holtib Zum letzten Mal aktiv: 25. Juli 2018 - 12:21 Mitglied seit: 24. Juni 2004 Wohnort: Liebenburg
  • 0 Spielberichte
  • 39 Foren-Beiträge

Schalke 04-Sportlich
Wie immer wenn es um etwas geht. Kein Mumm und sobald der Gegner in Führung liegt keine Gegenwehr mehr vorhanden. Wobei ich hier die jungen mal außen vorlasse. Die "gestandenen Spieler" die eigentlich Führungsaufgaben übernehmen sollen lassen die Köpfe als erstes hängen. Ich verstehe auch nicht wie es in den letzten Spielen immer wieder dazu kommt, wenn man in Führung liegt kurz danach wieder einen oder zwei Gänge zurück geschaltet wird und sobald der Gegner ein Tor erzielt alles auseinander bricht. Anscheinend ist das wohl ein psychologisches Problem. Sind die Spieler nicht hungrig genug, haben schon zu viel erreicht. Ich kann mich noch an Spiele von Werder Bremen erinnern, wo man von der ersten bis zur letzten Minute hochmotiviert war und die Gegner regelrecht abschoß. Und unsere Mannschaft? Vorsprung verwalten, was in den letzten beiden Jahren meistens in die Hose ging. Ich kann mich schon fast nicht mehr daran erinnern in welchem Spiel die Mannschaft es geschafft hat 90 Minuten guten Fußball gespielt zu haben. Entweder nur die erste Halbzeit, oder nur die zweite. Am letzten Donnerstag waren es aber gerade mal noch die ersten 10 Minuten. Ich freue mich schon auf morgen, denn dann kommt Tatort, denn der ist bestimmt viel spannender. Zum Glück ist in der nächsten Wochen für uns die letzte englische Woche für längere Zeit, und hoffe das es dann besser wird. Denn die ganze Überbelastung mit 3 Spielen in acht Tagen, zwischendurch ein bischen Training und die vielen Frisör,- und Tattoostudio Termine gehen doch ganz schwer an die Substanz. Und darüber auch noch die Kontrolle über das Bankkonto zu behalten gibt dann wohl noch den Rest.
S04: Fährmann verärgert über Schalke-Anhänger
Recht hast du. Entlohnung wie Superstars und Leistung wie unteres Tabellenniveau. Immer wenn es um etwas geht knicken die überbezahlten Profis ein, und dann kommt das Gejammer wenn der Zuschauer der sehr viel Geld und Zeit investiert mit der Leistung nicht zufrieden ist und pfeift und schimpft. Warum spielen den nicht Friedrich und Kehrer in der Innenverteidigung. Schlechter wie Matip und Neustädter können die auch nicht sein. Und am Trainer kann es auch nicht liegen, denn egal wer uns trainiert es kommt immer wieder auf das selbe hinaus. Das einzige was meiner Meinung nach noch greifen könnte wäre Leistungsgerechte Bezahlung. Aber verhungern lassen geht ja auch nicht. Zum Glück ist die letzte Ausrede nun auch noch weg, denn die Doppelbelastung durch Buli und Euroleague hat sich erledigt. Nun können sich die Herrschaften wieder ihrer Frisör,- und Tattoo Termine widmen. Es ist aber auch zu anstrengend innerhalb von 4 Tagen 2 mal zu spielen. Ich hoffe nur, dass sich der Haufen nicht wieder für Europa Qualifiziert.
Schalke: Matip verlässt die Königsblauen
Am besten gleich mit den jungen Arbeiten und mehr Einsatzzeiten geben. Denn in der neuen Saison müssen sie sowieso ran.
Schalke: Matip ist wohl nicht mehr zu halten
Wenn es denn so ist, sollte sofort nur noch mit Kehrer und Friedrich geplant werden, und diesen dementsprechend schnellstens mehr Einsatzzeiten geben.
Schalke 04-Sportlich
So lange nicht schnell über die Außen gespielt wird und auch mal bis zur Grundlinie gegangen wird um mal eine vernünftige Flanke in den Rücken der Abwehr zu schlagen wird das nichts. Das beste Beispiel war gestern Caicara, Flanken aus dem Halbfeld wo der Ball gefühlte 2 Stunden in der Luft ist. Da lacht sich jede Abwehr kaputt. Wieso wurde Ayhan verliehen, um jetzt wieder in aller Eile und blindem Aktionismus nach Ersatz zu suchen. Man dürfte doch aus den letzten jahren gelertnt haben das Spieler die in der Winterpause geholt wurden meistens nur Graupen waren. Aber Hauptsache die Kohle ist weg. Warum wird den jungen nicht mal das Vertrauen geschenkt? Bei den gestandenen Spielern wird es doch auch praktiziert. Und wenn ein junger Spieler mal einen Fehler macht, verzeiht es der fan auch eher. Auch dieses ewige Rotieren innerhalb einer Woche kann ich nicht verstehen. Wie soll sich da eine Mannschaft vernünftig einspielen? Und wer viel Geld verdienen möchte kann auch mehr spielen. Und wenn einer meint er benötige eine Pause weil 3 Spiele innerhalb einer Woche zu viel sind, soll sich lieber einen anderen Beruf suchen.
Schalke 04-Sportlich
So, JD weg, viel Kohle kassiert. Sofort die Bagger bestellen und das Leistungszentrum bauen. Dann ist das Geld wenigstens vernünftig angelegt. Und nicht wieder in irgendwelche Möchtegernstars investieren.
Schalke: Draxlers Flucht - nach vorne?
Das ganze geschacher wäre längst beendet, wenn mit dem ersten Punktspiel das Transferfenster geschlossen wird. Hier sind aber wieder einmal die Verbände gefragt, denn ich denke mal, dass es dort abgesegnet werden müsste. Die Saison ist schon in Gang, die Fans haben ihre Trikots gekauft, und ein paar Tage später ist der schöne Name auf dem Trikot schon wieder Geschichte.
Schalke 04-Sportlich
Die Entscheidung von HH war vollkommen richtig! Und ich hoffe auch darauf, dass Jule noch etwas gutzumachen hat. Denn in der letzten Saison hat der komplette Kader die Karre an die Wand gefahren. Und dies gilt es erst mal wieder gerade zu rücken. Meine Hoffnung ist immer noch, dass wir mit sehr vielen Eigengewächsen einmal Deutscher Meister werden können, und dadurch machen sich die Jungs unsterblich. Die gesparte Kohle für Shakiri sollte lieber in die Infrastruktur gesteckt werden, damit der Nachwuchs sich noch mehr mit dem Verein Identifizieren kann. Es ist doch beschämend, dass unser Nachwuchs durch die Nachbarschaft tingeln muss um seine Heimspiele auszutragen.
Schalke 04-Sportlich
Was sagt uns das: Verträge sind nicht das Papier Wert auf das sie geschrieben stehen. Solange die sogenannten Berater von den Vereinen bezahlt werden, und nicht von den Spielern, wird sich da nichts ändern. Hier ist die FIFA bzw. UEFA gefordert um dies schnellstens zu ändern. Man stelle sich einmal vor, der normale Arbeitnehmer käme mit seinem Berater zum Chef und verlangt eine Gehaltserhöhung, und dafür darf er auch noch die Provision an den Berater löhnen. Jeder Chef würde dem Arbeitnehmer zeigen wo der Maurer das Loch in der Wand gelassen hat. Und ein Bekenntnis eines Spielers ist absolut nichts mehr wert. Erst die Karre an die Wand fahren und dann verpissen. Hier sollte dann aber knallhart verhandelt werden. Wenn ein Verein X die gewünschte Summe nicht zahlt findet kein Wechsel statt. Mal sehen wer denn noch abhauen will, der sich schon immer darauf gefreut hat bei Schalke zu spielen weil es sein Traumverein war.
Schalke 04-Sportlich
Peter Neururer hatte leider überall das Pech, weil die Vereine bei denen er war immer wieder ihr Tafelsilber verscherbeln mussten. Und was für Trainer haben bei uns schon gewurschtelt: Udo Lattek, Jupp Heynkes, um nur einige Namen zu nennen. Alles Trainer mit Namen, die allesamt nicht das geschafft haben was eigentlich gefordert wurde. Erst ein unbekannter Huub Stevens brachte etwas Ruhe in den Verein, aber leider hat er damals von sich aufgehört.Ralf Rangnik ist leider vom Vorstand nicht gemocht worden, weil einigen nicht gepasst hat dass er Erfolg hatte, und schönen Fussball spielen ließ. Mirko Slomka musste zusehen wie er den Schrott den Andreas Müller angeschafft hat zum Fußballspielen bekommt. Die einzige Alternative die wir haben, wird leider nicht seine U 19 aufgeben um den überbezahlten Sauhaufen zu übernehmen. Und warum nicht Olaf Thon als Manager? Er kennt die Strukturen im Verein, und hat auch die nötigen Verbindungen und einen guten Namen. Er weiß auch wie die Menschen im Ruhrgebiet ticken. Und wenn ehrliche Arbeit abgeliefert wird und auch wieder gekämpft wird, ist es etwas anderes als wenn man mit den zuletzt gezeigten Leistungen mal ein Spiel verliert.

holtib hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: