Goal-Getta Zum letzten Mal aktiv: 29. Januar 2017 - 13:28 Mitglied seit: 7. April 2004 Wohnort: Berlin
  • 0 Spielberichte
  • 3.797 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
für die linke außenbahn ist wohl benjamin baltes vom vfb lübeck im gespräch. kenne ihn nicht, kann das daher schlecht einschätzen. hätte zwar andere kandidaten lieber gehabt, aber gut. laut transfermarkt ist er bereits vereinslos. dort wird er zudem als rechter mittelfeldspieler geführt, der aber auch zentral eingesetzt werden kann, was vielleicht wichtig ist. baltes ist 23 jahre jung, 178cm groß, war in dieser saison mit 17, in der vorsaison mit 23 einsätzen stammspieler und war auch schonmal u20-nationalspieler. ich will trotzdem lieber den anderen benny, den auer :-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
hier nochmal die auslaufenden Verträge im Überblick: - Stefan Lorenz - Niklas Andersen - Mitja Schäfer (+ 1 Jahr Option) - Moritz Stoppelkamp - Michael Harrer - Stijn Haeldermans - Tim Erfen - Sören Brandy (+ 1 Jahr Option) - Sercan Güvenisik - Rafael Kazior --> noch viel zu tun für Olaf Janßen!! ;) ps die angaben bei transfermarkt sehen ein wenig anders aus. zwar läuft auch RCGM´s Vertrag aus, wenn´s nach denen geht, trotzdem kurz deren daten: laut tm.de laufen auch von czyszczon, sereinig, kotula und wagner die verträge aus...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Gute Besserung auch von hier aus an Abdelaziz Ahanfouf. War ja auch so ein Kandidat von der Liste (auch Mainz ist interessiert), wobei er ja unter Bielefelds neuem Coach vielleicht wieder eine Chance bei der Arminia bekommt... zu anderen Kandidaten aktuell Meldungen: - Joshau Kennedy (Nürnberg): interessiert sind 1860, Mainz, Cottbus und Offenbach. Schade, könnte ich mir bei uns vorstellen - Pascal Bieler (Hertha): interessiert sind Hoffenheim, Augsburg, Offenbach. - Stefan Lexa (Lautern): Burghausen ist interessiert, wäre aber ein möglicher Spielmacher für RWE - Cedric Makiadi (Wolfsburg): Bielefeld und Düsseldorf sind interessiert
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
also diese Bonan-Aussagen aus dem RevierSport-Interview sind ja (leider) ziemlich eindeutig!! [b]Was ist mit Sascha Mölders aus Duisburg? Sein Herz für RWE ist bekannt.[/b] Im Sommer hatten wir echtes Interesse. Aber man setzt eine Mannschaft wie ein Puzzle zusammen. Daher muss man zu einem guten Akteur auch mal Nein sagen, wenn er aktuell nicht richtig passen würde. [b]Auch Victor-Hugo Lorenzon wird in Essen, Wuppertal und Düsseldorf immer genannt und auch vor Ort gesehen. Was ist mit ihm?[/b] Auf der Position sind wir gut aufgestellt. Wenn Stijn Haeldermans zurück kommt, haben wir dort vier Leute für zwei Stellen. Trotzdem sagen wir niemals nie, wenn so ein Mann auf dem Markt ist. Nur wir drängeln nicht. [color=R]d.h. -> die beiden Wunschspieler dieses Forums werden wohl nicht kommen!! :([/color]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Tensch] Außerdem ist noch überhaupt nicht klar, um welche Investoren es sich denn überhaupt handelt. [/quote] man munkelt folgende fünf unternehmen als investoren: thyssen-krupp, hochtief, rwe ag, evonik, karstadt. einer davon wird stadion-namensgeber, die anderen vier benennen jeweils ein tribüne (dann haben wir ja wieder vier!! ;)) ansonsten auch danke für dein kompliment zum konzept. wenn man aber ewig auf den sportlichen erfolg wartet, wird das nie was mit dem stadion. lieber tv-tauglich zum hsv-spiel schonmal die bagger anrollen lassen und dann direkt loslegen und in der winterpause tatsächlich - evtl. mit hilfe o.g. investoren - zwei, drei richtige kracher holen, die den sportlichen erfolg sicherstellen. wenn wir die quali nicht schaffen würden, würde es wohl kein stadion geben, richtig. aber die packen wir sicher (sagt ja nun auch bonan, nicht mehr nur ich :D:O), ich denke, der aufstieg ist nicht (mehr) bedingung für einen stadionneubau. zu den plänen: ähnlich wie die alten pläne wird es wohl schon werden. passt auch zu rwe so, vor allem die vielen stehplätze (drei tribünen sollen den unterrang komplett stehplätze haben, nur haupttribüne nur mit sitzplätzen). ich denke, dazu kommen nach den neusten plänen erweiterungen im umfeld (jugendleistungszentrum, evtl. parkmöglichkeiten, etc.). man darf gespannt sein auf die neuen pläne! außerdem: bitte nicht ailton!! lieber mölders, auer, schied, lavric, throm, krontiris!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] Außerdem gab es von "unseren Scouts" Goal-Getta und Dondera eine beeindruckende Liste möglicher neuer Spieler. [...] Hier noch ein toller Link zum Thema Zukunft von RWE. Ein von Goal-Getta entwickeltes Konzept, das, wenn es von den Verantwortlichen umgesetzt würde, den Verein dahin bringt, wo wir ihn gerne hätten. [...]Es lohnt sich!! [/quote] [quote=Harry de Vlugt] (immer an goal-gettas Motto denken und das hat es ja auch schon bis in den Spiegel geschafft ;)) [/quote] Danke, Danke!! :D Nach so viel Lob hier und einer überragenden Note für meine Diplomarbeit stehe ich kurz davor, aus Überheblichkeit abzuheben... ;) vorher aber noch folgendes: die kölmel-unterschrift war nicht nur ein wichtiger, sondern wohl der entscheidende schritt. es hat mich zwar auch irritiert, dass hempelmann sich nun vosichtiger zitieren lässt als noch bei der jhv, aber ist halt politiker. ich bin nun absolut davon überzeugt, dass das neue stadion noch 2008 gebaut wird - und hoffe, dass es der startschuss für eine goldene zukunft von RWE ist!! Das geplante Jugendleistungszentrum ist dabei besonders hervorzuheben, geht es ja auch in die Richtung meines Konzepts: RWE als Talentschmiede des Ruhrgebiets!! zu den geplanten neuverpflichtungen: also 3 neue wären ja fast schon zu viel. allerdings verständlich: ein verteidiger (pischorn wirds nicht, hat heute bei stuttgart n profi-vertrag bekommen), einen linken offensiven mittelfeldspieler (krontiris, throm, kruppke) und einen stürmer (mölders, auer, schied). das wäre schon was....:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
oberhausen ist an christopher finnern interessiert. der spielt derzeit oberliga in velbert und hat in dieser saison 3 treffer in 13 spielen erzielt. nicht grad viel, aber auch er wäre ein essener junge!! der mölders, ebenfalls gebürtiger essener, wäre mir allerdings deutlich lieber!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=entelippens] der ordnungsdienst wird doch wohl vom rwe bezahlt, wofür?????Hm und wenn er dann seinen verpflichtungen nicht nachkommt, was dann??? richtig, in regress nehmen. also gibts ne geldstrafe für rwe, dann holen wir uns das geld vom ordnungsdienst bzw. dem auftragsgeber wieder und verlangen noch schadenersatz. punkt [/quote] eigentlich völlig korrekt. vor allem da man ja eh mal anregen sollte, den ordnungsdienst zu wechseln, um dann im neuen stadion mit kötters oder sercuritas oder ähnlich renommierten anbietern zusammenzuarbeiten. allerdings: die RWE-Verantwortlichen haben selber gesagt, dass es unmöglich sei, alle zu kontrollieren und 100% sicherheit zu garantieren. mit dem gleichen argument kann also auch ISSAS eine mögliche schadensersatzklage abweisen. würde ich zumindest meinen, was sagen die experten?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rwefan07] ich hzab mal ne frage, und zwar warum ist das stadion denn schon mit 21.500 karten ausverkauft? auf der hp steht doch was von einer kapazität von 22.500.... [/quote] also da gibts ja zwei möglichkeiten: entweder es werden ein paar karten weniger verkauft wegen sicherheitsauflagen. oder die restlichen 1000 karten gehen an dfb- und sponsorenvertreter oder so?!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ RWE SG: 100% zustimmung, sowas ist traurig, peinlich und eine schande für den verein!! man kann nicht andere dafür kritisieren und sich selbst dafür feiern. und ohne eintritt einfach reingehen? da kann ich nur den kopf schütteln, eine geste wäre, wenn der Verein RWE die 400 euro an goch zahlt, die dadurch verloren gingen!!

  • Rot-Weiss Essen

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: