fussballnurmi123 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 20:30 Mitglied seit: 16. Juni 2004
  • 0 Spielberichte
  • 13.856 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bosco] In der Tat, jetzt drucksen sie wieder rum, reden von Oktober bis zu einer Entscheidung. Die Partei der LINKEN nervt auch gewaltig, nur zwei Tribünen bauen etc....[color=R]Heute nur ein kleiner Einspalter in der WAZ[/color], es scheint, dass gestern bei der Sitzung nicht viel entschieden worden ist![/quote] Bosco, könntest Du für uns "Fernschwätzer" den besagten Einspalter einstellen? Auf derwesten.de finde ich nichts. DANKE.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
VfB Hüls - SF Siegen 1:1 Gutes Ergebnis für uns. :)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE - marvin] [b][b]Auch von meiner Seite aus, weiß jemand was von der gestrigen GVE Sitzung? Wäre sehr wichtig![/b][/b] [/quote] Marvin, gehe einmal davon aus, dass etwas in der Zeitung stehen würde, wenn es etwas zu verkünden gäbe. Und da nichts in der Zeitung steht, gibt es auf die anstehenden Fragen (Wieviele Tribünen in welcher Bauabfolge bei welchen Sponsoren bei welchem zur Verfügung stehenden Finanzvolumen) offenbar noch keine endgültige Antwort.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[i]"Bis Mittwoch, 1. September, hat Rot-Weiss Essen [b]1.900 Dauerkarten[/b] abgesetzt. Noch bis Mittwoch, 8. September, sind Dauerkarten in der RWE-Geschäftsstelle vor dem Heimspiel gegen den SV Bergisch Gladbach (Freitag, 10. September, 19.30 Uhr) erhältlich. Nach dem Spiel gegen Bergisch Gladbach werden Dauerkarten für die laufende Saison nur noch bis Freitag, 17. September, erhältlich sein. Der Verkauf der Rückrunden-Dauerkarte beginnt am Montag, 29. November."[/i] (Quelle: RWE-HP)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hier der Link zur PK von heute Nachmittag: [urlhttp://www.jawattdenn.de/saison/1011-nrw-liga/westfalia-rhynern-rot-weiss-essen/video-pk1-rhynern_a.html][/url] [b]Stand in Sachen Dauerkarten:[/b] [size=L]Die 1.900er-Marke ist überschritten, der DK-Verkauf endet am 17. September! [/size] Wie sagt es Bob der Baumeister?...:[size=L] "Jo, wir schaffen das!"[/size]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Viva Assindia] [quote=fussballnurmi12] [quote=Viva Assindia] [quote=Pottmats] Ja, es gibt denke ich gute Argumente in einem Zug zu bauen. Die Argumente im Artikel sind ja sachlich. Und: Jeder weiss, wenn man in einem Zuge baut ist es billiger als wenn man es in verscheidenen Etappen macht. insofern hoffe ich auf die vier Einzeltribünen. Die geschlossenen Ecken wären dann wirklich an einen sportlichen Erfolg gebunden. Pottmats 97th Harbour Lane [/quote] Aber genau das entnehme ich dem o.g. Artikel eben nicht, sondern dass feststeht nicht in einem Zuge zu bauen sondern sukzessive wobei man noch nicht weiß welche Tribünen in welcher Reihenfolge. Es ist und bleibt ein Witz, die Freigabe von Paß bedeutet in meinen Augen noch gar nix. Wenn alles "normal" läuft haben wir bald 2 Tribünen, eine Haupt mit Sitzplätzen, eine Gegengerade mit Steh- und Sitzplätzen, vermutlich außen jeweils die Fanblöcke, innen die Sitze. Zum kotzen. [/quote] Warte doch erst einmal bis Freitag ab, vielleicht weiß man dann von der GVE Genaueres. Im übrigen haben wir keinen Grund, über ein neues Stadion schon jetzt zu meckern - selbst wenn es zunächst nur zwei Tribünen umfassen sollte. :|:| [b]Wir sollten froh sein, dass das neue Stadion kommt. Demut heißt das Stichwort - oder neue Bescheidenheit![/b] Die Alternative wäre nämlich, ab nächstem oder übernächstem Jahr z.B. Am Hallo in Monte Stoppo zu spielen. Wäre Dir das lieber? [/quote] [color=R]Dann lieber im jetzigen Stadion. In die West noch ne große (Werbe-)wand für den Schall und gut ist.[/color] Mal ernsthaft, ein 2 Tribünen Stadion macht doch betriebswirtschaftlich 0 Sinn. Ich sehe das eher aus der Sicht des Steuerzahlers, zu denen ich ebenfalls gehöre. Wenn in dem Artikel schon die Probleme des Stehplatzbaus genannt werden, dann kannst du diese Mehrkosten beim Bau der Gegengerade doch sparen und direkt 4 Tribünen errichten. Mal ganz davon abgesehen, dass ich eben an einen sukzessiven Ausbau nicht glaube. Wird dann wahrscheinlich genauso sukzessiv wie der Wiederaufbau der Westkurve werden. Entweder man packt das Thema jetzt einmal ordentlich an oder lässt es komplett bleiben. Du hast sicherlich Recht, dass an vor Freitag erstmal die Füß still halten sollte, es darf und wird aber noch erlaubt sein über evtl. auftauchende Probleme zu diskutieren. [/quote] Dir ist offensichtlich nicht bewußt, dass das GMS - vor allem die Haupt - aus baulichen Sicherheitsgründen nicht mehr für einen längeren Zeitraum zur Verfügung steht. Die Alternative könnte ggf. also lauten: "Stadion-teilneubau" nutzen oder "Am Hallo" spielen. Ich weiß, was ich wählen würde... ;):D ... Aber ansonsten werden Deine sicher richtigen Argumente auch bei der Stadt bzw. bei der GVE entsprechend abgewogen. Und ich hoffe ja auch, dass man sich am Ende für den Komplettbau aller vier Tribünen entscheiden kann, falls die Sponsoren - hoffentlich - mitziehen. Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 01.09.2010 - 13:36:05
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE - marvin] [quote=fussballnurmi12] [quote=Viva Assindia] [quote=Pottmats] Ja, es gibt denke ich gute Argumente in einem Zug zu bauen. Die Argumente im Artikel sind ja sachlich. Und: Jeder weiss, wenn man in einem Zuge baut ist es billiger als wenn man es in verscheidenen Etappen macht. insofern hoffe ich auf die vier Einzeltribünen. Die geschlossenen Ecken wären dann wirklich an einen sportlichen Erfolg gebunden. Pottmats 97th Harbour Lane [/quote] Aber genau das entnehme ich dem o.g. Artikel eben nicht, sondern dass feststeht nicht in einem Zuge zu bauen sondern sukzessive wobei man noch nicht weiß welche Tribünen in welcher Reihenfolge. Es ist und bleibt ein Witz, die Freigabe von Paß bedeutet in meinen Augen noch gar nix. Wenn alles "normal" läuft haben wir bald 2 Tribünen, eine Haupt mit Sitzplätzen, eine Gegengerade mit Steh- und Sitzplätzen, vermutlich außen jeweils die Fanblöcke, innen die Sitze. Zum kotzen. [/quote] Warte doch erst einmal bis Freitag ab, vielleicht weiß man dann von der GVE Genaueres. Im übrigen haben wir keinen Grund, über ein neues Stadion schon jetzt zu meckern - selbst wenn es zunächst nur zwei Tribünen umfassen sollte. :|:| [b]Wir sollten froh sein, dass das neue Stadion kommt. Demut heißt das Stichwort - oder neue Bescheidenheit![/b] Die Alternative wäre nämlich, ab nächstem oder übernächstem Jahr z.B. Am Hallo in Monte Stoppo zu spielen. Wäre Dir das lieber? [/quote] 2 Tribünen finde ich ziemlich dämlich. Wie das dann aussehen mag. Ich glaube jeder Verein der nach Essen kommt würde dadrüber lachen. Wäre auch wieder einmalig in Deutschland. Zwar hätten wir eine Super neue Haupttribüne aber ich sage euch es dauert wieder Jahre bis sich die Stadt entscheidet auch die anderen beiden Tribünen zubauen. Außerdem müsste man die Gegengerade dann auch wieder ändern wäre mal wieder rausgeschmissenes Geld aber die Stadt hat es ja.... [/quote] Marvin, keiner will das - am wenigsten die Stadt, die Eigentümerin eines solchen "Fragment-Stadions" wäre. Aber man muß die finanziellen Zwänge zur Kenntnis nehmen, oder? Mein Rat: Lasst uns bis Freitag abwarten, was die GVE vorschlägt. Ich hoffe, dass sich bis dahin bereits die bekannten potentiellen Sponsoren gefunden haben, die Finanzierung des kompletten Stadionneubaus in der Ausbaustufe 1 sicherzustellen. Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 01.09.2010 - 13:24:29
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Viva Assindia] [quote=Pottmats] Ja, es gibt denke ich gute Argumente in einem Zug zu bauen. Die Argumente im Artikel sind ja sachlich. Und: Jeder weiss, wenn man in einem Zuge baut ist es billiger als wenn man es in verscheidenen Etappen macht. insofern hoffe ich auf die vier Einzeltribünen. Die geschlossenen Ecken wären dann wirklich an einen sportlichen Erfolg gebunden. Pottmats 97th Harbour Lane [/quote] Aber genau das entnehme ich dem o.g. Artikel eben nicht, sondern dass feststeht nicht in einem Zuge zu bauen sondern sukzessive wobei man noch nicht weiß welche Tribünen in welcher Reihenfolge. Es ist und bleibt ein Witz, die Freigabe von Paß bedeutet in meinen Augen noch gar nix. Wenn alles "normal" läuft haben wir bald 2 Tribünen, eine Haupt mit Sitzplätzen, eine Gegengerade mit Steh- und Sitzplätzen, vermutlich außen jeweils die Fanblöcke, innen die Sitze. Zum kotzen. [/quote] Warte doch erst einmal bis Freitag ab, vielleicht weiß man dann von der GVE Genaueres. Im übrigen haben wir keinen Grund, über ein neues Stadion schon jetzt zu meckern - selbst wenn es zunächst nur zwei Tribünen umfassen sollte. :|:| [b]Wir sollten froh sein, dass das neue Stadion kommt. Demut heißt das Stichwort - oder neue Bescheidenheit![/b] Die Alternative wäre nämlich, ab nächstem oder übernächstem Jahr z.B. Am Hallo in Monte Stoppo zu spielen. Wäre Dir das lieber?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Bro_Oberbrgerme] Liebe Genossen und Genossinnen... ich kann Euch versichern, dass das Bauvorhaben RWE Stadion in unmittelbarer Zukunft vorangeht...auf dem ehemaligen Gelände der Müllkippe Georg Melches Stadion wird ein schöner Burger King Laden gebaut. Ich und meine Partei stellen Euch aber großzügigerweise die Sportanlage Eiberg zur Verfügung,Ihr dürft diese dann auch gerne umbenennen in Georg Melches Gedächtnisstadion oder so :-) Nachdem ganz Deutschland über Euch in den letzten Monaten gelacht hat soll Euch doch mal was gegönnt werden... Ach ja und zum Abschluss hätte ich da noch ne schönen Witz, den mir der Kollege Hülsmann beim Golfen erzählt hat: "treffen sich zwei Gerichtsvollzieher...sagt der eine zum anderen: gestern war ich beim RWE...sagt der andere: was, die gibts noch???".... KÖSTLICH...KÖSTLICH...... SARRAZIN FÜR DEUTSCHLAND!!!!!!!!! [/quote] Admin, bitte übernehmen! :S:S:S
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=kropotkin] Ich glaube die Stadt wird bald wieder eine neue Ausschreibung zum Stadion selbst machen, wetten? Sonst müsste doch eigentlich alles klar sein, oder man im Rat nicht eine bestimmte Variante und Vorgehensweise bereits abgesegnet? [/quote] [b]Wir wiederholen uns hier alle paar Tage.[/b] :S Ich verweise noch einmal auf den überparteilich verabschiedeten Ratsbeschluß vom 30. Juni (den ich erneut wörtlich hier eingestellt habe!), der [b]a) die Ersterstellung der Haupttribüne inklusive der damit verbundenen Infrastruktur [/b](Büros und andere Vereinsräumlichkeiten usw. = "Warmgebäude") vorsieht und[b] b) die GVE um Vorschläge zur weiteren Priorisierung der weiteren Tribünen ersucht.[/b] [b]So wie ich gehört habe, ist Teil b) am Freitag von der GVE zu erwarten.[/b] ... Abhängig ist b) natürlich von möglichen Sponsorenzusagen (über die Sparkasse hinaus, die die zugesagte Summe sicher bereitstellt) der RWE-AG und/oder von EVONIK. Daran hängt es letztlich, ob in einem ersten Schritt nur zwei Tribünen (HEIM - GAST) oder bereits drei oder gar alle vier gebaut werden können. Wünschenswert wäre natürlich aus finanzieller und auch aus ästhetisch-praktischer Sicht, direkt alle vier Tribünen zu errichten. Meine Hoffnung ist, dass wir diese gute Nachricht - vielleicht schon am Freitag? - erfahren. Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 01.09.2010 - 12:58:20

  • Rot-Weiss Essen

fussballnurmi123 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: