fussballnurmi123 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 20:30 Mitglied seit: 16. Juni 2004
  • 0 Spielberichte
  • 13.856 Foren-Beiträge

Neues Wortspiel
Kartoffelnase
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=alibaba] [quote=fussballnurmi12] [quote=memax] [quote=Berater]Zwar sind unsere Einnahmen nicht in gleichem Umfang gestiegen, aber die Abhängigkeit von wenigen Großsponsoren scheint Geschichte zu werden."[/quote] Ist doch eine gute Nachricht, oder ? [/quote] Der Doc hat das auf der JHV bereits erläutert. Das Sponsoreneinnahmen verteilen sich mittlerweile auf viele kleinere Sponsoren, was weit besser ist als die Abhängigkeit von einem Großsponsor. Soweit die gute Nachricht. Eine weitere gute Nachricht ist, dass die Anzahl der Einzelsponsoren weiter gestiegen ist. Die weniger gute Nachricht ist, dass Gross-Sponsoren den "schlafenden Riesen" RWE noch nicht entdeckt haben oder (noch) bewußt meiden. Fazit: Die Sponsoreneinnahmen von RWE stehen auf sehr gesunden, weil vielen Füßen. Dennoch haben wir bei weitem noch nicht die Möglichkeiten z.B. von Viktoria Köln. [/quote] Die Sponsoreneinnahme sind im Verhältnis zu anderen Vereinen in der Liga niedrig. Großsponsoren hatten wir vorher auch nicht. Also Blödsinn was hier geschrieben wurde. Viele wirkliche Sponsoren machen nichts. Liegt an der Vergangenheit nicht am jetzigen Vorstand. Leider ist das was geschrieben und gesagt wurde noch nicht mit Faktenbelegt worden. Es heißt wir hätten mehr nur man sieht es nicht. Wenn man nartürlich die Erwerber von VIP Dauerkarten mit reinrechnet. Naja. Nach abzug der Kosten bleibt da nicht viel für den Verein. [/quote] Was ich geschrieben haben, ist nichts anderes als das, was Dr. Wellling auf der JHV vorgetragen hat. Wenn das Blödsinn ist, müsstest Du Dich mit dem Doc auseinandersetzen. Dass es immer wünschenswert wäre, noch mehr Sponsoren zu finden, ist glaube ich Konsens.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=memax] [quote=Berater]Zwar sind unsere Einnahmen nicht in gleichem Umfang gestiegen, aber die Abhängigkeit von wenigen Großsponsoren scheint Geschichte zu werden."[/quote] Ist doch eine gute Nachricht, oder ? [/quote] Der Doc hat das auf der JHV bereits erläutert. Das Sponsoreneinnahmen verteilen sich mittlerweile auf viele kleinere Sponsoren, was weit besser ist als die Abhängigkeit von einem Großsponsor. Soweit die gute Nachricht. Eine weitere gute Nachricht ist, dass die Anzahl der Einzelsponsoren weiter gestiegen ist. Die weniger gute Nachricht ist, dass Gross-Sponsoren den "schlafenden Riesen" RWE noch nicht entdeckt haben oder (noch) bewußt meiden. Fazit: Die Sponsoreneinnahmen von RWE stehen auf sehr gesunden, weil vielen Füßen. Dennoch haben wir bei weitem noch nicht die Möglichkeiten z.B. von Viktoria Köln.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[url]http://www.reviersport.de/207607---polizist-trainer-wrobel-ueber-seine-zwei-berufungen.html[/url] Waldi im Interview!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Callamue07] [quote=Fummelbuchse] [quote=Tom123] [quote=Fummelbuchse] Was haben wir dem Pagano angetan? [/quote] :P:P:P:P:P Der war gut, Fummelbuchse, Kurzzeitgedächtnis?;) [/quote] Gut war er, das weiß ich, aber warum traut er seinem alten Verein nichts zu. Er tippte 0:1 gegen uns. [/quote] Ich glaube Tom meinte nicht, dass Pagano gut war, sondern das dein Spruch gut war, weil Pagano bei uns in Fankreisen sagen wir´s mal milde, nicht den besten Ruf hatte und nach 2 Spielen vor der Nord nur noch Alibi gespielt hat. Mißverständnis aufgedeckt:D [/quote] Sagen wir es 'mal so: Silvio Pagano kam 2007 als junger Spieler in eine RWE-Mannschaft, die die (hohen) Erwartungen der Zuschauer in keinster Weise erfüllen konnte. Und Pagano rannte sich oft auf der rechten Seite fest und würde deshalb mächtig ausgepfiffen. Kurzum: Er hatte - verständlicherweise - Angst, Fehler zu machen - was beim Fußball, denke ich, tödlich ist.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=memax] Danke :D [/quote] Bitte. Da nich für. :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=memax] Einige scheinen ja schon einmal in Bergisch Gladbach gewesen zu sein. ich brauche mal ein paar Stadioninfos. Wo liegen die Gästestehplätze und wie sind die Sichtbedingungen? Sind diese überdacht Wie ist die Parksituation? Gibt es ausreichend parkplätze in Stadionnähe oder muss man lange suchen? Vorab mein Dank an denjenigen / diejenigen, der / die sich die Mühe macht (en), darauf zu antworten. :D [/quote] Die Parksituation ist prima. Direkt gegenüber vom Stadion gibt es an der Paffrather Straße einige Geschäfte und Firmen, wo man prima parken kann. Außerdem ist für RWE-Fans der Mitarbeiterparkplatz der Fa. Belkaw (nebenan), Tor 1, geöffnet. Das Stadion ist grottig. Nur die Haupt ist überdacht und von daher empfehlenswert, weil sie auch eine angenehme Sichthöhe garantiert. Man ist durch die Laufbahn relativ weit weg. Aber sieh selbst: [img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f7/Stadion_bergisch_gladbach.jpg/800px-Stadion_bergisch_gladbach.jpg[/img] Ansonsten hat Bergisch-Gladbach folgende Infos für die RWE-Fands auf seine Internetseite gestellt: 11.09.2012 Wichtige Informationen für unsere Gäste aus Essen Liebe Fußballfreunde aus Essen, der SV 09 freut sich, Euch wieder in Bergisch Gladbach begrüßen zu dürfen. Wir möchten, dass Ihr Euch bei uns wohlfühlt. Deshalb schon jetzt der Hinweis, dass ausreichend Kölsch und Curry-Wurst vorhanden sein werden. Die zwei Eingänge für unsere Gäste aus Essen befinden sich unterhalb des Haupteinganges an der Paffrather Straße. Dort werden insgesamt vier Kassen geöffnet sein. Die Kasse an der Schranke des Haupteingangs bleibt am Sonntag geschlossen. Der sich hinter der Schranke befindliche Parkplatz darf nur von den Mannschaften und Betreuern benutzt werden. Alle Essener Fans, die mit eigenem Pkw anreisen, dürfen die Mitarbeiter-Parkplätze TOR 1 der Firma BELKAW GmbH in der Straße "Am Stadion", 51469 Bergisch Gladbach kostenlos benutzen. (Geöffnet von 13:00-19:00 Uhr). Ansonsten bitte alle öffentlichen Parkplätze benutzen. Ort: BELKAW-Arena, Paffrather Str. 135, 51465 Bergisch Gladbach Zeit: Sonntag, 16.09.2012 um 15:00 (Bitte rechtzeitig anreisen) Eintrittspreise: Stehplatz 8 Euro (ermäßigt für Schüler, Studenten, Rentner und Körperbehinderte = 6 Euro), Sitzplatz Tribüne 12 Euro (ermäßigt: 7 Euro) Kinder bis einschließlich 12 Jahre haben freien Eintritt. Wir freuen uns auf ein schönes und spannendes Spiel am Sonntag! Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 14.09.2012 - 09:50:16
Fussballvereinsspiel
Cronenberger SC
Neues Wortspiel
Vielfaltpräsentation
Fußballer-Namenskette
Adrian Spyrka

  • Rot-Weiss Essen

fussballnurmi123 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: