Goal-Getta Zum letzten Mal aktiv: 29. Januar 2017 - 13:28 Mitglied seit: 7. April 2004 Wohnort: Berlin
  • 0 Spielberichte
  • 3.797 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
während der WAZ-Redakteur hier kleine Rechtschreibfehler korrigiert, tut Herr Gerulat auch Sonntags seinen Job!! Hier, gerade auf der RS-Seite erschienen: [size=XL]RWE: Akteur will Konkurrent Lübeck verlassen - Einladung an Turhan[/size] Der Stürmer-Name Dustin Heun Welche Mittel bleiben den "RWE-Machern", den aktuell tief im Mist steckenden rot-weissen Karren wieder flott zu machen? Trotz einer stundenlangen Krisensitzung am Samstag wurde keiner der Verantwortlichen für den reinen Sport beim "stabilen Tabellenvorletzten" (O-Ton Präsident Rolf Hempelmann) der Regionalliga Nord, Olaf Janßen und Heiko Bonan, von seinen Pflichten entbunden. Hempelmann betont die "notwendige Ruhe." Die bewahrt werden muss, Brandherde gibt es offenbar genug, es müssen nicht noch künstlich welche hinzukommen. Aber natürlich stehen beide Kandidaten jetzt auf der Rampe, auf der man auf einem havarierenden Schiff über Bord geht, die beobachtenden Augen der Bosse ruhen auf dem Duo. Sollte gefeuert werden, muss man auch Nachfolger parat haben. Das gilt für die wichtige Position des Sportlichen Leiters, die Janßen inne hat, auch der neue Bank-Chef muss übernehmen können. Aber das will ja - so die offizielle Version - überhaupt niemand. Man versucht einen anderen Weg. Bis zum 31. August besteht noch die Möglichkeit, sich auf dem Transfermarkt zu bedienen, entweder sich vertragslose Akteure zu holen oder gebundene Spieler von anderen Clubs loszueisen. Auf den großartigen Kracher zu hoffen, sollte sich das Umfeld abschminken, schließlich könnte RWE diesen kaum finanzieren, wenn es nicht externe Quellen gibt. "Natürlich schauen wir auf den Markt", kündigte Bonan bereits in der letzten Woche an, "es werden auch immer einmal wieder Leute eigenladen, um dem Kader zu zeigen, dass wir uns auch um Alternativen bemühen können." Auch eine Sache "der Psychologie", wie Bonan einräumte. Offenbar gibt es auch mindestens eine Option, um die sich der Club konkret bemüht oder bemühen will. Der Name: Dustin Heun. Der aktuell 23-jährige Offensivmann (1,88 Meter, 78 Kg) läuft zur Zeit für den Liga-Konkurrenten VfB Lübeck auf, war allerdings nur einmal in der Startelf. "Ich will mich nicht auf die Bank setzen", bekennt Heun, "ich bin mir sicher, ich kann mit meiner Qualität einigen Regionalligisten weiterhelfen, das hat auch überhaupt nichts mit Überheblichkeit zu tun." Davon ist RWE offensichtlich überzeugt, es wird nach RS-Infos der Kontakt gesucht. "Noch hat mich von RWE niemand angerufen, allerdings wäre das superinteressant, natürlich höre ich mir das an", erklärt Heun. Eine Formulierung, die man sich an der Hafenstraße auf der Zunge zergehen lassen sollte, schließlich sagten nach eigenen Angaben im Rahmen der Saisonplanung ein Vielzahl von Sturm-Alternativen ab, um die man buhlte. Viermal mischte Heun seit dem aktuellen Saisonstart mit, einmal war er bei der 1:2-Auftaktniederlage des VfB in Wuppertal erfolgreich. "Ich weiß nicht, warum ich nicht ständig spiele, beim Match gegen den WSV war ich bestimmt nicht schlecht. Eine Erklärung habe ich nicht erhalten", grübelt der eher rechtsfüßige Mittelstürmer, der im Strafraum aber ohne Probleme beidfüßig abschließt. Coach der Lübecker ist Uwe Erkenbrecher. Heun hat noch einen VfB-Kontrakt bis 2008, will aber gehen, eine Absicht, die RWE in die Karten spielt. Wenn man fix ist, auch andere werden sich bei Heun melden. Beim Match in Dresden verletzte sich Sturmkollege Deniz Kadah offensichtlich schwer. "Ich will aber nicht nur auflaufen, weil sich ein anderer verletzt", hat sich Heun festgelegt. Sechs Stürmer hat der VfB im Aufgebot. Heun: "Ich bin kein Notstopfen." Iin der Jugend war er beim MSV Duisburg, zu dieser Zeit auch Teil von Jugendnationalteams. In zwei Zweitliga-Jahren bei Eintracht Braunschweig blieb der 24-Jährige ohne Treffer, in der letzten Regionalligaspielzeit schloss er für den VfB in 28 Matches immerhin zehn Mal ab. Insgesamt kommt er auf eine Regionalliga-Quote von 96 Einsätzen und 27 "Hütten". Beinhaltet sind auch drei Jahre beim KFC Uerdingen. Zum Probetraining gebeten wird offensichtlich Murat Turhan. Ein 20-jähriger Stürmer mit deutscher und türkischer Staatsbürgerschaft, der mit seinen 1,95 Metern (89 Kg) tendenziell zur Rubrik "Funkturm" zählt. In der Regionalliga lief Turhan in der letzten Saison achtmal für Hessen Kassel auf (ein Tor), aktuell gehört er zum Regionalliga-Nord-Kader von Energie Cottbus II, blieb bislang aber ohne Spielminute. Der Rechtsfuß, der in Berlin geboren und in der Jugend von Tasmania Berlin ausgebildet wurde, ist noch bis 2008 an die Lausitzer gebunden. [b]--> immerhin: es tut sich was!!! wunderbar...d.h. sie leben noch[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=alibilgin] [quote=Goal-Getta] im Übrigen wurde das eigentlich für gestern, 10 Uhr angesetzte Training abgesagt - ob das die richtige Redaktion war?! [/quote] Die richtige Redaktion ist und bleibt hier, aber vermutlich war es die falsche Reaktion???????? :P:P:O:P:P:O:P:P:O:P:P:O:P:P:O:P:P [/quote] sonst nix zu tun?? du hast echt zu viel zeit, glaube ich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
wir brauchen dringend einen stürmer, der torgefahr ausstrahlt!! lindbaek ist noch nicht fit und - wie man nach der bonan-aussage weiß - auch unmotiviert. wagner ist bemüht, hat ansätze, ist aber noch nicht soweit, alleiniger sturmführer (entschuldigt das wort, aber sowas wird gesucht) sein kann!! hier einige kandidaten: - salif keita (vereinslos), 31 Jahre, 176cm - najeh braham (siegen), 30 jahre, 186cm - massimo cannizzaro (hsv II), 26 jahre, 181cm - dustin heun (lübeck), 23 jahre, 188cm - ivan pusic (düsseldorf), 22 jahre, 184cm - ivica jarakovic (kv kortrijk), 29 jahre, 185cm - günter friesenbichler (lustenau), 28 jahre, 193cm - sokol kacani (stuttgarter kickers), 23 jahre, 190cm - danny kukulies (magedburg), 27 jahre, 189cm
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
im Übrigen wurde das eigentlich für gestern, 10 Uhr angesetzte Training abgesagt - ob das die richtige Redaktion war?!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
klar dürfte nun auf jeden fall eins sein: es geht nur darum, die quali für die neue dritte Liga zu packen!! in der Bundesliga ist immer von den magischen 40 Punkten die Rede, die man für den Klassenerhalt braucht. RWE braucht Rang 10 für den Klassenerhalt: wieviele Punkte benötigt man dafür?? hier mal ein statistischer Überblick zur Einordnung!! [b]RL Nord - Saison 06/07[/b] 10. Platz: Fortuna Düsseldorf, 51 Punkte [b]RL Nord - Saison 05/06[/b] 10. Platz: VfL Osnabrück, 49 Punkte [b] RL Nord - Saison 04/05[/b] 10. Platz: Preußen Münster, 46 Punkte [b]RL Nord - Saison 03/04[/b] 10. Platz: BVB Dortmund II, 43 Punkte [b]RL Nord - Saison 02/03[/b] 10. Platz: KFC Uedingen, 45 Punkte [b]RL Nord - Saison 01/02[/b] 10. Platz: SV Werder Bremen II, 46 Punkte [b]RL Nord - Saison 00/01[/b] 10. Platz: SV Wilhelmshaven, 48 Punkte Lässt man also die steigende Tendenz der Zählerausbeute der Zehntplatzierten in den vergangenen vier Spielzeiten unberücksichtigt, so ergibt sich folgende Rechnung/Zielsetzung: [b][size=XL]Man benötigt im Durschnitt 47 Punkte für das Erreichen des 10. Tabellenplatzes in der Regionalliga Nord.[/size][/b] Zwei Punkte hat RWE schon....
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=koen21] „Wir können uns keinen Stürmer schnitzen“, murmelte Bonan genervt auf der anschließenden Pressekonferenz. Und auch eine Erklärung, warum Angreifer André Schei Lindbaek trotz der Offensiv-Krise 90 Minuten auf der Bank versauerte, lieferte der Coach mit gebrochener Stimme nach: „Wer gesehen hat, wie er sich zum Halbzeit-Pfiff bewegt hat, der weiß, warum ich ihn nicht gebracht habe. Mehr sage ich dazu nicht.“ [/quote] was soll das? es scheint Unstimmigkeiten zwischen Bonan und Lindbaek zu geben. Wenn ich das richtig deute, wirft der Coach dem Stürmer mangelnde Bereitschaft vor?!? und dass der Schiedsrichter in Richtung Mittellinie zeigt, kann ja auch bedeutet haben: Freistoß in diese Richtung! Also Freistoß für Emden, was er ja auch gegeben hat. @ alibilgin: auch wenn die sportliche situation gerade diskussionswürdiger ist: was sagt hempelmann zum kölmel-vertrag? durch eine fixe lösung dort kann evtl. kohle für einen neuen stürmer lockergemacht werden. [size=XL]und was sagt ihr zu meinem vorschlag Jörn Andersen in Personalunion als Bonan- und Janßennachfolger zu installieren??[/size] Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 25.08.2007 - 19:55:13
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
konnte leider gestern den Live-Ticker doch nicht verfolgen, da meine Freundin mich spontan auf ein Konzert mitgezerrt hat. Als ich dann abends das Ergebnis erfuhr, war ich doch ganz schön geplättet. Hatte wirklich nun die Wende zum Besseren erwartet - und deshalb ja auch Geld auf RWE gesetzt. Ohne nun also die Zeit zu haben, alle Berichte zum Spiel zu lesen (gleich gehts zum Tag der offenen Tür ins Kanzleramt) und zu wissen, ob es nun eine verdiente Niederlage mit katastrophaler Leistung oder eine unglückliche Pleite war, möchte ich zwei Dinge anmerken: - das Fans die Geschäftsstelle belagern, kann nicht sein!!! Natürlich hängt man am Verein, aber es gibt andere Möglichkeiten, seinen Unmut/Frust/Enttäuschung/vielleicht sogar Wut zu zeigen als Mitarbeiter zu bedrohen! - [b]ich selbst habe Bonan noch 3-4 Spiele Zeit gegeben[/b], um gemeinsam mit der Mannschaft auf die richtige Spur zu finden. Klar ist aber auch, dass dafür in den Spielen auch [b]eine positive Entwicklung erkennbar sein muss[/b], sollte dem nicht so sein, verkürzt sich Bonans Frist. [u]Bezüglich eines Nachfolgers: [/u] Es gibt da einen, dem traue ich sowohl Bonans als auch Janßens Nachfolge zu - und auch, dass er beide Jobs in Personalunion erfüllen kann. Derjenige hat bei seiner ersten Trainerstation bewiesen, dass erfolgreich mit jungen Spielern arbeiten kann. Danach sammelte er Erfahrung als Co-Trainer in der ersten Bundesliga. Er ist derzeit arbeitslos und hat den immensen Vorteil gegenüber allen anderen Kandidaten, dass er fast alle RWE-Spiele und sogar einige Trainingseinheiten in dieser Saison live beobachten konnte. [b]Das Gute liegt manchmal so nah...... [/b][size=L][color=R]Jörn Andersen[/color]!![/size]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=martin5578] Viel Spaß und Glück beim Spiel, muss länger arbeiten, kümmere mich um Horst Köppel, Bonhof, Schmadtke, Callmund und Reif, und um den scheiß Blauen Breuckmann [/quote] soll das eine auflistung potenzieller bonan-/janßen-nachfolger sein?? da habe ich bereits eine erstellt und ausgedruckt. sie liegt in der schublade, da ich mir eigentlich wünsche, dass bonan bleibt. nicht nur, weil er mir sympathisch ist, sondern weil sein verbleib bedeuten würde, dass RWE wieder siegt. am besten schon heute die kehrtwende einleiten. falls nicht und dann in den nächsten beiden spielen auch kein erfolg geschafft wird, muss ich wohl meine liste bald rausholen Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 24.08.2007 - 18:55:51
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ alibilgin: denk bitte daran, dass du Hempelmann bzgl. des Kölmel-Deals noch einmal ansprechen wolltest!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
ich finde 4x training in der woche für je 90-120 minuten auch deutlich zu wenig!! zumindest an mindestens zwei tagen in der woche sollte es nicht nur eine, sondern zwei trainingseinheiten geben. vor allem in der jetzigen situation, wo man merkt, dass das zusammenspiel nicht klappt, ist dies umso wichtiger (selbst wenn man dann nur ein paar pass- und torschussübungen und dann ein trainingsspiel macht, es hilft). positiv ist immerhin, dass für morgen (samstag) um 10uhr bereits wieder ein training angesetzt ist. an dieser stelle möchte ich auf die trainingsquantität der RWE-Teams im Überblick verweisen: RWE 1. Mannschaft: 4x wöchentlich RWE U23: 4x wöchentlich RWE U19: 4x wöchentlich RWE U17: 4x wöchentlich RWE U15: 3x wöchentlich (ohne Kommentar, Quelle: RWE Homepage) zum Vergleich der vorläufige Trainingsplan der Bayern: Montag, 3.9. - 10.00h Mittwoch, 5.9. - 10.00h + 15.30h Donnerstag, 6.9. - 10.00h Freitag, 7.9. - 10.00h + 15.30h Samstag, 8.9. - 10.00h Dienstag, 11.9. - 10.00h + 15.30h Mittwoch, 12.9. - 10.00h + 15.30h Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 24.08.2007 - 14:19:31

  • Rot-Weiss Essen

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: