crispys Zum letzten Mal aktiv: 13. Oktober 2015 - 13:37 Mitglied seit: 12. März 2004 Wohnort: Duisburg
  • 0 Spielberichte
  • 1.186 Foren-Beiträge

Schalke 04-Sportlich
[quote=Ronaldo]Hi crispys, Deinen Worten ist zu entnehmen, daß der Satz in "kicker online" : "Enttäuschend emotionslos ging es im 127. Derby zu" wohl zutreffend ist. Der Punkt dürfte dem BVB mehr helfen als 04![/quote] Für die Ansprüche der Schalker (Platz 2- 3) auf jeden Fall.Aber meine Aussage traf eigentlich das Derby himself.Wann gab es denn den letzten guten Kracher von beiden gegeneinander :?:
Rund um den MSV
[quote=kaesekrokette]Das Spiel war gewonnen! Die Wiese war gemäht! Dann kam Aygün! Was hat der Kerl sich dabei gedacht? [/quote] Vielleicht wollte er sich nur für die geschenkten Tore(Abseitstor+Schwalbenelfer :!: ) der Duisburger bedanken :wink: :lol: :?:
Schalke 04-Sportlich
Wieder mal ein Unentschieden,das achte in den letzten 14 Spielen,und dazu noch keine Tore :? .Also ging das Spiel 0:0 aus.Die Schalker mit ein wenig Glück auf ihrer Seite(Pfosten des BvB und evtl Elfmeter für den BvB).Na ja der grosse Glanz dieses Derbys ist mehr als blass-eigentlich schade :!:
Plattform Borussia Dortmund
[quote=Grunsch]Eine äusserst Lobenswerte Geschichte zum Derby :!: Dede und Lincoln: Beim Duell der Freunde gibt es keine Verlierer [2.02.] Am Samstag stehen sie sich zum dritten Mal als Rivalen gegenüber, die beiden Freunde aus gemeinsamen Sandkasten-Zeiten im brasilianischen Mineiro. Immer, wenn der Dortmunder Dede und der Schalker Lincoln aufeinander treffen, geht es nicht nur um drei Punkte. Sondern auch darum, wer ein Essen für die Armen in der Heimat bezahlen muss. Kritik am Freund: Dede (r.) rügt Lincoln für den Versuch, einen Elfmeter zu schinden. Links Torhüter Weidenfeller. "Lincoln ist mein bester Freund beim Fußball. Aber auf dem Platz habe ich keine Freunde", sagt der am 18. April 1978 in der brasilianischen Industriestadt Mineiro geborene Leonardo de Deus Santos. Lincoln ist ein dreiviertel Jahr jünger und war häufig zu Gast bei Dede und seinen fünf Brüdern, wenn das heimische Wohnzimmer zum Fußball-Feld umfunktioniert und der Vater anschließend häufig seinen Beruf als Schreiner ausdehnen musste für Reparaturarbeiten in den eigenen vier Wänden. Vor neun Monaten wetteten die beiden schon einmal auf den Ausgang eines Derbys. Damals ging es darum, dass der Verlierer (Lincoln) ein Heimspiel des Gewinners (Dede) in dessen Stadion (SIGNAL IDUNA PARK) anschauen und dabei die Daumen drücken musste. Derbysieger Dede tröstet Verlierer Lincoln. Und es ging darum, wer den Armen in der Heimat ein Essen ausgibt. "Gott sei dank musste Lincoln bezahlen", sagt Dede und kündigt an: "Ich hoffe wieder auf einen Sieg und darauf, dass Lincoln erneut das Portemonnaie herausholen muss." Die Chancen dafür taxiert er durchaus optimistisch. "Schalke ist zwar Favorit", sagt Dede, "aber im letzten Jahr war Schalke auch Favorit, und trotzdem haben wir gewonnen. Wir fahren mit Selbstvertrauen da hin und versuchen, ein gutes Spiel zu machen." Boris Rupert[/b][/quote] Das schöne an der Story ist,dass wenn die Partie remis endet,sich beide die Kosten teilen-also gibt es auf jeden Fall Gewinner :wink: :!:
Plattform Borussia Dortmund
@ grunsch vielleicht lassen wir euch doch paar Punkte,damit ihr bilanztechnisch wieder ein bisschen näher heranrückt.Wir können es ja uns leisten :lol: :lol: Samstag steigt 127. Pflichtspiel-Derby gegen den BVB Das Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund am kommenden Samstag in der VELTINS-Arena ist das 127. Pflichtspielduell beider Clubs seit 1925. Derzeit liegen die Knappen mit sechs Siegen Vorsprung vorn. Die Derby-Bilanz gegen den BVB aus Schalker Sicht Jahre Spiele S U N Tore div. Pflichtspiele 1925-2001 5 4 0 1 17:8 Gauliga 1936-1944 16 14 1 1 84:11 Oberliga 1947-1963 32 7 10 15 46:63 Bundesliga 1963-2005 67 22 20 25 96:106 DFB-Pokal 1975-2000 6 3 1 2 10:9 Gesamtbilanz 1925-2006 126 50 32 44 252:197 aber ich befürchte ,dass wir am Samstag 7 Siege Vorsprung haben :wink: :lol: :D :!:
Schalke 04-Sportlich
[quote=PeleusSohn]Moin, Crispys! Ich habe mich aber gefreut, denn meine Dauerkarte kostet künftig 37€ weniger. Kollege Dirk zur Linken (dessen Karte du ja immer bekommen hast) muß dafür allerdings mal eben so schlappe 116€ mehr bezahlen... Da bin ich wirklich mal auf dessen Reaktion gespannt. In seinem speziellen Fall hätte das vermutlich sogar Auswirkungen für mich, wenn ich dann ebenfalls den Mehrpreis für meinen Anteil an unserer gemeinsamen Karte berappen müsste. Letztlich liegt der Preis pro Spiel aber exakt auf dem Level des Tageskartenpreises. Von mir aus soll er dann die 51 Euronen aufrufen, weil das keinen Unterschied zur letzten Saison macht, da er dort ja auch schon bereits den Tageskartenpreis veranschlagt hatte, um sich die paar Euro Differenz auf den Beutel zu tun... Alles in allem finde ich die durchschnittliche Absenkung der Dauerkartenpreis allerdings sehr lobenswert. Irgendwie ist das ein ziemlich sympathisches Signal seitens des Vereines, daß man den schwierigeren, finanziellen Situationen vieler Fans Rechnung tragen wollte. Da man ohnehin die Kapazitäten für Dauerkarten erschöpft hatte und auch nach Stand der Dinge, in den nächsten Jahren kein Ende des Arena-Booms abzusehen ist, bestand eigentlich keine Notwendigkeit für eine Preissenkung. Auf die wenigen hundert Karten, die von den Gastvereinen wieder zurückgegeben und nicht mehr verkauft wurden, hat diese Aktion auch keinen Einfluß. Man kann den Schalkern also kaum unterstellen, sie wollten damit Zuschauer in die Arena locken... :lol: Glück auf! Der [b]"Tag der Abrechnung" [/b] naht...[/quote] Vielleicht zieht der gute Dirk ja zurück :wink: -also immer schön am Ball bleiben,den ich stehe parat.Spätestens gegen Leverkusen,wenn du pünktlich bist :wink: ,wieder Veltinsrunde :!: :!:
Schalke 04-Sportlich
es gibt es doch noch:das Mitspracherecht von Fans und das deren Vorschläge angenommen werden Knappen legen im Dialog mit Fans Dauerkartenpreise fest Das gibt es nur auf Schalke: Gemeinsam mit ihren Fans haben die Knappen ein Modell für die Gestaltung der Dauerkartenpreise ab der kommenden Saison 2006/07 gefunden. In einer in der Bundesliga wohl einmaligen Aktion hatte der Club in den vergangenen Monaten einen „Kartenausschuss“ einberufen, der in insgesamt fünf öffentlichen Sitzungen nicht nur Lösungsvorschläge erarbeitete, sondern über diese in jeder einzelnen Sachfrage auch demokratisch abstimmte. „Unser Ziel war es, etwaige Ungerechtigkeiten zu beseitigen und die Komplexität der bisherigen Regelung durch ein überschaubareres System zu ersetzen“, erklärte Schalkes Vorstandsmitglied Peter Peters, der die Sitzungen jeweils geleitet hatte. Um für diesen Konsens eine möglichst breite Basis zu finden, wurden zur abschließenden Sitzung am vergangenen Samstag in der Fan-Kneipe „AufSchalke“ des Schalker Fan-Club Verbandes all diejenigen Fans vom Verein schriftlich eingeladen, die sich zuvor mit Beiträgen und Einwänden zum Thema Dauerkarten an den Club gewandt hatten. Die nach gut zweieinhalbstündiger Diskussion erfolgten Abstimmungen zu den einzelnen detailliert erörterten Sachfragen brachte mit überaus deutlicher Zustimmung folgende Ergebnisse: Chip-Dauerkarten werden künftig in allen Kategorien einheitlich mit drei Spielen rabattiert (s. Tabelle). Wer weiterhin eine Blockdauerkarte – also Einzeltickets für die jeweiligen Spiele – möchte, erhält hingegen gegenüber Tageskarten keinen Preisnachlass mehr. Grundsätzlich werden bei Abonnements künftig zwei Alternativen angeboten: Entweder können alle Spiele der Bundesliga oder alle Pflichtspiele in einer Saison gebucht werden. Und noch eine gute Nachricht für die Fans gab es: Beim FC Schalke 04 soll künftig eine Warteliste für Dauerkarten-Interessenten eingeführt werden. Kartenpreise Bundesliga Saison 2006/2007 Kat. Tageskarten 17 Spiele Chip-Dauerkarte 17 Spiele Blockdauer 51,- Euro 714,- Euro 867,- Euro 41,- Euro 574,- Euro 697,- Euro 33,- Euro 462,- Euro 561,- Euro 27,- Euro 378,- Euro 459,- Euro 20,- Euro 280,- Euro 340,- Euro 15,- Euro 210,- Euro 255,- Euro 9,- Euro 126,- Euro 153,- Euro ermäßigt: 6,- Euro erm.: 84,- Euro erm.: 102,- Euro auf jeden Fall müssen die notorischen ebay-Verkäufer nun kräftiger in die Tasche greifen und das ist gut so.
Schalke 04-Sportlich
[quote=Ronaldo]Hi crispy, vermute mal - die Ablösesumme bezieht sich evtl. dann auf Gravesen.[/quote] Für das Verständnis müsste das wohl so sein. Sorry,aber wer zahlt denn für Gravesen 6-8 Mio Ablöse
Schalke 04-Sportlich
[quote=Ronaldo]Hi Peleus, dann will ich Dir den Gefallen tun. Hier die Übersetzung des Artikels: "Der Däne Poulson, in seiner Art ähnlich wie der "Gott im Europacup" Totti, ist ein Mittelfeldspieler in der Bundesliga der in seiner Vielseitigkeit und seiner guten taktischen Arbeit herausragt. Er könnte den "Hohkopf" Gravesen ersetzen, der bis Juni noch da sein wird. Ablösed für ihn zwischen 6 und 8 Millionen Euronen. [b]Ich hoffe nun, Du bist schlauer.....[/b] Auf alle Fälle ein dickes Kompliment für Poulson :!:[/quote] Wieso Ablösesumme :?: :roll: :?: Poulsen ist doch Ende der Saison ablösefrei :!: Auf seinen Gesamtvertrag gesehen,ist er ein Verlustgeschäft.Darüber kann auch jetzt nicht seine starke Leistung hinweg täuschen.Es ist nur komisch,dass ein Spieler erst dann in seiner "Leistung" explodiert,wenn sein Vertrag ausläuft.Die Verantwortlichen(scheinen ja doch Ahnung zu haben :wink: ) taten gut daran ,ihn vor der Wechselperiode im August 05 nicht ziehen zu lassen.Ob sie es gedankt bekommen(schliesslich waren 4 Mio Ablöse im Gespräch),wird man erst in einigen Wochen wissen :!:
Schalke 04-Sportlich
Nicht gut gespielt,aber trotzdem überzeugt.Solche Spiele gehen auch oft verloren.Die Schiri hatte ein wenig blau-weisse Unterwäsche an :wink: .Trotzalledem gelungener Start in die Rückrunde.Den Vorsprung auf Platz 6 vergrössert und den Rückstand auf Platz 2 und 3 verringert-das hört sich ganz gut an :!:

  • FC Schalke 04

crispys hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: