| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=STL]
Anscheinend glauben wirklich 99% der Fans bei RWE, das der Fussball so simple ist.
:'(
[/quote]
Fussball ist auch simple, du musst nur ein Tor mehr schiessen als der Gegner.
Kompliziert machst eigentlich [b]nur du[/b] dieses Spiel :P:P:P
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEausDU]
In Kray, Altenessen und Bergeborbeck ist Roberto kein Italiener? ;)
[/quote]
Nein, dort ist er Einheimischer :D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Dondera]
[quote=kropotkin]
Wie kommst du auf diese Summe?
[/quote]
Ist rein Gefühlsmäßig. Keine Quellen und natürlich nichts offizielles.
Die Ligazugehörigkeit hat sehr großen Einfluss auf die Ablösesumme. Ich kann doch einen Spieler der sich in Liga 4 bewiesen hat nicht vergleichen mit einem Spieler der sich in Liga 3 oder sogar höher bewiesen hat. Die Spieler die sich höherklassig bewiesen haben, sind in Ihrer Entwicklung in den meisten Fällen schon einen Schritt weiter und der Sprung in einer höheren Liga fällt meistens leichter. 1-2 Millionen für einen 4. Ligaspieler wird man niemals erzielen können. Selbst die bekloppten Italiener zahlen so eine Summe nicht.
[/quote]
Der Faktor Ligazugehörigkeit spielt bei der Ablöse primär keine Rolle. Die Ablösesumme berechnet sich, meines Wissens nach, aus einer Formel die -altes Gehalt-Laufzeit des Vertrages-neues Gehalt .
Klar ist das Gehalt in der 4.Liga gering gegenüber 1.,2., oder 3. Liga, von daher ist die Ablöse verhältnismäßig niedrig.
Aber gesetzt den Fall Guirino würde bei uns 500000€ verdienen, die Laufzeit seines Vertrages bis 2016 gehen, dann müsste der Verein der ihn haben will wohl locker Millionen auf den Tisch legen, obwohl wir in der 4. Liga sind. Es sei denn, im Vertrag mit Guirino steht, das er für eine feste Ablöse von yxz € gehen darf.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Bosco
Kann ein Aufstieg zu früh kommen ?
Nein, weil wenn man aufsteigt, auch sportl. die Voraussetzung mitbringt. :D
Wirtschaftlich wird es definitiv aufwärts gehen, weil der Bezug neues Stadion = Erfolg nicht wegzudiskutieren wäre. Und da wir sponsorentechnisch noch nicht so überragend aufgestellt sind, wird es einige geben die auf den Zug aufsteigen wollen und werden.
Man kann auch als Aufsteiger seiner Linie treu bleiben- nur das ausgeben-was man einnimmt. ;)
Von daher ist der Spruch -der Aufstieg kommt zu früh- von Haus aus schon völliger Blödsinn :P
Zwischen dem Anspruch und Fordern eines Aufstiegs und dem Aufstieg als Ergebnis einer tollen Runde , gibt es einen riesen Unterschied.
Wir können und dürfen aufsteigen, nur "müssen" , wie in der Vergangenheit , müssen wir nicht mehr. Hätte nicht gedacht, das wir uns den Luxus mal leisten könnten.
Aber grundsätzlich können/dürfen wir aufsteigen, um zu erreichen was im Sport eigentlich immer erstrebenswert ist- der Beste zu sein.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=kropotkin]
@ RWE Fan
[b]Du wolltest meinen Einwand nicht lesen, oder?
Was ist so schlimm daran zu warten, ob der Betroffene sagt: jo, macht mal. oder Jo, mache ich selbst.[/b]
[b]Sorry, verstehe absolut nicht, wie man draus so ein Fass hier aufmachen kann!
Denn darum ging es. Einige haben es gelesen, anderen wohl nicht.
Damit dürfte die Sache aber jetzt hoffentlich geklärt sein![/b]
[/quote]
Du brauchst nicht fett schreiben, ich lese das normal geschriebene auch sorgfältig. ;)
Wenn es ein grundsätzliches Problem, und das ist es wenn Rollstuhlfahrer über Gebühr strapaziert werden um an eine Eintrittskarte zu kommen, gibt, brauche ich doch als Fanvertreter nicht erst einen schriftl. Auftrag, sondern handel. Denn es geht ja nicht um explizit eines Einzelnen und/oder namentlich erfassten Fan, sondern um die Sache.
Aber du hast ja jetzt die Anfrage an den Verein gestellt............und gut is.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=kropotkin]
Diese Email ging gerade an RWE (Welling und Jamro) raus.
Anrede
An die FFA wurde folgende Frage herangetragen.
(Siehe http://www.reviersport.de/community/forum-showposts-5864-p2534.html)
Rollstuhlfaher müssen ihre Karte im VVK kaufen. Alle anderen Karten können, sofern diese nicht ausverkauft sind, an der Tageskasse gekauft werden.
Sicherlich ist der Sinn und Zweck, da die Kapazitäten für Rollstuhlfahrer begrenzt sind, dass man keinen Rollstuhlfaher wieder wegschicken möchte.
Nun ist aber problematisch, dass nicht jeder Rollstuhlfahrer vorher zum Stadion nach Essen fahren kann. Denn laut RS Forum kann man die Karten nur im RWE Fanshop kaufen.
Zitat:
Tickets für Rollstuhlfahrer nur im Vorverkauf
Aus organisatorischen Gründen können Tickets für Rollstuhlfahrer für die Heimspiele von Rot-Weiss Essen nur im Vorverkauf erworben werden. Die Karten sind zum Preis von 5 € im Ticket-Center des RWE-Fanshops zu erstehen.
Ist es möglich, da eine andere Lösung zu finden? Evtl. mittels eine Reservierung? Oder der Verkauf/Reservierung der Karten via Telefon, Brief oder E-Mail?
So viele Anfragen würden es sicherlich nicht werden.
Beide haben die Email bereits gelesen, sobald eine Antwort kommt, maile ich diese hier.
[/quote]
Siehste, geht doch. Wenn dies von Anfang an geschehen wäre, hätte wir 2 Seiten unnötiger Diskussion weniger. :D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sammy1]
Wo ist denn für Dich das Problem?
Kropotkin bietet - falls gewünscht - seine Hilfe an.
Mag ja sein, dass Du etwas grundsätzliches gegen die FFA hast, aber Kropotkin anzugehen, weil er Deiner Meinung nach nicht in der richtigen Form seine Hilfe angeboten hat, ist nicht der richtige Weg.
Also, immer schön fair bleiben!
[/quote]
Ich habe überhaupt kein Problem mit der FFA und/oder Kropotkin.
Ist auch nicht böse gemeint, aber da wird delegiert, delegiert und...... Letztendlich ist es doch scheissegal wer das vorträgt, entscheidend ist das was unternommen wird. Und dies ist eigentlich ein Paradebeispiel für die FFA um den Fans, deren Vertreter sie sind, zu zeigen wofür die überhaupt da sind. Und da gehören auch die Rolli`s dazu.
Und woody hat recht, das es lächerlich ist, erst ne Mail zu schreiben, obwohl das Problem ja jetzt öffentl. bekannt ist und ein allg. öffentliches Interesse besteht, um handeln zu können.
Aber, egal, die Hauptsache ist doch das eine Lösung gefunden wird, die Rolli-Fahrer nicht über Gebühr strapaziert, um ein RWE-Spiel sehen zu dürfen. Nicht mehr , aber auch nicht weniger.
RWEFAN
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Glückwunsch zum 2:2, insgesamt verdient, obwohl Real in der 2. Hz. Druck ohne Ende ausübte. Özil rettet die Königlichen mit einem Geniestreich.
Dennoch, wer hätte denn gedacht das der BVB nach 4 Spieltagen die Tabelle vor Real anführt und gegen die Königlichen 4 Pkt holt ?
Chapeau BVB
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=kropotkin]
[quote=kropotkin]
Achso. ich soll also:
- Forum durchforsten
- Probleme selbst erkennen
- Zusammenfassen
- und weitertragen?
[b]Ohne, dass derjenige der die Probleme hat, überhaupt gefragt wird, ob er das möchte?
Und ohne jemanden die Möglichkeit geben, etwas ausführlicher, die Sachlage zu erläutern?[/b]
Ja nee ist klar!
[/quote]
Mein Angebot steht also. Nun liegt es an der betreffenden Person, ob und wie es weitergeht.
Ich möchte nunmal niemanden bervormunden, oder ungefragt loslegen. Wenn ihr das anders seht, Eure Einstellung.
Zuletzt modifiziert von kropotkin am 06.11.2012 - 16:21:39
[/quote]
Was ist denn an folgendem Zitat nicht zu verstehen ?
[quote=RWE SG]
Leider scheint ein wenig soziale Kompetenz, die zwischendurch wohl gerne mal von Vereinsseite gezeigt wurde, auf der Strecke geblieben zu sein.
[b]Rollstuhlfahrer[color=R] müssen[/color] jetzt Karten im Vorverkauf kaufen.[/b]
Nur im Fanshop möglich.
Das bedeutet, ein eh schon in der Mobilität stark eingeschränkter Fan
[b]
[size=L]muss 2 mal[/size] [/b]
zum Stadion fahren um sich die attraktiven Heimspiele anschauen zu können.
Für mich als Vater eines behinderten Sohnes und Mitglied des Behindertenbeirates des Stadt Solingen
ein [b]NO GO[/b].
Ich will jetzt nicht schreiben armseelig, aber es ist m.E. schon sehr grenzwertig.
[/quote]
Braucht die FFA eine unterschriebene Vollmacht um tätig zu werden ?
Warum sollte RWE-SG etwas dagegen haben, das man sich dem Problem annimmt ?
Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 06.11.2012 - 17:06:17
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=kropotkin]
Achso. ich soll also:
- Forum durchforsten
- Probleme selbst erkennen
- Zusammenfassen
- und weitertragen?
Ohne, dass derjenige der die Probleme hat, überhaupt gefragt wird, ob er das möchte?
Und ohne jemanden die Möglichkeit geben, etwas ausführlicher, die Sachlage zu erläutern?
Ja nee ist klar!
[/quote]
Ich dachte, dafür ist die FFA da, Fragen/Probleme der Fans zu bündeln um dann im Verein anzusprechen.
Und wo ist das Problem, einfach zu schreiben: Ich (also du) trage das mal vor.
Oder ist die FFA damit überfordert ?
RWEFAN
PS. Und das es Fans im Rolli gibt, die damit Probleme haben und keine adäquate Antwort auf der HP finden, posten diese das eben im Forum, in der Hoffnung auf Hilfe.
Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 06.11.2012 - 16:20:20
|
odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben