Ich verstehe die Clubs nicht: Was täte jeder normale Arbeitgeber in so einem Fall? Er würde dem Angestellten eine Abmahnung verpassen, anstelle sich dermaßen erpressen zu lassen! Was bilden sich diese Spieler ein, mit ihren paar Lenzen auf dem Buckel und grün hinter den Ohren? Klar, weg damit, aber: Setz´ dieses Bürschchen Lewandowski auf die Bank, lieber BVB, lass den bei den Fans Spießruten laufen und hol´ dir einen Ersatz. Und solange der Pole nicht 100%ig spurt, spielt er nicht! Dann kann er sich ausrechnen, was er am Ende der Saison noch wert ist, von wegen "Wechsel zu einem Topclub". Den will dann keiner mehr. Zeigt diesen Popanzen endlich mal, wo der Barthel den Most holt und macht endlich Gebrauch von eurem Recht, ihr Vereine, und kuscht nicht bei jedem Furz eines Spielers, der "sich nicht wohlfühlt". Jeder hat Leistung zu zeigen für seine horrende Kohle, ansonsten hat ER die A ...karte, nicht der Verein! Das wäre mal ´ne Haltung! Und die machte Schule, ganz sicher. Besonders dieses elende Gequatsche von "so ist das Fußballgeschäft eben" geht mir auf den Keks. Habt mal einen Hintern in der Hose, ihr Vorstände! Wo ist euer Selbstbewusstsein? Ihr lasst euch von euren Angestellten auf der Nase herumtanzen. Ich wäre da sowas von radikal, mit mir machte man das nicht, und - ganz nebenbei - wäre das ein klares Signal für Prioritäten: Eure Fans sind nämlich das, was euch am Leben erhält, nicht eure Spieler, es sei denn, sie verstehen ihren Beruf GOBAL richtig und kommen zur Vernunft!