| Rund um Fussball privat |
|---|
|
man kann sicher auch über das thema "ausländerkriminalität" kontrovers diskutieren, aber bei herrn koch ist dies nur dann wirklich auf der agenda, wenn es im wahlkampf eng für ihn wird.
dann muss mit "law and order" sowie stammtischparolen der braune rand abgeschöpft werden. so war das schon damals mit der doppelten staatsbürgerschaft.
ansonsten kurz und [b]nicht abschließend [/b]dazu einige gedanken: ich sehe gerade bei der gruppe der "jungtürken" im verhalten, in sachen schulbildung, integrationswillen usw. auch viel kritikwürdiges. [b]allerdings hatte die verantwortliche politik jahrzehntelang auch scheuklappen auf den augen und hat sich der tatsache schlicht verweigert, dass deutschland längst ein einwanderungsland ist (mehr als 7 millionen ausländer, mehr als 4 millionen eingewanderte aussiedler seit 1950).[/b] es gab bis vor kurzem keine entsprechende integrationspolitik, das ist fakt. fördern und fordern muss auch hier konsequent angewandt werden (erlernen der sprache als muss!). sonst entwickeln eben bestimmte gruppen ein unkontrollierbares eigenleben...
herkunft, schulbildung, kultur und sozialer status im auswanderungsland sowie die akzeptanz durch die deutsche mehrheitsveölkerung spielen überdies eine große rolle, wenn es auf der [b]anderen seite um den integrationswillen von ausländern [/b]geht.
ich erwähne gerne das beispiel der großen gruppe der ex-jugoslawen: diese kamen zwar zu beginn der einwanderung nach deutschland auch größtenteils aus eher einfachen verhältnissen (oder waren politisch vorbelastet!!), haben sich aber insgesamt geräuschlos-vor allem auch am arbeitsmarkt-integriert und sprachlich hervorragend angepasst. [b]ein solides schulsystem (minimum 8 klassen) und ausbildungssystem zeigte dabei seine wirkung, während viele einwanderer aus süditalien und der türkei oft nur 3-5 klassen durchliefen, was gerade die berufliche integration im zuge des permanenten abbaus von helferstellen in der fertigung zunehmend erschwert(e). [/b]dennoch machen kroaten, serben usw. durchaus auch ihr "eigenes ding", gehen in ihre discos und clubs, heiraten und paaren sich (:D) bevorzugt untereinander, lesen ihre zeitungen usw.- aber eben unauffälliger. sollen sie auch.
ich denke, "jugos" hatten hier auch immer [b]eine größere akzeptanz[/b], als z. b. türken. diese waren doch aus sicht vieler deutscher nur eine art arbeitssklaven, deren religion und kultur zudem fremd blieben, nicht akzeptiert wurden, was durch die größtenteils ländliche abstammung der einwanderer aus anatolien noch verstärkt wurde. und wer nicht akzeptiert wird, wendet sich eben u. a. auch von der mehrheit und den hier herrschenden grundwerten ab und der eigenen gruppe, dem eigenen wertesystem zu-mit allen folgen. da hat die politik auch jahrzehntelang zugeschaut in der hoffnung, dass die probleme sich durch rückwanderung von alleine lösen....
übrigens: am deutschen konsumleben wollen wohl alle teilhaben-manche suchen sich dazu eigene wege, nicht nur ausländer....
Zuletzt modifiziert von wolf am 29.12.2007 - 11:19:35
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
ich finde es sehr sozial, dass happo wieder mal herz bewiesen und das erworbene ticket für den hiv-kick der hauseigenen bambini-abteilung zur verfügung gestellt hat...
frei nach karlsson auf dem dach: dem wolf geben heißt immer, etwas wohltätigen zwecken zuführen :D:D.
Zuletzt modifiziert von wolf am 29.12.2007 - 10:38:29
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=gondi]
was will denn rwe mit dem AUER? Der hat doch bei keinem verein in den letzten jahren etwas gebracht. Also sollten wir von dem bloß die finger lassen.
Zuletzt modifiziert von gondi am 28.12.2007 - 16:58:11
[/quote]
in der tat hat der benny auer aus meiner geliebten heimatstadt landau nur in mainz wirklich einigermaßen was gerissen-21 zweitliga-und 9 erstligatore in vier jahren-und von da ist er dann weg. kuntz wollte ihn in bochum, koller nicht, das war sein pech. dazu warf ihn ne rätselhafte virus-erkrankung aus der bahn. die ausleihe nach lautern brachte leider auch nix (7 kicks, 0 tore). ob er uns helfen würde? sein nachteil ist eindeutig, dass er nicht sehr schnell ist. torinstinkt hat er.
|
| Rund um Fussball privat |
|
hi sumatra,
ursprünglich wollte ick dir ooch mit [b]diesem [/b]artikel verlinken:
"Flug-Angst! Jan Glinker bittet Union um Prügel...
...wenn er's bis 22. Januar nicht allein ins Flugzeug schafft
Matthias Fritzsche
Berlin - Zwischen den Pfosten fliegt Jan Glinker liebend gern und traumhaft sicher dazu. Geht es ums richtige Fliegen, wird dem Union-Keeper himmelangst. Dagegen kämpft der 24-Jährige. Mit allen Mitteln.
"Notfalls müssen sie mich am 22. Januar in den Flieger prügeln", sagt Glinker. An dem Tag fliegt Union ins Trainingslager in die Türkei. Und diesmal will Jan "unbedingt mit. Egal wie."
Dafür geht er alle Wege, um seine Flugangst in den Griff zu bekommen. Am Wochenende versuchte er es ganz professionell. "Ein Pilot und ein Psychologe wollten mir in einem Seminar die Angst nehmen. Es hat nicht ganz geklappt. Noch nicht", ist sich Glinker sicher.
"Ich bin ja schon geflogen, war in Amerika und in Griechenland. Das war vor dreieinhalb Jahren der letzte Flug", erzählt Glinker. Seitdem drückt er sich. Mit allen Mitteln. Selbst eine Verletzung kam ihm recht.
Doch im Januar 2007 flog der Schwindel auf. Bei Unions Abflug ins Trainingslager. "Ich dachte, ich schaffe es. Doch der Wille und auch das gute Zureden des Piloten reichten nicht", erinnert sich Glinker.
Das war der Tiefpunkt. Aber auch der Neuanfang. "Ich habe erstmals darüber gesprochen. Jetzt will ich wieder rein ins Flugzeug." Bis in den Simulator hat es Glinker geschafft. "Ich kam raus mit zitternden Knien. So etwas habe ich noch nie gespürt. Aber egal. Wenn das der Preis fürs Einsteigen ist, dann zahle ich ihn. Hauptsache, ich komme rein. Das will ich schaffen. Für Union, meine Freundin, meine Familie und auch für mich."
geil, wenn ein torwart flugangst hat! ick würde da so ne pille schlucken, wie man se vor ner op kriegt, dann is doch alles latte!
Zuletzt modifiziert von wolf am 23.12.2007 - 23:47:07
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
allen foristen-ob bonanisten, brummbären, anti-olafisten oder sonstigen charakteren- wünsche ich frohe festtage und einen guten start ins neue jahr.
zu der wechselgeschichte biran (soll von babelsberg zu union) habe ich noch was unter "rund um fußball privat" reingestellt. was es nicht alles gibt....
Zuletzt modifiziert von wolf am 23.12.2007 - 15:50:22
|
| Rund um Fussball privat |
|
[b][/b]zum wahrscheinlichen wechsel des spielers biran von babelsberg zu union folgender artikel aus dem (boulevard-blatt) "berliner kurier":
Die verrückte Geschichte vom 150-Euro-Bomber ...
[b]Shergo Biran stürmt erfolgreich in Babelsberg für wenig Geld. Das soll sich ändern[/b]
von Matthias Fritzsche
Berlin - Zwei Vereine, ein Spieler und ein Transfer ? eigentlich eine ganz normale Situation im Fußball. Doch beim 1. FC Union, dem SV Babelsberg und Shergo Biran (28) ist alles anders. Lesen Sie die wundersame Geschichte des 150-Euro-Bombers.
[b]Die Fakten: Biran stürmt für Babelsberg, machte sich mit seinen neun Toren interessant. Er ist beim SV 03 Vertragsspieler. Monatlich kassiert er 150 Euro. Den großen Rest bekommt er von der Arbeitsagentur, weil er erwerbslos gemeldet ist.[/b]
Ab 1. Januar 2008 muss das nicht mehr sein. Union bot dem Stürmer einen Vertrag an. Als Ersatz für Tom Martins, der sich das Kreuzband gerissen hat. Unions Sportdirektor Christian Beeck: "Herr Biran hat mit uns vorbehaltlich der Spielgenehmigung einen Arbeitsvertrag geschlossen, weil wir eine reelle Möglichkeit sehen, dass er zum 1. Januar zu uns wechseln kann."
Babelsbergs Geschäftsführer Ralf Hechel sieht das komplett anders. "Ich gehe davon aus, dass Shergo Biran bei uns zum Trainingsauftakt am 10. Januar erscheint. Er hat einen gültigen Arbeitsvertrag."
Über 150 Euro. Das sind ? gerechnet auf sechs Monate in Babelsberg ? 100 Euro pro Tor. Damit ist Biran der Billig-Bomber der Liga. Ein gutes Geschäft.
Ob das allerdings von Dauer ist, werden die nächsten Tage zeigen. Babelsberg hat durch seinen Rechtsanwalt die Papiere noch einmal prüfen lassen, glaubt fest an die Gültigkeit. Union glaubt das Gegenteil. Die eisernen Argumente: Wenn Biran mit einem ordentlichen Arbeitsvertrag aus der Arbeitslosigkeit herauskommen kann, darf das doch nicht an einem seltsamen Vertrag über 150 Euro scheitern? Eine Frage, die Babelsbergs Präsident Rainer Speer sicher kompetent beantworten könnte ? er ist nämlich Finanzminister in Brandenburg.
Soweit, so wundersam. Und was will eigentlich der Spieler selbst? Shergo Biran zum KURIER: "Ich habe bei Union unterschrieben und ich werde auch bei Union ab dem neuen Jahr spielen."
Zuletzt modifiziert von wolf am 23.12.2007 - 15:45:26
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE SG]
Wer hier kann die Spielweise vom Scheich schon beurteilen nach den überschaubaren, wenigen Einsatz[b]minuten[/b]. Bleibt nur zu hoffen, das Bonan und seine Jünger, die Bonanisten (ein Schelm, der böses dabei denkt. [b]Was ist denn für das [b]B[/b] bez[/b]ahlt worden? :P:P:P:P ) uns vor Weihnachten noch die Freude machen über weitere Perspektivspieler zu diskutieren.
Ich freu´mich!!!
[/quote]
wenn du dich schon mal freust, sei meinerseits aus der manischen phase heraus angemerkt: der trainer des fsv frankfurt heißt sogar ORAL....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
@nurmi: wir bonanisten müssen doch zusammen halten. obwohl ich die taktische variante mit m. lorenz als stoßstürmer dem lgk nie hätte durchgehen lassen (muahahahaha, doppellach).
|
| Rund um Fussball privat |
|
da hab ick extra einen für den alten unioner sumatra
[url=http://www.fc-union-berlin.de/default.php?content=presseschau_detail&start=2]klick ma[/url]
Zuletzt modifiziert von wolf am 19.12.2007 - 21:49:23
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
Aber ich finde die Verpflichtung von Baltes vom Ansatz her gut. Ein junger, aber für sein Alter schon recht erfahrener Spieler.
[/quote]
ich stimme ihnen hier zu, mein herr :D!
|

wolf hat noch keine Spielberichte geschrieben