Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

Wortspiel
Einheitsrente
Plattform Borussia Dortmund
[b]4:1 in Magdeburg: Smolarek, Klimowicz und Petric schießen BVB in Runde zwei [4.08.] Borussia Dortmund steht in der zweiten Hauptrunde um den DFB-Vereinspokal. Der BVB setzte sich beim Regionalligisten 1. FC Magdeburg mit 4:1 (2:1) durch, konnte aber trotz des klaren Resultats die guten Eindrücke aus der Vorbereitung nur bedingt bestätigen. Trotz einer frühen 2:0-Führung war es ein am Ende hart erkämpfter Erfolg gegen den starken Drittligisten. Aus Magdeburg berichten Boris Rupert und Till Feser Vor 25.300 Zuschauern im ausverkauften "Stadion Magdeburg" ging der BVB bereits in der vierten Minute durch Smolarek in Führung. Begünstigt durch einen krassen Abwehrfehler erhöhte Klimowicz nach einer halben Stunde auf 0:2. Doch noch vor der Halbzeitpause gelang Agyemang der Anschlusstreffer für Magdeburg, das dem BVB in der Folge alles abverlangte. Erst in der 76. Minute gelang Petric das erlösende 3:1. Den Schlusspunkt setzte Klimowicz in der Nachspielzeit. Personalien: Mit Ausnahme von Weidenfeller (in diesem Wettbewerb noch ein weiteres Spiel gesperrt), Frei (Trainingsrückstand nach Hüft-OP), Federico (leichte Musste kurzfristig passen: Valdez. Oberschenkelverletzung) und Valdez (fiel kurzfristig wegen Magen-Darm-Problemen aus) konnte Trainer Doll personell aus dem Vollen schöpfen, und er wagte auch keinerlei Experimente. Der BVB lief in der nominell stärksten Formation auf, wobei es in Person von Buckley einen Härtefall gab: Dem in der Vorbereitung blendend aufspielenden Südafrikaner blieb zunächst nur ein Platz auf der Bank. Taktik: Der BVB begann in einem 4-3-3-System mit Petric auf der Linksaußenposition, um den Druck auf Magdeburgs Dreierkette zu erhöhen. Nach der Pause lief der BVB dann im bekannten 4-4-2 mit einer Raute im Mittelfeld auf. In der Schlussphase, bedingt durch die Einwechslungen von Buckley und Kruska, stellte der Trainer um auf die Alternativ-Ausrichtung mit einer "Doppel-Sechs" (Kehl/Kruska) und zwei vorgeschobenen Außen (Tinga/Buckley) hinter den Spitzen (dann: Klimowicz/Petric). Magdeburg spielte in einer 3-5-2-Grundordnung und hatte daher im Mittelfeld einen Mann mehr auf dem Feld. Ein Übergewicht machte sich besonders auf der rechten FCM-Seite bemerkbar, wo der schnelle und fintenreiche Müller in Dede und Tinga phasenweise gleich zwei BVB-Profis schwer beschäftigte und permanent Hilfestellung durch den auf die Seite ausweichenden Spielmacher Manai bekam. Früher Jubel: Smolarek traf in der sechsten, Klimowicz (r.) in der 30. Minute. Spielverlauf & Analyse: 25.230 Zuschauer im ausverkauften "Stadion Magdeburg" sahen eine Partie, in der der Drittligist mehr Spielanteile besaß, großen Druck vor allem über die rechte Außenbahn (Florian Müller) entwickelte und den häufig passiven, mitunter sehr tief stehenden BVB nicht zur Entfaltung kommen ließ. Dennoch ging die Borussia in Führung: Nach einem abgeblockten Freistoß von Mladen Petric tauchte Ebi Smolarek frei vor Torhüter Christian Beer auf und versetzte ihn aus der Drehung - 1:0 für den BVB (5.). Aus heiterem Himmel nutzte Diego Klimowicz schließlich ein Missverständnis zwischen Magdeburgs Abwehrspielern Christian Prest und Mario Kallnik zum 2:0 (31.). Tinga (20./Schuss aus 18 Metern) und erneut Klimowicz (41.) knallten die Kugel jeweils über das Gehäuse. Der Gastgeber gab sich allerdings nie auf. Sekunden vor der Pause konnte FCM-Stürmer Eric Agyemang den Ball am Fünfmeter-Raum ungehindert annehmen, wurschtelte sich durch die Dortmunder Innenverteidigung und versetzte Marc Ziegler - nur noch 2:1 aus Sicht der Schwarzgelben. Bereits zuvor hatte Ziegler gegen Dennis Tornieporths Distanzschuss sein Können zeigen müssen. Der Torhüter lenkte den Ball über die Latte (35.). Petric - hier gegen Müller - erzielte das erlösende 3:1. Unmittelbar nach der Pause hatten die Magdeburger Fans schon den 2:2-Torschrei auf den Lippen: Tornieporths Hereingabe konnte Ziegler nicht festhalten, Agyemang schüttelte Kovac ab und traf den Pfosten - der Schiedsrichter-Assistent hatte allerdings eine Abseitsstellung ausgemacht (48.). Auch Manai (56.) verfehlte das Gehäuse aus 22 Metern knapp. Der Regionalligist kombinierte nun immer präziser und schneller, profitierte aber auch davon, dass der BVB sich noch tiefer zurückzog und große Teile der "neutralen Zone" preisgab. Lediglich über die rechte Seite mit Philipp Degen und Jakub Blaszczykowski kam die Borussia noch zu zwingenden Aktionen. Degen verfehlte nach Zuspiel des schnellen Polen aus zwölf Metern Entfernung knapp (62.). Mit der Einwechslung von Delron Buckley (71. für Smolarek) begann die Schlussphase. Und mit Petrics Kopfballtreffer nach Sebastian Kehls Freistoß (77.) der Abschied aus Magdeburg - 3:1 für den BVB. Klimowicz erhöhte sogar noch auf 4:1 (90.). Standesgemäß. Es war ein hart erkämpfter Sieg, ein nicht durchweg überzeugender obendrein. Und doch bedeutete er unter dem Strich einen sehr erfolgreichen Start in die Saison 2007/2008. Ausblick: Die Paarungen der zweiten Hauptrunde im DFB-Pokal, die am 30. und 31. Oktober stattfinden, werden am 12. August (Sonntag, 18 Uhr) im Rahmen der ARD-Sportschau ausgelost. Zeitgleich bestreitet der BVB sein erstes Saisonspiel in der Bundesliga: Gegner im Signal Iduna Park ist der MSV Duisburg (Anstoß 17 Uhr). Für diese Begegnung stehen noch knapp 10.000 Karten zur Verfügung. [/b]
Wortspiel
ZUgticket
Tippspiel - Hinweis und Erinnerungsthread
[b][size=L]Zwischenstände in der Ligameisterschaft nach den Sonntagsspiele unter Wertungen Small Talk etc. erstellt.[/size][/b]
Tippspiel 2007/08 - Wertungen, Small Talk ETC.
[b][size=L]Stand nach den Sonntagsspielen ! Ergebnisse noch ohne Gewähr Gruppe A 19RWE07 - Rot Weisser Zorn 37:24 Duisburg Zebra - RWE Igor 40:29 Ente Lippens - RWE Wackerle 21:27 Frankenzebra - Speldorfer 33:28 Grunsch - Tom 40:30 Huber - Trainerfuchs 39:29 Magic RWE - Wortuna 44:29 Michi - Yajac 33:30 Robbie 2005 Gruppe B 2Fast4U - RWE Fan 23:35 E-Bergerhausen - RWE Pat 34:45 EnteO - RWO Oli 36:43 Freund des Fussballs - Superzebra 31:37 Hannibal - Topstar 44:25 Huessi - Uli 54 31:25 Martin 5578 - Westfalenzebra 28:30 Mosientes - noch ohne Gegner Ronaldinchen - noch ohne Gegner Gruppe C Chico - RWE Hotte 38:32 Eddy 95 - RWE SG 41:38 ETB Yajac - Schröder 25:33 Fussballnurmi - Tilly 04 29:42 Herner - Totti 1907 28:38 Kaesekrokette - Walli 37:34 Micha BVB 09 - Zebragirl 35:35 Rauendahler - noch ohne Gegner Ronaldo - noch ohne Gegner[/size][/b] Zuletzt modifiziert von Grunsch am 06.08.2007 - 18:27:28
Tippspiel 2007/08 - Wertungen, Small Talk ETC.
[b][size=L]Stand nach den Samstagsspielen ! Gruppe A 19RWE07 - Rot Weisser Zorn 12:8 Duisburg Zebra - RWE Igor 17:12 Ente Lippens - RWE Wackerle 7:15 Frankenzebra - Speldorfer 13:10 Grunsch - Tom 17:9 Huber - Trainerfuchs 12:16 Magic RWE - Wortuna 20:14 Michi - Yajac 14:13 Robbie 2005 Gruppe B 2Fast4U - RWE Fan 10:19 E-Bergerhausen - RWE Pat 15:24 EnteO - RWO Oli 11:17 Freund des Fussballs - Superzebra 17:12 Hannibal - Topstar 13:5 Huessi - Uli 54 12:11 Martin 5578 - Westfalenzebra 8:10 Mosientes - noch ohne Gegner Ronaldinchen - noch ohne Gegner Gruppe C Chico - RWE Hotte 13:13 Eddy 95 - RWE SG 24:16 ETB Yajac - Schröder 8:13 Fussballnurmi - Tilly 04 16:20 Herner - Totti 1907 18:13 Kaesekrokette - Walli 13:14 Micha BVB 09 - Zebragirl 14:14 Rauendahler - noch ohne Gegner Ronaldo - noch ohne Gegner[/size][/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[b][size=L]Glückwunsch zum Einzug in die zweite Runde Wir treffen uns 2008 in Berlin zum Finale !! [color=R]Red White Dynamite[/color][/size] trifft : Black [color=E]Yellow [/color] Kreative Sauber RWE[/b]
Wortspiel
Europa
Tippspiel - Hinweis und Erinnerungsthread
[b][size=L]Hallo Zusammen, Der 4. Spieltag mit dem Abgabeschluss 10.8, um 18 Uhr ist erstellt, allem viel Spass und Erfolg beim tippen.[/size][/b]
Tippspiel 2007/08 - Wertungen, Small Talk ETC.
[b][size=L]Hallo Zusammen, Der 4. Spieltag mit dem Abgabeschluss 10.8, um 18 Uhr ist erstellt, allem viel Spass und Erfolg beim tippen.[/size][/b]

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: