| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Ein Mitarbeiter von den Dr. Prof. der auf jawatdenn.de ein Interview gegeben hat hat im von vielen hier geächteteten :O ( Warum überhaupt?) RWE-Forum ein Beitrag geschrieben:
Hallo zusammen,
ich bin soeben auf diesen Beitrag gestoßen und wollte als Teil des DeinRWE-Projektteams von Prof. Dr. Kollmann (seine Titel sind echt ;-) kurz ein paar Punkte deutlicher machen. Grundsätzlich haben wir im Rahmen eines Seminars zusammen mit Prof. Kollmann versucht , seine Ideen für eine alternative Vereinsfinanzierung umzusetzen (siehe www.deinrwe.de und dann den Link rechts oben). Es handelte sich dabei zunächst jedoch um ein Beispiel, dessen Inhalte natürlich noch auf den jeweiligen Verein angepasst werden müssen. Das gilt für die Paketinhalte, die Paketnamen und die Paketpreise! Es ist halt nur ein Vorschlag, der die Vereine allgemein und vielleicht auch RWE im speziellen nach vorne bringen soll. Die Anpassung geht aber nur mit und für den Verein und seinen handelnden Akteuren.
Was den Arbeitsaufwand für ein solches Modell angeht, so haben wir zusätzlich zu dem Konzept eine Internetplattform für die Verwaltung eines solchen Projektes entwickelt, um hier den Betreuungsaufwand und die Personalkosten zu reduzieren. Die Screenshots waren je dem Interview angehängt. Nochmal: Die Inhalte der Pakete müssen angepasst werden und auch die Gegenfinanzierung muss stimmen, so dass Netto der gewünschte Betrag übrig bleibt. Da hat Dr. Kyoto vollkommen Recht. Allerdings gibt es Inhalte, die sowieso schon da sind, denn Mannschaft und Trainer werden ja bei einigen Beispielen für die Paketinhalte quasi nur nochmals "verwendet". Wenn also z.B. bei einem Paket das Training mit der Mannschaft, oder ein Sondertraining mit dem Trainer angeboten wird, dann muss dieses doch nicht nochmals finanziert werden. Eine Trainingseinheit, die sowieso durchgeführt werden würde, läuft dann nur unter anderen Rahmenbedingungen ab. Das gilt bei anderen Beispielen der Paketinhalte aber weniger und hier wird man sich Gedanken machen müssen, wie diese am Ende aussehen werden.
Zusätzlich zu diesem Faninvestoren-Modell hatte Prof. Kollmann aber auch noch ein allgemeines Vereinskonzept für RWE entwickelt und dieses wurde vor 2 Monaten dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates zugesendet. Das Interesse war hier sehr wohl vorhanden. Einzelheiten dazu gibt es in einem Interview von Radio Essen vom heitigen Tage. Dieses kann auf der Homepage des Lehrstuhls unter www.e-entrepreneurship.com -> Presse -> Presseberichte abgerufen werden. Demnach wird es im Herbst zu einem Kontakt kommen. In einem weiteren Interview (ebenfalls dort zu hören) wird zudem auf die Notwendigkeit des neuen Stadions hingewiesen, um die Anreize in den Paketen auch zu verwirklichen. Mit dem alten Stadion wird es schwer, auch da hat Dr. Kyoto natürlich Recht.
Danke auch für den Hinweis zu dem möglichen Faktor "Neid" zwischen den verschiedenen Paketinhabern. Da werden wir nochmals intensiv drüber nachdenken. Allerdings sehen wir bei allen Vereinen inzwischen die unterschiedliche Berücksichtigung von Fans in der Stehkurve und denen in der Loge. Je höher ein Verein kommen will, desto mehr wird er in Fanklassen denken müssen.
Auch gibt es einen Unterschied zwischen Sponsoren und Investoren. Im ersten Fall geht es um Kommunikationseffekte und im zweiten Fall um Anteilseffekte. Die zusätzlichen emotionalen Gegenwerte sollen für die Investoren nur den Fall absichern, dass es keine Rendite gibt. Damit wird das Geld - unabhängig davon, ob man gemeinsam Golfspielen kann - auch in der Ansprache und dem Interesse der möglichen Akteure unterschiedlich adressiert.
Ferner gibt es natürlich einen klaren Unterschied zwischen der Mitgliedschaft im Verein und dem Faninvestorstatus. Das wird aus dem Schaubild deutlich, welches ebenfalls dem Interview anhängt.
Das Konzept hat an vielen Stellen und bei einigen Vereinen schon positiven Anklang gefunden und Prof. Kollmann arbeitet seit Jahren mit vielen Vereinen zusammen und hat einen Einblick in viele Vereinsstrukturen. Kann man auf seiner Homepage nachvollziehen. Er hat also Erfahrung und ist ein absoluter Fussballfan. Vielleicht können neue Konzepte über Presseberichte aber nicht vollkommen diskutiert und kommuniziert werden. Wie bei deinRWE.de aber zu lesen ist, suchen wir den Kontakt zu Fans und Fanclubs, um die Konzepte vorzustellen und gemeinsam zu verbessern.
Nichts ist pefekt von Anfang an, aber wenn man gar nicht erst anfängt mal Alternativen und neue Vorschläge zu bringen, kommt man auch nicht zum Ziel. Vor diesem Hintergrund schon mal DANKE für die Kommentare und Hinweise
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Herner]
Hallo!
Sehr schönes Interview von Stefan Lorenz,er trifft damit den Nagel auf dem Kopf.
Er sprach auch das letzte Spiel gegen Lübeck an:
Ultrabewegung ist der Fantod bei RWE:@
In diesem Sinne der Herner
[/quote]
Ich würde eher sagen ohne Ultras wären wir schon Tod.... Gegen Lübeck sind nicht nur Ultras aufs Feld gerannt....
|
| TS 47.Sptg Abgabe bis Freitag 30.5 um 18 Uhr |
|
VFL Wolfsburg II - Kickers Emden 1:3 joker
E.Braunschweig - Bor.Dortmund II 2:1
SV Babelsberg - Rot Weiss Ahlen 1:3
RW Erfurt - Fortuna Düsseldorf 1:2
Union Berlin - Rot Weiß Oberhausen 2:1
Rot Weiss Essen - VFB Lübeck 2:0
Wuppertaler SV - 1.FC Magdeburg 1:2
Werder Bremen II - SC Verl 2:0
Energie Cottbus II - Dynamo Dresden 1:1
|
| TS 46.Sptg Abgabe bis Freitag 23.5 um 18 Uhr |
|
Dynamo Dresden - Werder Bremen II 2:0
SC Verl - Wuppertaler SV 1:2
1. FC Magdeburg - Rot Weiss Essen 1:2
VFB Lübeck - Union Berlin 0:2
Rot Weiß Oberhausen - RW Erfurt 1:1
Fortuna Düsseldorf - SV Babeldberg2:0
Rot Weiss Ahlen - E.Braunschweig 3:1 joker
Bor.Dortmund II - VFL Wolfsburg II 1:1
Hamburger SV II - Energie Cottbus II2:1
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wir sind mit 5 Mann am Start und alle in Rot;), ich habe nur keine Ahnung in welchen Bus wir sitzen. Auf dem Busticket steht keine Busnr. nur Larwrenz.. Sitzt noch jemand in dem Bus?
Auswärtssieg!! Alles fürs Wunder!!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
So habe gerade Karten und Bustickets geholt. Bis jetzt sind es 5 Busse. Lothar hat Probleme Busse zubekommen, da die meisten wegen dem langen WE ausgebucht sind.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Zur Zeit sind 9680 Tickets weg, ohne Gästekarten.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Jeder dr nach Madgeburg fährt sollte bitte im Roten Tshirt/ Pulli kommen. Wir wollen versuchen ein Rote Wand in Madgeburg hinzubekommen. [color=R][b]Also alle in Rot kommen!!!![/b][/color]
Hie der Aufruf aus dem RWE-Forum:
Aufruf für Magdeburg *Endspiel*
--------------------------------------------------------------------------------
Sooo ich wollte dann hier mal einen Aufruf Starten für einen evtL. Vorschlag fürs Spiel in Magdeburg !
Da ja bekannt ist das Rot Weiss Essen auf einem Abstiegsplatz steht und es in Magdeburg durch einen Sieg um einen NICHT Abstiegsplatz geht .....
Ich wollte dazu Aufrufen , lasst uns versuchen die Komplette Gäste Kapazität in Magdeburg auszuschöpfen [ ausverkauft ] . . .
Die Mannschaft braucht noch mal die Komplette Unterstützung
und Energie der Fans ! Also los zum Stadion und Karten Kaufen für das Wichtigste Spiel der Saison :
FC Magdeburg - Rot Weiss Essen
Samstag 24.05.2008 14 uhr
Mein Vorschlag wär es lasst uns Alle Rote T-Shirts anziehen ! )
- - - - - - - -
Alle nach Magdeburg
Auch wenn wir erst am Samstag in Magdeburg spielen werden, ist es nicht zu früh alle RWE-Fans, die am Samstag Zeit haben, dazu aufzurufen unseren RWE nach Magdeburg zu begleiten. Dieses Spiel ist ein Halbfinale im Kreuzzug des RWE. Es ist ungemein wichtig, dass viele RWE-Fans in die Elbstadt reisen, denn nur gemeinsam sind wir stark und können so gegen 20000 Magdeburger bestehen.
Auf gehts RWE-Fans! Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben...
Quelle : Radio Hafenstrasse
- - - - - - - - - - -
Zum Auswärtsspiel nach Magdeburg, am 24.05.2008, werden wieder Fanbusse eingesetzt. Anmeldungen beim Fanbeauftragten Lothar Dohr an den unten angegebene Öffnungszeiten. Betrunkene Personen werden nicht mitgenommen.
Abfahrt : 7:00 Uhr ab Stadion
Erwachsene: 25€
bis 15 Jahre: 17€
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wieviel Busse eingesetzt werden weiß ich nicht, das hängt bestimmt von der Menge der Fans ab die mitfshren wollen. Die Fahrt kostet 25€. Wir werden wohl auch mit ein paar Mann fahren..
|
| TS- 45.Sptg Abgabe bis Freitag 16.5. um 18 Uhr |
|
1.FC Nürnberg - FC Schalke 04 1:2
Bayer Leverkusen - Werder Bremen 1:3
Bayern München - Hertha BSC 2:0
VFB Stuttgart - Arminia Bielefeld 3:1
Hannover 96 - Energie Cottbus1:1
Borussia Dortmund - VFL Wolfsburg 1:2
Hamburger SV - Karlsruher SC 2:0
VFL Bochum - Hansa Rostock3:1
Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg 2:0
SC Paderborn - Bor.Mönchengladbach 1:2
TSG Hoffenheim - Greuther Fürth 3:1
Erzgebirge Aue - TSV 1860 München1:0
1.FC Kaiserslautern - 1.FC Köln2:1
Alemannia Aachen - Tus Koblenz1:2
FC Augsburg - Carl Zeiss Jena2:0
VFL Osnabrück - Kickers Offenbach1:0
SC Freiburg - SV Wehen2:0
FSV Mainz 05 - FC St.Pauli3:1joker
Kickers Emden - Bor.Dortmund II1:0
VFL Wolfsburg II - Rot Weiss Ahlen0:2
E.Braunschweig - Fortuna Düsseldorf1:2
SV Babelsberg - Rot Weiß Oberhausen1:3
RW Erfurt - VFB Lübeck2:0
Union Berlin - 1.FC Magdeburg2:1
Rot Weiss Essen - SC Verl2:0
Wuppertaler SV - Dynamo Dresden1:2
Werder Bremen II - Hamburger SV II2:1
FC Sevilla - Athletico Bilbao2:0
FC Valencia - Athletico Madrid2:1
Deportivo La Coruna - FC Villareal1:2
FC Parma - Inter Mailand13
Sampdoria Genua - Juventus Turin1:3
|
totti1907 hat noch keine Spielberichte geschrieben