Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

Tippspiel - Hinweis und Erinnerungsthread
Prima Konter, bin auf die Antwort gespannt !
Wortspiel
Topfschlagen
Tippspiel - Hinweis und Erinnerungsthread
Na dann gibt`s wohl doch nen Liveticker dieses Matches ;)
Wortspiel
Fristverlängerung
Tippspiel - Hinweis und Erinnerungsthread
Klar Jürgen heute ist Freitag, der Tag an dem Kaesekrokette beginnt dich kräftig beim tippen zuvermöbeln. :P:P:P
Wortspiel
Stellenabbau Zuletzt modifiziert von Grunsch am 31.08.2007 - 08:07:02
Tippspiel - Hinweis und Erinnerungsthread
[color=R][size=L]Hallo Zusammen, wie jeden Donnerstag die Tipperinnerung , diesesmal für den Doppelspieltag 7 und 8 mit dem Abgabeschluss Freitag 31.8. um 18 Uhr. Es fehlen noch die Tipps von : E-Bergerhausen Markus 99 Ronaldinchen Ronaldo RWE Igor Tom Totti 1907 Zebragirl [/size][/color]
Wortspiel
Getränkebestellung
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=19RWE07] [quote=alibaba] kann garnicht der roten am samstag verfolgen. habe gerade vip karten für hannover bekommen [/quote] vielleicht treffen wir uns ja dort...je nachdem wir "toll" die Frau fährt :P:P Mal wieder weg vom geliebten RWE : Ich bin schon wieder überfordert und brauche hilfe...wird das Hsv-Spiel nicht im Fernsehen übertragen ??? Bin städtischer Angestellter und kann mir keine aktuelle Zeitung leisten...:'( [/quote] Ja auf Nord 3 Gruss Grunsch
Plattform Borussia Dortmund
[b]Viele Optionen für Thomas Doll: System- und Personalfrage offen [30.08.] "Never change a winning team", heißt eine der bekanntesten Weisheiten im Sport. Doch so einfach lässt sich diese nicht auf das Gastspiel von Borussia Dortmund am Samstag (Anstoß 15.30 Uhr, live im Netradio) beim FC Hansa Rostock übertragen. Ist das "siegreiche Team" jene Formation, die am vergangenen Spieltag gegen Energie Cottbus begonnen, den Gegner beherrscht und ausgespielt hat? Also ohne die später eingewechselten "Matchwinner" Klimowicz und Buckley, die im Zusammenspiel für die Tore zum 2:0 und 3:0 gesorgt hatten? Thomas Doll freut sich über Alternativen. Thomas Doll schmunzelt - und lässt sich nur wenig entlocken: "Klimowicz hat in der zweiten Halbzeit für Furore gesorgt, Buckley das Offensivspiel belebt. Wir haben mehrere Möglichkeiten." Dies gilt sowohl für die personelle Besetzung der Offensive als auch für die taktische Ausrichtung. Gegen Cottbus agierte der BVB zwei Drittel des Spiels mit einer Raute im Mittelfeld, die Giovanni Federico zunächst glänzend führte, bis dem Neuzugang ein wenig die Kräfte schwanden. 1:0 führte der BVB bis zur 70. Minute. Erst 100 Sekunden vorher hatte Doll das System (der eingewechselte Buckley sowie Kuba besetzten fortan die Flügel) umgestellt. Mit durchschlagendem Erfolg: Klimowicz traf nach Buckley-Zuspiel zwei Mal zum 3:0-Endstand. Doll ist dankbar für diese Alternativen - erhöhen sie doch den Druck auf die Aktiven. "Keiner im Team darf glauben, es ginge jetzt von alleine", unterstreicht der Trainer und verlangt "hundertprozentige Konzentration". Nur mit einem Sieg beim Tabellenletzten kann der BVB zumindest einen Teil der gegen Duisburg verlorenen Zähler zurückholen; um die Schalke-Pleite zu "reparieren" ist in den Augen der Anhänger ohnehin eine Siegesserie vonnöten. Doll sieht das offenbar ähnlich: "Cottbus kann nur ein kleiner Neuanfang gewesen sein. Meine Spieler müssen heiß und gallig sein, dies fortzusetzen." Diego Klimowicz und Delron Buckley. Hansa Rostock ist nach 180 von 3.060 Saisonminuten zwar die offensivschwächste Mannschaft der Liga (ein Tor, laut kicker nur sechs Chancen), doch der Trainer, der frühere BVB-Spieler Frank Pagelsdorf, zeigt sich "absolut nicht beunruhigt". Er verordnet seiner Mannschaft mehr Mut in den Aktionen und wird sie vermutlich im 4-4-2-System formieren und Rückkehrer Victor Agali, der Borussia zu früheren Rostocker und danach Schalker Zeiten immer wieder Probleme bereitet hat, von Beginn an im Sturm aufbieten. Darüber hinaus hat Giovanni Federico seinen Trainer bereits über die große Stärke der Mecklenburger in Kenntnis gesetzt: "Ich weiß, wie schwer es ist, dort zu gewinnen", sagt der frühere Karlsruher, der mit seinem Klub in der vergangenen Zweitliga-Saison 4:4 und 2:1 gegen Hansa spielte: "Rostock verfügt vor allem über eine hohe Qualität bei Standardsituationen." In der Tat hat der Aufsteiger mit Beinlich, Rahn, Yelen und Hansen exzellente Standardspezialisten. Kein Wunder, dass der bislang einzige Rostocker Bundesliga-Treffer (gegen Nürnberg) nach einem ruhenden Ball erzielt wurde, als Orestes nach einem Beinlich-Freistoß zum 1:2 traf. In der letzten Saison gab es 20 Tore nach Standards, darunter elf nach Freistößen, wovon sechs sogar direkt verwandelt wurden! Weist auf Rostocks Stärke bei Standards hin: Giovanni Federico. "Ich kenne Hansa sehr gut und war auch in der vergangenen Saison bei Montag-Spielen dort ab und zu im Stadion", verrät Doll, der sich zudem auf weitere Informationen stützen kann. "Es wird ein kampfbetontes Spiel. Wir müssen da weitermachen, wo wir letzten Samstag aufgehört haben", fordert Federico. "Wir haben uns gegen Cottbus Selbstvertrauen geholt", ergänzt Nelson Valdez: "Es liegt alles an uns. Wir müssen mit dem gleichen Willen und der gleichen Leidenschaft wie am letzten Samstag in dieses Spiel gehen." Offenbar haben die Spieler die Signale, die auch Sportdirektor Michael Zorc aussendet ("Sie dürfen sich mit dem 3:0 nicht zufrieden geben, sondern müssen jetzt unbedingt nachlegen"), verstanden. Alle beim BVB rechnen mit einem hoch motivierten Gegner. "Wir müssen wissen, was uns da erwartet", betont Zorc. "Die werden im kämpferischen und läuferischen Bereich alles unternehmen, um den Anschluss nicht zu verpassen", vermutet Philipp Degen. Der Schweizer gehört zu denjenigen, die ihren Platz in der ersten Elf sicher haben dürften. Alles andere ist reine Spekulation. Nur jene Aufstellung wird es am Samstag mit Sicherheit nicht geben: die in Revier-Sportskizzierte mit Weidenfeller im Tor und den vier (!) Stürmern, die da heißen sollen: Petric, Kringe, Valdez und Smolarek... Boris Rupert [/b]

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: