Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

Wortspiel
Materialschrank Zuletzt modifiziert von Grunsch am 15.10.2007 - 19:37:10
Fussballvereinsspiel
Eintracht Bamberg
Fussballvereinsspiel
Cagliari Calcio
Fussballvereinsspiel
Saar 05 Saarbrücken
Fussballvereinsspiel
Torpedo Moskau
Fussballvereinsspiel
National Bukarest
Fussballvereinsspiel
Nistru Otaci
Plattform Borussia Dortmund
[b]Dortmund: Lohr war Zankapfel Streit wegen Mentalcoach Zweimal trafen sich Thomas Doll (41) und Michael Zorc (45) in der vorigen Woche, allein zwei Stunden dauerte das Gespräch, das Trainer und Sportdirektor am Donnerstag führten. Doll beschrieb die Atmosphäre zwischen diesen leitenden Angestellten von Borussia Dortmund hinterher so: "Wir schätzen uns beide." Am Freitag, 28. September, gewannen Zeitzeugen einen anderen Eindruck. Lassen sich "nicht auseinanderdividieren": Sportdirektor Michael Zorc und Trainer Thomas Doll. © imago Vor dem Abflug zur Bundesliga-Partie beim Karlsruher SC (1:3) sollen Zorc und Doll auf dem Dortmunder Airport massiv aneinandergeraten sein. Zumindest indirekt bestätigten beide Kontrahenten entsprechende Recherchen. Es sei normal, "über verschiedene Sachen unterschiedliche Meinungen zu haben", betonte Zorc, er fände ein reinigendes Gewitter "sogar konstruktiv", außerdem sei es "leistungsmindernd, sich immer nur in den Arm zu nehmen". Doll gestand, dass er sich mit dem Sportdirektor "generell über alles ausgetauscht" habe. Offenbar in verschärfter Tonlage. "Man muss auch mal kontrovers diskutieren können", sagt er. KommentarZorcs Zukunft hängt am seidenen Faden Der Streit soll sich zum einen an Zorcs Wutrede im Anschluss an den furchtbaren Auftritt der Borussia gegen den HamburgerSV ("Weicheierfußball") entzündet haben. Seine Mannschaft öffentlich so an den Pranger gestellt zu sehen, weckte wohl heftige Abwehrreflexe beim Trainer. Als noch größerer Störfaktor im Verhältnis zwischen Zorc und Doll gilt aber Mentalcoach Jürgen Lohr (49), um dessen Einfluss auf den Trainer sich schon seit geraumer Zeit eine Wisperkampagne beim BVB dreht. Doll, so heißt es, mache sich in (zu) starkem Maße Lohrs Gedankengut zu eigen und laufe auf diese Weise Gefahr, einen Teil seiner Authentizität zu verlieren. Lohr, der auf Betreiben Dolls nach Dortmund kam, begleitete dessen Arbeit schon in Hamburg. Weil Lohrs Wirken dort mit einigem Argwohn betrachtet wurde und seine ständige Präsenz intern Widerstand auslöste, zog der HSV nach 18 Monaten einen Schlussstrich. In Dortmund posierte der Diplom-Sozialpädagoge diesen Sommer sogar auf dem Mannschaftsfoto - und wurde mit Ausrüstungsgegenständen ausgestattet, die seine Initialen ("JL") tragen. Dass sein Mental-Mitarbeiter ein unangemessen großes Gewicht innerhalb des Dortmunder Funktionsteams besitze, wies Doll am Wochenende energisch zurück: "Unglaublich, was da zusammengetragen wird." Lohr habe "weder auf die Spieler noch auf mich" einen besonderen Einfluss, an anderslauternden Gerüchten sei "nichts dran". Für wichtig hält er ohnehin nur, dass die Spieler bei Lohr "ein gutes Gefühl haben". Mit Zorc hat sich der Fußball-Lehrer, siehe oben, wieder zusammengerauft. "Wir lassen uns nicht auseinanderdividieren. Da bleibt nichts hängen", beteuert Doll. Sein Sportdirektor hat vor dem Hintergrund einer bislang enttäuschenden Saison ohnehin Sorgen genug. Zorc steht auf der Kippe. Sein auslaufender Vertrag wird, wie mehrfach berichtet, nur dann verlängert, wenn die sportliche Entwicklung des Klubs positiv verläuft. Davon würden im Moment (Platz 11) nicht einmal Berufsoptimisten sprechen. [/b]
Fussballvereinsspiel
[quote=RWE SG] Lichterfelder FC [/quote] Verschlafen;)
Fussballvereinsspiel
Leixoes Porto

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: