odysseus Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 20:38 Mitglied seit: 11. März 2004
  • 0 Spielberichte
  • 4.862 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Entscheidend ist die Ballabgabe. [img]http://666kb.com/i/d1lyv0e1j3xjwavwn.jpg[/img] [img]http://666kb.com/i/d1lyvwkbg0klx3dhj.jpg[/img] ...und da ist Studtrucker nicht abseits, wenn die Linie am 16er gerade ist. Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 28.08.2015 - 16:31:30
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ein spielerisches Offensiv-Spektakel par excellence...nach der roten Karte und den Elfer für uns. Erndtebrück ist in sich zusammen gefallen und bei uns hat man die Spielfreude förmlich gespürt, es gelang fast alles. Was ich heute an spielerische Züge und das Herausspielen von Torchancen gesehen habe, habe ich in der kompletten letzten Saison nicht gesehen. Wie Huckle zum Kopfball angesetzt hat, dachte ich mir noch.....der wird doch wohl nicht ...doch zu spät er hats getan. ;) Und heute nur ne kleine Randnotiz. Besonders freue ich mich für Siewert, der seine Trainingsarbeit endlich mal belohnt sieht. RWEFAN
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Da man ja Arenz für diese Saison nach W`tal verleiht, wird man wohl nochmal personell nachlegen müssen.
Stadion Essen: Bei den Kosten haben alle weggeschaut
[quote=redbull1de] @RWE FAN RWE-Nate Baggermax natürlich ist RWE nur Mieter. Ein Insolventer Verein konnte natürlich kein Stadion bauen. Für wenn musste die Stadt denn sonst ein neues Stadion bauen? weil Parteien und Funktionäre Leichtathletik und Faustballspiele oder 3 Musikveranstaltungen toll finden die überall woanders stattfinden könnten ? Selbst die Stadionmiete wird mit Sicherheit noch subventioniert . [/quote] RWE war auch schon vor der Insolvenz nur Mieter im GMS, und das schon seit Jahrzehnten. Das GMS war eine städtische Immobilie die die Stadt in ihrem Verantwortungszeitraum verrotten ließ (Eigentum verpflichtet). Die letzten Jahre gab es für den Spielbetrieb im GMS nur eine Ausnahmegenehmigung vom WFV. Geplant wurde ein Stadionneubau schon Mitte der 90iger Jahre, nachdem man die Westkurve wegen Baufälligkeit gesperrt hatte. Der endgültige Ratsbeschluss zum Neubau fand 2008 statt, also 2 Jahre vor der Insolvenz. Der Neubau war eine rein ökonomische Entscheidung, weil ein Neubau billiger war als eine aufwändige und teure Beseitigung der bestehenden Mängel im alten GMS. Der Verein zahlt jetzt eine Zuschauerabhängige Miete. Das einzige was von der Stadt teilsubventioniert wird, sind die Betriebskosten. Was aber daran liegt, das der 2. Mieter , die SGS, sich das Stadion weder in der Miete noch mit den laufenden Betriebskosten leisten könnte. Ich glaube es waren 500000 € pro Jahr. Nur zum Vergleich, die Theater,-und Philharmonie GmbH wird von der Stadt jährlich mit 110 Mio. € subventioniert. Für den Verein hat sich, bis auf eine jetzt erhöhte Miete, nichts geändert. Oder kurz: Alte Heimat - Neue Bude.
Stadion Essen: Bei den Kosten haben alle weggeschaut
Nur nochmal zur Erinnerung, RWE ist, genauso wie die SGS, nur Mieter einer städtischen Immobilie und hatte weder was mit der Planung, Finanzierung noch Ausführung des Stadion-Neubaus zu tun. Die berechtigte Kritik über dieses finanzielle Desaster müsst ihr schon an den Bauträger GVE und die Stadt Essen richten, die sind für den Bau verantwortlich gewesen, nicht die Vereine RWE und SGS.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Stefan, auch von mir alles gute zum Burzeltag, bleib gesund.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=mtley] Wie kommst Du darauf, dass Zeiger bei mir rechter Verteidiger gespielt hätte ? Ich möchte die Kritik an Al Khalaf auch nicht überbetont wissen. Ist halt ein junger Mann und muss erst mal ankommen. Gerade vor diesem Aspekt erscheint mir der Abgang von Dombrowka jedoch mehr als schade. [/quote] Windmüller ist für mich eine 1:1 Kopie von Zeiger. Beide sind auf Aussen zu langsam.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=mtley] [quote=RWEFAN] [quote=elfmeterkiller] ......... [/quote] ....... Und ja, die Einwechslungen von Grund, Jesic und Behrens verpufften. Was hat aber Zeiger damit zu tun ? Unsere IV stand doch gut. Was hätte denn Zeiger besser machen können als z.B. Windmüller ? [/quote] Zeiger hätte ganz einfach für Al Khalaf kommen müssen und Windmüller auf außen verteidigen sollen. Windmüller ist angekommen und als erfahrener Spieler hätte er auch als Außenverteidiger kein Problem. Mit Zeiger hätte man dazu einen dominant agierenden Spielertyp hereingebracht. Ein Spieler, der von der Körpersprache her signalisiert, dass man das Spiel noch herumreißen will. Wir hätten mit dieser Maßnahme einen passiv agierenden Spieler wie Al Khalaf gegen einen aktiven Spieler ersetzt und dem Spiel so eine andere Note gegeben. Denn auch wenn die Innenverteidigung gestern einen ordentlichen Job verrichtet hat, ist der Auftritt von Zeiger doch ein ganz anderer. Dies gilt umso mehr, wenn die Kreativabteilung einfach nicht ihren Tag erwischt. Dann muss man eben die Leute bringen, die so ein Spiel über ihren Willen entscheiden. [/quote] Wie kommst du darauf, das Zeiger als IV einen besseren RV abgegeben hätte als Al Khalaf ? Al Khalaf ist 19 und eigentlich die Nr. 3, hinter Binder und Obst. Zeiger hat ein sehr gutes Stellungsspiel, ist Kopfballstark, aber schnell ist der nicht wirklich. Ich glaube man tut damit Zeiger auch keinen Gefallen, ihn als AV einzusetzen. Ausserdem finde ich die Kritik an Al Khalaf übertrieben. Da fand ich die Leistung von Baier viel kritikwürdiger, der öfters den Ball in der Vorwärtsbewegung verlor und nicht mit zurück lief. Das Gegentor gestern haben ja andere verursacht. Unsere Baustelle war gestern nicht die Verteidigung, sondern das MF mit Soukou,Rabihic, Baier,Fritz,Studtrucker und Grund/Jesic als Auswechselspieler. Ein Platzeck und später Behrens hingen doch völlig in der Luft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=elfmeterkiller] Pressekonferenz bei jawattdenn online. ..... Er spricht beim letzten Interview vor der Saison von einer Mannschaft die auf allen Positionen ohne Qualitätsverlust austauschbar ist. Warum macht er es nicht wenn er seine Mannschaft als noch müde vom Pokalspiel beschreibt ? [/quote] Na was denn nun ? Warst du es nicht der vor dem Pokalspiel moniert hast, wie man sich denn einspielen soll, wenn man bei jedem Spiel rotiert ? Jetzt hat man mit der gleichen Anfangsformation wie gegen F95 angefangen......und es ist auch nicht richtig ? Und ja, die Einwechslungen von Grund, Jesic und Behrens verpufften. Was hat aber Zeiger damit zu tun ? Unsere IV stand doch gut. Was hätte denn Zeiger besser machen können als z.B. Windmüller ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Callamue07] Ich hatte schon schlechte Stimmung hier erwartet, aber das übertrifft ja alles.. Da kommt ja wirklich jeder Heckenschütze wieder aus der Ecke hervor:@ Wir hatten gestern das 2.!!! Ligaspiel, dazwischen ein sensationelles Pokalspiel! Gestern haben wir unterdurchschnittlich gespielt, keine Frage! Aber es war auch nicht zu erwarten, dass wir sofort jeden aus dem Stadion schießen. Und schon gar nicht diesen SVR. Die haben ne richtig gute Mannschaft. Clever verteidigt und vorne gefährliche Leute. Ich gehe Wetten ein, dass die am Ende in den Top 6 stehen. Wir haben es gestern nicht gut gemacht, haben kein Tempo in die Aktionen bekommen und das Mittelfeld ist nicht schnell genug nachgerückt in die Spitze. Auch zu viele leichte Ballverluste im Mittelfeld. Aber diese Weltuntergangsstimmung, die hier verbreitet wird ist zum kotzen. Letztes Jahr hatten wir nach 10 Spielen ca. 14 Punkte Rückstand und auf einmal waren wir Herbstmeister. Jetzt schreiben hier Leute nach 2 Spielen die Saison ab. Unfassbar!! Als ich das Auftaktprogramm gesehen habe, habe ich mir auch 6 Punkte gewünscht, ist doch keine Frage! Aber jetzt heisst es weitermachen! Erndtebrück schlagen und dann gegen Wattenscheid und Wegberg-Beeck werden wir auch punkten. Und schon bist du wieder dick im Geschäft. Die anderen lassen doch auch alle Punkte. ....... Die Zuschauerzahl regt mich übrigens auch richtig auf. Diese ganzen Eventfans hatten es nicht nötig. West und Rahn waren eigentlich ganz gut gefüllt hatte ich das Gefühl, zumindest in R5. Aber die Haupttribüne war erschreckend leer. Da sieht man, wo die Zuschauer gefehlt haben. [/quote] Bis hierhin gehe ich mit dir 100% d`accord [quote=Callamue07] Das Tor geht übrigens auf Fritz, der unnötig den Ball verliert. Wer hier Heller in die Verlosung holt, dem kann ich nicht helfen. Was soll er denn bitte machen?! Der Ball ist in der gegnerischen Hälfte. Da steht man als Torwart am Strafraum und nicht auf der Linie. Hätte er etwa damit rechnen sollen??!! [/quote] Sehe ich etwas anders. Heller ist mit in der Verlosung, weil es überhaupt keinen Grund gab 20 Meter vor seinem Kasten zu stehen, weder weil ein langer Pass drohte, noch um als Anspielstation für die eigenen Spieler zu fungieren. Heller ist ein klasse TW, auf der Linie, im Herauslaufen bei Standards und 1 gegen 1 Situationen, keine Frage. Aber für den schnellen Spielaufbau, präzise Pässe und Abschläge zum eigenen Mann, hat m.E. Heller noch Defizite ggü. Heimann. Von daher macht bei Heller das Verlassen des 16ers in dieser Situation kaum Sinn. Für Fritz war es gestern ein gebrauchter Tag, erst den Elfer verschossen, dann das 0:1 eingeleitet.

odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: