| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
ich weiß auch nicht, was hier alle wollen.
calik und özbek sind jung, dürfen also auch fehler machen (die die anderen, z.b. haeldermans, auch ständig machen). zudem wil LGK ja scheinbar jeden mal testen (siehe nikol letztes spiel), um zu wissen, auf wen er sich verlassen kann. er gibt jedem eine chance, das ist gut.
vor allem aber bringen die beiden jungen tempo ins spiel und mit calik (unserem odonkor auf links) geht vielleicht auch mal was über außen, woran es ja bei uns extrem hapert - und mit etwas glück kommt auch mal eine flanke an, das würde ja schon reichen.. (calik kann dann im spiel vielleicht auch mal mit psr tauschen!)
özbek halte ich für einen sehr guten techniker. hatte ja auch bereits schon einmal vorgeschlagen, ihn ins zentrale mittelfeld zu setzen. kann nicht beurteilen, ob er dort dann komplett überfordert wäre, aber schlimmer als haeldermans kann er es ja nicht mehr machen!!
und ich stimme zu, was köstner so von sich gibt, hat hand und fuss. der hat unsere schwächen gut analysiert, hoffen wir, dass er die zwei,drei wunschspieler in der winterpause bekommt.
ich hoffe auf einen ausfall von löbe (oder eine auswechslung zur halbzeit), so dass wir mit bosko und calik einen bewegungsfähigen angriff haben. meine aufstellung für heute abend sieht daher wie folgt aus:
[b]zaza
bemben, kläsener, hysky, bieler
lorenzon
wehlage, özbek, psr
bosko (löbe), calik[/b]
(nach wie vor würde ich gerne mal eine abwehr-dreierkette mit kläsener, hysky und st. lorenz sehen, bieler dann vorgezogen)
|
| OFF-Topic |
|
[b]Max Merkel ist tot.[/b]
Max Merkel ist heute im Alter von 87 Jahren gestorben.
Was haltet ihr von ihm? Er war ein sehr erfolgreicher, motivierter, bissiger Trainer, der mir mit seinen sarkastischen BILD-Kolumnen viel Spaß bereitet hat...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
mm, schade, das Spiel scheint gelaufen. zwei tore in der schlussphase GEGEN essen wissen wir, aber FÜR essen? wohl kaum..
kiskanc in der startelf ist wirklich eine Überraschung. aber der kann ja auch nix und so schlecht war PSR im letzten Spiel ja nun nicht. ich sehe das spiel leider nicht, aber wenn hier geschrieben wird, dass mal wieder keine Fernschüsse probiert werden oder wir wenigstens gefährliche Standards haben, dann ist das schon traurig.
Andererseits: Jungs, wir spielen gegen Rostock. Das ist nicht irgendwer, das ist ne Spitzenmannschaft in der zweiten Liga. Da kann man wohl auch kaum Punkte erwarten. Die müssen wir woanders holen: ein sieg gegen burghausen, und vielleicht ein,zwei glückspunkt aus den partien gegen fürth und duisburg.
[b]eine niederlage gegen rostock ist nur normal, nicht unser endgültiges ende![/b] (allerdings kommt es immer auf das "wie" an, da bin ich auf eure beurteilung gespannt...)
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
reicht ja, wenn der Merk am letzten Spieltag den Meisterkonkurrenten pfeift, da muss er sich nicht während der Saison mit Schalke rumplagen :-)
finde ich aber eine richtige entscheidung von den einteilern, warum unnötig provozieren...
bin mal gespannt auf die schalker heute, im derby muss es ja eigentlich einen sieg geben.
finde es übrigens klasse, dass slomka lincoln erst einmal draußen lässt, das haben die anderen sich verdient.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
richtig, RWE-Tom, weniger als 48 Stunden vor dem nächsten Spiel sollten auch unsere Augen wieder auf das sportliche Geschehen gerichtet werden.
Sehr gewagt, deine Aufstellung.
Den Einsatz von M. Lorenz für Grammozis befürworte ich allerdings vollkommen, wie sein Bruder Stefan ein Musterprofi, der alles gibt, kann mit Lorenzon zusammen vor der Abwehr aufräumen!!
Stefulj zu nennen, ist aber wirklich eine Provokation, oder? ;-)
Natürlich kann (konnte??) er mehr und wir sind alle enttäuscht und die meisten leider auch hoffnungslos, was ihn angeht. Vielleicht blüht er unter LGK auf, wäre uns allen zu wünschen und ich würde bei dir Abbitte leisten, aber halte das nicht für sehr realistisch!
calik vorne neben Löbe aufzustellen (ich hoffe, du meintest einen 2-mann-sturm, denn dieses gemurkse mit einer Spitze will ich nicht mehr sehen) ist eine gute variante, da bosko ja laut RS-Bericht und LGK-Einschätzung noch nicht so weit ist.
eine möglichkeit, die mir letztens in die gedanken kam und die mit sicherheit ähnlich diskussionswürdig ist wie RWE-Toms Version ist eine Aufstellung mit einer Dreierkette in der Abwehr, da wir drei sehr starke Leute dort haben (Kläsener, St. Lorenz, Hysky). Bemben ist seit Wochen nicht in Form und Bieler könnte man so ins Mittelfeld vorziehen...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
natürlich, das sind gute namen. aber wir brauchen ja auch leute, die uns weiterhelfen !!!!
bei baumjohann, bechmann, toure haben wir das argument, dass wir denen spielpraxis geben können. die leihen wir bis saisonende aus, bei uns können sie sich eher empfehlen, als wenn sie bei ihren vereinen auf der bank sitzen.
einen weissenberger kann man sich vielleicht sogar fest verpflichten, in der ersten liga kommt er nicht mehr unter und kann uns mit sicherheit helfen..
natürlich sollten wir uns auch in der regionalliga umsehen, vor allem bei den amateur-mannschaften, mit bieler haben wir da ja einen sehr guten fang gemacht.
bei nicht-amateurmannschaften ist fraglich, ob die zur winterpause überhaupt wichtige leute abgeben, solche transfers sind zumeist nur im sommer zu tätigen...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wir sind uns einig, es muss etwas getan werden. Hier mal einige Namen zur Diskussion, mit Bitte um Ergänzung!!
VEREINSFÜHRUNG
- Rüssmann
- Rehagel
-
MANNSCHAFT
- Baumjohann, Alexander (Schalke)
- Weissenberger, Markus (Frankfurt)
- Bechmann, Thommy (Bochum)
- Kennedy, Josua (Nürnberg)
- Ruman, Petr / Casey, Conor (Mainz)
- Toure (Leverkusen)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Klasse Beitrag, Peleus Sohn!!!!
und ja, da wurde der eine durch den anderen ersetzt. Wie das bisher hier im Forum analysiert wurde, ist allerdings der erste abgezogen worden, weil er wichtigeres zu tun hat :wink:
aber nochmal zu deinem beitrag, alles völlig korrekt beobachtet. die [b]außenwirkung von RWE ist viel zu schwach[/b]. Man verweist immer auf die Tradition ohne zu bemerken, dass es auch Innovation und neue Wege/Ideen benötigt, um diese Tradition in der heutigen Zeit zu bestärken, sprich: um die Marke RWE aufrechtzuhalten bzw. wieder zu etablieren.
Ein immenses Problem ist dabei mit Sicherheit die Politik der ruhigen Hand unser Verantwortlichen [b]Die sitzen auf RWE, wollen die Tradition halten, indem sie nichts tun. Aber eben so geht es nicht, man braucht Visionen, man muss anpacken, man muss auch mal den Mut haben, etwas verändern zu wollen.[/b] Ich bezweifle nicht, dass dies schwierig ist, aber den Leuten fehlt die Erfahrung, die haben keine Namen die ziehen (daher brauchen wir Rehagel, Rüssmann, etc.). Vor allem kann es nicht sein, dass die sechst- oder siebtgrößte Stadt Deutschlands einen Verein zwischen zweiter und erster Liga hat, wohingehend kleinere Städte besser wirtschaften, besser handeln und im Fußballoberhaus vertreten sind. [b]Da sind natürlich auch die ortsansässigen Großkonzerne gefragt, die müssen aber überzeugt werden[/b] und das geht eben nicht, indem man sagt: Schau mal, RWE, wir waren früher mal Meister und hatten Helmut Rahn. NEIN, es muss Visionen geben: Wir wollen RWE wieder dorthin bringen, wo sie mal waren, die Stadt, der Verein hat mehr Verdient, wir haben Ideen, wir haben Konzepte, seien Sie mit dabei!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[i]spielen wir die szenarien doch einmal durch:[/i]
[b]- klassenerhalt - szenario 1: [/b]wir schaffen - dank zweier neuzugänge in der winterpause, einer deutlichen handschrift von LGK und deutlich besserer form einiger akteure - den klassenerhalt. das versprechen von hempelmann wird eingelöst, der spatenstich für das neue stadion erfolgt. janßen hat plötzlich ein auge für gute spielerhat gelernt, ihm zur seite steht rüssmann, der überzeugen kann, visionen und erfahrung hat. so werden sponsoren an land gezogen, die RWE bis 2010 in liga zwei etabliert haben wollen. die machen geld locker für 3-4 neue leute, die dank rüssmann & konzept überzeugt werden können. 2010 spielen wir um den aufstieg mit
[b]- klassenerhalt - szenario 2:[/b] irgendwie schaffen wir es mit ach und krach am (vor-)letzten spieltag. die saison war zu unsicher, weswegen ein neues stadion vorerst nicht gebaut wird, es wird aber betont, dass die pläne "in der schublade liegen". lorenzon und bieler müssen abgegeben werden, wofür wir tarnat einen 4jahres-vertrag geben und uns dank der verträge von van lent und stefulj sonst niemanden mehr leisten können. sprich: ein fortschritt ist nicht zu erkennen!! so spielen wir auch wieder gegen den abstieg, noch vor der winterpause werden janßen und köstner entlassen, schäfer übernimmt nun auch die sportliche leitung und holt bongartz als trainer. wir steigen als letzter ab und mit einem jahr verzögerung passiert, was bei einem abstieg in dieser saison auch passiert
[b]- abstiegs-szenario:[/b] abstieg in die regionalliga. der vertrag von köstner läuft damit aus, auch janßen sieht fehler ein und geht. uns verlassen 5 spieler, die woanders höher spielen oder besser verdienen. das wort "stadion" darf nicht mehr benutzt werden. RWE und Steag steigen als Sponsoren aus und wir dümpeln die nächsten jahre im mittelfeld der dritten liga...
was ich sagen will: selbst ein klassenerhalt von RWE in der jetzigen Organisations-Struktur und ohne Veränderung in der Führungsetage bedeutet automatisch eine schöne zukunft. wenn wir nämlich erst kurz vor schluss den klassenerhalt schaffen, wird es nix mit dem stadion, das so dringend benötigt wird. und ohne neue leute (rüssmann!) und deren connections in die wirtschaft gibt es auch kein geld für neue leute (ob nun in der winterpause oder am saisonende). hempelmann hat viel erreicht, aber er hat ja schon alle sponsoren angesprochen zu denen er kontakt hat, da müssen neue impulse kommen....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@ RWEinEN:
muss es nicht heißen "Gimme hope LorenzoN, gimme hope LorenzoN, gimme Hope LorenzoN till the rescue comes" :lol: :lol: :lol:
der ist immerhin noch einer unser ganz wenigen zweitligatauglichen akteure..
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben