| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=thokau]
Guten Morgen
Zu Andreas:
Das ist ein sehr interessantes Beispiel mit Mölders!
Er ist vom MSV für nicht unbedingt tauglich für die Erste befunden worden und hätte mit großer Warscheinlichkeit in der Zweiten gegen unsere NRW-Ligatruppe gespielt.
Wäre das für Dich Wettbewerbsverzerrung und schade?
Zuletzt modifiziert von thokau am 06.09.2008 - 10:24:30
[/quote]
Gegen RWE II wäre es mir völlig egal, solange das im Rahmen einer abgesteckten Reserverunde geschähe, in der ganz ausdrücklich Spieler an die ersten Mannschaften rangeführt werden. Wenn es gegen irgend einen "normalen" NRW-Ligisten wie Herne oder Hamm ginge, würde ich darüber genauso denken wie über den Einsatz von Frei in Dortmund usw.
Ich sehe das genauso wie Holthausen, wie man das nun nennt, ist völlig egal, das Unding ist für mich die prinzipielle Möglichkeit, Spieler aus höheren Ligen in der Reserve einzusetzen, völlig egal in welcher Liga konkret.
Stattdessen sollte es so laufen wie jetzt mit Mölders, daß er bei einem "normalen" Verein spielt, wenn Duisburg ihn unbedingt mal wieder für die I. zurückhaben wollte, würden sie ihn schon sicher kriegen. Das ist aber leider die Ausnahme bei jungen Talenten, viel zu viele von denen sind für Vereine wie RWE gar nicht mehr zu bekommen, weil sie die vage Perspektive auf einen Sprung in ein Bundesligateam über den Umweg der Reserve vorziehen. Insofern ist die Existenz von Zweitvertretungen überhaupt nicht förderlich für einen breitgefächerten Vereinsfußball, und umso schlimmer finde ich es dann, wenn von oben noch Spieler da reingeschickt werden können.
Dran ändern kann ich sowieso nicht, nur bin ich halt so konsequent und fordere nicht den Ausschluß der Reserveteams, die RWE I gefährlich werden können, während ich mich über Erfolge von RWE II freue. Im Rahmen des derzeit (leider) herrschenden Systems ist es wichtig eine hoch spielende Reserve zu haben, daher ist die Entwicklung bei RWE II "gut", aber das gilt nunmal auch für Erstligisten... Wer sich so über die Erfolge unserer II. freut, sollte dasselbe auch Fans von Erst- oder Zweitligisten zugestehen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=thokau]
Guten Abend zusammen!
Zu RWE Andreas
Bei allem Respekt aber deine Ausführungen zum Thema RWE-Spieler der ersten Mannschaft, die in der Zweiten spielen sind absolut theoretisch und zeugen nicht von Sachverstand.
Hättest Du geschrieben RWE "würde" das gleiche tun, stimmte ich Dir zu.
Aber wieso Du zwanzig- bis zweiundzwanzijährige Nachwuchskicker, die im letzten Jahr noch Verbandsliga gespielt haben und jetzt nur Aufgrund der finanziellen Lage des Vereins den Kader für die vierte Liga auffüllen als die großen Verstärkungen in der NRW-Liga darstellst verschließt sich mir komplett!
MfG
Thokau
[/quote]
OK, ich hätte vielleicht schreiben sollen: "RWE hat das letzte Saison öfter gemacht". Denn für die 5. Liga waren selbst diese Drittligaspieler noch gut genug. Zufrieden?;)
Es geht mir aber in der Tat mehr ums Prinzip, hier würde sich wohl auch nur wenig "Widerstand" regen, wenn auf einmal Mölders in der II. mithelfen würde. Und das finde ich persönlich halt schade, nicht mehr und nicht weniger, und das ganz praxisnah und reell...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=bosco]
Dass ein Schweizer A-Nationalspieler wie Alex Frei bei BVB II Spielpraxis sammeln darf und prompt zwei Tore schießt, läuft bei mir ebenso unter Wettbewerbsverzerrung wie die Einsätze eines Streit und Lövenkrands in der Zweiten unserer Blau/Weißen-Freunde. Auch hier stinkt die DFB-Politik zum Himmel.
Und nun am Sonntag zur Zwoten gegen Wattenscheid - damit das spielfreie Wochenende nicht zu langweilig wird
[/quote]
Mit Verlaub, ist das nicht ein wenig inkonsequent? Letzten Endes macht RWE bisweilen genau das Gleiche, nur eine Liga tiefer. Ich bin generell gegen eine Beteiligung von Zweitmannschaften am Ligabetrieb, egal ob das nun 3. Bundesliga oder Bezirksliga ist. Wettbewerbsverzerrung kann man nämlich da unten genauso betreiben.
Wer A sagt, muß auch B sagen, also wer sich (zurecht!!!) über Frei bei BVB II aufregt, sollte meiner Meinung nach nicht unbedingt zu einem Spiel gehen, bei dem RWE II die Kräfte mit Wattenscheid mißt.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich will keinem das Recht absprechen, zur II. zu gehen, aber ich finde, daß man dann auch wenige Argumente hat, um sich über die II. von Erstligisten aufzuregen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=SitzplatzRWEFan]
Also da kann der RWE um die Meisterschaft der 1.ten Buli spielen.
Und die pöbelnden/randalierenden Fans wirds dann auch leider weiter geben.
[/quote]
Die gibt es so ziemlich überall, aber bei 60.000 oder mehr im Stadion fallen die so gut wie gar nicht mehr auf, das ist eben der Punkt. Der "Höhepunkt" unter dem Aspekt war mal ein Spiel bei Dynamo Berlin, wo von 900 Zuschauern die Hälfte ihrem Äußeren nach eine sehr rechtslastige Gesinnung hatte, um es mal harmlos auszudrücken...:@:@:@ Wenn da 9.000 Leute gewesen wären, wären deshalb sicher nicht mehr Glatzen dagewesen, vielmehr hätte ihr Anteil nur ein 1/10 von dem betragen, was ich da "bestaunen" durfte bzw. mußte.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=pottwahl]
Fällt mir nicht immer leicht, mich denen am Ende doch auch irgendwie zugehörig fühlen zu müssen, eben weil wir denselben Verein lieben.
[/quote]
Sehe ich ganz genau so! Leider laufen bei uns immer noch viele Idioten herum, was natürlich vor allem an der ligabedingt nicht allzu hohen Zuschauerzahl liegt. Für die 4.Liga ist das zwar phänomenal, aber im Vergleich zu höheren Klassen eben doch recht wenig. Daher sind die paar hundert Typen bei uns halt prozentual deutlich stärker vertreten als woanders. Trotzdem denke ich, daß sich in den letzten Jahren schon einiges zum Positiven verändert hat (die von Gnome angesprochenen unsäglichen "Juden"-Rufe sind zum Glück nur noch total vereinzelt, wobei jeder einzelne noch einer zuviel ist!) in der Fanszene, wobei es immer wieder solche asozialen Aktionen wie nach dem Lübeckspiel usw. gibt.
In jedem Fall schön zu sehen, daß die Forumsschreiber in dem Punkt eigentlich alle einig sind!
|
| An der Castroper Straße |
|
[quote=Rauendahler]
Ja sorry.Ich bin immer sehr impulsiv.Hinterher denke ich mir auch immer,dass ich nicht so reagieren sollte.Hab mich bei Transfermarkt.de ab und zu über Sticki(ehemaliger Pate des Forums)aufgeregt,wenn er Leute ermahnt hat oder Beiträge gelöscht hat.Aber ich glaube mittlerweile,dass das echt auch hier nötig wäre.Bei solchen absolut sinnfreien Beiträgen,die teilweise gepostet werden.
Aber ich werde mich ab jetzt versuchen zurück zu halten.:D
[/quote]
Ich fürchte, so ganz kriegt man das Problem in keinem Forum dieser Welt in den Griff, das anonyme Netz zieht solche Typen irgendwie magisch an. Wir hatten vor einigen Jahren schon mal größere Probleme, vor allem durch Mehrfachanmeldungen und systematisches Gegeneinanderausspielen der Teilnehmer. Im Vergleich dazu ist das Geschreibsel ja noch harmlos.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Harry de Vlugt]
Unsere "Ex" Christel wird nach 4 Jahren wieder Nationalspieler. Hut ab!
Peinlich ist allerdings, dass er bei der FIFA immer noch als Essener geführt wird und wir -jetzt kommts- immer noch als Zweitligist gelten:O
http://www.fifa.com/worldcup/news/newsid=871156.html
Egal, ich freu' mich für RCGM.
[/quote]
Und ich freue mich, daß wenigstens einigen Leuten in der großen weiten Fußballwelt vorgegaukelt werden kann, daß wir noch ein großer Klub wären... :O:O:O;););)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=groovincats]
Lotte und S04 waren Aufsteiger, da gibt es wesentlich härtere Brocken und die beiden Siege sind noch kein Maßstab für die Liga. Kulm und Strunz haben eine Chance verdient, bis dato find ich beide absolut überzeugend.
[/quote]
Ohne Wortklauberei machen zu wollen: Aufsteiger paßt eigentlich nicht wirklich, die sind genauso viertklassig wie letzte Saison, auch wenn es einige dieser Klubs tatsächlich als Aufstieg gefeiert haben. Aber demnach haben wir auch den Klassenerhalt geschafft... :O:O:O
Will damit sagen: in der Liga sind fast alle "Aufsteiger", Lautern II auch.
Darin, daß zumindest Lotte kein Maßstab ist, stimme ich voll zu, und dem letzten Satz auch. Kein Mensch kann erwarten, daß wir ohne Punktverlust durch die Liga marschieren.
|
| An der Castroper Straße |
|
Jungs, im RWE-Bereich sind auch ab und zu so ein paar Kasper, die einfach nur Mist machen wollen. Am Besten ignoriert Ihr die einfach, es scheint sich doch mittlerweile erfreulicherweise ein Kern von Bochumern rausgebildet zu haben, die an vernünftigen Diskussionen über Fußball interessiert sind. Solange das der Fall ist, kann man die Heinis getrost ignorieren.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Jetzt kommt mal alle wieder etwas runter, vor allem die Extrempessimisten! Klaus, wir haben doch die Innenverteidigung so gut zusammengehalten, jetzt mach mal etwas halblang! ;););)
Es sind 3 Saisonspiele gespielt, nach zwei überzeugenden Siegen gab es einen Totalausfall. Genausowenig wie man nach den ersten zwei Siegen schon sicher durch war, ist man jetzt sicher weg vom Fenster. Wir haben eine Viertligamannschaft, und das impliziert nunmal, daß man gegen andere Viertligamannschaften auch mal verlieren kann. An einen Durchmarsch mit 102 Punkten hat doch wohl keiner ernsthaft geglaubt. Das ändert nichts daran, daß nach diesem anscheinend wirklich sehr schwachen Auftritt Dinge Klartext gesprochen werden muß, aber im Gegensatz zu seinem Vorgänger traue ich unserem Trainer durchaus zu, daß er das tut und daß das vor allem Früchte trägt. Aber auch danach werden wir sicher nicht alle anderen aus dem Stadion fegen, das ist hoffentlich auch klar...
|

RWE-Andreas hat noch keine Spielberichte geschrieben