| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=martin5578]Morgen,
@ all Usertreffer am Bierstand
hatte schon geschrieben, das die Dt. Bahn mir da einen Strich durch gemacht hat, Essen BHF usw waren ja noch gesperrt...
Von Dummdorf nach Zebrastadt, von dort mit U - Bahn nach Mülheim und von mÜlheim hab ich dann ein Taxi genommen, war 17:05 da, hab kein bekanntes Gesicht mehr gesehen :cry:
Hab ich auch gelesen, viele bekannte Gesichter auf der Tribühne, Otto war auch da..
Das Mittelfeld war schlecht, sag ich ja Wehlage fehlt an allen Ecken und Enden :!:
Und auch Stijn ( körperlich fit :!: ) wird uns weiterhelfen :roll:
Hoffentlich kommt noch wer, 1 Stürmer und 1 Mittelfeldspieler :roll:
Und dat Jansen ne Fehlbesetzung ist, dürfte jetzt allen klar sein..
Es muss ein gestandener Sportdirektor her und von mir aus, den Jansen 1-2 Jahre einführen in alle Tricks und Kniffe :?: :roll:[/quote]
Lt. Bild soll Epstein von Köln und ein Stürmer von Hertha verpflichtet werden.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Verdienter Punkt gegen einen Aufstiegskanditaten. Leidenschaft und Wille waren vorhanden. Aber man hat gemerkt wo der Schuh drückt: In der Offensive.D ie Abwehr stand heute sehr gut, Zaza konnte/musste sich kaum auszeichnen. Das Mittelfeld stand sehr kompakt, arbeitete gut nach hinten, aber nach vorne ging fast gar nichts.Und das wird der Ansatz für Köstner sein , um seine Forderung gegenüber dem Vorstand durchzusetzen. Ich hoffe der Vorstand erhört LGK. Im wahrsten Sinne des Wortes.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Dr. Blutgrätsche][
Hast ja Recht...
Ist allerdings nicht die Originalfassung aus der NRZ, da ein, zwei Sätze gekürzt wurden... Bin aber erstaunt darüber, das der Leserbrief in fast voller Länge abgedruckt wurde...
Was war die Euphorie doch groß, als an der Hafenstrasse die Verpflichtung von Olaf Janssen als zukünftigen sportlichen Leiter bekannt gegeben wurde. Endlich jemand, der sich durch seine jahrelange Präsenz als Profi in der Bundesliga gut genug auskennt und mit seinen Kontakten mittelfristig professionelle Strukturen beim damaligen Regionalligisten auf den Weg bringen würde. Heute, eineinhalb Jahre später, sieht die Bilanz seiner Tätigkeit allerdings eher ernüchternd aus. Mal abgesehen vom direkten Wiederaufstieg, den man mit dem höchsten Etat der Liga nicht unbedingt voraussetzen muss, aber durchaus erwarten darf, lassen positive Meldungen stark zu wünschen übrig. Nehmen wir den neuen Trainingsplatz, wo erst kurz vor dessen Fertigstellung festgestellt wurde, dass er in seinen Abmessungen nicht den Mindestanforderungen des DFB entspricht. Oder die Torwartverpflichtung eines Karim Zaza, dessen Vorsatz bei hohen Flanken unter keinen Umständen sein Gehäuse zu verlassen ständig dafür sorgt, dass dem ganzen Stadion der Atem stockt und dem Gegner somit bei jeder Ecke eine hundertprozentige Torchance ermöglicht wird. Wie im Umfeld jetzt immer öfter zu hören ist, soll jener Torwart aufgrund von Videobändern verpflichtet worden sein. Unfassbar im Zeitalter ausgeklügelter Sichtungssysteme. Sein damaliger Berater war übrigens der alte Weggefährte aus gemeinsamen Kölner Zeiten Henrik Andersen. Zufall? Nicht besser sieht es bei der Abgabe teurer Spieler aus. Weder für Hilko Ristau, noch für Dirk Langerbein wurde ein neuer Verein gefunden. Anstatt diese beiden an unterklassige Clubs abzugeben und sich dann eventuell an der Differenz Ihrer Gehälter zu beteiligen, um sie so für Oberligisten interessant zu machen, stehen sie immer noch bei RWE in vollem Lohn und Brot. Schon vor der Saison war offensichtlich, dass mit dem an der Bandscheibe operierten Arie van Lent und dem gerade von einem Kreuzbandriss wieder genesenen Alex Löbe besonders im Sturm Handlungsbedarf bestand. Und trotz des Zeitvorsprungs durch den vorzeitigen Aufstieg passierte nichts. In der Kreativabteilung im zentralen Mittelfeld wurde ebenfalls nicht nachgebessert und auf der linken offensiven Seite liegt die Last auf den Schultern des noch unerfahrenen und dadurch in seinen Leistungen unkonstanten Ferhat Kiskanc. Auch als der ehemalige Publikumsliebling Erwin Koen für diese Position zu haben war, griff man nicht zu. Dann war da noch die unglaublich lange Wartezeit auf einen neuen Trainer nach dem Rauswurf von Uwe Neuhaus. Letztendlich viel zu spät, nämlich nur 24 Stunden vor dem so wichtigen Heimspiel gegen Aue wurde der, ich zitiere Herrn Janssen, absolute Wunschtrainer verpflichtet, mit dem er aber merkwürdigerweise erst 10 Tage nach der Entlassung von Neuhaus Kontakt aufgenommen hatte. Und nun belegen wir nach der ersten Saisonhälfte den vorletzten Platz mit mageren 13 Pünktchen. Auch ein halbes Jahr später drückt der Schuh immer noch an den bekannten Stellen, doch auch 5 Tage vor dem Meisterschaftsauftakt sind keine neuen Spieler da. Und anstatt diese endlich zu verpflichten, fliegt der Manager zwei Tage vor der Mannschaft auch noch ins Trainingslager nach Zypern, um angeblich letzte Details zu klären. Doch die von Herrn Janssen ach so akribisch auserwählte Wintervorbereitung auf der Mittelmeerinsel erwies sich, wie von Trainer Köstner bestätigt, als absoluter Reinfall. Trainiert werden konnte nur tagsüber, da auf dem Trainingsplatz kein Flutlicht zur Verfügung stand, zwei drittklassige Testspielgegner sollten uns auf die härteste Rückrunde der Vereinsgeschichte vorbereiten und dann bricht man auch noch vorzeitig die Zelte ab. Sieht etwa so eine professionelle Arbeitsweise aus? Lieber Herr Janssen, vielleicht sind sie ja doch ein besserer Trainer als ein Manager, nur hängt an unserem Verein zu viel Herzblut, als dass Rot-Weiss Essen eine berufliche Findungsphase für sie darstellt. Fangen sie endlich an ihren Job zu erledigen, oder nehmen sie freiwillig ihren Hut. Denn der Präsident handelt bekanntlich erst dann, wenn das Kind mal wieder in den Brunnen gefallen ist.
Leserbrief der NRZ vom 17.01.2006[/quote]
Der Leserbrief ist eine schonungslose Abrechnung der Arbeit unseres sportl. Leiters. Wie RWE SG schon schrieb, mit sehr viel Herzblut geschrieben, dennoch inhaltlich richtig.
(Hätte nicht gedacht, mal gleicher Meinung wie RWE SG zu sein :D )
Mittlerweile glaube ich, das LGK mehr von der Materie versteht als Azubi Janßen. Wenn dem so sein sollte, dann frage ich mich, warum hat der Aufsichtsrat, der auch als Kontrollgremium fungiert, nicht eingeschritten ?
Sind Janßen ,aufgrund fehlender Finanzkraft, die Hände gebunden ?
Wenn ja, dann hätte der Verein das auch öffentlich machen können. Die Aussendarstellung des Vereins wirkt katastrophal.
Oder mit den Worten von RWE SG sinngemäss zu beschreiben:
Jede Pommesbude ist besser geführt als unser Verein.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Lt. RS versucht Janßen jetzt beim VFL Bochum zu räubern. :D
Man möchte gern Joris van Hout und Fabio Junior.
Naja, nachdem LGK ja öffentl. beklagt hat , das man offensiv noch nachlegen muss, hat Janßen alle Geheimdienstaktivitäten eingestellt und offiziell bei Manager Kunz angefragt. Warum man erst so spät den offiziellen Weg beschreitet , wird Janßens Geheimnis bleiben. Vielleicht ist man auch nur dem Druck der Öffentlichkeit erlegen und präsentiert sich jetzt etwas transparenter.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=PeleusSohn]Moin, Fan!
[quote=RWEFAN]Natürlich ist die Informationspolitik des Vereins ungenügend, aber erinnerst du dich noch an 2004 ? Da wurde von Vereinsseite öffendl. rausposaunt, welche Spieler für RWE interessant sind und Verhandlungen würden laufen. Das Ende vom Lied war, das keiner der besagten Spieler an die Hafenstrasse gewechselt ist.[/quote]
Man kann und sollte aber gerade auch dann eine offensivere Öffentlichkeitsarbeit betreiben, wenn das Umfeld ohnehin schon unruhig bis panisch wirkt. Wir wissen alle, wie leicht Indiskretionen und voreilige Vollzugsmeldungen zum Scheitern eines Transfers führen können. In der aktuellen Situation wäre es allerdings mehr als ratsam, die Karten offen auf den Tisch zu legen.
Neben dem Zweifel am Klassenerhalt hat sich nämlich zunehmend die gesamte Stimmungslage rund um den Verein verschlechtert. Und dazu trägt die von dir ebenfalls angeführte Informationspolitik einen erheblichen Teil bei.
Ich habe den Eindruck, die Fans wünschen eine klare, knackige Ansprache - egal, wie diese auch aussehen mag. Inzwischen würde es wohl vielen schon reichen, zumindest zu erfahren, ob überhaupt derzeit noch aktiv gehandelt wird.
Was sollte schlecht daran sein, wenn ein Verantwortlicher mitteilte, man stünde entweder mit Spielern in Kontakt oder aber plane mit keinen weiteren Verpflichtungen, sofern sich nicht vielleicht doch noch rein zufällig etwas ergeben könnte?
Und ich finde, soviel sollten die Fans dem Verein schon wert sein, daß man sie nicht länger schlichtweg nur hinhält und im Ungewissen läßt.
Wo bleiben denn die klugen Köpfe eurer Sponsoren? Müssten sie nicht eigentlich wissen, daß die Außendarstellung des Vereins ihr Image als Werbepartner ebenso in Mitleidenschaft ziehen kann?
Und über den Eindruck, den mögliche Investoren der Zukunft von einem fast paralysiert wirkenden Vorstand gewinnen müssen, wollen wir erst gar nicht reden...
Glück auf![/quote]
Moin PS,
Die Info die der Verein ausgegeben hat, das man diversen Spielern Angebote gemacht hat, einige haben abgesagt, andere haben sich noch nicht gemeldet, ist noch immer der Status Quo. Natürlich ist das unbefriedigend, sollte aber nicht so hoch gehängt werden. Aufgrund unserer Tabellen,-und Finanzsituation befindet sich der Verein bei Verhandlungen sowieso in der defensiveren Rolle gegenüber dem vermeintlichen Kracher. Und den wird man nur verpflichten, wenn das Gesamtpaket stimmt und was noch wichtiger ist, der uns sofort hilft. Aber diesen Spielertyp sucht die ganze Bundesliga. Und da sind die Reizpunkte, die einen Kracher überzeugen können für uns spielen, änlich hoch wie unser Tabellenstand. Traurig aber wahr.
Dennoch lehne ich einen Transfer, nur um des Transfers willen bzw. um das Umfeld zu beruhigen, ab, denn wir können uns keinen Fehlschuss mehr erlauben.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE SG]
Unbestritten ist die Tatsache, in der Hinrunde ist trotz aller "wenn und aber, Pech und auch Unvermögen" zu wenig gepunktet worden und die absolute Schwachstelle Sturm ist immer noch nicht beseitigt.[/quote]
Das hast du meine vollste Zustimmung
[quote=RWE SG]
Nichts wäre schöner, den Vollzug einer Verpflichtung zu lesen. Es käme ein wenig Hoffnung auf. Bei vielen.[/b][/quote]
Wir sind uns bestimmt auch einig, das keiner verpflichtet werden soll, nur um das Umfeld ruhig zu stellen, oder ?
Natürlich ist die Informationspolitik des Vereins ungenügend, aber erinnerst du dich noch an 2004 ? Da wurde von Vereinsseite öffendl. rausposaunt, welche Spieler für RWE interessant sind und Verhandlungen würden laufen. Das Ende vom Lied war, das keiner der besagten Spieler an die Hafenstrasse gewechselt ist.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE SG]Nur um von der nicht nur scheinbaren sondern mittlerweile spürbaren Unfähigkeit des Haus-und Hof-Vereines von der Hafenstraße abzulenken, ist auf jawattdenn.de der m.E. mehr als plumpe Versuch unternommen worden, die Neuzugänge der Abstiegsmitbewerber doch abzuqualifizieren. Die Aussage, Essen ist nicht der einzige Verein, der sich noch nicht verstärkt hat, mag wohl stimmen. Doch so viel stümperhaftes Bemühen, eine Verstärkung zu holen, ist bei anderen Vereinen nicht erkennbar und die Verantwortlichen dort haben sich sicherlich in den Tagen bis zur Verpflichtung eines Spielers Gedanken gemacht, ob der Spieler passt und finanzierbar ist.
Aber so kann man sich kurzfristig nur selber betrügen.
[/quote]
Für mich ist die Beurteilung der Neuzugänge von den genannten Konkurenten, durch jawattdenn, ziemlich realistisch. Die sportl. Vita der Neuzugänge hält sich, bis auf Babatz, doch in Grenzen.
[quote=RWE SG]
Verkommt jetzt jawattdenn.de noch zum Sprachrohr der Vereinsverantwortlichen, um die Fans zu beruhigen? Der bislang positive Eindruck ist für mich jedenfalls dahin.
[/quote]
Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, das es auch andere Betrachtungsweisen, als deine, gibt. Alles was nicht deiner Meinung ist wird als negativ propagiert.
[quote=RWE SG]
[b]Außerdem sollte es vollkommen egal sein, welche Spieler warum und weshalb irgendwo hin wechseln[/b], [b]ohne[/b] Verstärkungen werden wir in einer Woche die [b]Abschiedstournee in der zweiten Liga[/b] für lange, lange Zeit beginnen.[/quote]
Es kann uns wirklich egal sein, welcher Verein irgendeinen Spieler verpflichtet. Und ob die verpflichteten Spieler einschlagen, muss sich erst zeigen, bislang haben die nur Geld gekostet , also genau das, was wir scheinbar zuwenig haben. Daraus eine Abschiedstournee in der 2. Liga zu propagieren ist nicht nur polemisch sondern schlichtweg falsch. Im Umkehrschluss würde es ja sonst bedeuten, ich verpflichte in der Winterpause 11 neue Spieler und sichere mir dadurch den Klassenerhalt.
RWEFAN
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[quote=PeleusSohn][quote=martin5578] :lol: :lol: Solange es Gott gibt, passiert dat auch nicht ein 2. Mal :wink:[/quote]
Seit mich RWE-SG darüber aufgeklärt hat, daß der gute alte Mann mit Nachnamen Koslowski heißt, habe ich keinerlei Zweifel mehr daran, irgendwann doch nochmal das Double feiern zu dürfen. :lol: :lol: :lol:
Glück auf![/quote]
Willst du ewig leben ? :D
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE SG][b]Es geht auch nicht darum, ob die neuen Jenaer Spieler uns hätten helfen können, es geht einzig darum Verstärkung(en) zu holen[/b], um der Essener Mannschaft zu helfen. Aber dieser Wunsch bzw. diese Hoffnung wird nicht erfüllt werden.[/quote]
Doch, genau darum geht es. Wenn LGK und Jansen meinen, der Spieler X oder Y hilft uns nicht, warum soll ich den dann verpflichten ?
Die Spieler die man verpflichten möchte, werden ein Angebot bekommen haben, jetzt liegt es an dem (n) Spieler(n) sich für oder gegen RWE zu entscheiden. Es werden auch bei z.B. Bundesligisten Gespräche mit Spielern stattfinden, die man los werden will bzw. im aktuellen Kader keine Berücksichtigung finden. Ich glaube, wer zuerst nervös wird im Transferpoker, der zahlt drauf. Die qualitativ/finanziell besten Transfers werden kurz vor Transferende getätigt. Denn keiner, weder der abgebende, noch der abnehmende Verein will Geld verlieren.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=pottwahl][quote=RWEFAN]... wenn LGK dem Zaza das Vertrauen gibt, dann wird er seine sportl. Gründe haben. Also dieses Rumgehacke auf sämtliche Entscheidungen der Verantwortlichen... hat nichts mehr mit konstruktiver Kritik zu tun.[/quote]
Welche [b]Entscheidungen [/b]??? Und dass hier bisher jemand die Maßnahmen von LGK kritisiert hat, muss wir wohl entgangen sein ![/quote]
Ich meinte den sportl. Leiter und den Vorstand, nicht LGK.
Auch wenn viele anderer Meinung sind, wenn man ins Detail geht, liegen wir alle gar nicht so weit auseinander. Wir haben nur verschiedene Betrachtungsweisen. In der Sache sind wir uns ja alle einig- es muss in der Offensive nachgebessert werden. Nur muss es auch passen. Soll hier irgendein Transfer getätigt werden, nur um des Transfers wegen, nur um das Umfeld ruhig zu stellen ? Das will keiner, auch die vielen Ungeduldigen nicht , oder ?
RWEFAN
|
odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben