| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
[quote=Dondera1966]
Killer wir müssten auch mit dem zweiten Anzug Kray schlagen ! Den Anspruch müssten wir haben !
[/quote]
Grundsätzlich hört sich das richtig an. Allerdings sollte ein Erstligist diesen Anspruch bei einem Viertligisten auch haben. Die sind aber mit der ersten Garnitur angetreten. Zwischen uns und Kray gibt es eine Liga weniger Unterschied als zwischen Gladbach und uns. Man wird sehen was richtig ist, zumal die die momentan etwas hinten dran sind ja auch zeigen sollten das sie in die erste Elf gehören.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Jetzt nach einigen Stunden leider immer noch fassungslos. Gehst glücklich in Führung...danach noch gefühlt eine halbe Torchance. Wuppertal 2x Latte plus etliches anderes. Leider Fortsetzung vom letzten Jahr. Alles zu langsam..jeder Abschlag dauert 40 Sekunden...bei Einwürfen null Bewegung. Wuppertal in allen Belangen besser. DAS TUT AM MEISTEN WEH. Und wie gefühlt seit 10 Jahren gegen uns jeder Standard gefährlich umgekehrt Lachnummer. Das heute war Ernüchterung pur!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Die 2. Aus Düsseldorf mit 5 Profis aus der 2.BL im Kader. Ritter und Iyoha die Torschützen. Es ist echt zum kotzen
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=gprovinzial]
Udo...nach der letzten Gehalts Annahme eines Users vom Doc hier, hat ein AR Mitglied hier gepostet, dass es WEIT unter dem von Harttgen liegt und sich bei ca.10T Euro im Monat bewegt.Warum kann man das nicht mal stehen lassen und muss mit astronomischen Annahmen für Verwirrung sorgen? Die Heckenschützen lauern doch nur drauf...Davon abgesehen ist verdienen und bekommen noch ein Unterschied.Ich hätte es übrigens auch höher eingeschätzt.
[/quote]
Das passt halt leider besser in die Argumentationskette einiger Brandstifter.
Die Krönung ist noch die Bemerkung das der Doc diese kolportierten 23.000 oder 25.000 Euro
nicht dementiert hat. Das einzige was man machen kann ist doch auf so einen Schwachsinn nicht zu antworten.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Frankiboy51]
Meint ihr, ich würde hierauf noch eine Antwort bekommen ?
Ralf Wilhelm vom18. Juli 2017, 13:04 Uhr
"Mit einem drittligaerfahrenen Stürmer hat es inzwischen Gespräche gegeben. Er soll flexibel in der Mitte und auf Außen einsetzbar sein. Was stört, ist noch das Preisschild: „Hier klaffen wir noch weit auseinander“, so Lucas."
Was ist aus dem geworden, Herr Ralf Wilhelm ?
Oder doch David Jansen, der seine Auflösungsentschädigung in das RWEs Jahresgehalt eingerechnet hat um den lauschigen Sitzplatz im Köllner xy-Forst gegen einen zugigen am städtischen Platz im Eßener Hafenareal tauscht.
Dann fände ich es aber äußerst irritierend, ja ger ... zu vermeiden, im Update vom 26.04. darauf zu verweisen, daß RWO Verantwortliche ebenfalls Interesse bekundeten.
Daraus schließe ich als RWO Mitglied, RWEs hätte uns ....
Das bitte ich dann noch mit Fakten zu unterfüttern, liebe RS Redaktion.
[/quote]
Mhhhhh seltsam ein Update vom 26.04.17 über einen Artikel vom 18.07.17 ???
Ich vermute die Antwort kommt am 22.03.17:D
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=cantona08]
Bitte Bitte, lasst endlich den Ball rollen. Ich muss mich hier erstmal absentieren, weil so einer wie oben beschrieben, den kann ich hier nicht ertragen.
[/quote]
Kommt das von Absynth ? ;);) Das kann ich auch gut verstehen:D
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Ttenkleber]
Evtl. bräuchten wir dafür auch noch das nötige Klimpergeld....
[/quote]
:D:D:D:D:D:D
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Colonia ole]
Reichlich Schlagzeilen die RWE macht. Leider nicht sportlich. Immer nur Kündigungen/Abfindungen oder wegen des Einsatz von Geldern gegen den eigenen Verein. Hinzu ein bischen Doping und das sich Sponsoren zurück ziehen. Wen wundert's ? Den Traditionalisten. In 3 Jahren ist RWE oder Welling Geschichte. Spätestens.
[/quote]
Hoffentlich hast du dann noch einen Lebensinhalt
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
@ Torschrei
Du suggerierst hier Bart= ungepflegtes Erscheinungsbild = großer, seriöser Sponsor nicht möglich.
Gut das es dich mit dem entscheidenden Durchblick gibt.
Ich finde wir sollten uns vom Doc trennen, der verhindert doch tatsächlich mit seinem äußeren Erscheinungsbild große und seriöse Sponsoren ;-) Ich lache mich echt schlapp!!!!!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=RWE Llle]
Das habe ich eben auf Fatzebuch gefunden,Es passt total zu der Situation in der wir sind...
Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden."Ich kann mich über den Fakt Regionalliga aufregen wie ich will, er ist leider und faktisch Tatsache. Und das seit nunmehr (viel zu) langen Jahren. Aber ich kann ihn beim besten Willen aktuell nicht ändern. Als Fan nicht. Als Verein leider auch nicht. Da kann ich noch so sehr eine Schneise der verbalen Verwüstung durch sämtliche Kommentarspalten, meinen Verein Rot-Weiss Essen betreffend, ziehen! Poste ich bei jeder Gelegenheit meinen Hass auf die unbefriedigende Gesamtsituation unter jeden noch so profanen Artikel….so steigen wir dennoch nicht automatisch auf. Das ist einfach so. Wirklich!
Der Verein kann da momentan auch einfach bringen was er will, es wird bisweilen gezielt unreflektiert und am Thema vorbei kommentiert. Manchmal frage ich mich, ob überhaupt noch zur Kenntnis genommen wird, was von Vereinsseite an Informationen kommt, oder ob der hämische Kommentar schon via copy & paste dauerhaft gespeichert und genutzt wird. Neue Spieler sind zu jung oder zu alt. Zu dünn oder zu dick. Legionäre oder Opfer. Zu oft verletzt oder nie im Kader. Haben eine Großtante in Gelsenkirchen oder zu kurze Beine. Das neue Trikot wird eh Scheisse und XY muss sowieso raus, damit es aufwärts geht. Aber so geht es leider nicht aufwärts. Nein, es klappt so einfach nicht.
Wir tragen alle den gleichen Wunsch in uns; diese unstillbare Sehnsucht nach was Besserem. Und ja, wir sind definitiv eine Nummer zu groß für diese DFB gewollte Regionalliga. Wir können noch nicht mal wirklich etwas dafür, dass wir überhaupt hier versauern, denn wir haben speziell in den Spielzeiten 2006 bis 2008 doch wirklich alles dafür gegeben, um den Doppelabstieg zu verhindern. Hatten ihn nach Magdeburg mit Kraft unserer Stimme schon so gut wie verhindert. Doch dann wirkten bisweilen andere Kräfte auf unsere Balltreter. Und nun versauern wir hier schon fast zehn Jahre. Nein, wir Fans sind unschuldig! Es war der Kader von 2007/08, der uns in das sportliche Abseits manövriert hat.
Doch seit dieser Zeit hat sich nicht nur die Gesellschaft durch die (bisweilen a-)sozialen Medien verändert, sondern auch die Geduld der großen Rot-Weissen Fangemeinde. Aber die Gegner leider auch. Wir streben nicht alleine nach der dritten Liga, sondern es gibt etliche Mitbewerber. Davon einen zum Beispiel, den in der eigenen Stadt eigentlich niemanden so wirklich interessiert; den aber ein reicher Gönner sein eigen Spielzeug nennt. Nee, nicht Schalke. Und so wird der Parforceritt durch die Liga schon seit Jahren zu einem Erlebnis erster Frustrationsgüte für Spieler, Fans und Verantwortliche. Nebengeräusche wie Hoch3, der Ausstieg von Innogy und hohe Strafen befeuern die schlechte Stimmung rund um die Hafenstraße immer weiter. Ein „Alle gegen Alle“ Gefühl macht sich bisweilen breit. Ein unangenehmes Grummeln in der Rot-Weissen Magengegend, ein Stechen in der ebensolchen Brust. Mir tut das weh!
Ich habe heute in einer Talkshow (Kölner Treff) ein schönes Zitat des Bestsellerautors Frank Schätzing gehört, welches mich direkt an unseren RWE erinnerte:
„Du kannst nur kreativ sein, wenn Du von Herzen bereit bist, zu scheitern“
Wir gestehen unseren Spielern nach Jahren des sportlichen Frustes nicht einmal mehr ansatzweise zu, zu scheitern und wundern uns dann, wenn sie nicht mehr kreativ sind. Sich den Ball zu spielen trauen, den man sich vielleicht früher getraut hat zu spielen. Wir haben in der kommenden Saison einen eher kleinen Kader. Aber vielleicht kann es ein kleiner, aber eben auch sehr feiner Kader werden. Einer, der zusammenhält und kreativ werden darf. Weil wir auf den Rängen ihm zugestehen zu scheitern. Um dann zu siegen. Du, unser RWE.
Man kann sich nun in den Kommentarspalten nun gerne über diesen Text auslassen, mich abstrafen, anpöbeln oder was auch immer. Fakt aber ist: Es führt nicht zwingend zu drei Punkten im nächsten Spiel. Was wir aber dringend benötigen ist leider Geduld. Und vielleicht sicher Zusammenhalt. Den Zusammenhalt, für den die Hafenstraße in (längst) vergangenen Jahren immer wieder so gerühmt und gefürchtet wurde. Wir brauchen keine Chorknaben oder Musterschüler. Aber wir brauchen in der kommenden Saison endlich mal wieder ein „Zusammen“. Denn nur zusammen kommen wir da raus. Nur zusammen kann man auch dem aktuell etwas aus der Spur geratenen DFB wieder zurück in die Bahn verhelfen.
Zusammen. Nur der RWE!
inden .
[/quote]
Danke für diesen Beitrag. Er trifft aus meiner Sicht zu 100% zu.
|
moskitos01 hat noch keine Spielberichte geschrieben