| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=Goal-Getta]
Hier also mal das 4-3-3 aufgemalt :)
Option 1: 4-3-3 mit defensivem Mittelfeld-Dreieck:
http://www.11plus3-cards.de/wp-content/uploads/2010/01/4-3-3-system_defensivdreieck.jpg
Option 2: 4-3-3 mit offensivem Mittelfeld-Dreieck:
http://www.11plus3-cards.de/wp-content/uploads/2010/01/4-3-3-system_offensivdreieck.jpg
[/quote]
Leider bietet hier das Forum nicht die Möglichkeiten um das System graphisch besser dazustellen als wie es Tom123 getan hat, aber ich meine das hier alle die selbe Ausrichtung meinen. Ich meine jedoch, das beide Systeme in der neuen Essener Mannschaft, je nach Gegner, gespielt werden. So flexibel wird der Trainer schon sein.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=sozi]
Markus Kzrth hat es bereits in seinem Interview bei jawarrdenn angesprochen. Die Fan`s sind auf dem richtigen Weg und das kann ich seit gestern in Münster nur bestätigen. Denn trotz des bitteren Klatsche hat die Kurve die Mannschaft nicht beschimpft oder angepöbelt, sondern mit Beifall und dem Lied "Mamor Stein und Eisen bricht aber unsere Liebe nicht " sowie Beifall veranschiedet.
[b]KLASSE[/b]
Denn genau das ist der richtige Weg für den bevorstehenden Neuanfang in den nächsten beiden Jahren. Wenn zukünftig eine Vielzahlt junger Talente auf dem Platz stehen werden, trägt jeder Pfiff nach einem Fehlpass nur zu weiterer Verunsicherung bei. Ich hoffe das sich diese Entwicklung weiter in den Köpfen aller RWE-Fans die ins Stadion kommen festigt und wir die 11 die zukünftig den Verein auf dem Rasen vertreten bedingungslos anfeuern und unterstützen.
[/quote]
Sehe ich genauso, denn nur so können wir der zukünftigen Mannschaft helfen. Alle die es anders sehen sollten von daher lieber bis zum Ende der Saison 2012 zu Hause bleiben und am Fernseher meckern.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
Zitat aus dem heutigen RS:
[i]"Die Maßgabe ist klar: Statt auf Konstanz zu setzen, wagt RWE mit dem neuen Sportlichen Leiter Andreev und Hyballa erneut die Flucht nach vorn. Ein größerer Umbruch in der Mannschaft ist bei den Vorstellungen der beiden „Neuen“ nahezu unabdingbar."[/i]
...
Die Preisfrage ist: Wie groß ist ein "größerer Umbruch in der Mannschaft"??
Bitte nicht wieder 15 neue Spieler, und bitte nicht nur die ja schon sprichwörtlich gewordenen "Jungen Wilden"! Nur mit Jugendspielern kann man meines Erachtens in der Regio nicht erfolgreich sein. Hyballa und Andreev solten das aber wissen.
Mein Horror wäre, dass wir nächste Winterpause wieder eine Trainerdiskussion haben... :S
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 19.04.2010 - 07:55:57
[/quote]
Dies ist natürlich nur ein Kernsatz seiner Aussage. Der andere lautete, dass man mit denen in Kontakt treten will, die man halten möchte. Ich kann mir gut vorstellen dass wir mit 50% neuer Leute rechnen können. Es wird natürlich unverzichtbar sein, ein Korsett an erfahrenen Spieler zu halten bzw. ergänzend zu verpflichten.
Gern würde ich folgende Spieler auch in der kommenden Saison im RWE Trikot sehen:
1.) Maczkowiak,
2.) Herzig,
3.) Zinke,
4.) Broniszewski,
5.) Neubauer,
6.) Wunderlich,
7.) Stachnik,
8.) Chitsulo,
9.) Ouedraogo,
10.) Brauer.
Damit hätten wir einen vernüpftigen Grundstock an Spielern der Aus -und vor allem Aufbaufähig sind.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE - marvin]
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/rwe/RWE-Glaube-an-die-Zukunft-id2850728.html
Hört sich interessant an.
Außerdem glaubt man, das man die Lizenz erhält und die Auflagen erfüllen wird.
[/quote]
Guten Tag zusammen,
es ist ja hier im Forumskreis schon viel über die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins geschrieben worden. Und folgendes zeigt erneut ganz deutlich, dass es hiermit wirklich nicht zum Besten bestellt ist und dringend Handlungsbedarf besteht.
[i]Auszug:
Ganz wichtig: Die Verantwortlichen bei RWE sind zuversichtlich, dass der Klub die Lizenz für die 4.Liga erhalten wird. „[b]Dank der Unterstützung unserer Sponsoren glaube ich, [u]dass wir die Auflagen erfüllen können[/u][/b]“, sagt der RWE-Vorstandsvorsitzende Stefan Meutsch.[/i]
Heißt im doch im Umkehrschluss das der Verein bereits eine Nachricht vom DFB hinsichtlich der Lizenz für die kommende Saison hat, hierbei auch über zu erfüllende Auflagen informiert wurde und man sich im Stande sieht diese Dank der Sponsoren zu erfüllen.
[b]Also warum hat man die Mitglieder und Fans nicht bereits über die Homepage darüber informiert, dass man nach der Erfüllung von Auflagen die Lizenz erhält?? Erfährt man leider wieder einmal nur "zufällig" durch einen großen Gesamtartikel aus der Presse. [/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Tom]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=RWE-Tom]
Zum Kurth-Interview:
Nach dem Sieg gegen Trier und der damit verbundenen sportlichen Planungssicherheit habe ich im Urlaub auf Meldungen von Vertragsverlängerungen gewartet...
leider bislang vergeblich!:S
Normalerweise müsste jetzt die heiße Phase der Vertragsgespräche laufen und Nägel mit Köpfen gemacht werden.
Doch leider wird aus dem Interview auch klar, dass es finanziell alles andere als gut aussieht. Auch die Worte von Herrn Stütz zum Lizenzantrag sowie der Sponsorensituation stimmen nicht zuversichtlicher.
[color=R]Wenn wir aber erst auf die Erteilung der Lizenz warten, sind die Leistungsträger weg, auch das macht Kurth unmissverständlich klar.
Schlechte Karten also im Verhandlungspoker gegenüber der Konkurrenz[/color].:(
Heißt das wieder 12-14 neue Leute, weil keiner mehr bleiben will oder darf???
[/quote]
Tom, in der Situation sind doch alle Vereine, oder? Ich kann mir also nicht denken, dass erst nach der Lizenzerteilung Verträge geschlossen werden können. Die Verträge werden ehe ligabezogen aufgesetzt, das heißt sie sind im Falle des Super-GAU's einer Lizenzverweigerung für Liga 4 ehe ungültig.
Und die finanziellen Rahmenbedingungen (stärker leistungsbezogene Verträge) scheinen ja doch mehr oder weniger klar zu sein. Von daher sehe ich keinen Grund, nicht - unter der Annahme der Lizenzerteilung - Nägel mit Köpfen zu machen. Vor allem muß rasch auch öffentlich Klarheit her, wer als Trainer und wer als sportlicher Leiter Verantwortung in der kommenden Saison tragen wird. Als Spieler würde ich das jedenfalls (neben dem Verdienst) als erstes wissen wollen.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 10.04.2010 - 21:08:10
[/quote]
Schon richtig, Nurmi, aber Markus Kurth bemängelt ja auch die fehlende Entscheidungsfreude der Verantwortlichen.
Jetzt, da der Klassenerhalt feststeht, muss schnell gehandelt werden!
[/quote]
In dem Interview mit Markus Kurth ist aber auch sein Verständnis für die doch unumstritten sehr schwierige Situation des Vereins zu lesen!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=mtley]
Gegenüber dem Speldorf - Spiel waren das doch heute mal mindestens zwei Schritte in die richtige Richtung. Gegen Speldorf hatte ich den Eindruck, dass zu allem spielerischen Elend auch noch die Angst vor dem Versagen gegen den Underdog massiv zu spüren war.
Heute war die Truppe doch eigentlich von Anfang an wach und nach schwierigen 15 Minuten hat man ordentlich ins Spiel gefunden. Man war heute näher bei seinem Gegenspieler, war konzentriert und als Aussenstehender hatte ich zumindest den Eindruck, dass die RWE - Truppe dieses Spiel auf jeden Fall gewinnen wollte.
So lange die erste Elf auf dem Platz war, war dies ein ordentliches Spiel. Teils gute Kombinationen und viel höhere Laufbereitschaft als noch gegen Speldorf. Bei Mainka ist im Moment zwar auch viel Schatten dabei, durch diese Phase muss er jetzt aber durch, dann bin ich überzeugt, wird er in der nächsten Saison wieder ein wichtiger Spieler für die Roten.
Quedraogo ist endgültig angekommen und hat voll überzeugt. Sein Fehler war ein bißchen vorhersehbar und eigentlich auch leicht zu vermeiden. Trotzdem ist er auf dem richtigen Weg, was man von Heinzmann leider nicht sagen kann. Dass dieser Spieler nach der Nichtleistung gegen Speldorf überhaupt nochmal auflaufen darf, ist eine Beleidigung für jeden Spieler im Kader.
Der Wechsel von Lorenz für Kurth war dagegen aus meiner Sicht nachvollziehbar. Kurth hatte bereits gelb und wirkt in den letzten fünfzehn Minuten manchmal auch etwas ausgepumpt. Da macht so ein Wechsel schon Sinn.
Insgesamt hatte ich bei der ersten Elf jedoch das Gefühl, dass dort eine Mannschaft auf dem Platz steht. Eine Mannschaft jedenfalls, die aus meiner Sicht sehr viel befreiter Auftrat, als zuletzt gegen Speldorf. Hoffen wir mal, dass vielleicht einige Entscheidungen zu unseren Gunsten ausgefallen sind und die von Kurth angesprochenen Charaktere in dieser Truppe zu finden sind.
[/quote]
Guten Tag @ mtley,
deine Meinung zum Spiel spiegelt den gestrigen Verlauf korrekt wieder, es war zur Partie gegen Speldorf eine enorme Steigerung zu erkennen. Was mir auch gut gefallen hat, war das doch sehr ansehnliche Spiel uber die Flügel.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich bin nicht sicher ob diese schon jemand eingestellt hat.
Planungssicherheit in der Regionalliga West – zumindest, was die zeitgenauen Spielansetzungen bis zum Saisonende betrifft. Bei den letzten sieben Meisterschaftsbegegnungen (Spieltage 28 bis 34) tritt RWE demnach fünf Mal samstags an (gegen Leverkusen, Lotte, Mönchengladbach, Bochum und Mainz), zwei Begegnungen finden am Freitagabend statt (Spiele in Münster und gegen Mannheim).
Hier die RWE-Spieltermine im Überblick:
28. Spieltag: Samstag, 10.04.2010, 14.00 Uhr: RWE – Bayer Leverkusen II
29. Spieltag: Freitag, 16.04.2010, 19.00 Uhr: Preußen Münster – RWE
30. Spieltag: Samstag, 24.04.2010, 14.00 Uhr: RWE – Sportfreunde Lotte
31. Spieltag: Samstag, 01.05.2010, 14.00 Uhr: Bor. M´gladbach II – RWE
32. Spieltag: Freitag, 07.05.2010, 19.30 Uhr: RWE – Waldhof Mannheim
33. Spieltag: Samstag, 22.05.2010, 14.00 Uhr: VfL Bochum II – RWE
34. Spieltag: Samstag, 29.05.2010, 14.00 Uhr: RWE – FSV Mainz II
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Ronaldo]
[quote=sozi]
Sehr interessante Infos in dem Antwortschreiben aus dem Büro von Hannelore Kraft (SPD) ................ Herr Rüttgers läßt mit einer Antwort auf sich warten :D
Hier zu lesen ............. http://dubistrwe.jimdo.com/
[/quote]
Aus dem "[b]kraftvollen[/b]" Büro ist der Schrieb zwar nicht, aber der Inhalt besteht nur aus
Schuldzuweisungen und Parteigelaber. Konkretes ist dem Schrieb nix zu entnehmen.
Interessante Infos kann ich da [b]nicht[/b] ent-
decken. :P:P:P
Muss man nicht zu Ende lesen!:D
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 23.03.2010 - 13:31:48
[/quote]
Wie man`s nimmt. Ich finde es doch sehr interessant und einige Hinweis sind unumstritten für viele neu, denn jeden kann nun mal nicht in seiner Informationsbeschaffung "Bruce Allmächtig" sein;) Interessant auch, dass man sich auf der politischen Landesebene so gut mit Details rund um RWE und dem Stadion auskennt!? Aber wie ich mich erinnere, wird dies bestimmt der Verfasserin zu verdanken sein, denn ist Frau Britta Altenkamp keine Unbekannte in den Reihen der RWE-Gremien?!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE - marvin]
[quote=borbecker1907]
Ich verstehe sowas auch nicht das man hier die Trainer an den pranger stellt. Die beiden machen für mich ne hervorragende Arbeit und jetzt kann hier jeder sagen was er will ich würde mit denen sofort verlängern weil die beiden bringen endlich mal Kontuinität rein aber das sieht ja hier mal wieder keiner .. lieber wieder geld zum fenster rausschmeißen und die beiden entlassen und dann mal wieder nen Trainer hollen der erstmal wieder sich hier einarbeiten muss und das ganze....! Was wollt ihr denn eigentlich (fast) alle hier ... macht mal (fast) alle die Augen auf und seht euch mal die Fakten an sie haben stabilität in die Truppe reingebracht, sie haben es geschafft das da so langsam ne Mannschaft zusammen wächst, sie spielen mitllerweile nen richtig gutes Kombinationsspiel was manchmal noch stockt was aber ja ganz normal ist ich frage mich welchen Trainer ihr hier haben wollt... das ist unglaublich ! Ich kann mich noch dran erinnern wo hier fast alle gehofft haben das wir nicht Absteigen und jetzt sind wir auf einen richtig guten Weg und sind jetzt oben mit dabei auch wenn zur spitze noch was fehlt was aber nicht tragisch ist weil wenn wir den weg weiter gehen mal seid langen wieder ne gute Perspektive haben aber viele ( nicht alle hier) wollen jetzt die beiden hier vom hof jagen und sprechen denn beiden die Fähigkeiten ab was einfach Blödsinn ist. Da zweifel ich eher an euren Fähigkeiten.
Ich bleib dabei UE und RA machen ne verdammte ehrliche und gute Arbeit was manche hier glaube ich nicht so richtig sehen.
[/quote]
1907% Zustimmung!
Sehe das genauso hätte aber auch nichts dagegen wenn Erke nächste Saison alleine weiter macht denn mit RA Verbinde ich immer den Absturz von RWE als er mit Bonan nach Essen kam.
Man sollte jetzt die Rückrunde abwarten wie es weiter geht und bei einer oberen Platzierung und noch einigen guten Spielen wäre ich auch für eine Verlängerung.
[/quote]
Für die momentanen Verhältnissen und Umständen im Verein sind beide Trainer unumstritten, dies sollten bzw. müssen auch die Kritiker einmal einsehen und akzeptieren . Es gibt keine Alternative. Alle anderen Äußerungen sind kontraproduktiv, demotivierend und schaden nur. Es ist bei den letzten Spielen sehr gut zu erkennen gewesen, dass es neben eine spielerischen Weiterentwicklung auch zu einem Schulterschluß zwischen Mannschaft, Trainer und den Fans gekommen ist. Wie ich finde, eine sehr sehr positive Entwicklung.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=woddy]
Hallo Woddy,
[b]ich verfolge eure hervorragende Aktion schon eine Weile und will mich jetzt auch daran beteiligen.
Hiermit unterschreibe ich "virtuell" auf eurer Unterschriftenliste.
Diese Stadt, die Sponsoren und der RWE könnten gemeinsam so vieles erreichen, [u]wenn wir endlich etwas mehr Geduld an den Tag legen würden[/u].[u] Leider ist dies in allen Bereichen in und um den Verein herum nicht der Fall und der RWE wird durch Emotionen und Gefühlen durch die Fußballwelt getrieben.[/u] Dies gilt für Verantwortliche, Mitarbeiter, Spieler, Trainer und die Fans. Mit dem Ergebnis das wir heute sehen. Ich wünsche mir persönlich, daß meine Arbeit in den vergangen 2 Jahren, insbesondere für das NEUE STADION, nicht umsonst war. Wir waren in der Stadionfrage und den notwendigen Professionalisierungen innerhalb des Vereins auf einem richtig guten gemeinsamen Weg. Dieser gemeinsame Weg muß wieder gefunden werden, damit der RWE weiter leben kann. Alleine wird es keiner der oben genannten Beteiligten schaffen können. Viel Glück für die Demo und das alles friedlich bleibt. Ich drücke uns die Daumen.
Beste Grüße,
Thomas Strunz[/b][/quote]
Klasse Geste von Herrn Strunz und die Worte treffen genau den Kern.
|
Holgi1907 hat noch keine Spielberichte geschrieben