Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

An der Castroper Straße
[quote=gnni 1848] Eins versteh ich nicht, Grunsch. Meinst Du nicht das ein Altegoerl ein bisschen besser Informiert ist wie Du und Ich. Ich meine mich erinnern zu können das Altegoerl ein halbes Jahr vor eurer Fast Insolvenz darauf hingewiesen hat. Ein Meier und ein Niebaum haben ja damals auf heftigste dementiert und Altegoerl massiv angegriffen. Ein halbes Jahr später mussten die beiden ja alles kleinlaut zugeben. Altegoerl setzt sich im Liga Rat halt ein für die kleinen Klubs, das er den Verteilerschlüssel in der Liga für ungerecht hält ist ja kein Geheimnis. Ich finde es gut wie Rauendahler es beschrieben hat.Alle sogenannten grossen gehen am Stock ausser Bayern und Bremen.Warum können Vereine wie Berlin,Dortmund oder auch der HSV noch so hohe Gehälter zahlen oder Ablösesummen.Hier müsste die DFL eigentlich eingreifen und die Schuldenbeseitigung an erster Stelle kommen. [/quote] Hallo Günni, ich werde mich hüten Altgoer Unwissenheit zuunterstellen. Ich werde mich ebenfalls hüten die finanzielen Konstrukte diverser Fussballclubs als völligst korrekt zubezeichnen. Nehmen wir mal den Verteilerschlüssel: Viele Clubs erhöhen das Interesse von Geldgebern im Produkt Profifussball halt besonnders indem sie in Team und Stadion sowie Arbeitsplätzen mehr investieren als andere. Dadurch ist die Bundesliga eben auch internationale in vergangenen Jahren erfolgreich gewesen. Von daher ist es auch nicht verkehrt das der grössere Batzen auch diesen Clubs zufällt. Günni ihr Bochumer hattet nach dem ersten Aufstieg über zwanzig Jahre Zeit euch als feste Größe im Haifischbecken zu etablieren, jedoch wurde immer der Weg der kleinen Schritte gegangen. Somit seit ihr letztendlich zur Fahrstuhlmannschaft geworden. Der BVB musste drei Jahre Regio inkl.2.Bundeslliga stemmen, und hat letztendlich nach Schwierigkeiet in 1986 erst durch das klotzebn von Niebaum und Meier in den Neunzigern für Furore gesorgt. Das schleichende Aus ist entstanden als Nevio Scala Trainer wurde und es versäumt wurde den Championsleage Sieger Dortmund punktuell zu verstärken. Danach drehte Niebaum ab erkaufte den Titel 2002 und stürzte so fast in die Insolvenz. Niemand hätte sich beschweren dürfen wenn dem BVB die Lizenz als Folge der Fast Insolvenz entzogen worden wäre. Punkt war aber das Borussia Dortmund die Liquidität für die darauf folgende Saison vorweisen konnte. Diese Liquidität ist alles was du brauchst um die Lizenz zuerhalten, wenn auch mit auflagen. Es ist nicht richtig das dem BVB die Lizenz geschenkt wurde, sondern nur nach den Statuten der DFK verfahren wurde. Schulden sind bei der DFL völligst uninteressant solange die Liquidität gewährleistet ist. Ob das alles nun im Sinne des Fussballs ist weiss ich nicht, und möchte das auch nicht beurteilen. Fakt allerdings das Profisport nur noch unter diesen Gesichtspunkten läuft. Sportlichen Gruss Grunsch
Wortspiel
Tageskarte
An der Castroper Straße
Hallo Rauendahler. Du musst nicht kotzen. Vor der Leistung des VFL Bochum in der Saison 2006/07 ziehe ich meinen Hut. Ihr habt eine sehr starke Serien hingelegt und die Grosskopferten Schalke 04 und auch meinen Club Borussia Dortmund geschlagen sogar zurecht. Zu Gekkas und Drobny, leider ist der VFL immer ein Selbstbedinungsladen der Bundesliga gewesen. Hat man starke Spiele werden die am Ende der Saison weggeolt. Der Grund ist für mich aber nicht weil die anderen Clubs mit Geld um sich werfen, sondern eine andere Perspektive bieten. Leider ist der VFL nicht willig mal ins Risiko zugehen, und nicht gleich jeden Spieler gehen zulassen obwohl man gültige Verträge hat. Das wird einmal zu eurem Verhängnis werden. Zu Zeit geht es aber nicht an, das hier nach Altegoerscher Manier auf die anderen Revierclubs gewettert wird und Unsachlichkeiten ohne Kommentar verbreitet werden. Was da kommt ist Bla Bla unterster Schublade. Man sollte mal sachliche Statements bringen und nicht Mist. Für die neue Saison habe ich nicht so ein gutes Gefühl für den VFL, sieht wieder düster aus nach den Abgängen, soe wie es vor dem letzten Abstieg war. Möglicherweise schaffen es Koller und Kuntz wie ein gutes Team aufzustellen was ich ihnen auch gönne. Grunsch
Wortspiel
[color=R]Mel[/color]destelle
Plattform Borussia Dortmund
[b]Zweite Mannschaft bleibt Regionalligist! Rickens Riecher und Pirsons Paraden [2.06.] Die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund hat mit einem Kraftakt den Klassenerhalt geschafft. Nach dem 2:0 (1:0) gegen Bayer 04 Leverkusen II spielt die Elf von Trainer Theo Schneider auch in der kommenden Saison in der Regionalliga Nord. Vor der Rekordkulisse von 8.000 Besuchern im Signal Iduna Park erzielten Franck Patrick Njambe (10.) und Lars Ricken (79.) die Treffer für den BVB, der aufgrund der um fünf Tore besseren Tordifferenz gegenüber Holstein Kiel in der dritten Liga bleibt. Die BVB-Reserve errang damit aus den letzten elf Spielen 26 von 33 möglichen Zählern und holte in diesem Zeitraum einen Sieben-Punkte-Rückstand auf Holstein Kiel auf. Die Norddeutschen reichte am letzten Spieltag ein 1:0-Auswärtssieg in Erfurt nicht zum Klassenverbleib. Schoss das Führungstor: Njambe. Aufgrund dieser Konstellation wiederum waren die Schwarz-Gelben unbedingt auf einen Dreier gegen Leverkusen angewiesen. Zu Beginn lief es auch gut. Angetrieben von Ricken, der seinen Sardinien-Urlaub extra für dieses "Endspiel" unterbrochen hatte, erarbeitete sich die Mannschaft Chance um Chance: Unter anderem traf Omerbegovic nur den Innenpfosten. Njambe gelang dann in der zehnten Minute die frühe Führung. Doch mit zunehmender Spielzeit riss bei den Borussen der Faden. Leverkusen kam bereits vor der Pause stärker auf. Und nach dem Wechsel war es den tollen Paraden von Pirson zu verdanken, dass Bayer nicht egalisierte. Einen der wenigen Entlastungsangriffe schloss Ricken in der 79. Minute nach Senesies Zuspiel mit dem erlösenden 2:0 ab. BVB 2: Pirson - Saka, Hünemeier, Hillenbrand (59. Öztekin), Kohlmann - Gordon, Njambe, Solga (82. M. Heitmeier), Vrzogic (59. Senesie) - Ricken - Omerbegovic. Tore: 1:0 Njambe (10.), 2:0 Ricken (79.). Zuschauer: 7.914. (br) [/b]
Wortspiel
Paukenschlag
Plattform Borussia Dortmund
[quote=bochumerjunge] Glückwunsch an die BVB-Amateure zum Verbleib in der Oberliga und zu Lars Ricken als Käpitän der Mannschaft! Freies Land und Freie Meinung. Blau-weisse Grüße bochumerjunge [/quote] Grandpa BVB Römisch II plays Regionalliga. Jetzt geh die Rente verpulvern.
Wortspiel
Schlangenlinien
Wortspiel
Wegabzweigung
An der Castroper Straße
Ach Herner dat ist ein Troll, nicht mehr nicht weniger. Bald heisst es wieder Heimspiel in Bochum für die 17 anderen Bundesligisten. Gelle Methusalem

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: