| Schalke 04-Sportlich |
|---|
|
Wenn von den Bayern vom Verliererpokal gesprochen wird,dann meinen sie den Cup der Verlierer,d.h. den UEFA-Cup(O-Ton Beckenbauer) und nicht den DFB-Pokal.Desweiteren ist der DFB-Pokal bei vielen Vereinen aufgewertet worden,weil viele auf einmal merken,das dies auf jeden Fall der schnellste Weg nach Europa ist-und für die Fans ist Berlin(Pokalendspiel) wohl mit das geilste was es gibt(ich durfte mich 2002 selbst davon überzeugen).
Zum Thema Finanzen können wir eh keine 100 %ige aussagen treffen,da von uns eh keiner in die Finanzbücher schauen kann um sich einen Überblick zu schaffen-und wenn wir reinschauen dürften,dann bezweifle ich das wir dort durchblicken.Also leben wir weiter vom Sensationsjournalismus und geben unseren Senf dazu.
Zum Saisonziel sei gesagt,es ist gerade mal der 3-Spieltag absolviert.Das vergessen viele.Die RWE-Fans schreiben schon vom Abstieg,die Duisburger sind schon fast in der 1.Liga,die Schalker haben schon fast einen neuen Trainer,die Dortmunder haben einen Heimkomplex,......und und.lasst doch mal die Saison so 10.Spieltage alt sein,dann wird man langsam sehen sehen können ,wohin der Weg der einzelnen Vereine hinführen wird.
Ein schönes Beispiel war letzte Saison Aue,am 24.Spieltag auf einen Abstiegsplatz liegend,haben sie mit einer starken Serie fast noch um den Aufstieg mitgespielt-so schnell kann es gehen-also warten wir erst mal ab.Die Hoffnung stirbt zuletzt
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Hallo
Ob der S04 pleite ist oder nicht,ich schätze das können wir gar nicht beurteilen(genau wie beim BvB).Wir leben nur von Zeitungsberichten und geben den Sensationsjournalismus gerne weiter.
Zum sportlichen:In den letzten 4 Jahren gab es 2 Pokalsiege und 4 Europacupteilnahmen,was daran so schlecht sein soll,weiss ich nicht.Das es für die ganz grossen Ziele nicht immer reicht (Meisterschaft,Championsleague),liegt auch daran ,dass mindestens 6-7 Mannschaften denn gleiche Anspruch stellen.Aber das Minimalziel UEFA-Cup wurde wie gesagt,in den letzten Jahren erreicht.
Zu den Fans:alle Fans sind euphorisch und dieses steigert sich mit den Erfolgen oder im Fall des S04 mit den diesjährigen Verpfichtungen.Ich meine Euphorie steht doch jedem Fan zu,die einen haben halt mehr die anderen halt weniger.Ich persöhnlich halte dies Jahr einen Platz zwischen 3-5 für möglich und wäre zufrieden wenn es nächste Saison wieder europäisch wird.auch die neue Mannschaft muss erst einaml zusammen finden
... und wenn alles zusammenbricht,na und was solls:die wahren Fans(so wie ich) fahren dann nach Hassel,Wattenscheid,Sprockhövel und wie die ganzen Gegner heissen und bringen unseren S04 wieder auf Vordermann.Der S04 wird nie untergehen für uns Fans,egal ob Bundesliga oder Oberliga,sonst wären wir auch keine Fans,oder ???
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Das Problem was viele Bundesligisten haben ( ausser Bayern)ist,dass sie den Erfolg der Bayern kopieren wollen.Viele vergessen aber dabei,dass die Bayern für ihren Erfolgsweg gute 20 Jahre gebraucht haben und mittlerweile so finanziell gefestigt sind,dass ihnen 2-3 Jahre Misserfolg nichts so leicht anhaben können.S04&BVB haben versucht diesen Erfolgsweg mit aller Gewalt in 3-5 Jahren zu finden.Kurzfristig war der Erfolg(Deutscher Meister,DFB-Pokal,UEFA-Cup,Championsleague) ja auch dar,aber es musste enorm investiert werden um diesen zu halten-und da fängt das Dilemma an:Millionen flossen in Spieler von denen wahrscheinlich nur ne handvoll ihr Geld wert waren,der Erfolg blieb aus und es wurde noch mehr investiert-die Folge:finanzieller Kollaps bei beiden Reviervereinen und mittlerweile in der Bundesliga von 4-5 Mannschaften überholt.Aus Schaden wird man klug,aber nicht in dem Fall der beiden Grossen(wobei der BVB sich ja dieses Jahr enorm zurück gehalten hat) und es wurde weiter fleissig investiert.Daraus resultiert nun die Gesamtsituation der beiden grossen-besch..... .das schlimmste was ich finde,ist noch nicht mal das runterwirtschaften,sondern das was eventuell hinterlassen wird.Denn die Leute die dieses Chaos hinterlassen haben,sind dann meistens in die Wüste(wäre schön wenn dies so wär) geschickt .Die Verlierer sind die Fans ,denn ihr Verein ist am Boden verschwindet schlimmsten Falls von der Landkarte.
Aber auch davon lass ich mich nicht abschrecken und wenn wir in der Oberliga kicken-meine Support für meine Blau-weissen endet nie und eins sage ich auch,erst wenn der Verein am Boden ist,dann zeigen sich die wahren Fans-Los Leute auf nach Hüls,Sprockhövel,Wattenscheid und wie die ganzen Derbys lauten,denn unser S04 wird niemals unter gehen :D :D :D
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Hi grunsch !!!
Das ist wohl der letzte Vorteil den die Schalker noch haben-das "eigene" Stadion.Wir wissen,wer Eigentum hat,der kann was verkaufen :D .Ich frage mich nur,wer in der heutigen Zeit zahlt die Summe X für das Stadion.Wir wissen auch,wer finanziell angeschlagen ,bekommt nie den Preis für sein Eigentum den man sich vorstellt.Der Käufer bestimmt den Preis und drückt den Verkäufer.Der einzige Vorteil wäre der,wenn sich mehrere Interessanten für die Arena finden,dann wäre der Verkäufer wieder am Drücker.Du siehst ein grosses hin und her und die Lösung bleibt das sahnige Geheimnis von Philadelphia :D .
Nun mal Spass zur Seite-die Nachricht war mehr als interressant,aber nicht ganz verwunderlich.Das eigene Stadion ist der Traum eines jeden Bundesligisten.Die Schalker haben sich diesen Traum verwirklicht und sind ja euphorisch in die neue Arena gestartet(Championsleague,UEFA-Cup-Teilnahme).Der Traum von unserem Rudi ging aber weiter-er wollte mehr(Meisterschaft,ständige Teilnahme an der Championsleague).Dieser Traum platzte wie eine Seifenblase.Millionen wurden in Beine investiert(Matellan,Poulsen,Rodriguez,Varela,...)anstatt die Arena abzubezahlen.Die Ergebnisse sind ja allen bekannt.(18 Millionen minus allein im letzten Jahr).Nun hat unser Rudi wohl zu seinem letzten grossen Schlag(ich hoffe Ailton auch :D ) ausgeholt und nochmals kräftig investiert.Die Folge von Misserfolg hat er mit seinem heutigen Interview mit dem Kicker schon beantwortet-das Stadion soll dann verkauft werden.Damit wären wir wieder am Anfang meines Statements.
Dies ist meine Meinung und diese muss sich nicht mit anderen decken.Ich gehe immer objektiv an die Sachen ran und versuche Sachverhalte zu verstehen und dementsprechend weiter zu geben.Für mehr bin ich die falsche Adresse ,denn diese ist das Berger Feld mit dem Schalker Vorstand.Letztendlich wird keiner von uns jemals die wahre Geschichte über seinen Club erfahren,denn im Vorstand herscht immer der Mantel des Schweigens.Sorry,ich muss mich berichtigen wenn unser Club platt,dann wissen wir auf jeden Fall das Ende der Geschichte.Ich hoffe,ich konnte dir ein bisschen weiter helfen :?
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
da hast du recht marina-unter ruhig verstehe ich was anderes.Das Problem ist,das die Verantwortlichen den Erfolg um jeden Preis haben wollen und dementsprechend investiert haben.Nur eins steht fest,Erfolg kann man nicht kaufen(obwohl die Saison bis zum Rostockspiel mehr als ok war)
Bei Böhme ist wohl eher ne politische Lösung gefunden worden.Lieber ihn im Kader,als das die Fans(nach einem Weggang) auf die Barrikaden gehen-so sehe ich das
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Ailtons Strafmass steht fest
Ailton: Vier Spiele Sperre und 15.000 Euro Geldstrafe
Nach seinem Platzverweis im Heimspiel gegen Hansa Rostock legte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) heute das Strafmaß für Ailton fest. Der Schalker Stürmer wird für vier Spiele gesperrt und muss 15.000 Euro Geldstrafe zahlen.
Auf das Strafmaß wirkten sich drei Faktoren aus: eine Tätlichkeit gegen den Gegner in einem leichteren Fall nach einer zuvor an ihm begangenen sportwidrigen Handlung, einer weitere Tätlichkeit gegen den Gegner in einem leichteren Fall sowie ein Verstoß gegen die Anti-Doping-Richtlinien des DFB. Der FC Schalke 04 hat das Urteil akzeptiert.
Damit wird der 31-Jährige den Knappen in den kommenden Bundesligaspielen beim VfL Wolfsburg, gegen Borussia Mönchengladbach, bei Hannover 96 und gegen den VfL Bochum fehlen. Im DFB-Pokal, im UEFA-Cup sowie in Freundschaftsspielen darf er hingegen eingesetzt werden.
Damit konnte man rechnen-im günstigsten Fall wären es 3 Spiele gewesen.Was solls,jammern hilft nicht-jetzt ist erst einmal der Rest der Truppe gefragt,um Ailton zu zeigen wie man Tore schiesst
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
da ist ein langer und dunkler Tunnel-aber an seinem Ende leuchtet eine Kerze :D
Hoffnungsträger Sand ist zurück
Endlich: Ebbe Sand steht wieder auf dem Schalker Trainingsplatz. Bei der Einheit am Dienstagmorgen präsentierte sich ein gutgelaunter Däne, der nach den 90 Minuten zwar dicke Beine hatte, der aber bereits am Freitag im Freundschaftsspiel gegen Erfurt wieder mitwirken will.
Wie gesagt die Hoffnung stirbt zuletzt und wollen wir hoffen,dass Ebbe nicht so schlagkräftig ist wie unser Toni :D
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Langsam wird das Verwirrspiel interessant.Quelle sport1.de
Böhme-Wechsel zu Gladbach geplatzt
Unterdessen hat sich ein Wechsel von Jörg Böhme zu Borussia Mönchengladbach zerschlagen. Sein Klub Schalke 04 wird dem Ex-Nationalspieler vorerst keine Freigabe aus dessen bis 2006 laufenden Vertrag erteilen.
Die Gladbacher wollten Böhme für ein Jahr ausleihen. Schon im Mai war eine Anfrage von den Gelsenkirchenern negativ beantwortet worden.
...und damals waren sogar 5 Millionen Ablöse im Gespräch.Daraus kann man schliessen das er den Schalkern doch wichtig ist.Wofür das weiss halt keiner.... :D
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Es gibt doch noch Überraschungen
Seite des S04:
Trotz Angeboten für Linksfuß: Böhme bleibt
Jörg Böhme wird seinen bis zum 30. Juni 2006 laufenden Vertrag beim
FC Schalke 04 erfüllen.
Das ist das Ergebnis eines Gespräches am gestrigen Sonntag Nachmittag, an dem neben dem 10-fachen deutschen Nationalspieler und seinem Berater Jürgen Milewski von Seiten des Vereins Manager Rudi Assauer und Teammanager Andreas Müller teilnahmen.
Für den Linksfuß hatten zuletzt diverse Anfragen vorgelegen, die die Knappen nun abschlägig beschieden. Damit wird der FC Schalke 04 bis zum Ende der Transferperiode am morgigen Dienstag (31.8.) keinen Spieler aus seinem Profikader transferieren.
Für uns Fans sicher eine positive Entscheidung :D .Nun liegt es an Don Jupp :? &Böhme :wink: selbst diese Entscheidung zu einen positiven Ende zu bringen.
P.S Es ist noch ein Tag Zeit und so ganz trau ich dem Braten noch nicht 8)
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Es schaut so aus,dass Böhme geht(gegangen wird) :( .schade wieder ein Typ weg,der dem Publikum wichtig ist und der auch Spiele entscheiden kann(wieso auch nicht als Passgeber für Ailton).Da scheint sich das Bild von Don Jupp und den schwierigen Spielern zu bestätigen.Warten wir es mal ab-es sind noch 2 Tage bis zum Transferschluss und ich meine es wird noch was passieren.
P.S ich glaube jetzt schon nicht mehr an eine gute Saison und wir haben gerade mal den 3.Spieltag hinter uns-da sieht man mal wie dicht Glück(UI-Cup) und Misserfolg zusammen liegen.Vielleicht kommt der Glaube ja nochmal zurück :? ,wenn alle mal an einen Strang ziehen 8)
|

crispys hat noch keine Spielberichte geschrieben