| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=borbecker1907]
Man muss auf die nächste Saison aber auch dran denken das es einen Umzug geben wird und ein Umzug ins neue Stadion ist immer mit Kosten verbunden deshalb denke ich wird man da genau schauen müssen bei dem Budget.
[/quote]
Hallo @ borbecker1907,
genau zu deinen obigen Zeilen, habe ich mal die folgende Frage. Warum wird bei einem 4. Ligisten jemand neu eingestellt, der den Bereich Sponsoren (mit) beackern soll? Herr Dr. Welling hat die Sache doch bisher gut im Griff!? Wäre es nicht zweckmäßiger gewesen jemanden für den sportlichen Sektor einzustellen? Denn es entsteht immer mehr der Eindruck, dass Dr. Welling sich verstärkt um die Auslastung der Logen durch die Schickimicki-Gesellschaft kümmert und dadurch den sportlichen Part vernachlässigt/ aus dem Auge verliert. Von daher wäre es für mich wichtiger gewesen, den sportlichen Bereich mit einem sportlichen Leiter zu bestücken als mit jemanden, der sich neben Dr. Welling noch zusätzlich um Sponsoren. Denn Geld auf dem Konto schießt keine Tore.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Happo]
Auch nicht schlecht der Bericht der Berliner Zeitung ....
[url]http://www.berliner-zeitung.de/hertha/dfb-pokal-den-schlagern-getrotzt,10808800,11066330.html [/url]
[/quote]
Genau diese Publicity braucht RWE, super!
Solche Zeilen wird man vermutlich im 20 Jahren noch in der heimischen Presse vermissen.
[i][b]In den meisten Phasen hielt Essen mit, entsprechend gut war die Stimmung unter den 14.000 Zuschauern, die sich in der maroden Arena versammelt hatten. Sie Sangeskunst, die die Fans vor dem Spiel zur Aufführung brachten, besaß das Niveau fürs obere Drittel der Bundesliga. Rund ein halbes Dutzend RWE-Fansongs spielte die Stadionregie, Liedgut zwischen knackig-hartem Gitarrensound und schnulzigen Schlagern, sie alle wurden von der ersten bis zur letzten Zeile mitgegrölt. So etwas wird in Leverkusen, Wolfsburg oder Hoffenheim wohl auch in 100 Jahren nicht geboten werden, „die Atmosphäre hier ist sensationell, da können sich einige Bundesligisten eine Scheibe abschneiden“, sagte Babbel.[/b][/i]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
[b]Auf Sport 1 in der Sendung Liga total wurde um kurz vor 19 Uhr über die massiven Fanausschreitungen in Dortmund berichtet. Im den Ausführungen um Lösungen wurde ein notwendiger "Selbstreinigungsprozess" der Fans angeführt und hier natürlich von Hansi Küpper der letzte Freitag Abend im GMS lobend genannt :D ....das hier die Übeltäter mit "....wir sind Essener und ihr nicht", den Ordnungshütern übergeben wurden.[/b]
[/quote]
Die Sendung habe ich auch gesehen. Sehr schöne dort auch der Vergleich, dass im Moment 10 000 Gewaltbereite den Ruf von 50 000 000 "Fußabll-Fans" kaputt machen. Endlich wurde auch mal klargestellt, dass Ultra nicht gleich Ultra ist und Randale heißt!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Zyniker]
[quote=Berater]
[quote=Zyniker]
Das hört sich hier zum Teil mehr an wie ein Wunschkonzert.
[/quote]
mir würde es schon gefallen, wenn öfter so zwei, drei Stationen OHNE das der Gegenspieler dran kommt, bei RWE gespielt würde. Dann hätte man auch das Gefühl, die haben was gelernt.
[/quote]
Schade, daß du nur auf diesen Satz reagiert hast und das vorherige außen vor gelassen hast.
Mir würde es gefallen, wenn man von den alten Verhaltensmustern (Trainerwechsel und den Panikhandlungen im Sinne von teuren angehenden Rentern einkaufen nach 4 verlorenen Ligaspielen) abstand nehmen würde.
Zu dem Satz "Erfolg, ist das was zählt." muß ich auch mal was sagen.
Der Satz wird hier immer nur im Zusammenhang von Aufstieg verwendet obwohl er bezüglich RWE wohl mehrere Bedeutungen hat.
Erfolg bedeutet für einen Verein wie RWE nicht nur der Aufstieg in höhere Gefilde. Nein, er tangiert bei RWE in erster Linie die betriebswirtschaftliche Seite und damit ist ein ordentlicher Umgang mit dem Geld gemeint. Ein vernünftiger Umgang mit den Sponsorengeldern und den Einnahmen vom DFB Pokal.
Nicht mehr ausgeben als der Verein hat.
Erfolg bedeutet bei RWE im sportlichen Bereich die ausgewiesenen Ziele zu erreichen. Diese sind laut Wrobel und Jamro ein Platz zwischen den Plätzen 9 und 10. Bin gespannt wie Wrobel Platz 9,5 erreichen will. ;)
Sollten wir auf Platz 10 oder 9 landen, dann hatten die beiden Erfolg.
Letzte Saison wurde das Ziel Platz 5 verfehlt und somit müssen wir wohl wirklich einen Trainerwechsel vornehmen. Wir sind schließlich sang- und klanglos mit Platz 1 gescheitert (vorsicht! Ironie!).
Irgendjemand war über die Einwechselungen von Wrobel enttäuscht.
Es wurde gesagt, Wrobel hätte Kuta viel früher einwechseln müssen.
War damit der Kuta gemeint, der noch ein paar Seiten vorher als große Schwachstelle in der Wrobel Elf gesehen wurde? Seltsam wie schnell sich plötzlich das Fähnchen im Wind drehen kann. Zu dem Zeitpunkt war der Junge noch nicht einmal Regionalligatauglich und gegen Hertha war er plötzlich DFB Pokal tauglich gegen einen 1. Ligisten? Man, man, man, hoffentlich liest hier kein Spieler mit. Die müssen doch jedes Mal die Hände über den Kopf zusammenschlagen und sich fragen, leiden die hier alle unter Dissoziative Identitätsstörung?
Obwohl hier ein Sponsor unter dem Namen Priest65 schon mehrfach zu dem Thema Erfolg und den eingeschlagenen Weg von RWE seinen Kommentar abgegeben hat, hat sich nichts geändert.
Die Leute, die unbedingt den Aufstieg mit allen Mitteln erzwingen wollen, überlesen entweder den Beitrag von Priest65 geziehlt oder wollen nicht darauf eingehen, weil er nicht ihren Vorstellungen entspricht.
Die Schnellschüsse wie Trainerwechsel usw. sind genau der Weg den die Sponsoren nicht mehr wollen. Warum? Weil durch diese Handlungen wieder Geld verbrannt wird und zwar das der Sponsoren. Sobald der Verein wieder die alten Verhaltensmuster aufgreift sind auch die Sponsoren wieder verschwunden. Wer will denn sein Geld erneut in Rauch aufgehen sehen? Wohl niemand.
Freu mich schon auf die Kommentare sobald wir eine Siegesserie hinlegen. Dann erkennen die Leute plötzlich wieder Fortschritte, die Nörgler verkriechen sich wieder und treten ihren gewohnten Gewinnerschlaf an. Wobei wohl zumindest ein Nörgler sich ein anderes Thema bezüglich RWE aussuchen wird und wenn es nur die Art ist wie die Eintrittskarten verkauft werden.
Gruß
Zyniker
[/quote]
Sehr schön @ Zyniker,
ich glaube du hast das von der Führungsspitze ausgegebene Konzept treffend für alle beschrieben und wir können sicher sein, dass solange Dr. Welling die Geschicke in der Hand hat, er dies auch konsequent umsetzen und weiterführen wird. Denn man kann es auch mit einem Marathon vergleichen, denn auch dort gewinnt nur, wer "Ausdauer" hat!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Traumzauberer]
[quote=chopperkrad]
Ich habe mir das gestrige Spiel bei Sky in voller Länge angesehen. Es war von unseren Jungens ein sehr gutes Spiel und wir können alle stolz auf das von der Mannschaft geleistete sein. Am schönsten war für mich jedoch am Fernseher zu hören, der Gesang der RWE-Fans: - "Wir sind stolz auf unser Team - Rot-Weiß- Essen!" - Dieser Gesang ging sicherlich nicht nur mir, beim Spielstand von 3 : 0 für Berlin, runter wie Öl und ich möchte mich für die Anerkennung und Unterstützung der Mannschaft herzlichst bedanken mit dem Spruch: "Ich bin stolz auf solche Fans!" Auf diesen Anhang läßt sich aufbauen. Mit diesem Gesang habt ihr das Vereinsimage von RWE Deutschlandweit massiv und positiv nach Außen getragen.
[/quote]
Volle Zustimmung.
Ich denke, es ist an der Zeit, unsere Fans mal generell hervorzuheben.
Damit meine ich nicht nur den fantastischen Support.
Es gibt, mindestens seit Beginn der letzten Saison, keine negativen Nachrichten mehr über Randale und Vandalismus. auch die Art und Weise, wie gegen den Bällerwerfer vorgegangen worden ist, fand ich bemerkenswert.
RWE kann sich über solche Fans nur freuen - und die Fans über die Mannschaft.
[/quote]
Sehr schöne Geste auch vom Verein, die gute Arbeit des Insolvenzverwalters zu würdigen und Kebekus sowie Wehler mit einer Dauerkarte auf Lebenszeit zu belohnen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Fret66]
[quote=ralf26]
Was mich - wie auch einige andere schon gepostet haben - störte, sind eben die Fans, die dann 10 Minuten vor Abpfiff das Stadion verlassen. Das hat die Truppe nicht verdient. Nach solch einer Leistung sollte man die paar Minuten noch haben, um der Mannschaft der verdienten Applaus zukommen zu lassen.
Zur Torwartdiskussion - das Dennis in der Strafraumbeherrschung seine Defizite hat, wissen wir doch nicht erst seit gestern. Dafür hat er eigentlich gestern sehr sicher gespielt. Das erste und dritte Tor kann man ihm nun wirklich nicht ankreiden. Beim 2. Tor sieht er sehr unglücklich aus - aber warum steht der Lasogga da so alleine?
Wenn die bekannten Abräumer wieder vor ihm stehen,wird das auch wieder besser laufen.
Also gestern haben wirklich alle im Rahmen ihrer Möglichkeiten gut gespielt. Hut ab davor. Das sollte vielleicht auch wieder etwas Selbstvertrauen geben.
[/quote]
Wenn das erste Tor kein Torwartfehler war, dann erkläre mir doch mal bitte wo
Lamczyk sich aufgehalten hat, als der Kopfball des Berliners in die Mitte des
Tores geflogen ist?
[/quote]
.......etwas zentraler, aber nicht wie er, "fast" am zweiten / langen Pfosten! Auch lt. Bericht im Fernsehen, klaren Stellungsfehler.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Tom123]
[quote=memax]
[quote=sozi]
die Mannschaft hat wirklich ein klasse Spiel abgeliefert und man kann den zehn Feldspielern keinen Vorwurf manchen. Nur das mit dem Keeper nimmt tatsächlich langsam wirklich überhand. Ein Rückhalt für eine dezimierte Abwehr sieht anders aus!
[/quote]
Mit Verlaub Sozi, der Mannschaft ein gutes Spiel zu attestieren und den Schanpper als den Looser an den Pranger zu stellen geht ja mal gar nicht. Gestern war die Einheit insgesamt stark, jeder hatte gute Szenen, jeder hatte aber auch den einen oder anderen Bock.
Das Defensivsystem (auch) in der Box beruht doch seit anderthalb Jahren darauf, dass die Innenverteidiger (10/11: Thamm u. Wagner - 11 / 12 Rodenberg u. Wagner) die hohen Bälle abräumen und Lambo dafür mit seinen Reflexen auf der Linie das Schlimmst verhindert. Hat uns letztes jahr eine sensationell niedrige Gegentorquote beschert.
Von einem alten Hasen wie dir erwarte ich es schon, dass du zumindest die einfachen Sachverhalte erkennst. ;)
[/quote]
Ich schliesse mich memax an...
Ingo, Deine Fehler nehmen so langsam wirklich überhand, ein Rückhalt für unser Team mit dezimierter Abwehr sieht anders aus, konzentriere Dich mal bitte!:P
[/quote]
Nicht dass wir Dich auswechseln und auf die Fan-Reservebank setzen müssen... ;););)
[/quote]
Zum Spiel ist bereits alles gesagt, die Mannschaft hat sich überdurchschnittlich gut verkauft. Besonders gut hat mir die neu formierte Innenverteidigung gefallen, Jasmund 21 Jahre, Denker 20 Jahre, klasse Vorstellung. Auch im Mittelfeld war eine Leistungssteigerung zu erkennen. Vielleich ist das Pokalspiel auch die Ursache für die schlechten Leistungen in den letzten Ligaspielen, da dieser besondere Spiel doch bei dem einen oder anderen Spieler im Kopf war und somit die Konzentration für den Alltag fehlte.
Doch wieso hier einige die Augen vor dem Leistungstief von Lamczyk verschließen ist mir unerklärlich. Denn nicht nur seit 2-3 Spielen patzt er regelmäßig. Und ihn von der Schuld beim 1 und 2 Treffer zu entbinden ist nicht nachvollziehbar. Sowohl beim ersten Treffer geht ein klaren Stellungsfehler voraus und bei zweiten Treffer ist er (mal wieder) zu spät von der Linie gekommen. Das sind leider Fakten! Auch wenn einige davon sprechen das er u.a. in der zurückliegenden Saison gut gehalten hat, so muss man immer berücksichtigen, dass dies auch evtl. nur deshalb zustande gekommen ist, als wir mit einer "überdurchschnittlichen" guten Abwehr gespielt haben und die Innenverteidigung sehr viel abgeräumt haben! Doch nun, wo er des öfteren im Mittelpunkt steht, sieht es plötzlich anders aus!?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Happo]
Trier führt gegen den HSV 1:0.
Beispielhaft für RWE ;)
Pommer, konzentriere Dich auf Fußball :P
[/quote]
Ein anderes Endergebnis wäre natürlich "als beispielhaft" allen lieber!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=freakyrwe]
http://www.stadtwerke-night-of-sports.de/nominierungen/trainer-des-jahres/
Leute stimmt für unseren Waldi zum Trainer des Jahres in Essen :D
[/quote]
Natürlich dürfen wir nicht vergessen für die Mannschaft zu stimmen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
http://www.derwesten.de/nachrichten/technik/BGH-bricht-Lanze-fuer-die-Meinungsfreiheit-im-Netz-id5197961.html
|
Holgi1907 hat noch keine Spielberichte geschrieben