      Zitieren {notify}
Unverständlich fande ich gestern die Auswechslung von Müller!
Und Schweinstieger hat vor den beiden Finals einfach zu viel erzählt von Tunnenblick etc. ...
Die Leistungen waren aber alles andere als berauschend!

Insgesamt muss man sagen, das das gestern vom Spielverlauf her eine total unnötige Niederlage war, aber wer seine Chancen nicht macht, wird dann halt am Ende bestraft...

Das Bayernsystem ist zu sehr auf Ribery und Robben ausgelegt, die Spiel für Spiel immer den selben Bewegungsablauf haben. Man kann sich gut darauf einstellen. Die Bayern sollten ihren Kader auf jeden Fall verstärken, wenn es nächste Saison wieder mit nem Titel klappen soll! Die Alternativen auf der Bank hauen mich jetzt nicht vom Hocker...

Zu guter letzt noch ne Theorie: Der Heynkes hat das "Vizekusen"-Gen aus Leverkusen mitgebrachtZwinker
      Zitieren {notify}
Die Auswechslung von Müller habe ich auch nicht verstanden.Man hätte es durchziehen sollen.Aber hinterher ist man immer schlauer.Ich glaube weiterhin,dass Favre 2013 neuer Bayern Trainer wird,es sei denn die Bayern haben es sehr eilig und wollen sofort.Zwinker


      Zitieren {notify}
Am meisten stört mich an Gomez, dass er beim Sprechen nuschelt, schlimmer noch als Till Schweiger.
Es wundert, dass das noch niemandem missfallen hat.

Ich befürchte, dass auch da der Trainer, wer immer das in der nächsten Saison sein mag, machtlos ist.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von lappes

Leute,es ist viel schlimmer als man dachte : Bayern-Fans rassten nach dem verlorenen Finale völlig aus...schaut es euch an Zwinker

[url]https?://www.youtube.com/watch?v=Qm DVTPjmkTY&sns=fb[/url]


da kann jeder sehen, wie groß deren Emotionen sind. Es ist schon beängstigend für den normalen Fan.Zwinker




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben