| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
An den Diskussionen merkt man, daß es viele verschiedene Ansichten gibt, die von sehr radikalen Forderungen nach Veränderungen bis hin zu der gegensätzlichen Auffassung gehen, mit dem vorhandenen Trainer- und Spielerstab so weiter zu machen und der Erfolg wird sich dann "von alleine", eben durch diese Kontinuität irgend wann einstellen.
Klar ist auch, daß [b]keiner[/b] der aktuell handelnden für die Tatsache verantwortlich ist, das wir in dieser Fastsackgasse gelandet sind!!!
Die wenigsten sind wohl selbst Trainer oder sportliche Leiter und können die Situation aus eigener Erfahrung in dieser Position einschätzen.
Selbst Fußball gespielt, mehr oder weniger hoch, haben da schon einige mehr und die wissen auch, das es in einer Mannschaft von 20 bis 25 und eben nicht nur 11 Spieler und viele Faktoren gibt, die den Erfolg beeinflussen!
Und die entscheidende Frage ist für uns, was sind die Hauptfaktoren für uns, um in der Regionalliga erfolgreichen und möglichst noch attraktiven Fußball zu spielen?
Das es auch hier nicht so einfach zu sein scheint zeigt die Tatsache, daß gegen Bonn bis auf Pröger komplett eine Mannschaft auf dem Platz stand, die auch im letzten Jahr zusammen war!
Oder ist genau das, wie man ja auch meinen kann das Problem, denn die Aussetzer und schwachen Leistungen haben wir auch in der letzten Saison gesehen, waren da in der Rückrunde aber defensiv sehr stabil!
Haben Trainer und sportlicher Leiter einen Fehler gemacht, als Sie mit Windmüller nicht verlängerten?Sein Nachfolger ist ja erst mal aus der Stammelf heraus!
Warum passieren relativ viele individuelle Fehler, die man einem neu zusammen gestelltem Team wie Uerdingen zugestehen würde, die aber bei einer eingespielten Mannschaft und nur davon muß und darf man bei unseren Mannschaftsaufstellungen dieser Saison sprechen, nicht passieren sollten!
Und trotzdem passieren Sie!!!
An dieser Stelle muß man schon mal fragen wieviel und welche Kontinuität richtig und wichtig ist und an welcher Stelle Potential für Verbesserungen vorhanden ist!
Ich bin grundsätzlich bei Fußballnurmi, mit der Einschätzung, daß wir Kontinuität brauchen!
Aber mit der gleichen Argumentation hätte man alle Spieler der letzten Saison halten können, in der Hoffnung, daß alle irgend wann die Leistungsexplosion erfahren und so zum besten Team der Liga werden.
Die Frage ist also wo nachsteuern, wie schnell nachsteuern und an welchen Positionen!
Wieviel Zeit bekommen die Torleute, die Verteidiger die Mittelfeldspieler usw. im Kader bis man glaubt, daß man durch Sie nicht mehr weiter kommt!
und das Gleich gilt natürlich für jeden in der Mannschaft hinter der Mannschaft!
Und noch wichtiger wer ist in der Lage das durchgängig zu beurteilen und zu kontrollieren!
Kein Trainer beim FCBayern kann Uli Hoeness, Kalle Rummenigge, Hermann Gerland Paul Breitner und wer dort sonst noch involviert ist etwas vormachen!
Bei uns habe ich immer den Eindruck, der jeweilige Trainer und Sportchef sind die alles entscheidenden und bar jeder Kontrolle schaltenden Alleinherrscher und so sind wir nach dem Aufstieg mehrfach von einem Extrem ins Andere gefallen!
Warum zeigt sich also die Kontinutät sowohl beim verantwortlichen Personal [b]und auch[/b] in der Mannschaft, die wir ja zweifelsfrei aktuell haben, nicht in einem [b]deutlichen[/b] Schritt nach vorne, denn davon kann nach den vier Meisterschaftspielen niemand ernsthaft reden!
Licht und Schatten wechseln sich deutlich ab, eigentlich genau wie im letzten Jahr, wobei wir da wenigstens defensiv recht stabil waren!
Warum geht es nicht nahtlos weiter auf der Leiter?
Kann man das überhaut erwarten?
Oder geht es nicht weiter, gerade wegen der Kontinuität in der Mannschaft, oder beim Trainer?
Auch hier zeigt sich im Forum die ganze Bandbreite der Meinungen!
Fakt ist, Trainer/Sportchef und Mannschaft haben den Beruf Fußball und sollten das hinbekommen!
Wenn nicht muß man etwas ändern!
Da geht's wieder los, bei den Spieler, dem Trainer?
Also ist Kontinuität auch immer ein schmaler Grat zwischen der Verbesserung auf einzelnen Positionen und dem Erhalt der funktionierenden Teile und der Verbesserung des Gesamtgebildes!
Aber auch das ist nicht so einfach, denn es geht ja in diesen Zeiten immer auch ums Geld und wofür man es ausgibt!
Wenn der Trainer von Bonn sagt "Essen hat die besten Voraussetzungen" kann Er das dann beurteilen?
Und warum sind wir dann nicht die Besten in der Tabelle?
Klar ist auch, wenn es nur ums Geld ginge, wäre Viktoria längst in der zweiten Liga, daran allein kann es, zumindest in unseren Gefilden auch nicht liegen!
Und was ist mit der Kontinuität in der Mannschaft, wenn ich mir das Altersgefüge anschaue?
Malura und Bednarski z.B. werden uns sicher keine drei Jahre mehr weiter helfen und der Eine oder Andere auch nicht!
Also auch aus diesen Gründen ist Kontinuität kein schmaler Strich, sondern ein deutlich breiterer Streifen in dessen Bahnen man sich zum Besseren entwickeln sollte!
Und so wie jeder Spieler gehört auch der Trainer immer vor dem Hintergrund der Weiterentwicklung auf den Prüfstand, wobei die Messgrößen die Ergebnisse, denn Fußball ist nun mal ein Ergebnissport, aber auch die spielerische Entwicklung des Teams seien müssen!
Und dabei kann und darf auf Einzelne (siehe Höwedes) zum Wohle des Ganzen nur bedingt Rücksicht genommen werden!
Darüber, daß eine kontinuierliche Entwicklung das Ziel unserer Bemühungen sein soll herrscht bestimmt Einigkeit, wieviel davon, auf welchen Positionen und wer das Ganze bewerten und Steuern kann, ist glaube ich die alles entscheidende Frage!
Und da kann man auch sicher unterschiedlicher Meinung sein, wobei ich nicht glaube, daß, egal was hier im Forum geschrieben wird, das absolut keine Auswirkung auf die Entwicklung hat!
So wichtig sollte sich keiner der hier schreibt nehmen!
Am Ende jedoch, sind nicht die einzelnen Spieler, nicht die Trainer nicht die anderen Gehaltsempfänger der Verein.
Das sind die vielen tausende Mitglieder und Fans, die den Verein durch die dunkelsten und hellsten Zeiten, ob mit Euphorie oder mit Skepsis aber immer mit viel Herzblut über Jahrzehnte begleitet haben
Sie sind die moralischen und emotionalen Gewinner oder Verlierer und nur Sie sind es durch die dieser Verein noch existiert und hoffentlich auch noch lange existieren wird!!!
Zuletzt modifiziert von thokau am 28.08.2017 - 21:25:01
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Holla, es gibt einen Psychoanalytiker in diesem Forum.
Da bin ich ja ganz begeistert!
:D:D:D
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
@Carlo
Du schreibst den Nichtabstieg Demandt zu, aber auch in diesen Spiele hat Er nicht gespielt sondern die damaligen Spieler.
Auch dort hat er keine Tore geschossen, genau so wie Er die Fehler bei den Gegentoren Gesten nicht gemacht hat, wie Du ja richtiger Weise ausgeführt hast!
Wenn Er aber nicht für die Fehler der Mannschaft verantwortlich ist, dann auch nicht für das, was Sie richtig macht oder?
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
@Hansi
Du solltest besser sagen das Du einschlafen durftest.:D:D:D
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
@Carlo
Schon interessant deine Ausführungen!
Demandt hat nicht gepennt in der 86. Minute, Er kann die Tore nicht selbst schießen, aber [b]Er[/b] hat uns vor dem Abstieg gerettet!
Deine Aussagen sind innerhalb von drei Sätzen total widersprüchlich!
PS. So wie Er sich manchmal am Spielfeldrand verhält, bin ich mir nicht sicher ob Er nicht vielleicht doch hin und wieder ein kleines Nickerchen macht! ;)
Zuletzt modifiziert von thokau am 27.08.2017 - 19:29:07
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
@RWE aus Düsseldorf
Das ist jetzt nicht dein Ernst oder?!
Im Mittelfeld muß die Hauptlaufarbeit erledigt werden!
Und wenn Du das nicht als Aufgabe von Baier ansiehst, schau nach bei Maik Wunderlich!
Nun hat Baier nicht im Ansatz die Qualität von Wunderlich, aber die gleiche Laufarbeit kann man von Ihm sehr wohl verlangen, wie von jedem Anderen auch!
Marcel Platzek als Spitze läuft mindestens drei mal soviel!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
@Fussballnurmi
Ich glaube Andreas, deine Einschätzung über den Wert von Baier greift entschieden zu kurz!
[b]Zitat Brauer:" Defensivarbeit geht Alle an"![/b]
Sporttotal gibt jedem der es möchte die Gelegenheit, sich das Spiel nochmal anzuschauen und sich ein Urteil über die Lauf und Defensivarbeit von Baier zu machen!
Baier setzt überhaut nicht nach, läßt seinen Gegenspieler nach verlorenen Zweikämpfen einfach davon laufen und bewegt sich als Mittelfeldspieler nach ca 20 Minuten wie der vierte Offizielle!
Das kann sich keine Mannschaft der vierten Liga erlauben, die mehr als nur einen gesicherten Mittelfeldplatz in der Liga erreichen möchte!
Wenn ein Trainer dann noch die beiden Spieler heraus nimmt, die die Laufarbeit für Baier mit übernehmen reicht es noch nicht mal mehr für den Sieg gegen eine dezimierte aber aufopferungsvoll kämpfende Durchschnittself!
Somit sind für mich Baier [b]und[/b] Demandt die beiden ersten Schwachstellen!
Und Kontinuität hin oder her, die ich für unverzichtbar halte um erfolgreich zu sein, ein Trainer das das nicht sieht oder hartnäckig ignoriert, ist auf dem Holzweg!
Wir haben nicht die Qualität, um uns einen Stehgeiger im Mittelfeld zu leisten, der drei mal im Jahr bereit ist für die Mannschaft zu arbeiten und ansonsten nur darauf aus ist, das Tor des Monats zu erzielen!
Und Elfmeter kann Timo Brauer auch!!!
|
| Sky: Heftigkeit der Kritik bestürzt Kommentator Dahlmann |
|
Welch großes Gluck, daß Herr Dahlmann nun bei Sky ist, so komme ich nicht mal im Ansatz mehr in die Gefahr, mit seinen Kommentaren konfrontiert zu werden!
Seine affektierte Art ist einfach unerträglich!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Wie gut wir wo besetzt sind, wird sich in den Ergebnissen zeigen und nur dort!!!
|
| Uli Hoeneß: "Dembélé ist keine 120 Millionen Euro wert" |
|
@RWE51
Volle Zustimmung!
|
thokau hat noch keine Spielberichte geschrieben