Ich bin noch nicht mal so richtig enttäuscht von Marios Entscheidung, muss ich gestehen. Traurig, ja. Aber er hat nicht nur die Chance, mit Guardiola zu arbeiten - er war dessen erklärter Wunsch-Spieler. Wie viele Spieler, selbst unter den besten der Welt, bekommen jemals so eine Chance? Praktisch keiner!
Wenn man mal ehrlich ist, kann man es Mario einfach nicht verdenken, dass er diese Chance nutzen möchte.
Und wer weiß wie sein Vertrag aussieht <g> ich hoffe ja immer noch, dass er in zwei Jahren ablösefrei wieder zurück kommt.
Man muss als BVB einfach froh sein, dass wir ihn überhaupt ein paar Jahre lang hatten. Das war einfach ein Sechser im Lotto. Man führe sich nur mal vor Augen, dass sein Vater ja da an der Dortmunder Uni eine Professur hat. So eine Stelle zu kriegen ist ebenfalls extrem rar; fast alle deutschen top-Wissenschaftler, die qualifiziert wären, gehen ihr ganzes Leben lang leer aus. Mit anderen Worten: Der Papa konnte beim Ort seiner Arbeitsstelle nicht unbedingt wählerisch sein. Man stelle sich mal vor, den Professor Götze hätte es damals nach Aachen verschlagen, oder nach Bielefeld!