Goal-Getta Zum letzten Mal aktiv: 29. Januar 2017 - 13:28 Mitglied seit: 7. April 2004 Wohnort: Berlin
  • 0 Spielberichte
  • 3.797 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=immerwiederrwe] Der Derby im Stadion am Zoo gegen Rot-Weiß Essen wird live im Fernsehen auf Sport1 übertragen. Der Sportsender wird am 24.11.2012, Anstoß 14:00 Uhr, eine Liveübertragung vom Derby senden. Manager Tobias Gebert hofft auf eine fünfstellige Zuschauerzahl „6.000 plus x“. Der WSV werde alles dafür tun, damit dieses Spiel ein Highlight wird, bei dem man sich bundesweit präsentieren kann. [/quote] das finde ich großartig! So habe ich die Chance, mir RWE mal wieder live anzuschauen und für den Verein ist es auch eine tolle Sache, sich bundesweit zu präsentieren - am besten mit einem Sieg! da sind dann ja mal richtig fundierte Sofaanalysen im Anschluss zu erwarten :-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE - marvin] Fazit von Waldemar Wrobel: "In der ersten Halbzeit haben sich beide Mannschaften legalisiert. In der zweiten Halbzeit haben wir dann agressiver und mutiger agiert, so dass wir uns dann folgerichtig die Führung erspielen konnten. Kurz vor Ende dann noch ein unnötiges Gegentor zu kassieren, ist natürlich ägerlich. Ich denke aber, dass der Sieg am Ende in Ordnung geht." [/quote] vermutlich meint er, dass sich beide Teams egalisiert haben, was?! :-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=teddy] Auswärtssieg. 2 : 1. der Aufstieg führt nur über uns. [/quote] hehe, gefällt mir. mal sehen, was noch im Nachholspiel geht, aber sollte man auch das gewinnen, ist man wirklich oben mit dabei! interessant, dass wir trotz einiger wirklich unnötiger punktverluste so gut dastehen. zeigt auch, dass eben die anderen teams nicht so weit weg sind und durchaus auch straucheln - sogar die kölner clubs. ich sehe diese saison wirklich ganz entspannt. erwarte, dass erst in der kommenden spielzeit der aufstieg als saisonziel klar ausgesprochen wird. was jetzt geht, nimmt man aber gerne mit...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] [quote=Goal-Getta] Schöne Geschichte: Morgen ist ein Fußballfan aus Aberdeen (Schottland) beim Derby dabei. Der suchte nach einer Gelegenheit, ein geiles Fußballspiel irgendwo in Europa zu gucken an diesem Wochenende - und über den Twitter-Account von RWE wurde er dann auf unseren Kick gegen Kray aufmerksam. 6 Uhr morgens Abflug nach Frankfurt, von dort mit dem Zug nach Essen, dann zur Hafenstraße. Coole Sache, die da über Twitter eingeleitet wurde. Nicht nur deswegen hoffe ich morgen auf ein stimmungsvollles Fest und einen RWE-Sieg, um gleich einen Fan mehr zu gewinnen :-) [/quote] Vorsicht! Das kann ein verkappter Scout von den Glasgow Rangers sein. Die wollen auch wieder nach oben und suchen gute Spieler. [/quote] Zwei Traditionsvereine. Beide in Liga 4 und mit einem geilen, häufig vollen Stadion. Warum sollten unsere Jungs denn wechseln wollen? :-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Als "Fernschwätzer" freue ich mich über die aktuelle 2:0-Führung. Ein Treffer kurz vor der Pause (Koep), ein Treffer kurz danach (Wagner) - läuft doch, was? :-) Hoffentlich bringen unsere Jungs das nach Hause, würde sich auch in der Tabelle ganz gut machen. Grundsätzlich gibt mir diese Saison ein gutes Gefühl, weil ich bei RWE-Spielen die Wahrscheinlichkeit auf einen Sieg im Vorfeld stets höher einschätze als auf eine Niederlage. Das war in vorherigen Spielzeiten noch anders... Euch allen weiterhin viel Spaß im Stadion und stimmungsreiche 25 Rest-Spielminuten!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Schöne Geschichte: Morgen ist ein Fußballfan aus Aberdeen (Schottland) beim Derby dabei. Der suchte nach einer Gelegenheit, ein geiles Fußballspiel irgendwo in Europa zu gucken an diesem Wochenende - und über den Twitter-Account von RWE wurde er dann auf unseren Kick gegen Kray aufmerksam. 6 Uhr morgens Abflug nach Frankfurt, von dort mit dem Zug nach Essen, dann zur Hafenstraße. Coole Sache, die da über Twitter eingeleitet wurde. Nicht nur deswegen hoffe ich morgen auf ein stimmungsvollles Fest und einen RWE-Sieg, um gleich einen Fan mehr zu gewinnen :-)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE2006] Zwei Stammkräfte pro Jahr aus der eigenen Jugend ? Kommt mir selbst für einen 1. Ligaclub sehr ambitioniert vor. [/quote] jein. Man muss gleichzeitig sehen, dass bei uns der Sprung natürlich nicht so groß ist. In diesem Zusammenhang muss ich auch auf die Beiträge von entelippensDO und einem anderen User (sorry, vergessen, wer es war) eingehen - wichtig ist nämlich, dass wir unsere U23 nicht vergessen als "Zwischenstation". Wir brauchen die Topjungs in der A-Jugend, um die Bundesliga-Ausbildungsqualität halten zu können, die besten dürfen in unserer U23 weitermachen, von dort aus geht es weiter in die 1. Mannschaft. Nur im Optimalfall startet ein mega-talentierter mal direkt aus der A-Jugend in die 1. Mannschaft durch. Vielmehr sollten wir also schauen, dass wir in der U23 genug junge Qualität haben, die den Sprung '"nach oben" schaffen können, der ja so groß derzeit (leider?) nicht ist. Welche Namen sind hier interessant, können das regelmäßige Beobachter sagen? Außerdem: - dass Welling ein solches Anschreiben auf die Webseite stellt, ist nur effizient: das dürfte einfach der bereits fertige Text für die "kurze Fuffzehn" sein, der vorab digital zweitverwertet wird, oder? - fundierter und sachlicher Beitrag von Happo, der hat mir gefallen. - der Zyniker setzt uns ja ganz schön unter Druck, damit er am Montag wieder was schreibt :-) - RWEgoing gefällt mir in seiner Einschätzung, dass viele Beiträge hier danach beurteilt werden, ob man den Verfasser persönlich kennt oder nicht. Das ist zum einen nur allzu menschlich, zum anderen wecken andere Beiträge "unbekannter" Autoren durchaus Interesse, dass ich die mal kennenlernen würde. Hoffe daher, bis zu meinem nächsten Heimspielbesuch ist bereits ein neuer RS-Usertreffpunkt am neuen Stadion gefunden!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Interessante Diskussion zur Strategie in unserer Jugendarbeit. In der Tat ist es großartig für die Ausbildung unserer Youngster, das wir sowohl in der A- als auch in der B-Jugendbundesliga vertreten sind. Nicht nur aus sportlicher, auch als sozialer Sicht und der Ausprägung von Charakteren. Im Idealfall kommen dabei tatsächlich solch Talente hervor wie ein Nakowitsch, der dann an die Erste Mannschaft herangeführt werden kann. Klar ist aber leider auch, das bereits in diesem Alter eine hohe Konkurrenz der Vereine aus dem Umfeld herrscht. Echte Toptalente werden früher oder später von NRW-Vereinen weggelockt werden, die den Sprung in ein Erst- oder Zweitligateam zur Aussicht haben. Dort wird auch besser gezahlt als an der Hafenstraße. Dass dort die besseren Youngster kicken, zeigt ein Blick auf die deutschen U-Teams - da finde ich keinen RWE-Spieler! Auch keinen Nakowitsch, unser größtes Talent! Was zählt ist daher vor allem ordentliche Überzeugungsarbeit, damit eine Orientierung auf die Jugend zumindest ein paar Mal Früchte trägt. Den Jungs klarzumachen, dass sie hier mit 19, 20 Jahren im Herrenbereich Stammspieler sein können - beim BVB aber vermutlich nicht mal in der zweiten Mannschaft. Und natürlich eine große Identifikation mit RWE und der Stadt Essen zu schaffen. Gibt aber leider auch reichlich Beispiele, die es nicht packen - wie ein hier hoch gehandelter Bora Karadag, ein leider anders interessierter Moewes, ein sich in Gladbach nicht durchsetzender Platzek, Geld holt man aus dem Jugendbereich nicht raus. Glücksfälle wie die Özil-Nachzahlungen sollten hier nicht zum Geschäfts- und Einnahmemodell hochgepusht werden, eher verlässt uns mal einer wie Arda Yavuz für damals 70 T€ in die Türkei. Viel rauszuholen ist da nicht - im Idealfall eben ein kostenloser Neuzugang, der die Qualität mitbringt, das man ihn hochzieht (allerdings nicht so viel Qualität, das er abgeworben wird vorher). Lobenswert ist das finanzielle Engagement von RWE als Jugendsponsor. Toll, wenn sich ein solcher Konzern zumindest auf diesem Wege bei unserem Verein beteiligt - eine Partnerschaft, die man nutzen muss, und vielleicht irgendwann ja auf den Seniorenbereich ausbauen kann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=didibear] [quote=RWE2006] Zurückkommen ? Wir hatten außer der Stadt und Firmen der RWE-Gruppe keine Großsponsoren. Und die unterstützen uns nach wie vor. [/quote] aber sicher doch zum beispiel die trimmet ag. jahrelang war sie sponsor. [/quote] Oder Evonik. Fakt ist aber, dass RWE erst wieder Glaubwürdigkeit und Seriösität vermitteln muss bei potenziellen Sponsoren. Und das dauert natürlich länger als enttäuschte Fans wieder hinter sich zu bringen...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Schöner Artikel im Kicker über Wrobel und RWE. Die dort genannten Gründe sind in der Tat hervorzuheben. Natürlich freue ich mich sehr über den geglückten Saisonstart. Und auch vom Aufstieg darf man träumen, als realistische Erwartungshaltung sehe ich das dann in 1-2 Saison. Mir gefällt der aktuelle RWE-Kurs der schrittweisen Weiterentwicklung sehr gut und ich merke an mir selbst, dass ich bereits ein wenig Geduld und geerdetere Ansprüche habe. Denn in der Tat geht es seit einigen Jahren zwar langsam, aber kontinuierlich nach oben. Und im Ohr habe ich den vielversprechenden Satz von Doc Welling: "Mittelfristig ist RWE nicht aufzuhalten!" Die Kölner werden den Aufstieg in dieser Saison wohl unter sich aus machen. RWE spielt oben mit, um dann eben bald den nächsten Schritt zu gehen. Eben als logische Folge und nicht erzwungen wie so oft in den Vorjahren. Man muss sehen, dass unsere fünf Siege allesamt gegen Teams waren, die in der unteren Tabellenhälfte stehen - das soll es nicht kleinreden, aber bei einer korrekten Einschätzung helfen. Dass Wrobel Aachen absagt, finde ich stark. Ich kann ihn da aber auch sehr gut verstehen! :-) Er findet hier deutlich mehr Potenzial, es ist seine Aufbauarbeit, die er zu Ende bringen will und hoffentlich wird. Stand heute kann ich mir keinen besseren Trainer für uns vorstellen. Ich wünsche mir, dass Träumen dank eines Sieges gegen Bergisch-Gladbach weiter möglich ist und wir am Ende eine zufriedenstellende Saison hinter uns haben, auf der man dann weiter aufbauen kann.

  • Rot-Weiss Essen

Goal-Getta hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: