| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=sozi]
[quote=fussballnurmi12]
Tolle Nachwuchsspieler haben wir schon, jetzt müssen noch ein paar Neue her, die Verantwortung übernehmen und vorangehen und die jungen Spieler führen können.
[/quote]
Korrekt, ich hoffe aber auch das der "sehr gute Nachwuchs" auch eine reelle Chance bekommt und nicht allzu lange hinten anstehen muss.......denn die haben es durchaus drauf!
[/quote]
Ingo, Du weißt aber auch, dass das - gerade bei RWE - eine Gratwanderung ist. Wenn die Jungen in ihren Leistungen schwanken und dadurch der Erfolg ausbleibt, wird das Geschrei groß sein. Ergo: Der Mix muss stimmen. Und bei einem Mix wird es leider unvermeidlich sein, dass Youngster auch öfter 'mal die Ersatzank drücken müssen bzw. nur Kurzeinsätze bekommen.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 26.05.2013 - 13:28:50
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEric]
[quote=muttertag]
[quote=Dondera]
(...)
Nur mal so rein Informationsmäßig:
Als wir bedingt durch unsere Insolvenz in Liga 5 mussten verpflichteten wir einen Alexander Thamm, der die Saison vorher in 30 Spielen der Regionalliga 5 Tore für die starken Lotter erzielten. Also für 5.Liga Verhältnisse ein echter Kracher.
[/quote]
Glaubst du, Thamm hat ungefähr so viel wie Knappi verdient? Ich nicht.
Im übrigen ist 5. Liga was anderes als 4. Aber Insolvenz ist immer dasselbe, nämlich die Zahlungsunfähigkeit. Aachen kann froh sein, überhaupt in der 4. Liga spielen zu dürfen. Dass die dann offensichtlich einen Multi-Millionen-Etat stemmen wollen, während die Gläubiger (z. B. Steuerzahler) auf ihr Geld verzichten sollen weil ja kein Geld da ist, das ist für mich betrügerisches Denken. Von mir aus finde du das altmodisch, für mich ist das so.
Zuletzt modifiziert von muttertag am 26.05.2013 - 00:21:54
[/quote]
Der Unterschied zwischen der Insolvenz von Aachen und unserer eigenen ist mir nicht
klar. Warum wird hier differenziert ?
Vo betrügerischem Denken zu sprechen halte ich für sehr gewagt. Die Regeln legt der Gesetzgeber fest und der Insolvenzverwalter pocht auf deren Einhaltung.
Natürlich braucht Aachen im Jahr nach der Insolvenz Spieler. Und die kosten nunmal Geld. Das war bei uns genauso. Thamm war seinerzeit der Spitzenverdiener aber auch alle anderen haben für Geld gespielt während viele Gläubiger nichts oder nur wenig gesehen haben. Wenn Du das als betrügerisch und kriminellles Denken empfindest bist Du Fan eines genau solchen Vereins.
Ich kann ehrlich gesagt nicht erkennen das Aachen irgendetwas macht was wir nicht auch gemacht haben und im Rahmen des gesetzlich möglichen war.
Trotzdem sind mir Aachen und insbesondere Knappmann und Scherr unsympathisch , aber das sollte in dieser Diskussion kein Kriterium sein.
[/quote]
Du hast völlig Recht.
Ich denke, was Muttertag beschreibt, ist schlicht die andere Umgangsweise mit dem "Super-GAU Insolvenz". Bei uns war es die Stunde Null, die zu einer Abkehr von der Geldverbrennungmaschinerie der Ära Hempelmann und zu einem grundsätzlichen Umdenken in der Vereinsphilosophie geführt hat.
Bei der Alemannia wird meiner Beobachtung alles an der zu hohen Belastung des Vereins durch das neue Stadion festgemacht. Man sieht sich - zu Recht oder zu Unrecht - als Opfer ungerechter Strukturen.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 26.05.2013 - 11:42:22
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[url]http://www.reviersport.de/233673---rwe-youngster-wiese-beendet-saison-versoehnlich.html[/url]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ein absolut schöner Abschluss einer insgesamt guten Saison!
Platz 4 ist aller Ehren wert. :)
Ich wünsche unserem Trainer und unserem Sportlichen Leiter ein glückliches Händchen bei der Zusammenstellung einer Truppe, die nächste Saison um den Titel mitspielen kann. Tolle Nachwuchsspieler haben wir schon, jetzt müssen noch ein paar Neue her, die Verantwortung übernehmen und vorangehen und die jungen Spieler führen können.
Freue mich jetzt schon auf die neue Saison und darauf, in einem fertiggestellten Stadion mit einer ambitionierten Mannschaft viele Siege erleben zu können! :D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=ralf26]
Mensch - wie lange dauert das noch bis ers wieder losgeht?
[/quote]
63 Tage. :|
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 25.05.2013 - 18:56:15
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RotWeissJojo]
Danke für die Antwort. laut Aachener zeitung verläßt der Brauer ja die Alemannia.
Ich hatte früher mal ne Freundin, immer wenn es mich gejuckt hat habe ich sie verlassen, war die Neue auch nicht die richtige, bin ich wieder zu der Alten zurück gegangen. Charakterlich war das nicht in Ordnung von mir.
[/quote]
Gut, dass Du das einsiehst... ;)
Ich sähe Timo trotzdem wieder gerne bei uns und verzeihe ihm die schwarz-gelbe Eskapade gern :P.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Goal-Getta]
Danke an alle für die Infos!
Dann schaue ich mal, ob ich Tickets für R2 kriege und den ein oder anderen User von hier dort treffe. Freue mich aufs Spiel, auch wenn ich keinen Sieg erwarte - womit ich dann leider keinen rot-weissen Erfolg in dieser Saison gesehen hätte (zuletzt war ich gegen Union im DFB-Pokal da)
[/quote]
Mach das Hendrik! Ab ca. 13.15 Uhr/13.30 Uhr vor der Biertheke am Aufgang zu R 2.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Tom123]
Leute, diejenigen, welche einen zweiten, oder dritten Nick benötigen
werden ihn auch bei einer RS-Identifizierung haben.
Sie identifizieren sich bei RS mit ihrer 2. oder 3. emailadresse als Lisa Müller aus der Bahnhofstrasse in Pappenheim und schreiben weiter. Da würde wohl nur ein Post-Ident helfen, lach.:P
Wir kennen doch die user, die seit Jahren gegen andere user schiessen, wenn sie das
brauchen dann lasst sie doch, einfach überlesen. Auch wenn man selbst betroffen ist,
einfach übelesen! Wo ist das Problem?
Ich würde den Vorschlag machen, dass Grunsch wieder rigoros Beiträge löscht, da
er das allein nicht schaffen kann, sollte er von/via RS Verstärkung bekommen, z.B.
mit weiteren Mods....Wenn erwachsene Männer das brauchen ist das schade, aber
eine Identifizierung bringt da meiner Meinung nach gar nichts.
[/quote]
Tom, Verifizierung ist kein Allheilmittel. Und dass man auch da Tricks der Umgehung anwenden kann, ist klar.
Aber es ist eine deutliche Erhöhung der Hemmschwelle. Die völlige Anonymität fördert hingegen die Vorstellung, man könnte sich hier nach Belieben daneben benehmen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Grunsch]
[b][size=L][color=R]So Schluss jetzt mit den Mehrfach Nicks. !
Es ist von uns Moderatoren nicht möglich mehrfache Nickinhaber zu erkennen ! Das funktioniert nur bei den Administratoren falls Sie sich diese Mühe machen, es bringt auch wirklich nichts das alles zu überprüfen.[/color][/size][/b]
[/quote]
Gunnar, ich würde gerne anregen, dass der RS den Zugang zum Forum auf Personen beschränkt, die sich gegenüber dem RS mit vollem Namen und Adresse identifizieren. [b]Ich glaube, dass das den Umgangston hier deutlich verbessern würde, wenn man zumindest dem Forumsbetreiber gegenüber in seiner Identität bekannt wäre.[/b]
Die Entscheidung, ob man sich bei Usertreffen oder Spielen outet und persönlich begegnet, bliebe ja dennoch jedem selbst überlassen. Aber die völlige Anonymität des Internets und das Schreiben unter einem nicht verifizierten Nick verleitet leider manchen Menschen zu schlechtem Benehmen.
Mein Plädoyer wäre also, die Verifizierung gegenüber dem RS zur Pflicht für die Nutzung des Forums zu machen. Vielleicht kannst Du das beim RS 'mal anregen.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 22.05.2013 - 20:23:02
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEric]
Gelungen finde ich an dem Stadion wirklich überhaupt nichts.
Ich habe den Eindruck, die GVE hat das Ding gebaut nach dem Motto "Wenn wir schon gezwungen sind Euch ein Stadion bauen zu müssen, dann nehmt diesen Schrott hier". Das Stadion ist das Ergebnis von Jemandem, der keine Lust hatte es zu bauen und es nur widerwillig getan hat.
Damit ist es das komplette Gegenteil zum GMS, das mit Herzblut geschaffen wurde.
Die toten Bereiche, keine Ecken, extrem anfällig gegen Wind und Regen, nicht funktionierende Drainage, nicht völlig fertig gestellte Einbauten und so weiter und so fort.
Von einem Schmuckkästchen kann da wirklich Niemand sprechen.
[/quote]
Nö, das sehe ich völlig anders. Wir haben ein echtes Schmuckkästchen bekommen.
Die toten Bereiche auf der Haupt sind in der Tat dämliche Planung, waren aber lange vorher so bekannt. Ist eine prima Option für eine Verbesserung, wenn einmal ein Umbau wg. Aufstieg anstehen sollte. Keine ausgebauten Ecken war ebenfalls im Vorfeld klar - durch die modulare Bauweise lässt sich auch das bei Bedarf ändern. Im Moment wären ausgebaute Ecken nur zusätzlicher ungenutzter Platz.
Extrem anfällig gegen Wind und Regen? Gut, die offenen Ecken tragen das Wetter mehr ins Stadion - aber diese Einschränkung ist der Preis dafür, dass wir als Viertligist überhaupt ein topmodernes neues Stadion bekommen haben. Die Probleme mit der Drainage fallen für mich unter Neubaumängel und sollten abgestellt werden können.
Kurzum, in Relation zu unserer Situation als Verein haben wir mit der jetzigen Ausbaustufe des Stadions das Bestmögliche bekommen.
|

fussballnurmi123 hat noch keine Spielberichte geschrieben