| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
was Leverkusen heute, vor allem in der ersten Halbzeit, geboten hat, war wirklich sehr feiner Fußball. Für mich stehen sie in dieser Saison sogar noch über Bremen, was attraktives Spiel angeht. Da muss man dem oft unterschätzten Skibbe wirklich mal ein Kompliment machen. Die spielen übrigens auch nur mit einem Stürmer, dafür dann aber gleich drei offensive dahinter.
Und zum System: Bayern-Gegner Aberdeen heute auch mit Dreierkette in der Abwehr.
ansonsten passt zur Situation doch dieser schöne Spruch, den ich irgendwo gelesen habe:
Die anderen haben Erfolg. Wir haben RWE. :P:@:O:D;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Brammi]
Die Jungs haben inzwischen SCHISS etwas zu riskieren und Fehler zu machen. Weil es seit einiger Zeit so ist das nach jedem kleinen Fehler gemeckert teilweise sogar auch gepfiffen wird. Also verkrampfen sie und spielen lieber den einfachen unspektakuläreren Fußball.
[/quote]
ja, das habe ich befürchtet. und das ist auf jeden fall ein großes problem. zum fußball gehört auch mal risiko zu gehen, das 1:1 zu suchen, einen gefährlichen steilpass zu spielen. trauen sich die spieler das nicht zu, wirkt das spiel halt lahm und uninspiriert. jeder, der selbst mal fußball gespielt hat, weiß, dass sich viel im kopf abspielt, dass man mehr fehler macht, einem der ball verspringt, wenn man eh angst davor hat, fehler zu machen. die gehören aber dazu. leider bin ich samstag nicht im stadion, hoffe aber auf tolle fan-unterstützung: gemeinsam wieder nach oben!!
@ RWE SG:
dass du nicht vom aufstieg reden wirst, ist mir klar. :-)
ich wette einen kasten oettinger bier! ne, im ernst, schon was vernünftiges: becks, warsteiner, radeberger oder halt gutes stauder. bringe ich dann zum forumskick mit, sollte ich nicht recht haben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ memax:
auch, wenn ich einige Schlussfolgerungen von dir zu übertrieben und teils auch falsch finde, gebe ich dir grundsätzlich in der Intention deines Beitrages Recht: Auch ich wünsche mir mal wieder einen Trainer bei RWE, der länger als zwei Jahre bleibt, zumal Bonan auch den Anschein macht, zu lernen und an dieser Aufgabe zu wachsen – wie die Spieler. Jetzt kommt so langsam die Qualität zurück, vielleicht gegen BVBII schon wieder mit Sereinig, Haeldermans und Guie-Mien: Man dann haben wir erstmals die Bestbesetzung und ich bin 1907% überzeugt, dass wir dann locker da unten rausmarschieren. Jetzt ein Trainerwechsel bringt gar nix – die Spieler werden weiter verunsichert, der Neue muss sich erstmal einarbeiten, ganz zu schweigen davon, wer überhaupt kommen würde und dass (RevierSport betont es in der heutigen Ausgabe noch mal) der Verein auch kein Geld dafür hat. Also, Ruhe bewahren, nicht in falschen Aktionismus verfallen und gut ist. Gewinnen wir die nächsten zwei Spiele, verwette ich n Kasten Bier darauf, dass hier einige schon wieder vom Aufstieg träumen!!!
@ sumatra + brammi:
vielen Dank für die Hinweise vom gestrigen Fan-Treff mit der Mannschaft. Sumatras Schilderungen klingen aber deutlich negativer als die von brammi. Leider war nicht zu erwarten, dass konstruktive Kritik und weiterbringende Ergebnisse zustande kommen in der derzeitigen Situation. Finde den Versuch der Spieler, auf die Fans zuzugehen und den Zusammenhalt wieder zu stärken, aber sehr lobenswert. Vielleicht bringt es ja was für Samstag, z.B. dass erst nach 20 Minuten ohne RWE-Treffer gemeckert wird, nicht schon nach 10….
@ martin:
ich verstehe deinen Frust, den auch ich als Optimist habe. Und vor allem muss ich dir in etlichen deiner aufgezählten Punkte Recht geben: schlechte Außendarstellung, schlechte Standards, zu wenig Training – unterschreibe ich absolut, bemängel ich auch schon länger. Das System von Bonan dagegen ist so schlecht nicht, hat sogar einige Vorteile im Vergleich zur Viererkette. Größtenteils wurden für dieses System auch die richtigen Spieler geholt (nachträglich mit Jans auch für vorne, nur rechts hakt es noch), auch wenn ich daran zweifle, dass Bonan es allen exakt erklären kann, weil ein konstruktiver Spielaufbau wie er mit diesem System möglich ist, nur selten zu sehen ist. Naja, beim Forumskick werde ich den Bonanisten das System erklären und dann überrollen wir die Skeptiker ;-)
@ entelippens:
die aussage, dass Bonan die Truppe NIE „stimulieren“ konnte, halte ich für falsch. In der Hinrunde hatten wir nach dem verpatzten Start sieben ungeschlagene Spiele in Folge! Ich wiederhole mich noch einmal: wenn nun die Langzeitverletzten zurückkehren, besitzt der Kader eine ganz andere Qualität, die spätestens zum März eine Siegesserie starten wird, da bin ich sicher, auch mit Bonan. Ich gebe ihm Recht, wenn er diese faire Chance, mal zwei Spiele in Bestbesetzung anzutreten, einfordert!
Das war´s dann erstmal von mir, jetzt gibt es Mittagessen :-)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
:P:P:P:P
mein Ziel, mit der Trainer-Liste, hier eine große Diskussion anzuregen, habe ich ja mal voll und ganz erreicht :-)
natürlich finde auch ich, dass einige von den genannten wirklich gut an die hafenstraße passen würden, so sie denn kommen wollen und finanzierbar/realisierbar sind. bin aber umso mehr davon überzeugt, dass sie es zumindest kurzfristig nicht besser als bonan machen würden, eben weil die entscheidenden spieler fehlen, um die ganze qualität des kaders abzurufen!
ich bin überzeugt, dass wir mit bonan die Qualifikation schaffen. Zweifel habe ich nur, ob er uns in der folgenden Saison dann auch wieder in Liga 2 führen kann!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
wolf schreit immer nach möglichen Bonan-Nachfolgern!! hier sind welche:
[b]Fraktion „war schon mal bei RWE“[/b]
Otto Rehhagel
Mario Basler
Jürgen Röber
Peter Neururer
Holger Fach
Lorenz-Günter Köstner
Werner Lorant
[b]Fraktion „Weltmeister“[/b]
Lothar Matthäus
Guido Buchwald
Klaus Augenthaler
Jürgen Kohler
Andreas Brehme
[b]Fraktion „kann gut mit jungen Spielern“[/b]
Volker Finke
Falko Götz
[b]Fraktion „sympathisch und sehr erfahren“[/b]
Hans Meyer
Horst Köppel
Bernard Dietz
[b]Fraktion „kennt sich aus in der Regionalliga“[/b]
Wolfgang Jerat
Uwe Weidemann
Dirk Heyne
[b]Fraktion „und sonst so….“[/b]
Ernst Middendorp
Bernd Krauss
Petrik Sander
Jörg Berger
Wolfgang Wolf
Rainer Hörgl
Horst Ehrmanntraut
[size=L]als bekennender Bonanist bin ich überzeugt, dass diese Liste deutlich macht:
[color=R][b]Zu Bonan gibt es keine vernünftige und realistische Alternative!! [/b][/color][/size]
also: weitermachen und auf besserung hoffen... das wird schon, die Quali packen wir!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=chico]
[b]Was diese Saison aber erkemmbar ist das endlich an einen langfristigen konzept gearbeitet wird und die verträge mit den richtigen spielern frühzietig verlängert würden[/b]. Also ich wünsche mir das OJ und HB lange weiter arbeiten können bei uns, aber dafür brauchen wir erfolg. [...] Es geht diese Saison um die Quali für die dritte Liga. Wenn das geschaft ist sind wird im Soll. Der Kader für die nächste saison würde dann auch schon fast stehen ( Verträge sind ja soweit verlängert) und RWE müßte sich nur um drei vier gezielte verstärkungen bemühen und könnte dann gucken opb in der dritten Bundesliga der Aufsteig drin ist. [/quote]
absolut chico, das ist auch meine Meinung. Vor allem der von mir fett markierte Satz ist es, der mich dazu veranlasst, etwas mehr Geduld aufzubringen als ich es vielleicht sonst täte. Endlich ist bei RWE mal ein langfristiges Konzept erkennbar, es wirkt durchdacht und ich wünsche mir nichts mehr, als dass dieser Plan auch gut geht. Ich will nicht jedes Jahr den Neuaufbau mit X neuen Spielern und einem neuen Trainer. Ich wünsche mir Kontinuität - und das geht bei den Verantwortlichen los. Ich bin dafür Bonan zu halten und tendiere auch immer mehr dazu, mit Janßen zu verlängern. Beide haben Fehler gemacht, zeigen sich aber lernfähig. Jetzt die 3. Liga sichern in einem Aufbaujahr, in der kommenden Saison dann durchstarten. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf meine Signatur!!
@ kazior: ob du mit dem nickname hier glücklich wirst... :P aber willkommen im forum, schöner emotionaler erster beitrag
Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 19.02.2008 - 16:30:51
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=dondera] Was macht eigentlich Jürgen Röber derzeit?
[/quote]
nachdem ich nun circa 25 Seiten, die in meiner Forums-Abwesenheit geschrieben wurden, durchgelesen habe, scheint mir oben zitierter Ausspruch meines Assistent-Scouts die Diskussion nach dem Ahlen-Spiel am Besten zusammenzufassen: Nach drei Pflichtspielen 2008 mit drei Niederlagen gibt es schon wieder eine Trainerdiskussion an der Hafenstraße...
Als bekennender Optimist glaube ich noch immer uneingeschränkt an die Quali! Denn wie auch Bonan bin ich überzeugt, dass die Mannschaft in Bestbesetzung zu den stärksten der Liga gehört. Doch leider werden wir diese Wunschelf im Februar wohl nicht mehr sehen und laufen daher Gefahr, mit der Resttruppe den Anschluss zu verlieren. Daher wird es nun auch für Bonan eng, gerade weil an der Hafenstraße immer nu Schwarz oder Weiß möglich ist, nie die Graustufen dazwischen. Auch als hoffnungsvoller Mensch muss ich jedoch zugeben, dass derzeit eher „dunkelgrau“ angesagt ist bei RWE, das wird mir mit Blick auf die Tabelle schnell bewusst.
Ich halte Bonan für einen Azubi, aber für einen, der aus seinen Fehlern lernt. Finde zudem, man sollte ihm wirklich mal zwei, drei Spiele in Bestbesetzung geben, eine faire Chance also, um dann die Ergebnisse zu beurteilen. Nur läuft uns dafür die Zeit davon, es müssen schnell Punkte her, sonst entwickelt sich das RWE-Umfeld zu einem Teufelskreis: keine Punkte – schlechtere Stimmung – nervöse Mannschaft – weiterhin keine Punkte. Gerade auch vor der Partie gegen den BVB habe ich Angst, weil unsere Spieler wohl vor der unzufriedenen und unruhigen Kulisse auf den Rängen braune Flecken in der Hose haben und supernervös sein werden; zudem sind die BVB-Bubis wirklich stark, ich sehe das Spiel sehr negativ.
Für Bonan wird es bei einer Niederlage absolut eng, auch wenn ich mir aus Gründen der wünschenswerten Kontinuität bei RWE mir eine längerfristige Zusammenarbeit mit ihm wünsche – und auch, wenn keine Alternativen zu sehen sind. Nicht grundlos betont Vorstandsmitglied Meutsch via BILD, dass man mit keinen anderen Trainern bisher gesprochen hat. Wer soll denn auch kommen? Labbadia (war auch einer meiner Wunschkandidaten) ist vergeben, Meyer hat wohl trotz wolfs Werbeversuchen vor einigen Jahren nun keine Lust mehr, Fach will hier eh keiner sehen, Basler wahrscheinlich auch nicht – und Röber? Tja, der wäre tatsächlich zu haben
@ mötley: toller beitrag gestern abend!
@ brammi: super, dass du morgen zu dem Treffen gehst, freue mich auf deinen Bericht nachher!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Nach einer äußerst stressigen Woche (letzte Uni-Prüfung meines Lebens, Abschiedsfeier in Bamberg, Umzug nach Essen, Beerdigung meines Großvaters und Fahrt nach Berlin) finde ich nun endlich mal wieder Zeit fürs Forum.
Ich muss bereits eingestehen, dass die Überschrift meines Fanblogs zum Ahlen-Kick im Nachhinein wohl doch etwas zu selbstbewusst und siegessicher war. Da ich bis aufs traurige Ergebnis nicht viel mitbekommen habe, werde ich mich nun erstmal durch die unzähligen Seiten lesen…
Grüße aus Berlin
Goal-Getta
|
| Forumskick: Bonanisten vs. Skeptiker |
|
[quote=RWE-Hotte]
Ich denke mal sozi, Herner und ich wir stellen uns dann an die Tränke, [b]denn mitspielen dürfen wir bestimmt nicht[/b].
[/quote]
quatsch nicht so n zeug! ;):D
jeder darf mitkicken, also: bonanist oder skeptiker, wo siehst du dich (zur entscheidungshilfe sei darauf hingewiesen, dass es bei mir kein konditions-, nur taktiktraining geben wird :P)
herner ist schiri, hat sich freiwillig gemeldet!
und sozi? bonanist, skeptiker, linienrichter - oder einfach den typischen RWE-Fan: am bierstand stehen und die grauenhafte fußballerische leistung lautstark kritisieren? ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ alle:
Vielen dank für die Glückwünsche! Kann es noch gar nicht glauben, fühle mich aber jedenfalls sehr erleichtert. Meine Energie werde ich in den nächsten 2 Wochen, bevor die nächste Aufgabe ansteht, also ganz RWE widmen. Bedeutet also: Strategieplanung/ Verbesserungsvorschläge RWE-Pressearbeit und Trainings- und Taktikkonzeption für die Bonanisten bzgl. Forumskick :-)
@ sesselfurzer: zu viel der ehre. Ein Amt bei RWE scheitert derzeit aber wohl an meinen Gehaltsvorstellungen – nach dem Evonik-Rückzug kann der Verein diese nun nicht mehr erfüllen…
@ schniebinho: dann auch ein herzliches glückwunsch an dich! Freut mich, fühlst dich auch befreit? ;-) bei mir wird´s beruflich wohl auf PR/Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen hinauslaufen – hoffe zumindest, dass ich dort irgendwo unterkomme…
@ neo:
Bzgl. schäfer und winkler nur so viel: ich gebe dir Recht, uneingeschränkt positiv werden sie intern nicht gesehen, hörte ich auch so.
@ jockelj:
Woher nimmst du das? Fundiert und Mutmaßung? Kann mir nicht vorstellen, dass die Spieler selbst glauben, dass Bonan bald gehen muss. Zumal man ja oft hört, dass die Chemie zwischen Team und Trainer stimmt, demnach liegt es ja an ihnen selbst; mit einem Sieg behalten sie Bonan. Finde man sollte ihm auch noch die Chance geben, sich über 2-3 Spiele mit der bestmöglichen Elf zu zeigen! Also bitte: Stellungnahme oder schweigen!
PS wird zeitl, dass es endlich losgeht mit der liga!
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben