RWE SG Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 22:26 Mitglied seit: 26. Mai 2004 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 17.422 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Zu hoffen wäre es für Kioyo, vom Trainer mal eine schöpferische Pause zu bekommen, stattdessen mit Schoof und Foldgast im Sturm. Denn schwächer als Kioyo kann man ja derzeit kaum sein und eine Chance im gesamten Spiel kriegt der Schoof auch hin, außerdem versteht er sich ganz gut mit Erwin. Und viel falsch machen kann man nicht mit einer Ruhepause für Francis, denn "keine Tore schießen" macht Kioyo schon.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo]Was Wedau betrifft, kann ich nur zustimmen. Er hat bisher nie eine konstante Leistung über z.B. 4-5 Spiele gebracht und dabei gehört er doch zu den erfahrenen Spielern, der eigentlich eine Führungsrolle übernommen müßten. Ihm fehlt einfach die Konstanz in seiner Leistung, auch ist er sehr anfällig für Verletzungen. Koen als reiner Stürmer -nein danke- da reibt er sich total auf und hilft wenig. Er braucht Platz und Raum vor sich, um seine Schnelligkeit aus- zuspielen und sonst nichts. Eines muß man aber doch feststellen, daß es absolut unverständlich ist, daß JG nun über mangelnde Möglichkeiten für die Offensive jammert. Schoof und Tex sind mit Sicherheit nicht 2.liga tauglich. Foldgast war von Anfang an ein Porblemfall mit seinen Verletzungen. Warum dann nicht in der Winterpause zumindestens noch einen Offensiven, wie z.B. Dworrak von Mainz 05, der nun beim anderen RWE für Furore sorgt. Ist aber auch letztendlich egal, Gelsdorf muß nun damit auskommen, was er hat und diese Leute sind ja auch seine "Wunschspieler" gewesen.[/quote] Eigentlich ist das Thema Dreamteam Sportlicher Leiter & Trainer in der 2.Liga ja umfangreich erörtert. Aber Woche für Woche kommen diverse Kommentare (u.a.s.o.), die letztendlich die absoluten Schwächen dieser beiden Pragmatiker in Essener Reihen schonungslos darstellen. Hoffentlich hat das bald ein Ende aber nicht mit einem tragischen Ende in der Dritten. Einige der "Mitbewerber" um einen Abstiegsplatz erzielen überraschende Ergebnisse, und da ist unsere Mannschaft jetzt unmittelbar gefordert.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo Gunnar! Die Molsiris-Abstimmung wird bestimmt gut verlaufen, der Pott drückt Euch die Daumen. Zum Spiel gestern kann ich nur sagen: Hatte streckenweise den Eindruck, es spielen zwei Mannschaften, die mit Abstieg nichts zu tun haben. Es fehlte die, wie so oft, spielerische Linie und auch das kämpferische Verhalten, verbunden mit dem Willen, ein Spiel unbedingt zu gewinnen, war häufig nicht erkennbar. Aber endlich mal wieder drei wichtige, fast "lebensnotwendige" Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Verwunderlich wieder die Personalentscheidungen von G.. Warum quält sich der Totalausfall Kioyo fast neunzig Minuten über den Platz, schlechter hätte es Schoof auch nicht machen können, und der hat noch Ehrgeiz. Aber so ist er halt, der "beste" Trainer weit und breit. Trotz des phasenweise grottenschlechten Spieles wird er von den Fans gefeiert, drei Punkte reichen für Götzenanbetung scheinbar schon :twisted:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=2fast4u]Na es sind dann ja wenigstens doch noch'n paar Reaktionen gekommen. Erst mal will ich voran stellen, dass wir alle ja wohl hoffentlich einen gemeinsamen Wunsch haben..., zum Trainer usw. kann man ja trotzdem eine geteilte Meinung haben. Was mir hier in Bezug auf die Anti-Gelsdorf Reaktionen fehlt, ist die Alternative. Wer ist denn schon auf dem Markt, bezahlbar und würde nach Essen kommen...? Wer hat das Zeug, in den letzten paar Spielen den Klassenerhalt zu SICHERN??? Einige tun hier so, als würden die Super-Trainer nur so Schlange stehen. Hätten wir 8 Punkte mehr auf dem Konto - was auch mit dem ach so schlechten Gelsdorf locker möglich war - würde kaum jemand die Diskussion aufbringen. Natürlich hat er Fehler gemacht und ist nicht unantastbar, aber wer den bitte schön soll's richten? Das Entscheidende ist nämlich meiner Meinung nach, dass der Zeitpunkt für die Option Trainerwechsel überschritten ist! Das hätte wenn schon, dann einige Wochen eher passieren müssen. Ach so ein's noch. Wenn ich höre, dass Gelsdorf eine leistungsstarke Mannschaft in der 3. Liga übernommen hat, kann ich nur sagen, dass er sie dazu gemacht hat. Wer kann sich denn noch daran erinnern, auf welchem Platz RWE zu diesem Zeitpunkt stand und am Ende waren sie so deutlich Erster wie lange vorher kein Verein. Nun denn, ich bin hier sicher nicht derjenige, der Gelsdorf als Allheilmittel sieht. Mir ist's sch...egal mit welchem Trainer, Hauptsache wir bleiben drin. Zu Gelsdorf fehlen mir aber momentan die wirklich brauchbaren Alternativen. Ich hoffe, dass morgen um kurz vor 17 Uhr drei Punkte für RWE die Diskussion bestimmen, nochmal meine Meinung: Das ist das (vor-)entscheidende Spiel - für den Klassenerhalt UND J.G. In diesem Sinne, nur der RWE[/quote] Außer Zweifel ist der Wunsch aller Fans (und hier im Forum nicht nur der Wunsch der RWE-Fans) , daß unsere Mannschaft den Klassenerhalt schafft. Aber die von vielen Teilnehmern hier im Forum schon ausführlich festgestellten "Fehlleistungen des Gespannes J.G. und F.K." brauchen nicht noch einmal aufgezählt werden, würde auch recht lange dauern. Und selbst wenn der Ko..bro...n Holger Flach den Klassenerhalt sichern würde durch eine Leistungs"explosion" einiger Nichtlieblingsspieler von G., durch eine Spielkultur und Klasse, die in der Mannschaft steckt doch von G. nicht abgerufen werden kann, wäre mir das egal. Jeder Tag ist ein verlorener Tag, und ich kann mir bei der bislang gezeigten Vorstandsarbeit von Hempelmann/Buchberger/Schäfer einen schon feststehenden Nachfolger vorstellen. Und acht Punkte mehr würden sehr entspannend sein, hat der "ach so schwache G." aber leider nicht geschafft Leider hat er es auch nicht geschafft, eine Stabilität bzw. Fortführung herbeizuführen nach dem Aufstieg in die zweite Liga. Nur der R W E
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=2fast4u]Moin, ich bin's nochmal. Habe soeben mal ein wenig geblättert und einige Kommentare zum Thema Trainer gelesen, daher muss ich jetzt doch noch was loswerden. Alle die Gelsdorf jetzt verteufeln, ihm Führungsschwäche oder Konzeptlosigkeit, oder was weiß ich auch immer, vorwerfen, dürften bei dem sagenhaften Aufstieg auf der gegenüberliegenden Seite gestanden haben... Meiner Meinung nach liegt's nicht (nur) am Trainer, soll er die 100%igen reinkloppen? Wenn wir bei Statistiken sind, schaut mal auf die Chancenverwertung in Liga 2. Ich sage nur RWE-MSV, nach 75 Minuten muss es eigentlich mindestens 4:0 stehen und dann das Ding vom Lottner... den der sonst im Schlaf macht. Da das 0:1 und auch diese Punkte wären weg gewesen. Wenn also nur ein Wert von deutlich unter 10% der wirklich guten Chancen verwertet werden, da brauch ich mich nicht wundern oder sagen, der Trainer ist Schuld. Zum Thema Leistungsvermögen: Ich denke, dass die Mannschaft nicht zuletzt aufgrund der Neuverpflichtungen in der Winterpause - meiner Meinung nach durchgehend brauchbar und gerade Larsen in der Diskussion unterbewertet - allemal das Zeug hat, drin zu bleiben. Auch vorher hatte sie schon Potential, nur leider zu selten in Punkte umgesetzt. Mit ein bißchen mehr Glück und Kaltschnäuzigkeit wären sicherlich 6 - 10 Punkte mehr drin gewesen. Wir sind aber trotz aller erfahrenen Spieler Aufsteiger, das soll keiner vergessen. Eindrucksvoll gemerkt haben es wohl alle am 1. Spieltag... Nur vorsorglich, ich will hier nicht nur auf Pech abstellen, oft war es auch Unvermögen. Wenn aber einer wie unser Erwin 18x in der Regionalliga trifft und da über 30 Scorerpunkte macht, sowie einer der TOP-Leistungsträger ist, kann er nicht so schlecht sein, dass er in Liga 2 nicht bestehen kann. Und es gilt für die gesamte Mannschaft, es ist immer noch leichter in der 2. Liga vier Teams hinter sich zu lassen, als in der Schweineliga aufzusteigen. Nochmal zum Trainer: Ich denke immer noch, dass er der Richtige ist und wir es mit ihm schaffen können. Er identifiziert sich absolut mit Verein und Aufgabe. Wenn ich schon den Namen Fach höre, kriege ich das kalte Kotzen, da ist mit Identifikation ja wohl gar nix... Ich kann aber auch die Trainerdiskussion verstehen, schließlich wollen alle drin bleiben und was soll man jetzt noch anderes machen als diesen letzten Rettungsanker zu werfen? Die Spieltage laufen weg und hinterher ist man immer schlauer. ( Hätten wir mal, hätten wir mal nicht...) Meiner Meinung nach ist der Zeitpunkt aber jetzt 'eh zu spät, darum mein Vorschlag: Verein, also Vorstand und auch Fans, sollten jetzt nicht immer Diskussionen führen und das übliche Gequatsche ... wir schaun von Spiel zu Spiel, momentan gibt es keine Trainerdiskussion... usw. einstellen. Ein ganz klares Bekenntnis des Vorstandes muss her und das würden alle echten Fans begrüßen und dahinter stehen: "Gelsdorf ist und bleibt unser Mann, notfalls steigen wir mit ihm ab" Dann hören die Spekulationen endlich auf und wir können uns auf den Endspurt konzentrieren. Allerdings müsste Gelsdorf auch ein öffentliches Bekenntnis abgeben, dass er RWE auch in der Schweineliga erhalten bleiben würde ( wie übrigens so mancher Spieler auch...!!! ) So, das war's. In diesem Sinne, wir wolln Euch kämpfen sehen, mit rot-weissen Grüßen[/quote] Verstehe überhaupt nicht, warum jetzt wieder J.G. zum Gottvater aller Trainer befördert wird. Er ist mit einer spielstarken Mannschaft aufgestiegen, hat es in Kooperation mit dem Manager des Jahres nicht verstanden, die Mannschaft nach dem Weggang einiger Spieler für die 2.Liga vernünftig zu verstärken. Er hat es nicht geschafft, einige Leistungsträger der Mannschaft an alte Leistungen zurückzuführen, bei der Mannschaft ist kein klares Spielsystem erkennbar, die Mannschaft hat sich nicht weiterentwickelt und sie lebt nur vom Kampf und dann verlangst Du, nur weil er sich angeblich mit RWE identifiziert, er möge sich äußern über das Ende der Saison hinaus, sogar mit ihm in die Schweineliga. Dann lieber fünf Jahre nix zu Weihnachten!!!!!!!!!! G. besser jetzt als später weg, denn verschlechtern kann man sich nicht. Und mit den Verstärkungen, die ihm mittlerweile zur Verfügung stehen, müßte die Mannschaft weiter oben in der Tabelle stehen.
Rund um den MSV
@sascha Bei der derzeitigen Verfassung der Fürther müsste ja schon eine durchschnittliche Leistung des MSV ausreichen, um die Punkte an der Wedau zu behalten. :wink: p.s.: Dein Tipp vom Wochenende ( MSV-Ahlen 1:1) war ja glücklicherweise falsch :!: :lol:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@grunsch Hallo Gunnar! Vielen Dank für Deinen Beitrag. Für einen "Außenstehenden" eine geradezu akripische Darstellung unseres Trainers und seiner Leistungen, Du sprichst mir aus der Seele. Einige zehren hier von Woche zu Woche auf einen Sieg und doch wird sich das nötige Quentchen Glück nicht einstellen, denn es gehört mehr dazu, die Klasse zu halten. Gleichzeitig liest man nur noch Konjunktive wie- hätte würde könnte müßte- die Hoffnung stirbt zuletzt. Für mich ist man durch den nicht vollzogenen Trainerwechsel dem Abstieg schneller nahe gekommen als auf irgend einem anderen Weg. KSC punktgleich, zwei Spiele weniger, RW Erfurt und RWO punktgleich, ein Spiel weniger, was mit Ahlen passiert, weiß man noch nicht, auf Haching ist der Abstand schon riesig, Dresden gewinnt gelegentlich und wird stärker, RWO hat sich auch nicht aufgegebne. Was soll denn für RWE laufen, es läuft eigentlich mehr gegen uns. Und das wäre vermeidbar gewesen, doch viele Ewig-Gestrige mit einer scheinbaren Affenliebe zu einem hilflos an der Linie hüpfenden HB-Männchen wollen es nicht einsehen. Und ich wiederhole es zum letzten Mal: Auch oder gerade aus wirtschaftlichen Gründen wäre der Klassenerhalt zur weiteren Festigung im Profifußball in diesem Jahr von immenser Bedeutung. Wenn ich dann lese, lieber mit G. absteigen als mit einem anderen Trainer die Saison zu Ende spielen, kann ich gar nicht so schnell essen wie ich brechen möchte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
WDR Videotext: Hempelmann: Gelsdorf bleibt unser Trainer! Schade, daß er den Satz nicht vollständig ausgesprochen hat: Bis in dir Regionalliga. Und es hat sich heute wieder gezeigt, daß die Einkäufe in der Winterpause nicht ausgereicht haben. Der "Knipser", der tatsächlich mal ein Tor schießt und nicht wie Kioyo 300 Chancen braucht, um ein Tor zu erzielen, ist nicht verpflichtet worden Erst hatte die Mannschaft kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu. Und so steigt man ab. Mit Gelsdorf. :twisted: :twisted:
Rund um den MSV
@Sascha Dein Tipp 1:1 gegen Ahlen :oops: :?: Gönne Euch einen hohen Sieg :wink: :idea: Bloß zu Hause nicht hängen lassen :!: :D Gruß an die Wedau :lol:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Legastheniker]Also hier in Koblenz ist im Moment bald jeder 2. wegen Erkältung und Grippe krank. Wenn man im Winter nen Schweden verpflichtet, ist daß Pech wenn der Grippe bekommt. Die hätten ja auch jemanden aus Brasilien holen können. Warten wir mal ab mit dem 4. Neuzugang. Der wird schon noch spielen[/quote] :wink: Wenn es nur die Grippe wäre. In der Winterpause wurde Karlsson verletzt verpflichtet, noch nicht eine Minute gespielt, aber schon sind sechs Spieltage in der Rückrunde vorbei, ein Einsatz noch nicht in Sicht, zuletzt noch nicht einmal im Kader. Wann soll der zur Verstärkung werden? Echt schade, wie so vieles an der Hafenstr.z.Zt. :idea: Gruß nach Koblenz.

  • Borussia Dortmund

  • Rot-Weiss Essen

RWE SG hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: