| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Leute, diese Boykottaufrufe nerven!
Bei allem Verständnis, dass man über solche Preisaufschläge, wenn es gegen uns geht, verärgert ist und eine Form des Protests sucht - so nicht!
I[b]ch möchte, dass mein Team in dieser Saison NUR HEIMSPIELE hat und - von einer Welle der Fanunterstützung getragen - AUFSTEIGT! Und dieses große Ziel lasse ich mir nicht von einigen Abzockervereinen kaputtmachen, die €-Zeichen in den Augen haben, wenn es gegen RWE geht.[/b] :@
[size=L]PROTEST ja (gerne wie in Herne!), aber BOYKOTT NEIN![/size]
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 07.12.2010 - 18:48:58
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=alibaba]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Ronaldo]
Bei aller Freude über die harmonische M.-Versammlung gestern, war die Zahl über die
Höhe der Schulden - 18,9 Millionen Euronen -doch sehr ernüchternd.
Deshalb bleiben für mich diverse Fragezeichen hinsichtlich 1-2 Personen im AR,
die auch vorher in der Verantwortung gestanden haben.
....und wenn ich dann noch lesen muss, dass sich der Rest des alten AR, wie
z.B. Genge, die hübsche Anke etc. für eine Mitarbeit im zu gründenden Wirtschaftsrat
angeboten haben, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Was wollen sie denn be-
wirken??? Die Vergangenheit spricht eindeutig gegen diese Personen oder ist es nur
der Trieb, dass auf dem Briefkopf stehen kann:
"Mitglied im RWE-Wirtschaftsrat"
[/quote]
Ronaldo, wenn sich jemand engagieren will, soll er/sie es tun - denn wir können jeden gebrauchen, der etwas für RWE tun will! Im "Wirtschaftsrat" kann keiner etwas kaputtmachen, und im besten Fall kannn er/sie helfen, neue Sponsoren zu generieren! Und das wollen wir ja sicher alle gerne. [b]Ein "Wirtschaftsrat" hat keinerlei Entscheidungsbefugnisse im Verein und wird ein rein beratendes, unterstützendes Element sein![/b]
So irre die Zahl von 18,9 Millionen[b] € [/b](!)auch ist, die Mitglieder des alten Aufsichtsrats haben sie nur zum kleinen Teil zu verantworten. Und auch Herr Hempelmann ist nicht alleine der, den man zum Sündenbock erklären sollte. Die Fehler wurden in Wahrheit über ca. 30 Jahre gemacht, und Vorstände und Aufsichtsräte haben die Fehler ihrer Vorgänger geerbt. Und die Lawine rollte immer schneller bergab!
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 06.12.2010 - 16:17:46
[/quote]
nurmi die fehler gehen noch weiter zurück.
georg melches hat auch vor lauter schönen stadion bauen den rest vergessen.
Bei allem was er geleistet hat ziehen sich seit dem die fehler bei den verantwortlichen beim verein und stadt wie ein roter faden durch die rot weisse geschichte.
da machen es sich einige hier einfach alles hempelmann schuld.
Das mit der menge schulden. es fängt immer klein an. dann schafft man die zinsen schon nicht mehr und dann werden es immer mehr schulden. das ist eine spirale die sich immer schneller dreht.
jeder der die bilanzen der letzten jahre gelesen hat weiß was da los war.
Zuletzt modifiziert von alibaba am 06.12.2010 - 23:29:54
[/quote]
Stimmt, ich hatte die Geschichte mit dem Bau der teuren Haupttribüne vergessen, die Ende der 50er-Jahre ja auch der Grund dafür war, dass das Qualitätsniveau der Meistermannschaft nicht gehalten werden konnte und RWE deswegen auch nicht Gründungsmitglied der neuen Bundesliga wurde.
Tja, aber ob wir wirklich aus der Geschichte gelernt haben? Ich bin skeptisch, was die menschliche Lernfähigkeit angeht. In 10 Jahren redet keiner mehr von unserer Insolvenz, und dann können wieder fleißig Schulden angehäuft werden... :S:S
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Berater]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Ronaldo]
Bei aller Freude über die harmonische M.-Versammlung gestern, war die Zahl über die
Höhe der Schulden - 18,9 Millionen Euronen -doch sehr ernüchternd.
Deshalb bleiben für mich diverse Fragezeichen hinsichtlich 1-2 Personen im AR,
die auch vorher in der Verantwortung gestanden haben.
....und wenn ich dann noch lesen muss, dass sich der Rest des alten AR, wie
z.B. Genge, die hübsche Anke etc. für eine Mitarbeit im zu gründenden Wirtschaftsrat
angeboten haben, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Was wollen sie denn be-
wirken??? Die Vergangenheit spricht eindeutig gegen diese Personen oder ist es nur
der Trieb, dass auf dem Briefkopf stehen kann:
"Mitglied im RWE-Wirtschaftsrat"
[/quote]
Ronaldo, wenn sich jemand engagieren will, soll er/sie es tun - denn wir können jeden gebrauchen, der etwas für RWE tun will! Im "Wirtschaftsrat" kann keiner etwas kaputtmachen, und im besten Fall kannn er/sie helfen, neue Sponsoren zu generieren! Und das wollen wir ja sicher alle gerne. [b]Ein "Wirtschaftsrat" hat keinerlei Entscheidungsbefugnisse im Verein und wird ein rein beratendes, unterstützendes Element sein![/b]
So irre die Zahl von 18,9 Millionen[b] € [/b](!)auch ist, die Mitglieder des alten Aufsichtsrats haben sie nur zum kleinen Teil zu verantworten.[b] Und auch Herr Hempelmann ist nicht alleine der, den man zum Sündenbock erklären sollte.[/b] Die Fehler wurden in Wahrheit über ca. 30 Jahre gemacht, und Vorstände und Aufsichtsräte haben die Fehler ihrer Vorgänger geerbt. Und die Lawine rollte immer schneller bergab!
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 06.12.2010 - 16:17:46
[/quote]
@fussballnurmi123
es stimmt, dass Hempelmann nicht der alleinige Sündenbock ist. Hempelmann hat aber 10.000.000 PLUS X alleine zu verantworten, weil er und seine Spezis diese Summer verbrannt haben.
Aber was sind schon 10 Mio, wenn 50 Mio bekanntlich „Peanuts“ sind?[/quote]
Es liegt mir fern, Herrn Hempelmann einen Persilschein auszustellen. Er hat - bei all seinem unzweifelhaften Einsatz für den Verein über zehn Jahre! - seinen Anteil an dem finanziellen Gesamtdesaster. Dennoch ist auch die Ära Hempelmann nur ca. ein Drittel der Zeit seit etwa 1980, als zunehmend Schulden angehäuft wurden.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 06.12.2010 - 20:41:15
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[i]Die für Mittwoch, 8. Dezember, terminierte Nachholbegegnung zwischen den Sportfreunden Siegen und dem VfB Homberg muss erneut verschoben werden.[/i]
Das wird vermutlich eine typische Standardmeldung der nächsten Tage sein...
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Mal zum Sportlichen zurück... Ab Donnerstag soll es wieder wärmer werden, und am Samstag soll es regnen.
Ich habe die arge Befürchtung, dass das Homberg-Spiel auch ausfallen wird. Denn wenn der ganze Schnee weggeschmolzen ist und es dann noch regnet, kann man vielleicht Brustschwimmen veranstalten, aber kein Fußballspiel! :S:S:(:(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEFAN]
[quote=mtley]
Wie hoch der tatsächliche Schuldenstand schlussendlich ausfällt, ist doch im Prinzip zweitrangig. Entscheidend ist, dass wir aus dem Insolvenzverfahren schuldenfrei hervorgehen und dem Verein die Chance zum Neustart gegeben wird.
[b]Was wir aus meiner Sicht mitnehmen sollten, ist, dass wir uns als Mitglieder nicht nochmals von Vorständen wie Hempelmann und Co. einlullen lassen dürfen und frühzeitig Maßnahmen ergreifen, damit ein derartiger Zustand nie mehr eintreten kann.[/b]
[/quote]
[color=R]Das kannst du aber nur, wenn der Verein transparent agiert. Wenn der Verein bzw. der Vorstand und AR tricksen, bist du als Mitglied chancenlos. Ich bin mir sicher, den wenigsten Mitglieder war ein so desaströser Schuldenstand bekannt.[/color]
Man kann nur hoffen, das die jetzig Verantwortlichen die Chance, die uns das IV gibt, auch nutzen. Aber, da bin ich optimistisch.
Auch wenn das IV noch nicht abgeschlossen ist, Kekebus hat echt einen tollen Job gemacht.
RWEFAN
Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 06.12.2010 - 16:47:23
[/quote]
Nun, wir als langjährige Mitglieder haben den sich immer weiter verschlimmernden Schuldenstand wohl registriert. Aber ab einer gewissen Größenordnung tritt zum einen ein gewisser Gewöhnungseffekt ein, und zum anderen sind das ja alles Zahlen, für die Normalbürgern wie den meisten Mitgliedern jegliches Vorstellungsvermögen fehlt. Und wenn die Verantwortungsträger Hoffnung schüren auf bessere Zeiten, in denen man die Schulden zurückzahlen kann, glaubt man das als einfaches Mitglied nur zu gern.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 06.12.2010 - 17:53:38
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Ronaldo]
Bei aller Freude über die harmonische M.-Versammlung gestern, war die Zahl über die
Höhe der Schulden - 18,9 Millionen Euronen -doch sehr ernüchternd.
Deshalb bleiben für mich diverse Fragezeichen hinsichtlich 1-2 Personen im AR,
die auch vorher in der Verantwortung gestanden haben.
....und wenn ich dann noch lesen muss, dass sich der Rest des alten AR, wie
z.B. Genge, die hübsche Anke etc. für eine Mitarbeit im zu gründenden Wirtschaftsrat
angeboten haben, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Was wollen sie denn be-
wirken??? Die Vergangenheit spricht eindeutig gegen diese Personen oder ist es nur
der Trieb, dass auf dem Briefkopf stehen kann:
"Mitglied im RWE-Wirtschaftsrat"
[/quote]
Ronaldo, wenn sich jemand engagieren will, soll er/sie es tun - denn wir können jeden gebrauchen, der etwas für RWE tun will! Im "Wirtschaftsrat" kann keiner etwas kaputtmachen, und im besten Fall kannn er/sie helfen, neue Sponsoren zu generieren! Und das wollen wir ja sicher alle gerne. [b]Ein "Wirtschaftsrat" hat keinerlei Entscheidungsbefugnisse im Verein und wird ein rein beratendes, unterstützendes Element sein![/b]
So irre die Zahl von 18,9 Millionen[b] € [/b](!)auch ist, die Mitglieder des alten Aufsichtsrats haben sie nur zum kleinen Teil zu verantworten. Und auch Herr Hempelmann ist nicht alleine der, den man zum Sündenbock erklären sollte. Die Fehler wurden in Wahrheit über ca. 30 Jahre gemacht, und Vorstände und Aufsichtsräte haben die Fehler ihrer Vorgänger geerbt. Und die Lawine rollte immer schneller bergab!
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 06.12.2010 - 16:17:46
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=xyleser1000]
Auf Wunsch mehrerer Herren.....;)
Jetzt hat sich der PC die ganze Nacht gequält, hier meine Version der 'ZDF-Sportreportage'
http://www.youtube.com/watch?v=nf1nCzbcw0E
Ein herzliches GlückAuf [b][color=R][size=L]RWE[/size][/color][/b]
[/quote]
Nochmals Danke für Deine Mühe! :)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[url]http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/rwe/Positive-Zukunft-fuer-RWE-id4024749.html[/url]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Happo]
XyLeser1000, sorry , ich war so frei und habe den Beitrag bereits auf der Hompegae der UU hochgeladen.
Nurmi , du darfst auch gucken. :P
[/quote]
Happo, Du bist so gut zu mir... ;);):D:D
DANKE!
|

fussballnurmi123 hat noch keine Spielberichte geschrieben