| Fussballvereinsspiel |
|---|
|
Atletico Madrid
|
| Neues Wortspiel |
|
Rampensau
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Callamue07] Naja, wir drehen uns da im Kreis. Du hältst SD für den geeigneten Mann, was ich völlig okay finde, ich tue das nicht. Aus vielerlei Gründen, die ich schon öfter genannt habe.
Und dabei behaupte ich sicher nicht, dass ich alles besser weiß als er.
Aber ich schaue mir halt unsere Spiele an und bilde mir dadurch eine Meinung zu unserem Spiel und den Fortschritten, die wir machen. Und nach anderthalb Jahren SD sehe ich nicht so viele. Ich denke auch ein popeliger Fan darf das und muss nicht alles gut finden.
Und nochmal: Um Himmels Willen glaube ich nicht alles besser zu wissen, aber ich glaube, dass es Trainer gibt, die besser für uns wären.
Im übrigen sehe ich Nico Lucas aus oben genannten Gründen nicht als Leistungsträger und Timo Becker spielt fast nie, wie soll er Leistungsträger sein?! Tomiak und Remmo gehören zum Kader, mehr auch nicht. Einsätze bekommen sie nicht. Da sehe ich auch noch keinen Verdienst von Sven Demandt.
[/quote]
Deine Meinung sei Dir völlig unbenommen. Und wir reden ja sachlich miteinander.
Doch auch Du müsstest mit Blick auf die Trainerhistorie bei RWE sehen können, dass uns das Wechselkarussel auf der Trainerposition nichts, aber auch gar nichts gebracht hat, und dass etliche unserer Trainer andernorts ruhiger arbeiten und dann erfolgreicher wirken konnten (z.B. Uwe Neuhaus, Olaf Janßen, Marc Fascher bei Lotte bleibt abzuwarten).
Und Du müsstest auch sehen können, dass ausnahmslos jeder Trainer bei RWE nach wenigen Monaten bereits attackiert wird - oft wegen idiotischer Nichtigkeiten.
Kontinuität wird so verunmöglicht (sie war nur in der Phase nach der Insolvenz unter Wrobel ansatzweise möglich). Hilfreich ist das alles nicht.
In der Tat halte ich es Demandt zugute, dass er Lucas und Becker weitaus mehr Spielzeit eingeräumt hat, als sie unter Siewert und Fascher bekamen, und sie so tatsächlich an die Stammelf herangeführt hat. Lucas ist unter Demandt Stammspieler geworden. Ist es nicht das, was wir seit Jahren gefordert haben - Youngster an die Stammelf heranzuführen?
Beide Youngster kann man nun problemlos auch in der Startelf bringen. Tomiak hat natürlich viel Konkurrenz in der IV, aber auch er wird seine echte Chance bekommen, wenn Spieler wie Zeiger, Meier oder Urban einmal ausfallen sollten. Remmo braucht noch mindestens eine Saison Zeit.
Nachstehend noch ein Beitrag zum Vorurteil "Kühlschrank" Demandt:
https://www.jawattdenn.de/assets/galleries/6837/tn_mro_0952.jpg
P.S.: Die Verlinkung funzt leider nicht! Siehe unter jawattdenn.de das Foto 69 vom Spiel in Bonn!
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 28.08.2017 - 12:42:37
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Callamue07]
Jemand hat geschrieben, dass "man die Mannschaft doch erst mal an ihren Fehlern arbeiten lassen soll".
Mein Problem dabei ist, wer mit Ihnen daran arbeitet. Fortschritte erwarte ich unter SD nicht mehr. Und Aufbruchstimmung sowieso nicht. Die Wechsel haben mich sprachlos gemacht..Wie kann ich so ein Signal an die Mannschaft senden?! Urban auf die 6?? Völlig ohne Sinn in Überzahl. Da brauche ich ballsichere Spieler und sicher keinen Innenverteidiger im Mittelfeld.
Außerdem passt für mich die Zusammensetzung Lucas,Brauer und Baier im Mittelfeld auch nicht so richtig. Lucas hält sich quasi nur bei den eigenen Innenverteidigern auf. Keine Tempoverschärfungen, kein offensives nachrücken. Und viele defensive Zweikämpfe gewinnt er auch nicht. Für mich überschätzt! Diagonale Bälle können auch Bezirksliga-Spieler, das alleine reicht mir nicht. Baier spielt wie schon beschrieben wurde. Bloß keinen Meter zuviel machen. Brauer ist ein Arbeiter und Balleroberer, aber auch niemand der offensiv nachrückt und 6 bis 8 Tore pro Saison macht.
In der Offensive haben wir durch Pröger etwas mehr Qualität, allerdings ist er jetzt auch nicht der Heilsbringer. Kein Pflichtspieltor, Effizienz ist anders. Nicht falsch verstehen, halte ihn trotzdem für eine gute Verstärkung.
Aber SD traut sich halt nicht an die Arrivierten ran oder will es nicht. Ich würde gerne Harenbrock auf der 10 sehen und Baier neben Brauer dahinter. Oder 4-4-2 mit Jansen und Platzek als Doppelspitze.
Wie auch immer, unter SD werden wir die nächsten Jahre um Platz 5 bis 9 spielen. Emotionslos halt, so wie er ist.
Ich wünsche mir einen Trainer, der die Jungs mal richtig aufweckt und Begeisterung auslöst. Toku könnte so einer sein, Zillken halte ich auch für gut. Arie van Lent, Taskin Aksoy Benjamin Hoffmann, Sinisa Suker. Es gibt viele interessante Leute.
[/quote]
Ich war das. Und natürlich soll Sven Demandt mit der Mannschaft an den Fehlern arbeiten. Wer sonst?
Dieses permanente "Trainer raus!"-Gerufe von der Fan-Seitenlinie hilft nicht die Bohne. Die von Dir genannten Alternativen zu SD hätten bei RWE auch nur eine Haltbarkeitsdatum von ein paar Wochen, bis die nächsten "Trainer raus!"-Rufe ertönen. Irgendeine "Macke" oder ein Ansatzpunkt zu vernichtender Kritik findet sich bei jedem. Da kann man den Vereinsverantwortlichen nur empfehlen, die Ohren auf Durchzug zu stellen und der Kontinuität eine Chance zu geben.
Und was soll der Unsinn mit dem "Kühlschrank"-Image von Demandt?? "Emotionslosigkeit" und darum fehlende Eignung für RWE hat man damals auch Uwe Neuhaus vorgeworfen. Heute ist er Zweitligatrainer bei Dresden.
Demandt ist ein Trainer, der mit jungen Spielern viel Erfahrung hat. Er hat dafür gesorgt, dass ein Nico Lucas und ein Timo Becker zu vollen Leistungsträgern geworden sind, die nächsten stehen mit Boris Tomiak und Ismail Remmo in den Startlöchern.
Ich möchte diese Saison mit [b]diesem[/b] Trainer bestritten sehen und keinem anderen.
Ich finde es immer erstaunlich, wie manche Fans glauben, es in Sachen Taktik, Aufstellung, Auswechslungen usw. selbstverständlich besser zu wissen als der Trainer. Darüber kann ich nur den Kopf schütteln.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 28.08.2017 - 09:33:43
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Es geht darum, dass die Mannschaft aus so einem Spiel wie gegen Bonn lernt. Der Wurm ist derzeit vor allem in der Defensive drin. Daran wird die Mannschaft arbeiten und Fehlerquellen ausschließen müssen.
Was gar nicht geht, ist das Bashing einzelner Spieler und Verantwortlicher, das hier im Forum schon wieder losgeht. Das finde ich so etwas von schäbig!!!
Wir brauchen keine Sündenböcke, sondern man gewinnt gemeinsam (wo waren denn letzten Sonntag nach dem 3:0 all die Mopperer?) und man steckt auch einmal eine Punkteteilung oder gar eine Niederlage gemeinsam ein.
Dazu sind etliche hier aber nicht bereit, sondern sie suchen nur nach der nächstbesten Gelegenheit, ihre destruktiven Sprüche abzusondern. Von Wir-Gefühl oder Solidarität mit Verein und Mannschaft keine Spur!
Wir hatten gestern erst das vierte Punktspiel in dieser Saison. Lasst doch die Mannschaft einfach 'mal an ihren Fehlern arbeiten und macht sie nicht gleich nieder!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Traumzauberer]Baier braucht mal eine schöpferische Pause und sollte verstehen, daß selbst in der 4. Liga kein Schiedsrichter von ihm derart beeindruckt ist, daß er deswegen anders pfeift.
[/quote]
Baier war gestern allein schon durch seine zwei todsicheren Elmetertore wichtig.
Ich erinnere mich an Jahre, wo wir riesige Probleme damit hatten, Elfmeter zu versenken.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 27.08.2017 - 07:59:30
|
| Neues Wortspiel |
|
Blumenkohl
|
| Fussballvereinsspiel |
|
Arminia Bielefeld
|
| Fußballer-Namenskette |
|
Nico Herzig
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Hochspannendes Spiel! Unser Team war spielerisch überlegen und hatte auch mehr Torchancen, was die Bonner aber durch unbändigen Einsatz kompensiert haben. Letztlich muss man zugeben, dass das 3:3 für Bonn nicht ganz unverdient ist.
Genervt haben mich die meinem Empfinden nach extrem unfairen Heimzuschauer auf der Haupttribüne. Jeder(!) Pfiff des Schiri gegen Bonn wurde mit Lamentieren, Buhrufen und "Schieber"-Geschrei kommentiert. Ich habe selten so etwas Hirnloses erlebt.
Schade, dass es - wie in Dortmund - nicht für einen Sieg gereicht hat. Spielerisch offensiv sehe ich die Mannschaft gegenüber letzter Saison deutlich verbessert, was vor allem an Kai Pröger liegt.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 26.08.2017 - 17:41:52
|

fussballnurmi123 hat noch keine Spielberichte geschrieben