flemming lund Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 17:25 Mitglied seit: 24. August 2009 Wohnort: mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.747 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
ich meinte natürlich: ein- und auf[b]gestellt[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] [quote=flemming lund] Warum wieder diese neuerliche Diskussion über Fascher. Folgende Dinge sind ist doch klar: - Es wird keine Trainerentlassung geben - Es wird keine wesentliche spielerische Verbesserung unter MF geben - Steigen wir nicht auf, ist MF weg - Steigen wir trotzdem auf, ist MF auch weg, weil man nicht so blind sein kann, um zu erkennen, dass dies für die 3.Liga nicht reicht. Also ist doch alles gut, oder? [/quote] Auch wenn Dein Beitrag sicherlich etwas ironisch zu verstehen ist, ist da auch viel Wahres dran. Nur glaube ich bei einem Aufstieg nicht an eine Trainerentlassung. Die nächsten 3 Spiele werden zeigen wohin die Reise geht. Holen wir in OB, gegen Kray und in MG nicht mindestens 5 Punkte, wird's eng für Fascher. Um Boden gutzumachen, müssen wir eigentlich sogar 7-9 Punkte holen, denn sonst könnten AC und MG trotzdem davonziehen. Sollte die Mannschaft aber jetzt unter Fascher die Kurve kriegen, hat sie unsere Unterstützung bis zum Saisonende verdient. Nach der Relegation sehen wir dann weiter. Eine frühzeitige Vertragsverlängerung Faschers sehe ich aber auf keinen Fall. [/quote] Mit Ausnahme des Schlusssatzes meine ich das schon ziemlich ernst. Wobei die Mannschaft immer meine Unterstützung hat, weil sie, wenn besser auf- und eingespielt, uns eine Menge Freude bereiten könnte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Warum wieder diese neuerliche Diskussion über Fascher. Folgende Dinge sind ist doch klar: - Es wird keine Trainerentlassung geben - Es wird keine wesentliche spielerische Verbesserung unter MF geben - Steigen wir nicht auf, ist MF weg - Steigen wir trotzdem auf, ist MF auch weg, weil man nicht so blind sein kann, um zu erkennen, dass dies für die 3.Liga nicht reicht. Also ist doch alles gut, oder?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Watt'n los Leute? Es sind noch 42 Punkte zu vergeben, also 4 mehr als wir derzeit haben. Das sich in dieser Saison noch die Spielweise maßgeblich ändert, wird doch wohl keiner ernsthaft glauben. Wenn es am Ende für Platz 1 reicht, ist alles gut. Wenn nicht, muss man darüber nachdenken, ob die spielerische Ausrichtung, die richtige war. Personell wurde MF doch nun wahrlich (fast) jeder Wunsch erfüllt, da gibt es keine Ausrede.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=cantona08] [quote=Goal-Getta] Heimann Dombrowka, Zeiger, Binder, Huckle Kluft, Treude, Baier, Steffen Platzek, [color=R]Kreyer [/color] So in etwa? [/quote] nach seiner Leistung in AC würde ich mir folgende Variante vorstellen: Heimann Dombrowka, Zeiger, Binder, Huckle Kluft, Treude, Baier, Steffen Freiberger, Platzek Aber ich glaube nicht dran. Hab gehört, Kreyer kann spielen, wie er will, der ist bei MF gesetzt. Na ja, was soll´s... [/quote] Freiberger ist für mich noch längst keine Alternative, bei seinem Einsatz in Aachen war ihm die fehlende Spielpraxis und Bindung zur Mannschaft deutlich anzumerken. Kurzeinsätze ja, Startformation (noch) nicht. Wie uns Treude im MF weiterhelfen soll ist mir auch nicht wirklich klar, er hat mich bis dato überhaupt nicht überzeugt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die U23-Regelung sorgt also unter dem Strich für ein unflexibleres System und einige Härtefälle insbesondere im Offensivbereich. Obwohl weniger effektiv, werden Beier und Nakowitsch also im Kader stehen, wogegen "gestandene" Spieler aus der Offensivabteilung auf der Tribüne sitzen müssen. Soviel zum Thema "Es wird nach Leistung aufgestellt".
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] War ja zu erwarten, dass nach einer Niederlage hier der Shitstorm in Richtung Trainer wieder losgeht. Bei Niederlagen ist grundsätzlich der Trainer schuld und bei Siegen lag es an der überdurchschnittlich guten Mannschaft. Manche User mussten ja auch lange warten bis sie wieder Hohn und Spott verspritzen durften. Natürlich gab es etliches zu kritisieren und einige haben dies ja auch sachlich beschrieben. Was m.M. nach etwas zu kurz kam, Platzeck, Krayer auch Studtrucker hatten nicht ihren besten Tag. Die beste Abwehr der Liga hat die Grenzen aufgezeigt. Offensichtlich sind viele der Meinung, dass wir jedes Spiel gewinnen müssen vor allen Dingen mit einem neuen Trainer. Gottseidank wird sich das alles wieder beruhigen wenn wir demnächst wieder Siege einfahren. Dann wird man auch zur Kenntnis nehmen müssen, dass man auch mit dem System Fascher oben mitspielen kann. Aber wahrscheinlich ist das dann wieder ausschließlich der Mannschaft geschuldet. [/quote] Udo, welcher Shitstorm? Den habe ich wirklich nicht lesen können, und die Tatsache, dass Studtrucker, Platzek und Kreyer schwach waren, lag hauptsächlich an den fehlenden, vernünftigen Anspielen. Am gruseligsten waren die Versuche von Huckle in der 2.Hz, alles nur auf Schienbeinhöhe, wer soll damit was anfangen. Huckle war zwar defensiv stark, aber nach vorne geht gar nichts.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Noch eine Anmerkung zu den KG-Hitzköpfen auf beiden Seiten: Schon mal drüber nach gedacht, dass die Entscheidung gegen KG nicht nur rein sportlich begründet war, sondern auch mit der Notwendigkeit der U23-Regelung (Beier, Nakowitsch) zutun haben könnte? Darüber hinaus wäre es wohl gestern auch nicht Kevins Spiel gewesen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
So, erst mal eine Nacht drüber geschlafen, die Enttäuschung saß schon tief gestern. Da ich leider auch die ersten 20 Minuten verpasst habe, kann ich zur Anfangsphase nichts sagen, schien aber wohl noch unsere stärkste Phase gewesen zu sein. Spielerisch haben wir gestern absolute Magerkost angeboten, die Bälle immer wieder nach vorne zu dreschen und darauf zu hoffen, dass einer der Offensivkräfte diese verwerten kann, ist ein Rückfall in alte Zeiten. Auch unsere hochgelobten Standards waren so schwach, dass wir freiwillig auf Eckbälle verzichtet haben. Ich kann ja noch verstehen, dass man auf Gegners Platz erstmal versucht das Spiel zu kontrollieren und hinten sicher stehen will, nicht verstehen kann ich allerdings, warum man bei Rückstand nicht in der 2.Hz. den Schalter umlegt und mal zeigt, dass man mehr will. Um unsere Jungs wachzurütteln, braucht es schon den Platzverweis von Weber, da war es allerdings schon fast zu spät, auch wenn Kreyer eigentlich den Ausgleich machen muss. Neben der Kritik an der Taktik, stellen sich für mich auch durchaus personelle Fragen. Was sollte wohl der Versuch mit 3 Innenverteidigern in der Abwehr zu spielen? Wurde ja Gottseidank in Hz 2 korrigiert. Was hat MF wohl von Freiberger erwartet, als er ihn eingewechselt hat? Doch nicht etwa, dass er nach 3 oder 4 Trainingseinheiten, sofort Bindung zum Spiel findet und treibende Kraft des RWE-Spiels wird. Ansonsten ein Nachmittag zum Vergessen, Katastrophenorganisation, Block N2 überfüllt (@Holti: wir sind nach N4 ausgewichen, da gings) und zur Krönung eine Rückfahrt mit dem ÖPNV zwischen johlenden Alemania-Fans:@
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Invincible] [quote=flemming lund] Manchmal wäre Schweigen die beste Lösung:S [/quote] ...du solltest deine Kekse selektiv verteilen ;-) [/quote] Manchmal helfen weder Kekse noch Pillen ...

flemming lund hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: