Goal-Getta Zum letzten Mal aktiv: 29. Januar 2017 - 13:28 Mitglied seit: 7. April 2004 Wohnort: Berlin
  • 0 Spielberichte
  • 3.797 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Habe aber auch das Gefühl, dass Brauer gerne zurückgekommen wäre, RWE aber andere Kandidaten oben auf der Liste hatte. Und tatsächlich wüsste ich aktuell nicht, wo wir ihn gebrauchen könnten, weil wir im DM/ZM/RV sehr gut aufgestellt sind. Sollte er nun ausgerechnet nach Lotte gehen, fände ich das aber tatsächlich sehr unerfreulich. War ein sympathischer Typ, der leider unglücklich gewechselt ist. Würde mich daher freuen, wenn er in der dritten Liga etwas findet - und nicht in der kommenden Saison gegen uns spielen würde...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Der aktuelle RevierSport-Artikel "Wert ersetzt Avci?" bestätigt meine vor einigen Tagen hier geäußerte Vermutung, dass unser System umgestellt ist und zukünftig ohne Spielmacher auskommen muss. Völlig verständlich wie ich meine, wenn man sich einmal unsere vier Topstürmer anguckt - da "muss" man mit einem Zweier-Angriff planen, um möglichst viel dieses Potentials zu nutzen. Wrobel gibt zudem ein Sonderlob für Knappi und Wingerter. Hier der Link: http://www.reviersport.de/238562---rot-weiss-essen-wer-ersetzt-avci.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Schwicker_Junge] wer macht eigentlich das eröffnungsspiel der neuen saison in der regionalliga? [/quote] Nur der RWE! (Viktoria Köln ist dazu auch anwesend an der Hafenstraße)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Koep trifft. Das ist unser Junge :)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ui, heute könnte ein aussagekräftigerer Test werden - immerhin stehen zum Anpfiff mindestens 8/11 der vermeintlichen Topelf auf dem Rasen! Bis auf die Viererabwehrkette dürfte das rein vom Papier die wahrscheinlichste Startelf beim Ligaauftakt sein, oder? Schwabke Langlitz, Heppke, Nakowitsch, Thomas Sokou, Wingerter, Pires, Grund Knappmann, Platzek Statt Thomas dann natürlich Guirino. Nakowitsch hat eine gute Chance, sich als IV-Partner vom gesetzten Wagner festzuspielen, so lange Rode/Laletin verletzt sind. Heppke als IV kann eine Option sein, sein Hauptkonkurrent bleibt aber Wingerter auf der 6er-Position. Pires wird sich auf der 8 gegen Fring durchsetzen müssen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Schönes Interview von Knappmann im "Kicker": http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/588819/artikel_knappmann_ich-gebe-mein-letztes-hemd.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=Goal-Getta] Im Sturm sind wir nun Bombe besetzt - vier klasse Angreifer, dazu verschiedene Typen: Knappi/Koep als Brecher sowie Platzek/Sawin als schnelle Dribbler. Das passt, mal sehen, welche Kombi Waldemar zusammenstellt! [/quote] ich denke Knappi und Platzek als A1.Sturm sowie Koep/Sawin als A2.Sturm. wenn dann noch das Mittelfeld torgefahr ausstrahlt brauchen wir ne schnelle Toranzeige. [/quote] ja, das würde ich auch so sehen! Wenngleich die Option natürlich viel wert sein kann, dass man kurz vor Schluss vorne Knappi und Koep reinstellen und mit hohen Bällen agiert...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Das Quergestreifte ist doch "nur" ein Poloshirt, kein Trikot - oder sehe ich das falsch? Ich tendiere eher zum klassisch roten, nachdem mein letztes RWE-Trikot das schwarze war. Koep wird schon wissen, dass es blöd gelaufen ist und wie er sich bei den Fans den verlorenen Kredit wieder zurückholt - mit Einsatz und Toren nämlich! In Happos Auslosungsvideo sieht man an Vincents Statement ja auch, dass die Jungs im Team die Sache um Koep eigentlich recht locker genommen haben :-) Im Sturm sind wir nun Bombe besetzt - vier klasse Angreifer, dazu verschiedene Typen: Knappi/Koep als Brecher sowie Platzek/Sawin als schnelle Dribbler. Das passt, mal sehen, welche Kombi Waldemar zusammenstellt!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=STL] Ein 4-4-2 ist antiqitiert und aufgrund der modernen Verteidigung recht einfach zu zerstören, es sei denn, der Gegner hält davon nix. Gerade in einem 4-4-2 benötigst einen "10", der beidseitige Optionen ins Halbfeld hat, mit seiner Kreativität und Lösungsintelligenz, um beide Stürmer anspielen zu können. Das 4-4-2 wird ja wohl hoffentlich nicht die Philo sein, die WW anstrebt. [/quote] ich würde ähnlich wie Pottwahl das 4-4-2 nicht verallgemeinert als "antiquiert" darstellen, wenngleich es derzeit nicht unbedingt in Mode ist. Darüber hinaus gibt es auch bei einem 4-4-2 völlig unterschiedliche Formationen, so dass diese pauschale Aussage mich wirklich stört. Wenn ich ein wenig ausholen darf... A) Das 4-4-2 mit Mittelfeldraute (wie es Bremen sehr lange praktiziert und auch der HSV vergangene Saison zwischenzeitlich genutzt hat) benötigt eben auch den hier häufig geforderten 10er/Spielmacher, durch die zentral eingerückten Mittelfeldspieler sollten auch die Außenverteidiger offensivstark sein, um den Platz an der Linie nutzen zu können. Ich halte diese Ausrichtung mit unserem Spielermaterial für weniger gut geeignet, weil man den starken Kevin Grund nicht optimal einbringen kann, der ein klassischer offensiver Flügelspieler ist, den man in diesem System nicht benötigt. Der Schweizer wäre hier allerdings gut brauchbar, dann könnte Sokou auf die Halbpositionen. Hier mal das 4-4-2 mit Mittelfeldraute und einer möglichen RWE-Aufstellung: ------------------- Schwabke ------------------------ Langlitz -- Wagner -- Rodenberg -- Guirino ------------------- Wingerter ------------------------ ------- Pires-R ---------------- Fring ------------- ------------------- Soukou ------------------------ ------- Knappmann ------- Platzek ------------ B) Das 4-4-2 kann man allerdings auch mit der vielzitierten "Doppelsechs" spielen, also zwei zentralen Mittelfeldspielern, wovon einer ein defensivstarker 6er ist, der andere eher ein 8er, der auch für den Spielaufbau brauchbar ist (wie ein etwas zurückgezogener Spielmacher) - das hat Deutschland früher gespielt (Frings/Ballack) und auch im derzeit beliebten 4-2-3-1 sind die zwei vor der Abwehr trotz Bezeichnung "Doppelsechs" eher ein 6er und ein 8er (Martinez/Schweinsteiger; Khedira/Schweinsteiger; Bender/Gündogan). Wichtig sind hier die offensiven Außenspieler, die die beiden Stürmer füttern sollen und etwas vor den zentralen postiert sind. Man spricht dann im Mittelfeld auch häufig von einer "flachen Vier" (in Abgrenzung zur Raute, im englischen Diamant, siehe oben), wenngleich die eher wie ein flacher Halbmond positioniert sind. Hier mal das 4-4-2 mit "flacher Vier" und einer möglichen RWE-Aufstellung: [b]------------------- Schwabke ------------------------ Langlitz -- Wagner -- Rodenberg -- Guirino ------------- Wingerter ------Fring ----------------- Soukou ------------------------------------- Grund --------- Knappmann ----- Platzek --------------[/b] C) Das derzeit als "modern" bezeichnete System ist das am meisten verbreitetste 4-2-3-1. Die Doppelsechs ist dabei gleich wie oben, dafür ist die Offensive anders formiert: mit einer offensiven Dreierreihe mit klassischem Spielmacher, zwei offensiven Flügelspielern und nur einem Stoßstürmer vorne. Das hat RWE eigentlich in der vergangenen Saison so gespielt, da sah es offensiv dann so aus: Soukou --------- Avci -------------- Grund ------------------- Koep ------------------------ ich erinnere mich aber auch daran, dass Wrobel damals häufig betonte: "wir spielen doch mit zwei Stürmern, wenn man mal darauf achtet, wo Avci positioniert ist." Wrobel sah es also eher so: Soukou ------------------------------- Grund ------------------- Avci -------------------------- ------------------- Koep ------------------------ FAZIT: Insofern gehe ich davon aus, dass dieses System der letzten Saison fortgeführt wird, der zweite Stürmer aber vielleicht etwas weniger hängend ist, weil Platzek/Sawin ganz andere Spielertypen als Avci sind. Der von vielen vermisste Spielmacher wäre demnach nicht mehr der 10er vorne, sondern der 8er in der Doppelsechs, wofür vermutlich Fring bzw. Pires vorgesehen sind. Also glaube ich, dass die oben von mir unter B) aufgezeigte und [b]fett[/b] markierte RWE-Formation nach dem Koep-Verbleib die wahrscheinlichste ist! Nach meinen Informationen lässt Wrobel in Training und Testspielen bisher auch so auflaufen, oder? PLUS: meiner Meinung nach ist der Kader auch für dieses System zusammengestellt worden, denn auch die vermeintliche B-Elf in der 4-4-2-Formation mit "flacher Vier" zeigt, dass hier jeder einen direkten Konkurrenten hat: ------------------- Kunz ------------------------ Dombrowka -- Laletin -- Nakowitsch -- Hermes --------------- Heppke -------- Pires ------------------- Lemke ----------------------------------------- Sautner --------------- Koep --------- Sawin---------------------- Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 05.07.2013 - 09:54:04
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Jamro sagte nun in RS: "Wenn Koep bleibt, holen wir niemanden mehr." So viel zur Kaderplanung. Kann man, finde ich, sogar verstehen. Im Sturm hätte man dann Knappmann & Koep als Brecher sowie Platzek & Sawin als eher wuselige Spieler. Geht Koep doch, rechne ich mit Probespieler Pozder. Ob dazu der Schweizer Spielmacher oder Bentley Baxter kommt, sehe ich aktuell als recht fraglich an, offenbar überlegt man noch, ob man überhaupt mit typischem 10er spielen will oder nicht doch mit zwei Stürmern (Soukou und Pires sehe ich nicht als 10er, im Kader nur Ivancicevic). In der IV sind wir eigentlich mit Wagner, Rodenberg, Laletin, Nakowitsch und Denker sehr gut aufgestellt - natürlich bitter, dass derzeit drei ausfallen. Bei Rodenberg war das klar, der ist ja bald wieder dabei und Wagner wird geschont. Finde schwierig, jetzt deswegen noch einen IV für die Erste Mannschaft zu holen. Da ist die andere Lösung besser, dass man liebr noch wen für die Zweite Mannschaft holt (deswegen Probespieler Polk vom WSV II) und dann ggf. welche hochzieht. Und Klaukes Wechsel zu Wattenscheid scheint ja auch noch nicht durchzusein, vielleicht kann man den noch halten als Switch-Spieler für Erste+Zweite. Auf links sind wir eigentlich vernünftig aufgestellt, finde ich. Guirino/Hermes für LV sowie Grund/Sauter/ggf. Lemke für LOM. Dass Hermes nun gleich länger ausfällt, ist bitter, aber deswegen nochmal nachzulegen, halte ich für übertrieben. So viel Geld haben wir auch nicht über und Dombrowka kann das möglicherweise auch übergangsweise (wurde ja gegen Steele bereits dort getestet). Den jungen Torwart sehe ich entspannt, da wird man schon wen finden. Wäre für die Erste Mannschaft ja eh nur Keeper Nr. 3 und ist eher für die Zwote wichtig. Lange Rede, kurzes Fazit: - wenn Koep geht, noch Pozder holen - prüfen, ob man mit Spielmacher (Fejzulahi/Bentley Baxter) oder mit 2 Stürmern spielen will

  • Rot-Weiss Essen

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: