Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

Wortspiel
Mischungsverhältnis
Wortspiel
Betragszahlung
Wortspiel
Telefonrechnung
Plattform Borussia Dortmund
[b]BVB lässt beste Chancen ungenutzt und verliert 1:3 im Elfmeterschießen [10.07.] Borussia Dortmund hat den ersten ernsthaften Test der Saison verloren: Im Halbfinale um den OBI-Cup in Bern unterlag der BVB am Dienstag Abend dem Gastgeber Young Boys Bern trotz überlegen geführten Spiels nach Elfmeterschießen mit 1:3 (0:0, 0:0). Die Chancenverwertung war das große Manko der Borussen, die nun am Donnerstag im Spiel um Platz drei auf den RSC Anderlecht treffen. Die Belgier hatten ihr Spiel gegen Galatasaray Istanbul mit 0:1 verloren. Trainer Thomas Doll hatte auf das Match gegen Bern keine Rücksicht genommen. Nach einer knüppelharten, zweistündigen Einheit am Montag, an deren Ende noch Tempoläufe standen, hatte er sein Team auch am Dienstag Vormittag nicht geschont und schließlich 18 Spieler ausgewählt, die mitfuhren in ein Stadion an historischer Stätte: Das Stade de Suisse in Bern ist dort errichtet worden, wo früher das berühmte "Wankdorfstadion" stand, in dem Deutschland 1954 Weltmeister wurde. Nur Delron Buckley traf im Elfmeterschießen für den BVB. 15.739 Zuschauer bereiteten insbesondere Mladen Petric einen unfreundlichen Empfang. Der vom FC Basel zum BVB gewechselte Offensivspieler wurde bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen, weil er sich dafür entschieden hat, künftig für die kroatische und nicht für die Schweizer Nationalmannschaft aufzulaufen. Die Gastgeber hatten zunächst Vorteile, nicht zuletzt deshalb, weil sie es gewohnt sind, auf dem im Stade de Suisse verlegten, extrem schnellen Kunstrasen zu spielen. Roman Weidenfeller konnte sich immer wieder - auch in Eins-gegen-Eins-Situationen - auszeichnen. Bei Dauerregen konnten die Borussen dann ab Mitte der ersten Halbzeit die Vorstellungen von Trainer Thomas Doll vermehrt umsetzen, spielten den Tempofußball, den der Coach sehen möchte und kamen zu guten Chancen durch Klimowicz oder Wörns, der eine Petric-Flanke direkt abnahm und nur knapp am Ziel vorbei jagte (29.). Kuba tauchte frei vor dem gegnerischen Tor auf, Smolarek und Klimowicz hatten sogar in Überzahl die Chance zum Führungstreffer - doch der wollte nicht fallen. Trotz überlegenen Spiels und einer starken Abwehr mit Weidenfeller, Dede oder Wörns, der aufspielte wie in allerbesten Tagen, mussten die Dortmunder ins Elfmeterschießen und zeigten hier Nerven. Federico schoss am Tor vorbei, Klimowicz und Dede scheiterten am Torwart, allein Buckley verwandelte zum zwischenzeitlichen 1:1. "Ich habe ein gutes Spiel meiner Mannschaft gesehen, mit hohem Tempo, aber leider auch einem leichtfertigen Umgang mit den Torchancen", sagte Thomas Doll: "Die Konzentration vor dem gegnerischen Tor hat gefehlt. Aber vielleicht ist das auch normal in einer Phase, in der wir hart im körperlichen Bereich arbeiten." Mit dem Abwehrverhalten sei er "sehr zufrieden" gewesen. BVB: Weidenfeller - Kringe, Wörns, Kovac (46. Amedick), Dede - Kehl (62. Gordon) - Kuba (46. Degen), Tinga (46. Pienaar) - Petric (46. Federico) - Klimowicz, Smolarek (46. Buckley). Zuschauer: 15.739 im Stade de Suisse Wankdorf. (JS/br) [/b]
Wortspiel
Tachendiebstahl
Tippspiel 2007/08 - Wertungen, Small Talk ETC.
Hallo Duisburg Zebra, Hallo Speldorfer, prima das auch ihr wieder dabei seit, der MSV Tippverstand gehört natürlich genauso zum Tippspiel wie das der der anderen Clubs. Speldorfer die Dank für dein Verständnis was die internationlane Spiele betrifft. Es ist nun einmal so das es auch User gibt die international tippen möchten, und da die Anzahl nicht gering ist sollte es auch so sein. Richtig angemerkt hast du das mit den Oberliga Spielen, da waren einige User auch nicht einverstanden, haben es aber im Sinne des Tippspiels mit gemacht. Wir hatten einen Ausfall in der letzten Saison mit Westfalenzebra welcher aber andere Gründe hatte. Westfalenzebra wird den MSV aber in der neuen Saison wieder verstärken. Ab und zu wird es auch ein Spiel der Frauen Fussball Bundesliga geben, natürlich ohne Trikottausch. Gruss Grunsch
Wortspiel
Kotzbrocken
Wortspiel
Russichesroulette Moin Herner
Wortspiel
Bildentwicklung
Wortspiel
Eigernordwand

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: