| TS - 5.Spieltag Abgabe bis Freitag 22.8. um 18 Uhr |
|---|
|
Werder Bremen - FC Schalke 04 3-1
Hamburger SV - Karlsruher SC 2-0
VFB Stuttgart - Bayer Leverkusen 2-1
Hannover 96 - Energie Cottbus 3-0
Hertha BSC - Arminia Bielefeld 3-2
VFL Bochum - VFL Wolfsburg 1-1
Borussia Dortmund - Bayern München 2-1
1899 Hoffenheim - Bor.Mönchengladbach 2-0
1.FC Köln - Eintracht Frankfurt 2-1
Hansa Rostock - Alemannia Aachen 3-1
Greuther Fürth - FC St.Pauli 2-0
SV Wehen - MSV Duisburg 1-1
1860 München - FSV Mainz 05 1-2
VFL Osnabrück - SC Freiburg 1-1
1.FC Kaiserslautern - 1.FC Nürnberg 1-1
FC Augsburg - Rot Weiss Ahlen 2-0
FSV Frankfurt - Tus Koblenz 1-2
Rot Weiß Oberhausen - FC Ingolstadt 1-2
Wuppertaler SV - Kickers Offenbach 1-2
Fortuna Düsseldorf - Sp.Unterhaching 3-0
SC Paderborn - Jahn Regensburg 1-1
1.FC Kleve - Borussia Dortmund II 0-1
FSV Mainz 05 - Sportfreunde Lotte 2-0
Rot Weiss Essen - FC Schalke 04 II 2-0 Joker
Preussen Münster - 1.FC Kaiserslautern II 2-1
Eintracht Trier - SC Verl 2-0
Sportfreunde Siegen - SW Essen 1-1
SG Wattenscheid - FC Gütersloh 2-0
SSvg Velbert - Delbrücker SC 3-0
FC Portsmouth - Manchester United 0-2
FC Liverpool - FC Middlesbrough 2-1
FC Fulham - Arsenal London 1-3
RWEFAN
|
| TS - 4.Spieltag Abgabe bis Freitag 15.8. um 18 Uhr |
|
4.Spieltag
Abgabeschluss Freitag 15.8. um 18 Uhr
Ein Jokerspiel Kennzeichnen !
Bayern München - Hamburger SV 1:1
FC Schalke 04 - Hannover 96 1:1
VFL Wolfsburg - 1.FC Köln 3:2
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund 2:0
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC 1:1
Karlsruher SC - VFL Bochum 3:1
Energie Cottbus - 1899 Hoffenheim 3:1
Arminia Bielefeld - Werder Bremen 1:3 JOKER
B.Mönchengladbach - VFB Stuttgart 2:0
1.FC Nürnberg - FC Augsburg 2:1
SC Freiburg - 1860 München 2:1
Alemannia Aachen - SV Wehen 3:0
FC St.Pauli - VFL Osnabrück 2:0
Rot Weiss Ahlen - FSV Frankfurt 3:1
FC Ingolstadt - Greuther Fürth 2:3
FSV Mainz 05 - 1.FC Kaiserslautern 3:1
MSV Duisburg - Hansa Rostock 1:1
Tus Koblenz - RW Oberhausen 1:2
SV Sandhausen - SC Paderborn 1:1
VFB Stuttgart II - Wuppertaler SV 0:1
Wacker Burghausen - Fortuna Düsseldorf 2:2
Kickers Emden - E.Braunschweig 2:1
RW Erfurt - Carl Zeiss Jena 2:1
SC Verl - Bayer Leverkusen II 2:1
FC Schalke 04 II - Preussen Münster 1:2
Sportfreunde Lotte - Rot Weiss Essen 1:3
FSV Oggersheim - 1.FC Kleve 1:1
Westfalia Herne - VFB Hüls 2:1
RW Essen II - MSV Duisburg II 1:0
SW Essen - Arm.Bielefeld II 2:2
Manchester United - Newcastle United 3:1
Chelsea London - FC Portsmouth 2:0
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=xyleser1000]
[quote=luxemburger01]
Hallo zusammen,
bin recht neu hier, auch wenn ich mal vor dem Abstieg das eine oder andere gepostet habe.Ich bin seit über 35 Jahren ein glühender RWE Fan und für mich (nicht nur für mich) ist dieser erneute Abstieg in die Viertklassigkeit die logische Konsekuenz der letzten 10 Jahre.Hempelmann hat damals sicher für den Verein etwas geleistet indem er bei den Sponsoren einen Vertrauensvorschuss herausgeholt hat und RWE damit zum Ueberleben verholfen hat.Aber er hat den entscheidenden Fehler gemacht sich nicht Fussballerfahrene Leute mit ins Boot(Vorstand)zu nehmen und musste wohl oder übel einem OJ alles abnehmen was der Ihm so verzählte.Fataler Fehler Hempelmann!Als gewiefter Politprofi und damit auch ein ausgezeichneter Rethoriker konnte er sich immer wieder aus seiner (die er nu mal hat) Verantwortung ziehen.Das ist Fakt!Ich bin dafür Ihn abzuwählen ,wenn sich eine Alternative anbietet.Er hat sich weit aus dem Fenster gelehnt mit dem Stadion und kann dies so nicht halten(für mich,sollte RWE mal wieder höher spielen ,ab 2 Liga,ohnehin zu klein,die mögliche Erweiterung wird niemand mehr bezahlen) .Für die neue Mannschaft braucht RWE unbedingt noch 2-3 neue Gestanden Leute vor allem im Mittelfeld und in der Abwehr,denn nur mit blutjungen (wenn auch talentierten) Spielern kann man meines erachtens den 1 Platz nicht ereichen.
[/quote]
Ein gewiefter Forenschreiber bist du nicht, lieber Herr aus der Grafschaft..
Das ist recht durchsichtig, was du da treibst.. Alleine bist du nicht, denn es tauchen jetzt oft "minikicker" auf.
Jedenfalls lustig ist das nicht.
Ein herzliches GlückAuf RWE
[/quote]
Den Unmut gegenüber den Verantwortlichen kann man schon nachvollziehen, auch wenn es nicht so einfach ist.Hempelmann ist Präsi und hat damit die Hauptverantwortung zu tragen. In den 10 Jahren hat es Hempelmann, wie selbst bekundet keine Ahnung von sportl. Dingen zu haben, nicht geschafft, Leute für den Verein zu gewinnen, die den Verein sportlich nach vorne bringen.Und dies ist Fakt.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Rot-Weiss Essen
Die Rot-Weissen werden die Lücke auf
der Torwart-Position, die durch die Ab-
gänge von Daniel Masuch und Sören Pir-
son entstanden ist, wohl schon bald
wieder schließen. André Maczkowiak (RW
Erfurt) soll nach Essen zurückkehren.
Quelle: Videotext Tafel 221: www.wdr.de
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Essen verhandelt mit Assauer
Der künftige Viertligist Rot-Weiss Essen ist offenbar an einer Zusammenarbeit mit Rudi Assauer interessiert. Der Ex-Manager von Bundesligist Schalke 04 traf sich mit Vertretern des Vereins und der Stadt Essen, die sich beim geplanten Stadion-Neubau und auch innerhalb des Klubs noch stärker engagieren will, zu mehrstündigen Verhandlungen. Eine Entscheidung, ob und in welcher Funktion der 64-Jährige bei RWE tätig werden könnte, steht noch aus.
Quelle: http://www.1asport.de/sport/fussball/regionalliga-nord/Essen_verhandelt_mit_Assauer_1e5_83055N.html
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
So läuft es in der neuen 3. Liga
Ab der Saison 2008/2009 wird als Ergebnis einer Strukturreform unter dem Dach des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) eine eingleisige 3. Liga eingeführt.
Insgesamt 20 Mannschaften gehen zukünftig in der 3. Liga an den Start. bundesliga.de klärt die wichtigsten Frage zur neuen Spielklasse.
Wie setzt sich die neue 3. Liga zusammen?
Anders als bei der Einführung der 2. Liga im Jahr 1974 oder der Zusammenführung der Nord- und Südstaffel zur eingleisigen 2. Bundesliga zur Saison 1981/82 wird es bei der Ermittlung der Teilnehmer für die erste Spielzeit der neuen 3. Liga keine Mehrjahreswertung geben. Es gilt ausschließlich das Abschneiden der Mannschaften im Qualifikations- zeitraum der Regionalligasaison 2007/08.
Zusammengesetzt wird die eingleisige 3. Liga aus den vier Absteigern der 2. Bundesliga, sowie jeweils acht Clubs aus den beiden Regionalliga-Staffeln der Saison 2007/2008. Am Ende der aktuellen Regionalliga-Saison berechtigen somit Platz 1 und 2 zum Aufstieg in die 2. Bundesliga, die Plätze 3 bis 10 der jeweiligen Staffel Nord und Süd zur Teilnahme an der neuen 3. Liga.
Für die Meister der viertklassigen Oberligen der Saison 2007/08 besteht keine Möglichkeit, sich für die neue 3. Liga zu qualifizieren. Neben der sportlichen Qualifikation müssen die betreffenden Vereine auch die vom DFB-Präsidium zwingend vorgeschriebenen wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Voraussetzungen erfüllen. Zu diesen gehört, dass die Kapazität der Stadien in der neuen 3. Liga mehr als 10.000 Plätze (davon 2.000 Sitzplätze) betragen muss. Davon wiederum muss mindestens ein Drittel überdacht sein. Die Trainer müssen die Fußballlehrer-Ausbildung absolviert haben.
Was passiert mit den Regionalligisten ab Platz 11?
Die Mannschaften, die sich nach Ablauf der Regionalliga-Saison 2007/2008 nicht für die neue 3. Liga qualifizieren, bleiben in der Regionalliga, die ab der Saison 2008/2009 nur noch die vierthöchste Spielklasse ist. Diese wird dreigeteilt, in den Staffeln Nord, West und Süd werden dann jeweils 18 Mannschaften antreten - neben den 17 verbliebenen Regionalligisten noch 37 Teams, die sich in der Saison 2007/2008 in den Oberligen qualifizieren.
Wie viele Zweitmannschaften dürfen in die 3. Liga?
Zugelassen werden in der 3. Liga zunächst in der Saison 2008/2009 maximal vier Zweitvertretungen von Lizenzvereinen - je zwei aus den Staffeln Nord und Süd. Kommen zusätzlich eine oder mehrere Zweitvertretungen von Bundesliga- oder 2. Bundesliga-Mannschaften unter die besten Zehn, qualifizieren sich dennoch nur die vier besten.
Der oder die in der Tabelle folgende(n) Verein(e) rückt (beziehungsweise rücken) dann in die 3. Liga nach. Belegt in einer der beiden Regionalligen keine oder nur eine zweite Mannschaft einen der ersten zehn Plätze, erfolgt der Ausgleich aus der anderen Staffel, falls dort drei oder vier Zweitvertretungen qualifiziert sind.
Wie läuft es mit Auf- und Abstieg?
Ab der ersten Saison 2008/09 spielen 20 Vereine um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die ersten beiden Teams werden direkt aufsteigen, der Tabellen-Dritte muss in der wiedereingeführten Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga in zwei Entscheidungsspielen um den Aufstieg spielen. Die drei schlechtestplatzierten Teams steigen in die dann viertklassige und dreigeteilte Regionalliga ab und werden durch deren jeweilige Staffelsieger ersetzt.
Quelle: http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/2007/index.php?f=95446.php&fla=1
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Das Güve schon vor dem Spiel einen Vertrag in Paderborn unterschrieben hat, passt in das Bild. Ich weiss nicht, auf was ich saurer bin, der gebotenen Leistung und letztendlich bedeutend dem Abstieg, oder auf meine eigene Naivität, zu glauben, die Spieler reissen sich für RWE den Arsch auf.Die Zeiten sind schon lange vorbei-diese Erkenntnis ist nicht neu, aber immer wieder schmerzlich.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Zum Spiel:
Keine Entschlossenheit, kein Mumm und kaum Wille. Im ersten Moment, denkt man was für ein charakterloser Haufen. Von Güve und Gute Miene war nicht ansatzweise das zu sehen , was die letzten Wochen gut geklappt hat. Haeldermans mit Fehlpässen ohne Ende, kaum geordneter Spielaufbau. In einem Spiel wo es um alles geht, tritt man anders auf.Die Lübecker waren frischer, schneller und aggresiver als unsere Mannschaft, das ist das was ich der Mannschaft vorwerfen muss. Die Grosschancen , die kläglich vergeben wurden, sind das I-Tüpfelchen. Wenn man böse ist, könnte man denken, die wurden mit Absicht versiebt. Am Montag wird schnell klar werden, wer bei einem anderen Verein unterschreibt oder schon unterschrieben hat.Da fallen mir so einige Kanditaten ein.
Wir sind zwar rechnerisch heute abgestiegen, der eigentliche Abstieg fing schleichend nach der WP an.Die Fehleinschätzungen unserer sportl. Leitung haben uns in diese Situation gebracht, nicht Kulm oder Strunz, die bis dato ihr bestes gegeben haben.
Jetzt heisst es, reinen Tisch zu machen. Die JHV wird bestimmt nicht lustig.
RWEFAN
|
| TS 47.Sptg Abgabe bis Freitag 30.5 um 18 Uhr |
|
VFL Wolfsburg II - Kickers Emden 3:2
E.Braunschweig - Bor.Dortmund II 3:1
SV Babelsberg - Rot Weiss Ahlen 1:2
RW Erfurt - Fortuna Düsseldorf 1:1
Union Berlin - Rot Weiß Oberhausen 1:1
Rot Weiss Essen - VFB Lübeck 3:2 Joker
Wuppertaler SV - 1.FC Magdeburg 1:1
Werder Bremen II - SC Verl 2:0
Energie Cottbus II - Dynamo Dresden 2:2
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
So was von wichtig, ich könnte heulen vor Glück. Sollte sich doch noch alles zum guten wenden ?
RWEFAN
|
odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben