thokau Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 15:54 Mitglied seit: 31. März 2004 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 1.376 Foren-Beiträge

RWE: Welling relativiert Facebook-Statement
@ Placebo Du bist ja wohl eine extrem professionelle, mit einem dauereingeschalteten "Gehirnkasten", ( was immer das auch sei, ich dachte das Gehirn muß eingeschaltet sein und nicht der Kasten drum herum!) Person? Wer es bei diesen pseudointellektuellen Gefasel glaubt wird selig! gez. Thokau
RWE: Welling bezieht Stellung zu Lamczyk und Klauke
Ein Spieler, der glaubt, dem Verein sein Handeln und die Darstellung in der Öffentlichkeit aufzwingen und das Gesetz des Handelns eigenmächtig bestimmen zu müssen, hat beim RWE nichts mehr verloren! Ganz besonders, wenn man als Spieler über derartig spielentscheidende Schwächen verfügt wie Lamczyk! Das war bereits das zweite Mal, daß Er sich so verhält und ich bin sicher, ein drittes Mal wird es nicht geben! Langzeitverletzte wie Rodenberg und Incicevic können darüber berichten wie fair oder unfair der Verein mit seinen Spielern umgeht und auch Thamm hat offen und frühzeitig gesagt bekommen, was Er machen muß, um eine Zukunft beim RWE zu haben. Diese Spüche, wie "ich habe Bock... blablabla" kann Lamczyk sich schenken, die bekommt Er von seinem Manager vorgesagt. Ich hoffe, daß Er kein Spiel mehr für RWE bestreiten muß!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ Cantona Respekt, ich ziehe den Hut vor Dir! MfG Thokau
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Guten Morgen @ Sammy Es geht dabei nicht um einen Fehler, sondern, wie es der Administrator schon schrieb um das Niveau!!! Warum arrogant oder derart vorwurfsvoll wenn man selber, logischerweise, auch nicht perfekt ist? Natürlich kann auch einem Journalisten oder einer Redaktion ein Fehler passieren. Oder Jemand ein Bild falsch interpretieren, aber dann in dieser Weise vom Leder zu ziehen, muß das sein? Diese Frage möge Jeder für sich beantworten. Wir sind alle Menschen,die User die Zuschauer, die Trainer, Spieler und Vorstände, etc. Respekt ist das Mindeste was man von Jedem erwarten kann, gerade und besonders nach einem verlorenen Spiel! Das bedeutet nicht den Verzicht auf Kritik, die allerdings logischerweise subjektiv ist. Aber wer Andere niveaulos nennt muß sich an diesem Maßstab messen lassen und mit einer Gegenreaktion rechnen! Ich hoffe, daß Jeder hier die PK von Worbel anschaut, sich seine Worte sehr gut anhört und darüber nachdenkt. Es ist für alle hilfreich bei der Formulierung von Forderungen und Wünschen die teilweise verständlich aber vielleicht nicht immer realistisch sind. Das Leben ist kein Videospiel, bei dem man eben mal auf Return drücken kann und von Vorne anfängt. MfG Thokau Zuletzt modifiziert von thokau am 20.09.2012 - 07:37:24
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Guten Morgen Alle, denen der Verein wichtig ist, sollten realistisch sein und da schließe ich mich ausdrücklich mit ein! Wir können von einem Regionalligaspieler kein 3.-Liga Niveau erwaten, geschweige denn mehr, also ist die Fehlerquote und sind die Schwächen deutlicher! Das ist die Realität! Ich muß aber für meine Person zugeben, daß ich das bei einem 21-jährigen deutlich besser akzepieren kann, als bei einem 25-jährigen. Der richtig gute 25er spielt aber auch nicht mehr bei uns sonder höherklassig oder als Söldner bei Victoria Köln(das ist natürlich etwas überzeichnet). Andererseits muß eine Mannschaft, die aufsteigen will und kann schon das Niveau der höheren Klasse besitzen. Der wohltuende Realismus der Verantwortlichen drückt allerdings ja immer aus, daß wir halt nicht so weit sind, was sich in solchen Spielen wie in BG auch zeigt.Das ist zu akzeptieren! Ich habe auch die Fehler im Zeikampfverhalten gesehen und das als wesentlichen, bzw. entscheidenden Faktor der Niederlage gesehen und da war noch nicht mal viel Lang Holz von uns, wie einige schreiben. Das hat BG gespielt und zwar sehr erfolgreich, aber wenn man in einem solchen Spiel einen Torwart hat, der solche "Klöpes" nicht macht, oder einen Torjäger, der aus einer halben Chance zwei Tore macht gewinnt man auch solche Spiele. Aber dafür braucht man mehr Geld als wir es im Moment haben und da könnte ich jetzt wieder Oben anfangen. Einstweilen muß man den Staus Quo akzeptieren, Gedult haben und als Spieler weiter Üben, Üben, Üben, ( ich weiss, auch Wiederholung)! Das wir die Jugendspieler aus der ersten Reihe bekommen oder halten können, kann auch Niemand realistisch erwarten. Von daher sehe ich unser Engagement im Jugendbereich auch eher als soziale Verantwortung, denn als Hilfe für unser sportliches Weiterkommen. Auch das hilft erst, wenn man mehr Geld hat oder im Profibereich spielt. Ob man das Geld für den sportlichen Erfolg aber effektiver anders einsetzen könnte ist zumindest die Frage wert! MfG Thokau
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Guten Abend Für die Leute ohne Langzeitgedächtniss. Dieser Torwart ist in jeder Saison für fünf bis sechs solcher Tore gut, da Er keine Starfraumbeherrschung hat und meist zu weit vor dem Tor steht. Das hätte auch schon gegen Köln fast zum Rückstand geführt. Das einige Ihn für gut befinden, weil Er immer wie Rumpelstielzchen auftritt ist für mich nicht nachvollziehbar! Zu seinen unbestrittenen Quallitäten auf der Linie möchte ich nur sagen, ein Torwart, der auf der Linie und im Strafraum nicht gut ist, spielt in der Kreisklasse und nicht in der Oberliga, geschweige denn in der Regionalliga! Für einen Verein mit Ambitionen reicht es jedenfalls nicht! Da kann Er noch so oft den Kaspert machen! Unmöglich ist vor Allem, wie jemand mit derartigen Schwächen sich heraus nimmt, seine Vorderleute so anzumachen, wie Er es tut! Demut und Üben, Üben, Üben wäre da sinnvoller! Da muß spätestens in der Nächsten Saison der Hebel angesetzt werden! MfG Thokau Zuletzt modifiziert von thokau am 17.09.2012 - 22:21:08
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Guten Morgen Nach längerer Zeit und ausnahmsweise mal ein paar Zeilen von mir. Ich frage mich, was Einige hier erwarten und mit welchen Vorstellungen Sie sich die Spiele unserer Mannschaft anschauen? Ich habe den Eindruck, das manch Einer die Realität stark ausblendet! Wir hatten Gestern, Rodenberg mal mitgerechnet, fünf neue Spieler, also die halbe Mannschaft gegenüber dem letzten Jahr neu auf dem Feld. Davon drei Mann in der Abwehr und der Vierte war ein Zwanzigjähriger, der im vorletzten Jahr noch A-Jugend gespielt hat! Und auch die A-Jugendlichen aus der ersten Reihe bekommen wir nicht, die gehen zu einem Bundesligisten in die zweite Mannschaft! Dazu kommt, daß wir in der noch jungen Saison die Abwehr durch Verletzungen schon wieder mehrfach umbauen mußten und der ruhende Pol, Wagner, was Er nicht zuletzt eindrucksvoll im Pokal bewiesen hat auch wieder fehlte!. Welch Automatismen und welche Eingespieltheit kann man in dieser Situation realistisch erwarten? Aber hier bemüht man die Schlagwörter aus dem Werbesender DSF von 4-4-2, 4-2-3-1, 1-2-3-4-5-6-7, u.s.w. und glaubt, mit diesem Pseudofachwissen und den DSF-Sprüchen auf hohem Niveau zu diskutieren. Aber Fußball ist noch immer ein einfaches Spiel, bei dem es auf die mannschaftliche Geschlossenheit, die individuelle Klasse und auf die Zahl der gewonnenen Zweikämpfe und Eins- gegen-Einssituationen ankommt. Der Rest ist Beiwerk, um in diesen Zeiten neue Kreise als Zuschauer, sprich Konsumenten zu generieren! Unsere Mannschaft ist jung, hat gute Fussballer in ihren Reihen und muß und wird weiter wachsen, wenn Sie die Zeit dazu bekommt. Aber genau die Zeit ist der Faktor den man nicht quantifizieren kann! Ein Aufstieg ist, außer bei den Möglichkeiten von z.B. Viktoria Köln oder RB Leipzig, bei dieser Aufstiegsregelung, nicht zu planen und selbst das funktioniert nicht wie man ja bei RB sehen kann! Dazu heißt es, kontinuierlich immer weiter zu arbeiten, Rückschläge, die logischerweise auch kommen werden, zu akteptieren und zu schauen, was dabei raus kommt! Mit Mannschaften wie Viktoria K., Fortuna K., Lotte und auch Wuppertal können wir im Moment unter normalen Voraussetzungen noch nicht konkurieren und auch die Zweitvertretungen der Bundesligisten haben, wenn Sie wollen die besseren Voraussetzungen! Auch die Aussage von Wrobel, das ein Bundesligist wie Düsseldorf einem Spieler keinen Pofivertrag ohne Grund gibt sagt mit wenigen Worten vieles über die gestrige Konstellation und die Möglichkeiten für die Zukunft, Das sollte sich jeder mal durch den Kopf gehen lassen. Das ist die Realität in dieser Liga und der Maßstab für die Bewertung der Leistung der Mannschaft, Gestern und in Zukunft! Durch den Abstieg in die vierte Liga, den Andere zu verantworten hatten sind wir um sehr, sehr viele Jahre nach hinten geworfen worden, wer das nicht ertragen kann hat Pech gehabt, wer die Realität der vierten Liga und die Aufstiegsregelung ausblendet wird enttäuscht werden. Welling und Wrobelsind mit ihrer sachlichen Unaufgeregtheit und ihrer hohen fachlichen Kompetenz in ihren Bereichen ein Glücksfall. Es wird sich zeigen, ob Sie von der Masse der Kleingeister und parteipolitischen Heckenschützen auch die Zeit bekommen, um Verein und Mannschaft kontinuierlich voran zu bringen. Thomas Schaaf wäre bei uns warscheinlich schon vor zehn Jahren entlassen worden! Das wir jemals wieder aus diesem Bereich raus kommen, kann unter normalen Umständen Niemand fordern geschweige denn versprechen! MfG Thokau Zuletzt modifiziert von thokau am 02.09.2012 - 12:58:04
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Guten Morgen Genau jetzt muß der Verein zeigen, daß Er anders ist als der FC Meineid und Konsorten! [b]Diesen Schuh müssen wir uns nicht anziehen![/b] Es darf keine Gnade für diese Gauner geben! [b]Kein Verein kann verhindern, daß ein Spieler krumme Dinger dreht![/b] Wichtig ist es, wie man jetzt damit umgeht! Der Verein darf keine derartigen Subjekte, ohne Ansehen der Person, schützen, dann ist auch genau das ein Beispiel für einen Verein auf dem richtigen Weg und wir [b]können und sollten Stolz darauf sein, wie die Führung mit dieser Sache umgeht! Aber nur dann!!![/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[b]Unternehmerinsolvenz saugt Einnahmen? Damit ist jetzt Schluss! [/b] Stadland. Dieter Büge, Unternehmensberater sowie Wirtschaftstrainer aus Stadland bei Oldenburg, hilft etlichen Unternehmern, jetzt trotz laufender Insolvenz 80% der Einnahmen auf völlig legalem Wege zu behalten. Wie man diese 80% innerhalb von 48 Stunden „einspart“, verrät der neue Insolvenzratgeber 2008 von Dieter Büge. (firmenpresse) - Für Unternehmer, die insolvent wurden, gab es bisher rein theoretisch keinen Grund mehr, in ihrer Selbständigkeit zu verweilen, da sie 80% ihrer Einnahmen an den Treuhänder abzugeben hatte. Hier gab es kaum noch Hoffnung, in seiner Selbständigkeit verweilen zu können, weil Pfändungsfreigrenzen hier keine Grenzen setzten, 80% der Einnahmen waren einfach „weg“. Kein Wunder, dass sich hier jeder Unternehmer an einen Insolvenzreport für Selbständige bzw. Insolvenzreport für Unternehmer wandte, um eventuell in Erfahrung zu bringen, wie man trotz Regelinsolvenz noch Chancen auf ein angemessenes Einkommen hat. Jetzt dreht sich die Sachlage und es gibt wieder Hoffnung für weitaus mehr als 300.000 Unternehmer. Mit Unterstützung des Staats, also absolut legal, kann ein Unternehmer 80% seiner Einnahmen (berechnet vor der Steuer) einbehalten, gemäß dem neuen Insolvenzratgeber 2008 von Dieter Büge möglich in 48 Stunden. Dieser Insolvenzratgeber richtet sich an sämtliche Unternehmer, ganz gleich, ob es sich hierbei um Einzelunternehmen, Freiberufler oder sonstige Selbständige handelt. Jedem kann geholfen werden. Ein Insolvenzverfahren muss jetzt nicht mehr zum existenziellen Aus führen. Explizit heißt das für Unternehmer, die Insolvenz anmelden müssen oder sich bereits in einer solchen Regelinsolvenz befindet, dass die Selbständigkeit sich wieder lohnt. Es müssen keine Gedanken mehr an die Thematik verschwendet werden, ob sich eine Selbständigkeit trotz Insolvenzverfahren noch lohnt oder nicht – es lohnt sich wieder!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Nurmi Eins noch, so weit lehne ich mich, nach dem was ich gesehen habe, aus dem Fenster. Sollte deine Einschätzung über die Quallität der NRW-Liga zutreffen, stehen wir als erster Absteiger fest. Das trifft aber m.E. überhaupt nicht zu! @Borbecker1907 Bitte eines nicht vergessen, Fußball ist ein Ergebniss-Spiel. Ende! Wer mehr Tore rein bekommt als schießt verliert, wer zu oft verliert, steigt ab, wer absteigt verliert die Zuschauer und Sponsoren und so geht das weiter! Oder eben umgekehrt! Mehr braucht man nicht zu sagen, da hat Harlekin vollkommen recht! Aber nichts für ungut, ist meine Meinung Andere haben halt eine Andere. In diesem Sinne, "wichtig is aufm Platz und wer gewinnt trainiert richtig" ( oder so gesagt!). Alles Andere ist m.E. neumodisches Gequatsche um die vermeintlich geistigen, finanziellen Eliten in die Logen zu locken! Allen einen schönen Abend! MfG Thokau

thokau hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: