Goal-Getta Zum letzten Mal aktiv: 29. Januar 2017 - 13:28 Mitglied seit: 7. April 2004 Wohnort: Berlin
  • 0 Spielberichte
  • 3.797 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
und nochmal zur Stadionthematik: um 15 Uhr verkündet Blatter, ob Deutschland oder doch Kanada den Zuschlag für die Frauen-WM 2011 erhalten. Bild.de titelt schon euphorisch: "Hurra, heute kriegen wir die Frauen-WM". Allerdings stellt man im gleichen Artikel auch fest, dass sich zwölf Städte als Austragungsorte beworben haben, aber nur in sechs davon sicher gespielt wird!! Eine Entscheidung für Deutschland ist also leider NICHT zwangsläufig auch eine Entscheidung für den Spielort Essen!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Tom] Das sehe ich ähnlich. Allerdings sind die Schwarzmaler (Arsenal, Peter Dahl...) nach dem Sieg wieder in ihren Löchern verschwunden und kommen erst nach der nächsten Niederlage wieder raus. So sind die Optimisten natürlich in der Überzahl im Moment. [b]RWE SG ist Pastewka-Star? Geht's etwas konkreter?;)[/b] [/quote] wenn ich das richtig gesehen habe, spielen RWE SG und sein Sohn in einer Folge von "Pastewka" als Statisten mit. Oder täuschten mich meine jungen Augen da? Jürgen, kläre uns auf! :D;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Karlson] [/quote]wenn dem heiko jetzt noch einfällt, wie wir zuhause geneau so oft treffen wie auswärts.........;), können wir für die nächste pokalauslosung hoffen:D [/quote] ich denke, genau das ist unser vorteil! unsere heimschwäche beruht ziemlich eindeutig auf der tatsache, dass keiner in der mannschaft ist, der das spiel gestalten kann (einzig gorschlüter hat dazu ansatzweise die fähigkeiten, weswegen sein fehlen gegen cottbus II so verherrend war). auswärts dagegen muss RWE nicht das spiel machen, steht nicht so unter druck und hat somit mehr platz im spiel nach vorne. die pokalpartie gegen lautern wird aber eher auswärtscharakter haben, da lautern als zweitligist das spiel machen muss, was RWEs Spielweise sehr entgegenkommen wird!! aus der formel "auswärts-spielweise plus fan-unterstützung" ziehe ich meinen optimismus für das weiterkommen!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Nun auch mein Kommentar: Denke auch, dass die Mannschaft die richtige Reaktion auf das CottbusII-Debakel gezeigt hat und sich bewiesen hat, dass in dieser Liga alles möglich ist. Dennoch ist mir das derzeit zu viel Schwarz-Weiß-Seherei! Das Spiel gegen Energie war eine Katastrophe, da dachten alle wir schaffen die Quali nicht. Genauso wenig berechtigt ist es nun, direkt wieder vom Aufstieg zu reden. Ich wiederhole mich: Ich glaube an einen Platz unter den ersten Fünf!! Somit also schaffen wir die Quali locker, verpassen allerdings den Aufstieg. Ich schätze daher den Pessimismus/Realismus von Pastewka-Star RWE SG gerade in der Euphorie. Interessant auch Bonans Aussage im Interview auf der Offiziellen: „Wir werden in dieser Saison mit Sicherheit unsere sportlichen Ziele erreichen.“ Damit kann dann ja eigentlich nur die Quali gemeint sein, oder?! Was einen möglichen Aufstieg in dieser Saison betrifft so bin ich eher für die langfristig angelegte Variante. Natürlich ist Erfolg schwer planbar, aber der jetzige Kader + Verstärkungen sollte dann soweit sein, um auch in einer neuen schwierigen 3. Liga den Aufstieg zu passen und dann mit einigen weiteren Einkäufen auch den Klassenerhalt in Liga 2 packen. Ich will RWE im Jahr 2010 im Profifußball – und glaube die Chancen dafür sind ganz gut! Dieses Hauruck- Aufstieg, Abstieg und dann wieder – hat dem Verein nicht gut getan und ich befürchte gleiches Szenario, wenn es bereits mit dieser Truppe hochgehen sollte. Auf das Lautern-Spiel freue ich mich schon sehr und bin absolut optimistisch. Irgendwie habe ich ein gutes Gefühl, dass RWE in dieser Saison die Pokalüberraschungsmannschaft sein wird!! Es wird ein echtes Hafenstraßen-Feeling geben am Mittwoch unter Flutlicht – mit einem erfolgreichen Ende für die von den Fans angetriebenen Essener!! Zur Aufstellung: Ich denke, es wird wieder mit Dreierkette hinten agiert (gegen HSV II nach der Pause mit Viererkette) und ich bin immer noch für Lindbaek von Anfang an. Gegen ihn spricht in diesem Spiel allerdings, dass Lautern das Spiel machen muss und er kein Konterstürmer ist (da wäre Güve ideal). Dennoch will ich endlich Lindbaek sehen, stimme aber Ronaldos These zu, dass es evtl. persönliche Probleme mit Bonan geben könnte, anders ist diese konsequente Nichtberücksichtigung nicht zu verstehen!! Würde also so starten: Masuch Czyszczon (Klinger), Sereinig, Andersen Gorschlüter, M. Lorenz Kotula, Brandy RCGM, Kurth Lindbaek PS Paderborn hat den Vertrag mit Daniel Brinkmann aufgelöst, er spielt im rechten defensiven Mittelfeld. Wäre das einer? Kotula hat sich enorm entwickelt…
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Tom] @Goal Getta, mit wem wurde denn nun verhandelt? Ist es der vereinslose Löring oder doch (für die Winterpause) Lorenzon??? Nun sag schon! [/quote] mit Löring soweit ich weiß. habe schäfer allerdings beim fanfrühstück gefragt und er hat klar dementiert. laut seiner aussage kommt vor der winterpause keiner mehr, wenn sich niemand aus der mannschaft mehr verletzt!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] wen hast du denn noch auf dem zettel? tippe mal auf perchtold und pisot-aber sonst....??? [/quote] ich sage es immer wieder: der mann hat ahnung!!! :-) zwei volltreffer, herr wolf. der letzte stuttgarter auf unserer liste ist Sebastian Hofmann: offensives Mittelfeld, erfüllt die Bonansche Größenanforderung: 186cm, Vertrag nur bis Saisonende, diese Saison bereits 7 Tore in 11 Spielen und mit 24 Jahren langsam zu alt für eine Zweitvertretung. So, jetzt aber genug mit den ganzen Previews, die Liste kommt dann vor der Winterpause. Bis dahin is wichtig auffem Platz.... :D [quote=sozi] Man hätte grundsätzlich einfach mit Lindbaek anstelle für Klinger beginnen sollen. [/quote] vollkommen korrekt. lindbaek hat nun eine chance verdient. für klinger tut´s mir allerdings leid, dass er seine weil falsch aufgestellt verspielt hat. Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 22.10.2007 - 13:55:58
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@goal-getta: auch pischorn von vfb II auf der liste für die abwehr (ausleihen)? [/quote] lieber wolf, zwar stehen bereits drei Spieler von Stuttgart II auf der Liste, Pischorn bislang allerdings nicht. Auf deine Fachkompetenz vor allem in dieser Region vertrauend füge ich ihn aber gerne hinzu. Und - das wird dich freuen - sein Vertrag läuft am Saisonende aus.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=monaco] sollte bonan noch helfer für das verstehen und beibringen der 3er kette benötigen, stehen [b]der goal-getta und ich bestimmt zur verfügung, oder[/b]? so ein schönes system so schlecht umzusetzen ist echt schade. [/quote] ohja, ich warte schon lange auf eine einladung! ;-) die viererkette war keine, sondern sah nur im spielaufbau so aus, weil z.B Andersen sehr weit links stand, somit sereinig und czyszon in der mitte sich den ball zugeschoben haben und erfen sich fallen ließ, um sich anzubieten. interessanterweise war dies aber auf der anderen seite nicht der fall, wohl weil brandy ein offensiverer typ ist als erfen. Die Liste von Dondera und mir ist fertig: 34 Kandidaten, die wir als realistische Transfers einschätzen (manche evtl. sogar schon im Winter) und die auch Verstärkungen für RWE wären. Wir sondieren noch ein wenig den Verteidigermarkt, wo wir erst sechs Spieler gelistet haben und werden euch dann kurz vor der Winterpause Stoff zum Diskutieren liefern :-) Danke hier nochmal an Dondera, der durch seine tolle Zusammenarbeit einen prima Einstand als Scout-Assistent feierte. Und apropos Feiern: Alles Gute zum Geburtstag, Happo! (also ich würde das Foto ja für eine Meldung zu deinem Ehrentag verwenden, mit einem besonderen Gratulanten - soll ich dir n Text schreiben? :D) Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 22.10.2007 - 12:35:53
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
richtig Andreas! Stankiewicz, Said, Uzun und Harrer sind zwar klar der U23 zuzurechnen, aber mit Gorschlüter, Stoppelkamp und Pirson sind doch drei für die Verbandsliga auf jeden Fall deutlich zu starke Akteure dabei! an der Hafenstraße übrigens die drittmeistern Zuschauer des Spieltages in der Regio Nord. 9.225 Zuschauer sind aber ein wirklich beachtlicher Wert gegen das Schlusslicht, die Zweitvertretung eines unattraktiven Vereins. Topwerte erreichte wieder mal Braunschweig (21.300) und auch Erfurt mit 12.770 (im Ost-Derby gegen Dresden) sahen einige mehr. Bin aber sicher, dass der Essener Zuschauerschnitt mit einem neuen Stadion deutlich nach oben geht. Auch der Verein kalkuliert dann mit durchschnittlich 2.000-3.000 Fans mehr pro Heimspiel.... So, jetz gucke ich mal Formel 1 weiter, der Hamilton kann einem wirklich leid tun!!! :(
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
so, hier mal eine kurze grafik zur bedeutung des stadionneubaus für RWE!! (quasi als Trailer für die Konzept-Präsentation ;)) Link: http://de.swoopshare.com/file/c9ccf06c2f925df312e9c24da83fc30c/RWE-Aufw%E4rtsspirale?tags=RWE-Aufw%E4rtsspirale&lang=de und hier das von mir im gestrigen Spiel analysierte fehlende Flügelspiel; dargestellt anhand eines Beispieles mit Andersen und Brandy. Falsche Laufwege, weswegen der Ball über außen NICHT schnell nach vorne gespielt werden konnte und somit zu wenig Flanken geschlagen werden konnten. Wie RWE-Andreas richtig bemerkte: Wenn das RWE-Offensivspiel gestern für Gefahr sorgte, dann nur durch Flanken. Hier nun also eine graphische Darstellung! Link: http://de.swoopshare.com/file/3d36eaf709953e8a9837e64c27e99b3c/Falscher+Laufweg+Brandy?tags=Falscher+Laufweg+Brandy&lang=de

  • Rot-Weiss Essen

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: