| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Hier mal ein RS-Link zum downloaden des ZDF-Beitrages.
[url]http://rapidshare.com/files/435238040/rwe_ssr.asx.rar[/url]
Benötigt wird der VLC-Player:
[url]http://sourceforge.net/projects/vlc/files/1.1.5/win32/vlc-1.1.5-win32.exe/download[/url]
RWEFAN
Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 06.12.2010 - 13:23:54
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
TV-Tipp: ZDF zeigt RWE
Beim DFB-Bundestag ging es um die Regionalliga-Reform. Diese kommt, jedoch anders als von den vermeindlich kleinen Clubs erhofft. Damit eröffnet eine neue Front, an der es für Traditionsvereine zu kämpfen gilt. Das ZDF nimmt sich am Sonntag dieser Problematik an und berichtet über Rot-Weiss Essen.
Am kommenden Sonntag, 05. Dezember, zeigt das ZDF in der Sport-Reportage ab 17:10 Uhr einen Bericht über die Rot-Weissen von der Essener Hafenstraße. Zum Thema „Untergang der Traditionsvereine“ hat Daniel Pinschower einen Achtminüter über die Geschichte, die aktuelle Situation und über die Zukunft des Vereins aus dem Ruhrgebiet zusammengestellt.
Quelle: [url]http://elfgegenelf.de/tv-tipp-zdf-zeigt-rwe/2440[/url]
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Samstag, 4. Dezember
Fortuna Köln - RW Essen abgesagt
Sonntag, 5. Dezember
1. FC Kleve - Al. Aachen II abgesagt
Ber. Gladbach - Germ. Windeck abgesagt
ETB SW Essen - Erkenschwick abgesagt
MSV D'burg II - VfB Hüls abgesagt
SSVg. Velbert - VfB Speldorf abgesagt
SV Schermbeck - Wegberg-Beeck abgesagt
VfB Homberg - Westf. Herne abgesagt
West. Rhynern - SF Siegen abgesagt
Der Spieltag soll Ende Januar oder An-
fang Februar nachgeholt werden. Das
teilte Staffelleiter Rolf Thiel mit.
Quelle: VT-Text WDR
RWEFAN
PS: upps, ronaldo war wiedermal schneller
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=xyleser1000]
Mir ist eine Sippenhaft der Aktivisten vergangener Zeiten - gehören auch die "alten" Zuschauer/Fans dazu? - äußerst suspekt.
Und, wo sind die Alternativen der Fundamentalkritiker?
Am 05.12.2011 können sich alle vorstellen, die sich zu höheren Dingen berufen fühlen.
WIR - die Mitglieder - entscheiden.
Ich wünsche UNS weise Urteile.
Ein herzliches GlückAuf [b][color=R][size=L]RWE[/size][/color][/b]
[/quote]
Richtig.
Wer wird als nächstes in Sippenhaft genommen, Sponsoren ?
Weil man nicht kontrolliert hat, was mit den Geldern geschah ?
Jemanden zur "alten Garde" zu zählen, weil man jahrelang den Verein finanziell unterstützte, finde ich ungerecht. Da müsste mir jemand schon explizit erklären, was M. Sander falsch gemacht hat. Dann könnte man auch Hülsmann nicht nehmen, unter dessen Ägide als Stadtdirektor, man über 10 Jahre gebraucht hat um das Stadionprojekt zu verwirklichen.
Wie ihr seht, kann man alles schlechtreden, wenn man will.
Es kommt ja auch keiner auf die Idee, alle Meckerfritzen aus alten Tagen mit einem Stadionverbot zu belegen. Obwohl.......das wäre mal ein Ansatz. :D
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=bosco]
@RWEan
Sander ist damals wie ein Rumpelstilzchen auf der Haupt rumgetobt und hat lauthals den Rauswurf von TS gefordert.
So haben es mir jedenfalls Zeugen berichtet.
[/quote]
Nach dem Köln-Spiel war das das halbe Stadion, was den Rauswurf gefordert hat. Also , ich sehe jetzt nicht, das das Toben auf der HT. von Sander die Initialzündung zum Rauswurf von T.S. war.
Ist aber auch egal, weil die Entscheidung T.S. rauszuschmeissen, aus sportl. Sicht, völlig richtig war.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
Nun ja, M. Sander ist meines Wissens sowie Infos als großer "[b]Strippenzieher im Hintergrund[/b]" bekannt und hat auch beim Rauswurf von TS ordentlich mitgewirkt. Aber warten wir es ab, hierbei vertraue ich dem gesunden Menschenverstand und den Infoquellen von Dr. Welling.
[/quote]
Sorry, aber das halte ich für Humbug.
M. Sander war, aufgrund fehlender Verantwortung im Verein, in der Entscheidung, T.S. zu entlassen, garnicht involviert. Das war ein Alleingang des Vorstandes, insbesondere von Meutsch. Das Absägen von T.S. war eher der Unzufriedenheit des Umfeldes, dem letzten Versuch das Verhältnis zu den Fans zu kitten, als dem "Strippen ziehen" von Sander, geschuldet.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Meines Wissens nach hatte Sander bei uns noch keine verantwortliche Tätigkeit im Verein. Sander war immer dann zur Stelle, wenn es finanziell wieder mal knapp wurde. Diesen grossherzigen Rot-Weissen von vornherein auszuschliessen, nur weil er in der Vergangenheit dem Verein immerwieder geholfen hat, ist absurd.
Das Motto der Vergangenheit: Du kannst dein Geld hier abliefern, was damit geschieht, entscheiden aber andere - hat ja dazu geführt, das sich Sander in den letzten Jahren zurückgezogen hat.
Ob Sander -Der Bringer- ;) ist, mögen die Mitglieder entscheiden, wenn er sein Konzept bzw. seine Bewerbung vorbringt.
Aber eines kann ich jetzt schon sagen, Sander ist ein Rot-Weisser, und das durch und durch.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Habe mal einen (realistischen ?) Vorausblick gewagt.
[b]17. Spieltag:[/b]
Fortuna Köln - Rot-Weiss Essen 1:1
Schwarz-Weiß Essen- SpVgg Erkenschwick 3:0
Bergisch Gladbach 09 - Germania Windeck 0:2
SSVg Velbert - VfB Speldorf 2:0
[b]18.Spieltag[/b]
VfB Homberg - Rot-Weiss Essen 1:3
SSVg Velbert - Westfalia Herne 2:0
Schwarz-Weiß Essen - Germania Windeck 1:1
[b]19. Spieltag[/b]
Rot-Weiss Essen - SSVg Velbert 3:2
Germania Windeck - MSV Duisburg II 2:0
Sportfreunde Siegen - Schwarz-Weiß Essen 2:1
Nachholspiele:
VfB Hüls - Schwarz-Weiß Essen 1:1
Schwarz-Weiß Essen - Alemannia Aachen II 2:1
Damit ergibt sich:
1. RWE 44 Pkt. ;)
2. Windeck 41 Pkt.
3. Velbert 32 Pkt.
4 ETB 29 Pkt
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rolbot]
geschrieben von chopperkrad::
[i]Herr Bückemeyer war noch nie mit dem Herzen ein Rot-Weisser! Selbstverständlich hat er seine Aufsichtsratsaufgaben nicht der Vereinssatzung entsprechend wahrgenommen. Wo waren seine Initiativen zur Verhinderung der Insolvenz. Nach dem Abgang von Strunz spielte er die beleidigte Leberwurst. Wir sollten Herrn Bückemeyer keine Träne nachweinen[/i]
Nach dem Auftritt von Meutsch bei der PK, als er den OB ans Hagelkreuz genagelt hat, konnte außer Industrie und Stadt, niemand Rot-Weiss retten. Natürlich ist er nicht so ein Rot-Weisser wie viele von uns. Diesen Anspruch sollten wir allerdings auch nicht haben. Die Diskussion ist müßig, da er nicht mehr kandidiert. Ich halte sein Wirken nur nicht für so schlecht, wie es von einigen hier dargestellt wird. Auch sein Verhalten bei der Entlassung von Strunz kann ich nachvollziehen.[b] Damit ist zumindest die Finanzierung des 5-Jahresplans weggebrochen.[/b] Für zukünftige Sponsoren ist es wichtig, dass der Partner RWE verläßlich und solide arbeitet. Für mich sind Dr. Welling und Christian Hülsmann die richtigen Kandidaten.
[/quote]
Die 5 Jahresplanung ist doch nicht wegen der Strunz-Entlassung geplatzt, sondern , weil ein neuer OB diesen Plan einfach stoppte, um eben keinen FC-Stadt zu tolerieren.
Nach der Strunz-Entlassung, als Bückemeyer sein Leberwurstkostüm anzog weil er sich übergangen fühlte, begannen doch erst die Dissonanzen zwischen AR und Vorstand.
Sportl. gesehen, war die Entlassung von Strunz richtig. Für das zur Schau stellen, der Person Strunz, der Stadttöchter natürlich ein Fiasko. Hatte man doch niemand mehr, mit dem man sich schmücken konnte.
Für mich bleibt die vorgelebte Nichtaktivität Bückemeyers für den Verein, bis zum Meutsch-Rücktritt, weiter nebulös. Ein Dr. Hermes hat in seiner kurzen Zeit, mehr für den Verein gearbeitet und gekämpft,vorallem in der Krise, als der Stadtvertreter Bückemeyer.
Ich persönlich, weine Bückemeyer keine Träne nach.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
welche positiven ehrfahrungswerte haben wir den mit Kadernachbesserungen in den letzten jahren gehabt?
Ich verschliess mich auch nicht generel gegen eine gezielte verstaerkung wenn sie sinnvoll ist.
Aber wir sind ja nicht zufaellig mit den vorhandenen Kader Spitzenreiter,also hat der Kader ja bewiesen das er das zeug hat Aufzusteigen.
Jetzt will ich mal gerne wissen auf welcher position wir nachlegen muessen und welcher spieler der dafuer unter vertrag ist weichen sollte weil ihr glaubt das er nicht das zeug hat um uns zum aufstieg zu helfen.
Den eins ist ja wohl klar,wenn wir zb. drei neue holen wird der eine oder ander seinen Platz auf den Platz oder der Bank raeumen muessen sonst wird der Kader aufgeblaeht.
den,wenn ich mich nicht verzaehlt habe stehen bereits 22 Spieler und drei Torhueter im Kader.
[/quote]
Ich gehe mit dir völlig d`accord, was die gezielte und sinnvolle Verstärkung angeht.
Mir geht es um die Grundsätzlichkeit - machbare, sinnvolle Verstärkungen - von vornherein auszuschliessen.
Ich möchte explizit garkeinen Mannschaftsteil benennen, wo [b]dringend [/b]Bedarf wäre, aber m.M. nach haben wir keinen 2. Anzug.
Auffällig ist, das wir zuviele Chancen brauchen um ein Tor zu erzielen. In engen Spielen könnte dies entscheidend sein.
Aber, wie schon oben erwähnt, WW wird schon wissen wo der Schuh drückt und versuchen Abhilfe zu schaffen.
RWEFAN
Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 08.11.2010 - 22:09:48
|
odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben