| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=ralf26]
Köln II - Saarbrücken 0:2
Die haben echt einen Lauf.
[/quote]
Erster Sieg damals gegen uns. Da waren die unten drin und wir haben Aufbauhilfe geleistet.
Weiß ich noch genau, was für ein schwaches RWE-Spiel das war, eines der wenigen in dieser Saison, die ich live erlebt habe...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=handywolf]
Aus meiner Sicht wurde von TS gute Arbeit geleistet mit Perspektive. Bei TS war Sachverstand vorhanden.
Mein Vorschlag: Ein neuer Sportdirektor muss schnell her.
[/quote]
also wirklich!
TS konnte seine Sache gut verkaufen. Die Transparenz nach außen, die er eingebracht hat, fehlt mir momentan ein wenig, das vermisse ich schon. Und er hatte einen großen Namen, was uns zwar nicht unbedingt neue Sponsoren gebracht, alte aber vielleicht eher gehalten hat. Und auf Grund seines Namens, seiner Persönlichkeit sind wohl auch einige Spieler zu uns gekommen (vor allem: Mölders!), die sonst wohl eher weniger Lust auf die Hafenstraße gehabt hätten. Dafür meinen ausdrücklichen Dank!
Was den Sachverstand angeht, muss ich mich aber doch wundern, wenngleich ich zugebe, lange auch zu ihm gestanden zu haben: Er hat sich überschätzt, was die Doppelfunktion Teamchef/Sportlichter Leiter angeht. Er hat Gehälter für die Spieler genehmigt, die uns nun das Genick brechen könnten. Und die von ihm zusammengestellte Mannschaft (2x viele Änderungen) entsprach beide Male weder den Erwartungen noch den Ankündigungen, so viel kann man wahrscheinlich jetzt schon sagen. Seine Trefferquote bei Transfers würde ich mit viel Wohlwollen auf 40% schätzen, dabei wurde viel Geld verbrannt und wenig erreicht.
Den Bedarf für einen neuen Sportdirektor bzw. Sportlichen Leiter bzw. Geschäftsführer Sport sah auch der Vorstand, der intern jemanden präsentierte, der diesen Job machen sollte und extern hätte finanziert werden können. Das damalige Veto des Aufsichtsrates war wohl eher mit gekränkter Eitelkeit und Machtdemonstration zu begründen als sachlich/logisch/objektiv.
Dass ein Buchberger nicht mehr da ist, lieber User "Glaskugel", liegt vor allem daran, dass er als Rechtsbeauftragter des Vereins nicht gleichzeitig in einem Gremium sitzen darf. Zudem ist er auf dem Gebiet als "Fußball-Anwalt" mindestens zwei Ligen höher als der RWE, kann man ihm also nicht verübeln, dass er sich mittlerweile eher mit den Erstligisten beschäftigt.
Balensiefer hatte sich sein Engagement scheinbar anders vorgestellt und ist deswegen freiwillig gegangen. Da kann man eben manchmal nichts machen. Dass wir bisher niemanden Neues auf diesem Posten sitzen haben, liegt weniger am Verein als an der Stadt - die nämlich hat das Vorschlagsrecht für diesen Posten und scheint sich nicht zu rühren.
Die schwierige Aufgabe ist nun, den "Paradigmenwechsel" zu vollziehen, also mit deutlich weniger Geld mindestens das sportliche Niveau zu halten. Da ist der Vorstand gefordert, das ist nun seine Aufgabe. Und da sind die vier Testspieler ein richtiger, guter Schritt, es tut sich also was! Man braucht auch etwas Geduld, Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut :-)
Und noch eine Anmerkung: Wer glaubt, dass wir im Winter Spieler verkaufen, der täuscht sich - zumindest, was die Mehrzahl des Begriffs angeht. Wir kriegen doch höchstens für den Mölders noch ein wenig Geld, sprich Ablöse. Bei den anderen müssen wir hoffen, dass sie einen anderen Verein finden, der ihnen ein ähnliches Gehalt zahlt. Ablösesumme brauchen wir da nicht kalkulieren, wäre schon viel wert, wenn einige vom Gehaltszettel verschwinden würden...
So, das musste jetzt mal sein. Klar, die Stimmung an der Hafenstraße ist grad scheiße, man sollte aber trotzdem alles weiter realistisch und klar sehen....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=woddy]
[quote=Goal-Getta]
[quote=lupus]
[quote=Goal-Getta]
[b]Matze - Cannata, Herzig, Broni, Zinke - Neubauer, Kurth - Schnier/Stiepermann, Neumayr, Lemke - Mölders[/b]
[/quote]
es wirkt ja fast ein wenig wie eine experimental-elf aber warum nicht. mit den stammleuten haben wir gegen Bochum ja nie besonders ausgesehen. Broni als Innen ist für mich ungewöhnlich, nicht doch besser ins Mittelfeld? Neuymayr muss mal klar zeigen dürfen, dass er ein guter ist. Stachnik gehört für mich in die Anfangsformation damit er endlich bei uns ankommt.
[/quote]
für mich ist das keine experimentier-aufstellung, sondern fast die einzige möglichkeit. immerhin fallen mit wunderlich, mainka und bührer drei stammspieler, evtl. sogar "leistungsträger" aus. das größte problem ist die fehlende Alternative zu Bührer auf der LV-Position, deswegen muss Zinke als einzig verbleibender Linksfuß nach außen rücken. Seinen Posten in der IV kann dann Broni übernehmen (der kann IV doch besser als DM) oder eben ein M. Lorenz.
Ich stimme dir zu, dass ich auch lieber einen Zweier-Sturm Mölders/Stachnik sehen würde. Zuletzt jedoch fingen wir immer nur mit einer echten Spitze an...
P.S. Mir fällt soeben ein, dass natürlich auch ein Caspers auf der LV-Position spielen kann. Somit könnte unser gutes IV-Duo Herzig/Zinke doch zusammenbleiben...
[/quote]
Von unserer HP:
Neben dem langzeitverletzten Finn Holsing (Achillesferse) [color=R]fehlen weiterhin Dirk Caspers[/color] und Leon Enzmann, die beide an Sprunggelenksverletzungen laborieren.
[b]alles wird gut[/b] wenn er kann;)
[/quote]
Na dann...
Bleibt es wohl bei meiner Elf oben.... :-)
Danke für die Info
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=lupus]
[quote=Goal-Getta]
[b]Matze - Cannata, Herzig, Broni, Zinke - Neubauer, Kurth - Schnier/Stiepermann, Neumayr, Lemke - Mölders[/b]
[/quote]
es wirkt ja fast ein wenig wie eine experimental-elf aber warum nicht. mit den stammleuten haben wir gegen Bochum ja nie besonders ausgesehen. Broni als Innen ist für mich ungewöhnlich, nicht doch besser ins Mittelfeld? Neuymayr muss mal klar zeigen dürfen, dass er ein guter ist. Stachnik gehört für mich in die Anfangsformation damit er endlich bei uns ankommt.
[/quote]
für mich ist das keine experimentier-aufstellung, sondern fast die einzige möglichkeit. immerhin fallen mit wunderlich, mainka und bührer drei stammspieler, evtl. sogar "leistungsträger" aus. das größte problem ist die fehlende Alternative zu Bührer auf der LV-Position, deswegen muss Zinke als einzig verbleibender Linksfuß nach außen rücken. Seinen Posten in der IV kann dann Broni übernehmen (der kann IV doch besser als DM) oder eben ein M. Lorenz.
Ich stimme dir zu, dass ich auch lieber einen Zweier-Sturm Mölders/Stachnik sehen würde. Zuletzt jedoch fingen wir immer nur mit einer echten Spitze an...
P.S. Mir fällt soeben ein, dass natürlich auch ein Caspers auf der LV-Position spielen kann. Somit könnte unser gutes IV-Duo Herzig/Zinke doch zusammenbleiben...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=lupus]
mal was anderes: fußball!;)
was denken die forums-experten über die kommende mannschaftsaufstellung. kriegen wir noch ein team zusammen?
ich würd' mir gern sorgen über so was machen.:D
[/quote]
ach, wir spielen doch erst am Sonntag ;-)
Nach den Gelbsperren von Bührer und Wunderlich sowie des weiterhin verletzungsbedingten Ausfalls von Herrn Mainka würde ich so aufstellen:
[b]Matze - Cannata, Herzig, Broni, Zinke - Neubauer, Kurth - Schnier/Stiepermann, Neumayr, Lemke - Mölders[/b]
Würde zwar auch gerne mit zwei Stürmern (Mölders + Stachnik) spielen, zuletzt agierten wir aber immer nur mit einer echten Spitze und dahinter einer offensiven Dreier-Reihe, in der Neumayr sich endlich als 10er beweisen darf und statt Schnier auch Stiepermann beginnen könnte (wie in Mannheim). Cannata dürfte von Beginn an spielen, wenn nicht als RV (dann dort Aydin), dann evtl. als RM. Bührer-Ersatz kann eigentlich nur Zinke als Linksfuß sein, wofür Broni (oder M. Lorenz) in die IV rückt und unser gutes IV-Duo wohl leider gesprengt wird.
Was meint ihr?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=BranchenNews]
Um sich nach der Übernahme durch den Staatsfonds International Petroleum Investment Company (IPIC) aus Abu Dhabi von der ehemaligen Konzernmutter MAN zu emanzipieren und in der Öffentlichkeit ein eigenes Profil zu entwickeln, hat der Essener Anlagenbauer Ferrostaal, der zudem künftig ohne den Namen der früheren Muttergesellschaft und unter neuem Logo firmiert, eine Sponsoring-Vereinbarung mit dem englischen Fußball-Erstligisten Manchester City getroffen. Ab sofort soll der neue Name des Unternehmens für die kommenden zweieinhalb Jahre bis zum Ende der Saison 2011/12 vor allem auf den Werbebanden der Arena der "Citizens" zu lesen sein. Experten halten das Engagement für sinnvoll, zumal die englische Premier League nicht nur in Europa, sondern besonders auch in Asien und im arabischen Raum große Aufmerksamkeit genießt.
[/quote]
na, wann ruft der Erste: "Dann können die auch ruhig mal eine Million in RWE stecken, wenn sie schon aus Essen sind"?? :-)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Frintroper]
Ich denke, wenn Meutsch könnte wie er wollte, (z.B. hätte er selbst genug Geld) dann würde er das Stadion selbst bauen.
[/quote]
richtig. Würde doch jeder von uns machen, oder?! :-)
Nun, dass der Bauantrag gestellt wurde, sehe ich als das wichtigere Signal hinsichtlich des Stadionbaus. Dass die Stadt aber keinen finalen Beschluss fassen kann, wenn keine Finanzierung feststeht, ist auch klar. Die Frage muss vielmehr lauten, warum dieser Punkt überhaupt auf die Tagesordnung gesetzt wurde: Hatte man sich erhofft, bis morgen so weit zu sein oder ist irgendwas dazwischen gekommen? Leider alles Spekulation für uns "normalen" Fans... :-(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Klaus]
Der Ausfall von Wunderlich müsste durch Neumayr kompensiert werden können. `ne andere Variante drängt sich mir nicht auf. Es sollten 9 Positionen klar sein: Matze – Cannata, Herzig, Zinke, ..... – Neubauer, Kurth – ....., Neumayr – Mölders, Stachnik.
Was ist eigentlich mit Karadag? Verletzt? Ist von der Gathen vielleicht auf der linken Defensivseite besser als auf der rechten (womöglich ein verkappter Philipp Lahm ?)? Eigentlich ist Bührer doch in der Defensivarbeit nicht sooo überzeugend gewesen, dass die Trainer nicht auch schon ständig auf der Position andere getestet haben dürften im Training!? Bin gespannt, wer da aufläuft!
[/quote]
Aufstellung sehe ich auch so, wenngleich wir ja zuletzt immer nur mit einem "echten" Stürmer gespielt haben.
Die linke Seite ist in der Tat problematisch, da auf der LV-Position nur Bührer vorhanden ist. Ich rechne damit, dass Zinke nach links rutscht und Broni dafür in die IV. Würde zwar ungern das gute IV-Duo Herzig/Zinke sprengen, aber eine andere Möglichkeit fällt mir da nicht ein, es sei denn Cannata kann auch links.
Bei Neumayr bin ich wirklich gespannt, er hat nun seine Chance auf der 10!
Gestern war ich ja bei Union. Einige zollen mir Respekt, dass ich das RWE-Mißerfolgs-Gen in fremde Stadien trage (RWE-Andreas per SMS), andere beneiden mich, dass ich eine so tolle Stimmung mal mitbekommen durfte (der kranke Kollege, der nicht mitkommen konnte). Und das war wirklich von den Fans allererste Sahne gestern. Zwar ebenso wenig kreativ wie die Spieler auf dem Platz, dafür wurden auf den beiden Tribünen die 4-5 Lieder, die sie haben, ordentlich durchgesungen. Und die letzten zehn Minuten Spielminuten bis zehn Minuten nach dem Spiel wurde "Unsere Liebe", der Union-Gesang, durchgängig gesungen - da hätte man echt meinen können, die Berliner hätten gewonnen. Wirklich: Respekt vor dieser Fan-Unterstützung!
Trotzdem bleibt bei mir das RWE-Gen drin und ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, dass auch wir bald mal wieder Grund für einen solchen Support haben, wenngleich das ja auch bei Rückständen oder Niederlagen möglich wäre. Nun denn, gegen Schalke II im Dezember bin ich mal wieder live im Stadion und will meinen Teil dazu beitragen...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Dort wo König Otto einst das Fußball-spielen erlernte - bevor er dann über den Umweg Maler/Lackierer-Lehrling zum Fußballprofi bei Rot-Weiß Essen wurde - dort, bei TuS Helene in Altenessen, wandelt ein Verein seit gestern auf denn Spuren Hollywoods.
Seit Sonntag dreht nämlich das ZDF im Essener Norden für seine Krimiserie »Lutter« eine Folge zum Thema Fußball. In den Hauptrollen: Joachim Król, Jürgen Tarrach und Axel Stein.
Pikant: Das Zweite wandelt hierbei auf populären Pfaden - denn bereits in den 80ern wagte sich keine geringerer als Horst Schimanski in der Episode »Zweilerei Blut« in die Untiefen der Fußball-Welt.
Beim Versuch einen gewalttätigen Fanclub zu unterwandern fliegt der Rowdy-Kommissar erst auf und landet in der Folge schließlich nackt auf den Rasen des Wedau-Stadions.
Ob Joachim Król (und uns Zuschauern) dieses Schicksal erspart bleibt ist leider nicht bekannt.
Fakt ist: Die TV-Macher suchen noch Komparsen für kommenden Samstag. Drehbeginn ist um 7 Uhr morgens. Tatort ist die Sportanlage an der Bäuminghausstraße in Essen. Wem das zu früh ist, der kann auch so vorbeikommen - zum gucken. Weiterer Drehtermin ist Mittwoch. Voraussichtlicher Sendetermin ist Frühjahr 2010.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Dass Herr Meutsch auf Lothars Geburtstagfeier spricht, habe ich ja bereits in meinem Fanblog erwähnt. Schön, wenn er dort tatsächlich einen positiven Mittwoch in Aussicht stellte...
Ich werde heute abend "fremdgehen" und zum ersten Mal hier in meiner neuen Heimatstadt die "Alte Försterei" besuchen: Stehplatz zwischen den Unionern gegen Kaiserslautern. Mal sehen, ob ich mein Plakat für Neuhaus "Uwe, komm zurück nach Essen" rechtzeitig fertig kriege ;-)
Oh, welch Lob für Wunderlich. Bin echt gespannt, wie der Jung sich noch entwickelt bei uns. Bislang gehört er ja zu den besseren in dieser Saison, auch wenn viele - zuletzt wolf - noch mehr von ihm fordern...
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben