| RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat |
|---|
|
[quote=entelippensDo]
Das es in der AR-Sitzung daher natürlich auch um die sportliche Situation ging, brauche ich sicher nicht besonders zu erwähnen ;)
Interessant der Ansatz von Harttgen, zunächst uns zu bitten, unsere aktuelle Befindlichkeit zur sportlichen Situation in einem Satz zusammenzufassen.
Meine Satz veröffentliche ich hier gerne:
„Die fehlende Konstanz frustriert mich“
Die Aussagen meiner AR-Kollegen und auch die Analyse von Harttgen können hier natürlich nicht Gegenstand des postings sein.
Was ich aber sagen kann und will, ist, dass ich die bisherigen Analysen von Harttgen nachvollziehbar und plausibel fand.
Das bestärkt mich in meiner Einschätzung, dass ich mich seinen Empfehlungen aktuell jederzeit anschließen würde.
Alles andere wäre auch kaum rational zu begründen:
Er sieht die Mannschaft, den Trainerstab etc. quasi täglich bei der Arbeit, spricht mit den Leuten, stellt die richtigen Fragen und bildet sich aus all dem eine vor allem unvoreingenommene Meinung. Und das auch noch mit der nötigen Kompetenz...
Wer von uns kann auf solch eine Basis als Entscheidungsgrundlage zurückgreifen ?
Und doch werden letztlich auch seine Entscheidungen auf lange Sicht am Erfolg gemessen. Aber ich gehe von einer deutlich höheren Trefferwahrscheinlichkeit aus, als ich oder alle Forenuser dieser Welt sie hätten.
[/quote]
wenn in der AR-Sitzung am Dienstag tatsächlich die Entlassung von Wrobel beschlossen/empfohlen wurde, dann hat "unser Fanvertreter im Aufsichtsrat" das hier aber schön umschifft ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rolbot]
Das Morgentraining hat wie immer zu Wochenbeginn M. Wedau geleitet.
Nachmittags kam die Mannschaft deutlich reservierter als sonst auf den Platz aber wie immer freundlich gruessend. M. Fascher hat nicht gegruesst, ich nehme an, dass er sehr konzentriert war. Hallo hat er zum Schluss des Trainings gesagt.
Es ist nicht viel passiert.
Nach dem Aufwärmen Laufen und leichtes Passspiel danach Spiel zwischen zwei Mannschaften um das Abwehrverhalten zu trainieren. Dabei hat sich Tim Hermes am Kopf verletzt. Wurde einige Minuten behandelt, dann ging es wieder. Zwischendurch immer wieder Bilden eines Kreises und Ansprache des Trainers.
Zum Abschluss haben auch die anwesenden verletzten Spieler Rodenberg und Wagner bei der Ansprache im Kreis gestanden.
Welling und Jamro waren anwesend, Harttgen nicht. Darüber hinaus ungewöhnlich viele Zuschauer (ca. 60) statt 5-15.
Noch Fragen?
[/quote]
top, danke rolbot!
wie waren denn die Teams eingeteilt beim Trainingsspiel? Kann man daraus schon Vermutungen ableiten?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE-Tom]
So, jetzt aber wieder nach vorne schauen und in Wattenscheid siegen!
Bin auf die Aufstellung gespannt.
[/quote]
ohja, die erste Startelf unter einem neuen Coach ist immer interessant.
Da Fascher ja ein Defensivfanatiker sein soll, rechne ich mit allen verfügbaren Innenverteidigern gleichzeitig auf dem Platz - oh, das sind ja trotzdem wieder nur zwei :-)
Wenn ich aus den RevierSport-Fotos der gestrigen Trainingseinheit unbedingt etwas interpretieren möchte, dann, dass die vermeintlichen Stammspieler gelbe Leibchen getragen haben...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Was ist eigentlich mit Lamczyk?
Ist der jetzt unter Fascher wieder dabei?
:@;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE-Tom]
Was sagen denn die Kiebitze zum 1. Training unter Marc Fascher?
Höchstleistungen von zuletzt schwächelnden Spielern oder alles wie immer?
[/quote]
ohja, das würde mich auch sehr interessieren!
war jemand aus dem Forum beim Training? Dann gerne hier berichten.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Trowme]
Zunächst einmal Hallo in die Runde.
[/quote]
willkommen im Forum, schöner Einstand.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Also ist tatsächlich Marc Fascher der neue RWE-Trainer. Herzlich willkommen an der Hafenstraße!
Der erste Eindruck bei der PK ist erstmal ganz in Ordnung, das übliche Loben eben zum Mythos Hafenstraße, dem schlafenden Riesen und den super Fans ;-)
Fakt ist: Fascher weiß, wie man aus der Regionalliga in die dritte Liga aufsteigt! Das schadet sicher nicht und dürfte auch bei den Spielern sein Standing verbessern. Harttgen jedoch hängt die Früchte ja erstmal ordentlich tiefer: Top5 in der Regio soll´s sein. Da war man schonmal weiter mit Platz 1-3...
Faschers Ausrichtung auf eine starke Defensive finde ich, wie schon vorher geschrieben, nicht verkehrt, im zweiten Schritt dann gerne kombiniert mit auch ansehnlichen Offensivaktionen.
Vertrag bis 2015 passt. Finde ich sogar sehr gut, dass man ihn nicht gleich langfristig bindet, sondern erst einmal schaut, wie erfolgreich Fascher mit einer von ihm mitzusammengestellten Mannschaft agiert.
Hier noch ein Auftritt von Fascher im NDR-Sportclub vom September 2012. Sympathischer Typ, finde ich, könnte mit seiner Art gut an die Hafenstraße passen:
http://www.youtube.com/watch?v=xeVov9Ly4Bw
PS Die im Ticker übermittelten O-Töne zur Wrobel-Entlassungen waren leider nur etwas mau und klingen auch nicht so, als möchte/könnte man Wrobel noch weiter an den Verein binden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Natürlich wünsche ich mir auch tollen Offensivfußball, das macht einfach beim Zuschauen mehr Spaß. Die Basis aber liegt auch dafür in der Defensive, da bin ich überzeugt.
Die Stärke von Bayern ist vor allem die, dass man gegen die kaum gewinnen kann - und eben nicht, dass man gegen Bayern meistens verliert. Allein diese Botschaft auszustrahlen, ist für Gegner bereits beeindruckend.
Hinzu kommt natürlich der Fokus auf Ballbesitz, der bei dominierenden Teams, die immer als Favorit ins Spiel gehen, eine ganz wichtige Rolle spielt. Vielleicht war es ja sogar dein Jugendtrainer, der den bekannten Satz prägte: "wenn ich den Ball habe, kann der Gegner kein Tor schießen."
Natürlich hat der schöne Spruch "ich gewinne lieber 5:4 als 1:0" sich stark verbreitet und die meisten würden das so unterschreiben, aber wenn ich mal etwas übertreiben möchte: "ich gewinne lieber 1:0 als 2:3 zu verlieren" ;)
Eine massive Stärkung der Defensive finde ich nicht den verkehrtesten Ansatz - und solange wir vorne Platzek behalten, machen wir vorne auch das eine Tor, das dann zum Sieg reicht! :D:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Holthausen]
Für Fascher haben wir eh die falsche Mannschaft. Der steht auf bedingungslose Defensive.
[/quote]
Wie heißt es so schön: "Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften." :P
Addierte Gegentore in den Saisons 2012/2013 + 2013/2014 (nach 25 bzw. 26 Spieltagen):
1. Sportfreunde Lotte: 27 + 18 = 45
2. Fortuna Köln: 33 + 26 = 59
3. FC Schalke 04 II: 40 + 26 = 66
4. Sportfreunde Siegen: 43 + 26 = 69
[b]5. RWE: 50 + 39 = 89[/b]
6. Viktoria Köln: 66 + 27 = 93
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Hallo zusammen!
Aus Istanbul gelandet mache ich gestern Abend noch auf dem Rollfeld mein Handy wieder an - und es vermeldet mir Wrobels Entlassung. Gerade nach dem 4:0-Erfolg war ich dann doch sehr über den Zeitpunkt überrascht. Mit einer Ablösung zum Saisonende konnte man rechnen, den Schlussstrich jetzt zu ziehen, ist eine klare Ansage von Doc 2.
Negativ ist, dass es tatsächlich sehr enttäuschend für Wrobel ist, wenn er davon erst über die investigativen Reviersport-Journalisten erfährt und das ganze gerüchteweise bereits seit 5 Tagen feststand. Das Timing verwundert schon, so mitten in der Saison und nach einem 4:0-Erfolg. Aber es war wohl das Resultat einer Entwicklung und Analyse, die man durchaus nachvollziehen kann (ich habe kürzlich den Punkteschnitt hier reingestellt, der seit der Hinrunde 2012/2013 stetig schlechter wurde). Für den nächsten Schritt von RWE (3. Liga!) soll es nun ein anderer richten, offenbar sah Doc 2 Wrobels Entwicklungspotenzial ausgeschöpft, möglicherweise hat er seine Grenzen erreicht.
Positiv daran ist, dass vor dem Pokalspiel ein neuer Reiz gesetzt wird. Ohne Pokalspiel vor der Brust, hätte Wrobel vielleicht bis Saisonende weitermachen dürfen. Positiv auch, dass der neue Trainer sich bereits im engen Kontakt einen Eindruck von allen Spielern machen kann und so das "Casting" für die neue Saison natürlich eine neue Qualität gewinnt - hier wurde ja z.B. über Porembas starke Leistung in der U23 berichtet. Der neue Coach kann nun mitentscheiden, ob mit ihm verlängert werden soll oder nicht. Gleiches gilt für die anderen elf Akteure mit auslaufendem Vertrag, hier kann es wirklich einen großen Umbruch geben!
Die offiziellen Worte von Doc 1 in der Pressemitteilung sind aber sehr richtig, dem schließe ich mich gerne an: [b]Danke, Waldemar Wrobel! [/b]Er hat den Verein in einer sehr schwierigen Phase übernommen und nach der Insolvenz zurück in die Regionalliga geführt und dort stabilisiert. Mit seiner unaufgeregten und gleichzeitig emotionalen Art passte er gut an die Hafenstraße. Zuletzt wirkte er leider häufiger ratlos und ihm fehlte hier und da auch das Glück, so ist leider das Geschäft. Ich würde mir dennoch wünschen, dass Wrobel dem Verein erhalten bleibt, möglicherweise als Nachwuchstrainer - [b]Wrobel ist für mich ein echter Rot-Weisser![/b]
Den neuen Trainer kommentiere ich erst, wenn er offiziell bestätigt wurde.
In der Zwischenzeit kann ich ja schonmal meine Liste mit potenziellen Wrobel-Nachfolgern ab Sommer wieder löschen ;)
PS Den Kommentar von Happo bei den uralt-ultras finde ich sehr gelungen - sachlich, aber mitfiebernd! http://www.uralt-ultras-rwe.de/angesagt
Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 18.03.2014 - 11:07:06
|

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben