Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=mtley] Vielleicht sollten wir uns in der Stadionfrage mal wieder an die Fakten halten - und die sind, wie von RWE-gnome bereits erwähnt, unverändert. So lange es hier keine neuen facts gibt, die von einer offiziellen, glaubwürdigen Stelle als zutreffend kommentiert werden, erscheint es mir ein bißchen hysterisch quartalweise alles wieder in Frage zu stellen. @Grunsch Die Herangehensweise der Roten erscheint mir in keiner Weise "wackelig", ebensowenig die Frage der Finanzierung. Klare Aussage von Hempelmann war, dass RWE dieses Stadion lastenfrei erhalten soll. Das Thema Finanzierung stellt sich in diesem Zusammenhang nicht, da nicht RWE die Finanzierung stemmen muss, sondern die am Projekt beteiligten Firmen. Da man davon ausgehen kann, dass die in Frage kommenden Kandidaten (Investoren) ausreichend solvent sind, geht es hier wohl nur um grundsätzliche Fragen. [/quote] Hallo Motley, ich störe mich nicht daran ob RWE das Stadion stemmen muss und kann, sondern daran das die Investoren überlegen ob sie das Projekt noch stemmen wollen. Es liegt auch nicht in der Frage ob die Investoren solvent sind, den diese Frage stellt sich mit Sicherheit nicht. Für mich ist es derzeit so, das man bei RWE keine Spieler bekommt die auf dem deutschen Markt zuhaben sind, was die Transfers in der Winterpause betrifft. Woran es liegt kann ich nur ahnen. Ist es ein Mangel an Perspektive die bei Lizentspielern gerne gewünscht wird, ich sehe auch gar kein ausgesprochenes Ziel, keine Visionen. Die Erfolge von Jansen sind auch eher bescheidener Natur, siehe die Katastrophe mit Köstner im letzten Jaht als er seinen Arsch noch retten konnte. Das Transfergehabe um Jensen und die Schwierigkeiten mit Lindbaeck. Ich habe manchmal das Gefühl es wird einfach nicht sinnvoll verpflichtet, sondern einfach nach dem Prinzip ich habe einen verpflichtet weiss aber nicht ob es passt. Als Investor würde ich mir langsam wirklich Gedanken machen, das ist auch nicht böse gemeint, bevor ich was investiere um ein Stadion zubauen und kein Konzept steht was die Möglichkeiten aufzeigt langfristig mindestens 2. Liga zuspielen. Dieser Neubau wird sich in der 3. Liga nicht tragen, soviel dürfte klar sein. Ich hoffe mal das ihr die Ziele und Träume alle erreicht, doch es muss einfach mehr besser werden in der Aussendarstellung und in der sportlichen Fachkompetenz. Gruss Grunsch
An der Castroper Straße
[b]@Bergener, @Altenbochumer Ich habe auch mit Euren Aussagen keine Probleme. Wir im Pott mit unseren Clubs sind halt alle ein wenig pingelig wenn es negative Meldungen gibt. ;) Alles in allem wünsch ich Euch ne gute Rückrunde, die ihr auch haben werdet. Denke auch mal Kalla wollte die Angelegenheit für sich selber ausnutzen. Gruss Grunsch[/b]
An der Castroper Straße
[b]Wird die eventuelle Wahrheit den plötzlich unwahr wenn bei dem Verfasser des Beitrags ein BVB Avator steht. Schon seltsam solch eine Argumentation von Bergener. Persönlich allerdings kann ich mir das bei Altegoer nicht unbedingt vorstellen, aber man weiß ja nie. Sportlicher Gruss Grunsch[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[b]Nun es ist auch wohl ein bischen wackelig eine ca. 30- 35.000 Zuschauer Arena zu finanzieren und das als Drittligist. Allerdings kann ich nun die Verantwortlichen absolut nicht mehr verstehen den Fans so etwas anzupreisen und das dan nicht durch zuziehen, bzw. nicht durchziehen zu wollen. Es gab letztes Jahr die Diskussionen hier über die leider nicht Profihaften Strukturen hier bei RWE über die ich mich jetzt nicht wieder auslassen muss und will. Meiner Meinung hat sich aber rein garnichts geändert. Wenn man betrachtet wie lange es in Aachen mit dem Neubau dauerd kann ich an einen Baubeginn in Essen zum Sommer absolut nicht mehr glauben. ist schon enttäuschend. Gruss Grunsch[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] [quote=Grunsch] [b]Was passiert denn wenn das Ziel 3. Liga verfehlt wird ? Will mal hoffen das so etwas nicht eintritt, jedoch würde das wohl zu Konsequenzen in Sachen Stadionneubau führen und den Verein in arge Zukunftssorgen bringen. Deshalb ist die Transfersituation derzeit im Offensivbereich für mich unverständlich.[/b] [/quote] zu 1: dann gibt es evtl. ein reines Essener Derby, RWE-ETB!!!! zu 2: ob die Zugehörigkeit in Liga 3 einen Stadionneubau recht- fertigen wird, steht nach neuesten Meldungen und Äußerungenin den Sternen. zu 3: Glaube kaum, daß RWE einen Niedergang in die Regio verkraften wird. [/quote] [b]Wenn ich Dich jetzt richtig versteh wird also bereits wieder rumgeeiert in Sachen Stadionneubau ? Ist das vielleicht mit ein Grund warum man keine Spieler mit einer gewissen Qualität bekommt, weil man denen keine Perspektive geben kann ?[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[b]Was passiert denn wenn das Ziel 3. Liga verfehlt wird ? Will mal hoffen das so etwas nicht eintritt, jedoch würde das wohl zu Konsequenzen in Sachen Stadionneubau führen und den Verein in arge Zukunftssorgen bringen. Deshalb ist die Transfersituation derzeit im Offensivbereich für mich unverständlich.[/b]
Plattform Borussia Dortmund
[b]Lehmann sagt aus privaten Gründen ab: "Es tut mir leid, den BVB zu enttäuschen" [11.01.] Gegen 17.30 Uhr trat Michael Zorc vor die Kameras. Acht Mikrofone reckten sich dem Sportdirektor von Borussia Dortmund entgegen. Der gab bekannt: "Ich habe heute Nachmittag mit Jens Lehmann telefoniert. In diesem Gespräch hat er zu unserem Bedauern seine Absage bekannt gegeben." Der deutsche Nationaltorhüter habe sich aus rein privaten Gründen gegen einen Wechsel von Arsenal London zu Borussia Dortmund entschieden. Bleibt aus privaten Gründen in London: Nationaltorwart Jens Lehmann. "Obwohl es eine sehr reizvolle Aufgabe gewesen wäre, wieder für Borussia Dortmund in der Bundesliga zu spielen, habe ich mich aus privaten Gründen gegen diesen Schritt entschieden. Es tut mir leid, gerade die Verantwortlichen von Borussia Dortmund damit zu enttäuschen, die sich sehr professionell um diesen Wechsel bemüht und mir ausreichend Zeit zur Überlegung gegeben haben", sagte der 51-fache Nationalspieler. "Wir bedauern die Entscheidung von Jens Lehmann, respektieren sie aber selbstverständlich", erklärte Hans-Joachim Watzke. Der Vorsitzende der BVB-Geschäftsführung wies darauf hin, dass die Gespräche mit dem 38 Jahre alten Torhüter von beiderseitigem Vertrauen geprägt waren und jederzeit fair verlaufen seien. "Es war richtig und legitim, sich um die deutsche Nummer eins zu bemühen", ergänzte Zorc. Nach der Schulteroperation von Roman Weidenfeller, der drei "Es wäre eine sehr reizvolle Aufgabe gewesen, wieder für Borussia Dortmund zu spielen." Monate ausfällt, "haben wir nominell einen Torwart zu wenig." Marc Ziegler wird Weidenfeller im Tor der Profis vertreten. "Wir haben vollstes Vertrauen zu ihm, und das hat er in der Hinrunde auch schon gerechtfertigt", so Zorc. Auf die Bank rückt zunächst der Keeper der Amateure, Marcel Höttecke. Zorc verriet am Freitag in Marbella, dass sich Borussia nach der Lehmann-Absage um eine Alternative bemühen wird: "Denn das zieht sich runter bis in die zweite Mannschaft." Deren Ziele - Qualifikation für die dritte Liga - sollen nicht gefährdet werden. Ob der neue Mann für die Profis oder für die Amateure geholt wird, ist noch offen. Lehmanns Absage stieß nicht nur beim BVB auf Bedauern. "Natürlich wäre eine Rückkehr von Jens in die Bundesliga interessant gewesen, denn ein Spieler seiner Qualität ist immer eine Bereicherung", sagte Bundestrainer Joachim Löw: "Aber wie ich aus einigen Gesprächen in den vergangenen Tagen weiß, hat er sich seine Entscheidung sehr genau überlegt und deshalb wird es die für ihn richtige sein. Unsere Einstellung zu Jens Lehmann wird sich durch diese Entscheidung nicht ändern." Ebenfalls Verständnis zeigte Torwarttrainer Andreas Köpke: "Wir hätten ihn gerne in Dortmund gehabt, weil er dann regelmäßig gespielt hätte. Er hat uns seine Gründe erläutert und wir haben sie akzeptiert. Unabhängig von seiner Situation setzen wir auf Jens Lehmann, werden aber die weiter Entwicklung aufmerksam beobachten." Boris Rupert [/b]
Masters 7.Sptg Abgabe bis Freitag 18.1. um 18 Uhr
[b]7. Spieltag Abgabeschluss Freitag 18.1. um 18 Uhr LETZTER SPIELTAG, Danach Rückrundenstart User Tippspiel ! [color=R]Jokerspiel Kennzeichnen ![/color] Blackburmn Rovers - FC Middlesbrough FC Fullham - Arsenal London FC Liverpool - Aston Villa Manchester City - West Ham United Newcastle United - Bolton Wanderers FC Portsmouth - Derby County FC Reading - Manchester United Tottenham Sunderland - FC Sunderland Wigan Athletic - FC Everton CA Osasuna - Athletico Bilbao FC Barcelona - Racing Santander Real Saragossa - Real Murcia Levante - RCD Mallorca Athletico Madrid - Real Madrid FC Villareal - FC Valencia Almeria - Deportivo La Coruna Real Valladolid - Espanyol Barcelona Betis Sevilla - Recreativo Huelva FC Getafe - FC Sevilla AC Florenz - AC Turin FC Genua 93 - Atalanta Bergamo Inter Mailand - AC Parma Juventus Turin - Sampdoria Genua AS Livorno - FC Empoli SSC Neapel - Lazio Rom US Palermo - AC Siena Reggina Calcio - Cagliari Calcio AS Rom - Catania Calcio Udinese Calcio - AC Mailand Heart of Midlothian - Hibernian Edinburgh Dundee United - FC Aberdeen [/b]
Plattform Borussia Dortmund
[b]Alle Spekulationen um die Verpflichtung von Jans Lehmmann haben sich erledigt. Wie der Nationaltorhüter sich äusserte hat er aus privaten Gründen die reizvolle Herausforderung bei Borussia Dortmund abgelehnt. [/b]
Tippspiel - Hinweis und Erinnerungsthread
[color=R][size=L]Hallo Zusammen, für den 6.Spieltag des Wintermasters mit dem Abgabeschluss Freitag 11.1. um 18 Uhr fehlen noch die Tipps von : ETB Yajac Markus 99 RWE Fan RWE Pat RWE SG Superzebra Yajac[/size][/color]

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: