Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

Wortspiel
Flutwarnung
Wortspiel
Spielabsage
Wortspiel
Landungsfähre
Wortspiel
Tischtennis
Plattform Borussia Dortmund
Nuri Sahin ist in der letzten Saison in ein Loch gefallen und eine Ausleihe könnte ihm zugute kommenden eine Luftveränderung bewirkt manchmal Wunder. Zumal B.v.M. einige Stücke auf ihn hält wird seine Spielpraxis gewiss Früchte tragen. Trotzdem erwarte ich Sahin zum Saisonende wieder bei Borussia. Ebbi Smolarek schließt hingegen eine Vertagsverlängerung aus, da er noch Vertrag bis 2009 hat kann ich sein Verhalten auch verstehen. Gruss Grunsch
Wortspiel
Typberaterin
Wortspiel
Serieneinbrecher
Plattform Borussia Dortmund
[b]Der lächelnde Cheftrainer und die Laufstrecke im Wald [4.07.] Thomas Doll ist ein kommunikativer Mensch. Fragen von Journalisten beantwortet er täglich nach dem Training. Sachlich, freundlich, geduldig. Wenn er allerdings - so wie am heutigen Mittwoch - gefragt wird, ob man denn auch mal etwas über die Ergebnisse des Laktat-Tests vom letzten Montag hören dürfe, dann lächelt der BVB-Cheftrainer, sagt: "Es muss auch Dinge geben, die intern bleiben" und bittet um Verständnis. So viel immerhin lässt er sich entlocken: "Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit der Fitness." Lässt drei Mal am Tag trainieren: Thomas Doll. Überhaupt lobt der Trainer Engagement und Begeisterung seiner Spieler in den ersten Trainingseinheiten dieser Woche. Nach dem sonntäglichen Auftakt vor 13.000 begeisterten Fans im Signal Iduna Park geht es dreimal täglich zur Sache. Volle Pulle. Ab 8 Uhr wird im Kraftraum geackert. Nach dem gemeinsamen Frühstück um 10.30 Uhr raus aufs Fußballfeld im Brackeler Trainingszentrum. Neunzig Minuten Minimum. Mit und ohne Ball. Auch mal ein Spiel elf gegen elf. Der Spaß kommt neben der Arbeit nicht zu kurz. Zum Beispiel dann, wenn die Rollen gewechselt werden. Die Abwehrspieler als Stürmer und umgekehrt. Für die Nachmittagseinheit ab 16.30 Uhr haben die Co-Trainer Ralf Zumdick und Ronny Teuber intensiv gesucht und dann eine ideale Laufstrecke im Wald gefunden. Das Grävingholz im Dortmunder Norden. Herrlich gelegen und von Brackel aus in kürzester Zeit zu erreichen. "Natürlich ist das Training hart", sagt Roman Weidenfeller, "aber es ist klasse aufgebaut und macht Riesenspaß." Der Torwart spricht für alle, wenn er feststellt, Roman Weidenfeller begrüßt seinen Stellvertreter Marc Ziegler. dass sich das private Abendprogramm aufs Essen und auf frühes Schlafengehen beschränkt. Doch jeder weiß ganz genau, wofür er ackert. Pokalspiel in Magdeburg, erstes Bundesligaspiel zu Hause gegen Duisburg, dann schon in Schalke. "Der Start ist wichtig", sagt der Cheftrainer. Selbstverständlich ist auch die Begeisterung der Fans ein Thema bei den Spielern. Über 45.000 Dauerkarten verkauft. Jetzt geht es Richtung Rekordmarke 50.000. "So etwas hat noch keiner von uns erlebt", stellt Neuzugang Robert Kovac fest und freut sich, jetzt bei Borussia Dortmund zu spielen. So etwas gab es nicht in Leverkusen, nicht bei Bayern und nicht bei Juve. Am Samstag, 7. Juli, stellt sich der BVB erstmals in einem Testspiel seinen Fans vor. Um 15.30 Uhr in der Nachbarstadt Witten beim dortigen Bezirksligisten FSV. Nicht dabei sein werden Alex Frei, der nach der Hüftoperation seine Reha in der Schweiz absolviert, und Nelson Valdez, der wegen einer Bänderdehnung im linken Sprunggelenk von Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun zwei Tage Trainingspause verordnet bekam. "Ich möchte nichts riskieren", sagt Tomas Doll, "damit Nelson im Trainingslager in der Schweiz wieder hundertprozentig fit ist." Josef Schneck [/b] www.bvb.de
Wortspiel
Bescheidenheit Moin Herner, da haben wir ja das gleiche Frühaufstehersyndrom :P:P
Rund um den MSV
Moin Superzebra, ich finde es sympathisch wenn du nach dem Dortmunder Sieg Freudentränen vergießt :P:P:P Gruss Grunsch

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: