| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Natürlich können wir einen Aufstieg nicht erkaufen!
Deshalb der Dank an Hempelmannund seine grandiosen Pfeifen, die uns in diese Situation mit unfehlbarer Sicherheit manövriert haben!
Ja, ich bin nachtragend und ich werde das nie vergessen!
Thokau
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@achsab
Diese Entwicklung kann aber auch zu einem frommen Wunsch werden!
Wir sind nicht in der Lage, Spieler zu halten, die sich für höhere Aufgaben empfehlen!
Sollten sich in einer (dieser) Saison Spieler so entwickeln, daß Sie z. Bs. für die 2. Liga interressant sind, sind Sie weg und wir entwickeln immer wieder aufs Neue!
Ich glaube nicht, daß wir in Liga vier die Zeit für die Entwicklung einer Mannschaft bekommen.
Dazu bräuchten wir das finanzielle Potential von z. Bs. Viktoria oder RB Leipzig.
Warten wir es mal ab!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Flemming Lund
Nette Aufzählung der vermeintlichen oder tatsächlichen Quallität des Kaders.
Warum zeigt sich das deiner Meinung nach nicht wirklich in Ergebnissen und welche Prognose für den Tabellenstand am Ende der Saison gibst Du für Mannschaft und Trainer ab?
Denn das ist das Einzige, das zählt, keine theoretischen und subjektiven Statements zur Quallität einzelner Spieler!
MfG
Thokau
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@ Ralf26
Dann sind wir in diesem Punkt absolut gegensätzlicher Meinung!
Behrens arbeitet sehr viel, geht im Strafraum keinem Zweikampf aus dem Weg und ist auch effektiv bei seinen Laufwegen!
Kreyer ist in all diesen Dingen deutlich schlechter, Er bekommt keinen Kopfball und ist technisch viel schlechter als Behrens.
Kreyer steht meistens mit dem Rücken zum Tor, da Er im Eins gegen Eins technisch zu schwach ist, um gegen einen guten Abwehrspieler zu bestehen.
Einzig in der Beweglichkeit hat Kreyer Vorteile gegen Behrens aber in der Summe ist Behrens der wesentlich flexiblere und komplettere Spieler!
Kann es daran liegen, daß Du es gut findest wenn Fußball vor allem einfach mal viel laufen?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Guten Morgen
@Ralf 26
Ich habe mal eine Frage an Dich!
Was ist in deinen Augen für eine Sturmspitze ordentlich, die immer gegen den stärksten Abwehrspieler vorne im Sturmzentrum zu arbeiten hat und 90 Minuten auf die Socken bekommt?
Thokau
Zuletzt modifiziert von thokau am 11.10.2015 - 08:43:47
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Lupus
Und warum spricht ein Kaufmann nicht gerne über das Vergangene?
Weil er nicht gerne zugibt, welche groben Fehlern Er gemacht hat!( kenne ich alles zu genau!)
Außerdem sind wir noch immer ein Fußballverein und dessen Bilanzen sind für mich noch immer, auch wenn man gerne Erfolge darstellen möchte die Tabellenstände!
Dieses allerdings statistisch korrekt nur für die große Zahl!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Einverstanden.
Aber bitte nicht noch mehr Hauptamtliche, die sich die Taschen voll machen.
Rot Weisse mit Sportkompetenz hätte ich gerne!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
@Cantona
Bezüglich der (Nicht-) Unterstützung durch die Stadt Essen und der Rolle der Politik bzw. von Hülsmann stimme ich Dir komplett zu!
Nicht zu vergessen ist dabei, daß in Essen über vierzig Jahre die SPD allein das Sagen hatte und in dieser Zeit doppelt so hohe Abgaben für die Stadionnutzung gefordert hat wie die blauen Nachbarn für ihr Parkstadion!
Das ist nicht neu, aber trotzdem muß ein Verein auch intern die Entsprechende Kompetenz in den Gremien aufbieten.
Hier sehe ich nichts aber auch garnichts oder sollen wir denn Ausichtsrat mal durchgehen!?
Selbst im Ehrenrat ist kein ehmaliger Fußballspieler von Rang!
Alles Fußball-Laien!!!
Neben Hülsmann muß auch erwähnt werden, daß Dr. Reiniger ebenfalls seit Jahrzehnten Vereinsmitgied ist, genau wie Kufen!
Der einzige namhafte Rote bei der SPD ist Rolf Hempelmann.
Davor waren die Spitzen dieser Partei nie bemüht unseren Verein zu unterstützen, im Gegenteil!
Nur nochmal, ich habe nicht den Eindruck sportlicher Erfahrung in unseren Gremien und darin sehe ich ein Hauptproblem!
Ich sehe weder im Vorstand noch im Aufsichtsrat kompetente Mitglieder, die bei Entscheidungen wie Harttgen oder auch Siewert ein fachlich kompetentes Urteil abgeben können, aber Sie Entscheiden letztlich über all diese Maßnahmen!
Und warum müssen wir als, wie schon geschrieben, ambitionierter Regionalligist einen komplett unerfahrenen Cheftrainer haben?
Das hat überhaupt nichts mit der Person Jan Siewert zu tun, gegen den ich persönlch nichts habe, wieso auch?
Und Wie will einer der Herren aus Aufsichtsrat und Vorstand die sportliche Kompetenz beurteilen?
Das ist wie wenn der Blinde von der Farbe spricht!
Vielleicht hätte man sich mal den Rat von echten Fachleuten wie Willi Lippens von Dieter Bast oder anderen Fachleuten auf diesem Gebiet geholt, die gleichzeitig echte Rot- Weisse sind und nicht nur die Zahlen und das Wohl der Stadt im Auge haben, was sicher auch wichtig ist!
Aber da ist Null Komma Null Null!
Dann braucht man sich über falsche sportliche Entscheidungen nicht wundern!
Genau wie die schönen Bekundungen über die Lernfähigkeit von Herrn Siewert hier im Forum!
Vielleicht ist das so aber das kann doch niemand hier sicher sagen, das werden doch erst die nächsten Jahre zeigen!
Bis dahin ist das doch alles Prinzip Hoffnung und nicht mehr!
Ambitionierte sportliche Ausrichtung sieht für mich jedenfalls anders aus!
Und sollte das Gericht, vor dem ja Alle bekannter Maßen nur in Gottes Hand sind sich der Auffassung von Dr. Harttgen anschließen, haben wir bestimmt zwischen einer halben und dreiviertel Million in den Sand gesetzt!
Und das ist eine Katastrophe, so kann man nie mehr auf die Füße kommen!
Und deshalb gehe ich ohne Erwartungen ins Stadion und werde sicher nicht enttäuscht!
Ich erwarte aber auch keine positive Überraschung!
Thokau
Zuletzt modifiziert von thokau am 09.10.2015 - 16:44:27
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wie dem auch sei, wir sind in dn meisten Bereichen "professionell" aufgestellt.
Wir haben ein profitaugliches Stadion, einen hauptamtlichen Vorstand, eine Nachwuchsleistungszentrum und Zuschauerzahlen wie ein Profiverein!
Aber ganz sicher und das seit viel zu langer Zeit nur eine Amateurmannschaft!
Das ist für mich nicht nachvollziehbar.
Wenn man dann noch das Geld wie im Falle Dr. Harttgen mit dem LKW aus dem Fenster wirft, frage ich mich, wo ist die sportliche Kompetenz in unseren Aufsichtsgremien, die das künftig verhindert und unsere Effektivität in Zukunft steigert?
Das ist m.E. unser Kernproblem!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die Info über den Streitwert und die damit verbundene Erkenntniss über das Einkommen von Harttgen ist m. M. ein weiterer Schlag ins Gesicht von Fans, Mitgliedern und Sponsoren!
Da wird es auch Herr Fascher nur fünfstellig gemacht haben!
Nimmt man als normal an, daß der Vorstandsvorstzende nicht weniger verdient hat als der Sportvorstand so zeichnet sich angesichts der Tatsache, das z.B. RWO von ehrenamtlichen Funktionären (Vorstand) geführt wird, ein erbärmliches Bild von Aufwand und Ertrag!
Wer solche Machenschaften seitens des Aufsichtsrates mitträgt und dann eine Mannschaft auf die Beine stellt, die regelmäßig mit der Spitze in der [b]4. Liga[/b] nichts zu tun hat sollte das Ergebniss seiner Arbeit vielleicht mal kritisch hinterfragen!
Mir gefällt es immer weniger, was bei uns abläuft!
MfG
Thokau
Zuletzt modifiziert von thokau am 09.10.2015 - 08:07:45
|
thokau hat noch keine Spielberichte geschrieben