fussballnurmi123 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 20:30 Mitglied seit: 16. Juni 2004
  • 0 Spielberichte
  • 13.856 Foren-Beiträge

Fussballvereinsspiel
Viktoria Aschaffenburg
Fußballer-Namenskette
Erich Beer
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=kropotkin]- Das neue Stadion hat höhere Betriebskosten als das Alte. Dies wurde erst negiert. Nun ist es klar, und ich befürchte, dass die Kosten noch weiter explordieren werden. Wenn man zB den "Hausmeisterservice" ausgliedert.. zb an Hochtief (das wäre dann deren späte Rache Lachen ) Ich komme gerne in einem Jahr auf die Frage zurück. - Dadurch natülrich auch einen höhere Miete für RWE - Die evtl. Mehrerlöse durch Logen und Tickepreise werden durch weniger Sponosren, die nun deren Geld der GVE geben, wieder aufgefressen Ganz zu schweigen von AWO, Lothar, Räumlichkeiten für Fans, Kneipe, kleinere Geschäftsstelle usw...[/u][/quote] Ich versuche einmal auf Deine Vorbehalte einzugehen...: * Dass ein neues Stadion höhere Betriebskosten als das alte hat, ist für mich nur logisch und normal. Von daher muss sich RWE nur auf eine [b]Selbstverständlichkeit [/b]einstellen, wenn man eben in einem konkurrenzfähigen modernen Stadion spielen will. Andere Vereine mit vergleichbaren Zielen oder/und Ansprüchen haben die auch. Der Vergleich mit den Kosten, die zuletzt in der Ruine GMS zu Buche schlugen, ist irreführend, weil die Alternative der Weiternutzung des GMS nicht mehr bestand. * Dass Sponsorengelder über die Logen derzeit auch "umgeleitet" werden an die GVE, ist unvermeidbar. Es sollte ein Ansporn sein, die Sponsorensuche zu intensivieren. Umgekehrt wird RWE durch das neue Stadion und die Logen und andere VIP-Pakete auch attraktiver für neue Sponsoren. * Für das AWO-Fanprojekt is m.W. eine Lösung mit einem Container auf einem der Parkplätze angedacht. Dass im Stadiongebäude selbst dafür kein Platz vorgesehen ist, ist bedauerlich, aber auch aus Sicht des Bauherrn nachvollziehbar. Und die wirtschaftlichen Gründe, warum es keine Stadionkneipe nach bisherigem Muster mehr geben kann, sind weithin bekannt. Wenn jemand privatwirtschaftlich das Risiko, eine Vereinskneipe zu führen, im unmittelbaren Stadionumfeld realisieren will, sollte das sicher nicht an geigneten Räumlichkeiten scheitern. Eher an der wirtschaftlichen Vernunft. ;) * Räumlichkeiten für Fans? Ich bin überzeugt, dass der Doc für praktikable und bezahlbare Vorschläge ein offenes Ohr hat. Vielleicht angedockt an die Räumlichkeiten des Fanprojekts? [b]Aus meiner Sicht sind die durch das neue Stadion kommenden Veränderungen unvermeidliche Anpassungen an die Gegenwart. RWE wird in die Lage versetzt, seine Zukunft positiv zu gestalten - was im alten GMS schon seit Jahren nicht mehr möglich war. Es ist keine Garantie, nein, aber eine große Chance![/b] Ach ja -und ich freue mich auch auf das neue Stadion! :D Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 25.07.2012 - 21:53:40
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bosco] Man kann nur hoffen, dass das nicht Schule macht. Für mich ist damit eine weltanschauliche Grenze überschritten - Fußball ist keine (Ersatz)religion, sondern eine wunderbare Nebensache. Ich wünsche mir, dass nun die beiden großen Kirchen und auch die muslimischen Gemeinden eindeutig Stellung gegen diese Form der Blasphemie beziehen. Dass so etwas ausgerechnet von der blauen Brut ausgeht, verwundert im übrigen nicht. Und hier die Meldung: Das Gemeinschaftsgrabfeld für Schalke-Fans, die den Treueschwur auch nach dem Tod noch halten wollen, nimmt bald Gestalt an. Auf dem Friedhof Beckhausen-Sutum soll es ein Feld in Stadionform mit blau-weißem Ziergarten geben. In blau-weißer Treue zusammenstehen bis zum Schluss und sogar noch über den Tod hinaus: Das können Knappen-Fans künftig auf einem eigenen Gemeinschaftsgrabfeld im Schatten der Veltins-Arena . Die Grundsteinlegung für das Areal auf dem Friedhof in Beckhausen-Sutum steht kurz bevor. Das Feld soll in Stadionform angelegt werden und sich mit – selbstverständlich blau-weißem – Ziergarten in die Landschaft einfügen. Zuletzt modifiziert von bosco am 25.07.2012 - 11:43:53 [/quote] Also Blasphemie ist das für mein Verständnis nicht, sondern eher (wie Du es ja auch schreibst) eine ziemlich dümmliche religiöse Überhöhung der Liebe zu einem Verein. Eigentlich sollten wir mit dem Tod alle gleich sein, aber dann noch zu versuchen, selbst die Toten nach Vereinszugehörigkeit zu sortieren, ist ziemlich arm und für mein Empfinden völlig überzogen. Da wird aus der "schönsten Nebensache der Welt" plötzlich religiöse Sinngebung.:( Aber letztlich entscheidet wie bei fast allem heute das Angebot und die Nachfrage. Wer es meint zu brauchen - bitte sehr! ;)
Fußballer-Namenskette
Ivo Ilicic
Fussballvereinsspiel
Eintracht Braunschweig
Neues Wortspiel
Kussmund
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Schwicker_Junge] Vorverkauf für Niederrheinpokal beginnt wann? [/quote] Gar nicht. Für das Spiel gegen RW Lintorf ibt es keinen Vorverkauf, nur Tageskasse.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich wäre ja für ein 0-0-0-10. Immer schön weite Abschläge von Dennis Lamczyk, und irgendeiner haut das Ding in den Kasten. So einfach geht Fußball... :P:P:P [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/g050.gif[/img] Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 24.07.2012 - 17:25:03
Fußballer-Namenskette
Zoran Zjelko

  • Rot-Weiss Essen

fussballnurmi123 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: