Goal-Getta Zum letzten Mal aktiv: 29. Januar 2017 - 13:28 Mitglied seit: 7. April 2004 Wohnort: Berlin
  • 0 Spielberichte
  • 3.797 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] und wo hat die stadt gesagt das sie nichts mehr gibt. sie will nicht mehr als vereinbart ist geben,und das ist was anderes als gar nichts. [/quote] richtig! [quote=lupus] was sparen wir ein? es ist nicht das thema, dass die nichts kosten, gefragt waren sparmaßnahmen jetzt und eine sportliche perspektive für die kommende zeit. was plant der RWE für die zukunft? bitte werde mal ein offizieller vereinsvertreter konkret. [/quote] du hattest die möglichkeit, diese frage im fan-interview an meutsch zu stellen. warum hast du es nicht gemacht?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] [quote=Goal-Getta] Wir Fans müssen uns nur darauf einstellen, dass die vierte Liga dann erstmal Realität bleibt - [b]und lernen, schon dafür [color=R]dankbarer[/color] zu sein.[/b] [/quote] Was würde einer der größten Totengräber unseres Vereines der vergangenen Jahre, Herr Heiko B. (EX-Übungsleiter) und Mitverursacher dieser mittlerweile desaströsen sportlichen Situation jetzt sagen: Demut zeigen :@:@:@:@:@:@:@ [/quote] hehe, das Wort hatte ich auch erst so eingetippt, dann nochmal korrigiert, weil es den negativen Bonanschen Kontext hat. Aber keine Chance, Jürgen, du bist mir auf die Schliche gekommen :-) Ganz falsch ist das aber nicht, hatte ich ja auch schon einmal in einem Fanblog so geschrieben...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Jungs, jetzt mal halblang. Natürlich stehen die Zeichen derzeit nicht gerade überaus gut, aber noch ist nichts entschieden. Klar ist, dass die Lizenz für die kommende Spielzeit Grundvoraussetzung für alles andere ist. Zunächst muss die sportliche Qualifikation geschafft werden, dafür wurden nun sehr günstig drei Neue geholt, die Verstärkungen sein könnten. Ist der Klassenerhalt erreicht, geht es darum, eine möglichst gute Platzierung zu erzielen, um den Sponsoren Argumente zu liefern, ihr Engagement zu verlängern (von auszuweiten kann keine Rede sein). Bleiben die Sponsoren im ähnlichen Rahmen auch in der kommenden Spielzeit dabei und wird gleichzeitig beim Kader eingespart (Abschied von teuren Kickern mit auslaufendem Vertrag, z.B. Neumayr, Kurth), so steht der Lizenz doch nichts mehr im Wege. Und wenn wir die haben, dann muss die Stadt auch das Stadion bauen. Daran führt dann kein Weg mehr dran vorbei.... Ich bleibe positiv, ohne zu verkennen, dass die Lage ernst ist. Wir haben fähige Leute an der Spitze, denen ich zutraue trotz des negativen Städte-Einflusses das Überleben von RWE sicherzustellen! Wir Fans müssen uns nur darauf einstellen, dass die vierte Liga dann erstmal Realität bleibt - und lernen, schon dafür dankbarer zu sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE - marvin] Ich bin morgen mal gespannt ob alle spieler wieder beim Trainingsauftakt erscheinen, denn es könnte ja auch sein das der ein oder andere spieler kurz vor dem abschied steht. [/quote] Ich gehe fest davon aus, dass heute um 14.00 Uhr alle Spieler da sein werden. Glaube nicht, dass es Abgänge geben wird. Wird aus dem Forum jemand zum Zuschauen da sein, der später berichten kann?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Die Linke.NRW unterstützt ein gemeinsames Stadion für RWE und RWO: http://www.dielinke-nrw.de./946.html?&tx_ttnews[tt_news]=12865&tx_ttnews[backPid]=939&cHash=bf1be1d4e5 Die Überlegungen für ein gemeinsames Stadion gehen uns nicht weit genug. Warum sollen nicht gleich auch die beiden Vereine fusionieren: Oberhausen stellt seine in der Zweiten Liga erfolgreich spielende Mannschaft und Essen steuert seine treue und zahlreiche Fangemeinde bei. Als Namen für den fusionierten Verein schlagen wir RWÖ (O plus E zu Ö) vor." so Fraktionsvorsitzender Leymann-Kurtz. "Immerhin wurden in den 70er Jahren nicht "nur" Fußballvereine, sondern gleich ganze Städte zusammen gelegt." HAHA!!! :P Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 10.01.2010 - 16:11:21
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] [quote=Brammi] Sowas nenne ich dann wirklich relativ kostenneutral. RWE: Zugänge "Dreierpack" für 495 Euro (....) Denn die neuen Kicker kamen zum absoluten Schnäppchenpreis. „Nahezu kostenneutral“ lautet die offizielle Sprachregelung. Konkret: Alle drei werden durch eine Eingliederungsmaßnahme des Arbeitsamtes gefördert, beziehen ihr Hauptsalär also nach wie vor vom Amt, dürfen sich aber noch etwas hinzuverdienen. Die Maximalgrenze liegt aktuell bei 165 Euro. Für RWE fallen also monatlich ganze 495 Euro für alle drei an. Ein nicht zu unterbietender Kurs, zumal für zweit- und drittligaerfahrene Akteuere (....). [/quote] Haha, 3 Kicker auf Minijobbasis also, da kommt RWE wirklich erstaunlich billig weg. Babelsberg hatte mit dem jetzigen Unioner Shergo Biran einst auch so eine Lösung gefunden, was diesen nicht davon abhielt, zum Torjäger zu avancieren. Dass die Arbeitsagentur sowas mitmacht, spricht für sehr gute Beziehungen, so einen Deal bekommt man selten. [/quote] Ungewohnt für einen Fußballverein, aber ebenso clever auch von unserer Vereinsführung! Dass soetwas in unserer angespannten Finanzlage publik gemacht wird, finde ich auch richtig, um klar zu machen, dass man weiter sparsam vorgeht. Einige Fans haben ja schon aufgeschrien, warum man jetz noch viel Geld für drei Kicker ausgibt, wenn man fast pleite ist. Hätten wir die Kosten mal vorher gewusst, dann hätten wir als Mäzen auftreten können :-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] Winnie Schaefer sucht auch noch einen neuen Job. Vieleicht der richtige,billige,arbeitslose Trainer fuer uns:P [/quote] der Winnie ist ein Top-Typ, sehr sympathisch, sehr erfahren und kompetent. Durfte ihn damals interviewen als ich in Dubai war (http://www.reviersport.de/54006---winfried-schaefer-nur-sonne-geniessen-sondern-titel-holen.html) und habe mit ihm auch über RWE gesprochen... Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 10.01.2010 - 13:25:47
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Finde die Idee von Buebbes nicht schlecht. ein guter Ansatz, man darf eigentlich nichts vorschnell verwerfen, lohnt alles einer weiteren Diskussion. Und, woody, ich glaube auch nicht, dass dies die unterschriftenaktion weniger wichtig macht. wäre ja immer noch die beste lösung, wenn die stadt tatsächlich alles selber baut und zahlt. aber leider von tag zu tag etwas unrealistischer, verfolgt man die pressemeldungen, die aber teils auch sehr spekulativ sind. die idee "ein stadion für essen", also nicht nur für rwe, sondern auch für etb und sgs, ist ebenso wenig neu wie falsch. als standort, das habe ich schon mal gesagt, wäre das ehemalige grugastadion perfekt gewesen, auch was anbindung (a52, öpnv) und parkplätze (messe) betrifft. leider geht es dort nicht mehr. da muss man als rwe-fan auch nicht aufschreien, solange der verein z.b. mit trainingsbetrieb an der hafenstraße bleibt...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Holthausen] Ich bin ja ein bischen dumm und habe auch nicht alle Pressestatements gelesen. Deshalb ist auch nicht alles so einfach zu erklären. Aber hat eigentlich einer von euch eine konkrete Aussage von Uhlenbruch vorliegen???? Hat der Uhlenbruch eigentlich irgendwann mal klar und deutlich gesagt, dass RWE keine Perspektive mehr hat und er deshalb nicht bei RWE anheuern möchte??? Ich habe noch in Erinnerung, dass er sich ein Rückkehrrecht zur Sparkasse sicherstellen wollte. Das ist übrigens ein durchaus nachvollziehbarer Gesichtspunkt. Leute, die aus dem öffentlichen Dienst oder "Quasi-Öffentlichem-Dienst" an andere, freie Betriebe weitergegeben werden, haben stets ein Interesse an einem Rückkehrrecht (schon alleine, um die Pension/Rente und die Unkündbarkeit zu sichern). Wenn dies nicht so eingeräumt wird ( was in den Zeiten der Wirtschaftskrise schwer auszuhandeln ist), verzichtet jeder normale Mensch auf einen Wechsel in die "freie Wirtschaft". Ich finde es daher nicht zwingend, aus dem Verzicht von Uhlenbruch auf das Ende von RWE zu schließen. [/quote] Absolut! So sehe und vermute ich das auch. Und da muss man absolutes Verständnis für Herrn Uhlenbruch haben... Bin gespannt, wer es dann zum 31.1. wird...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hier, ein Imagefilm über Essen, die Kulturhauptstadt 2010: http://www.youtube.com/watch?v=af5OkSlelcQ&feature=related Na, was fehlt im Video? :-) :-(

  • Rot-Weiss Essen

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: