flemming lund Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 17:25 Mitglied seit: 24. August 2009 Wohnort: mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.747 Foren-Beiträge

Halle Wuppertal: RWE-Neuling zaubert WSV zum Titel
Wahrscheinlich wird von Ivan noch fiel mehr erwartet ;)
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=RWE-Igor] Jetzt haben wir Geld für Mölders! [/quote] Wieso, haben wir im Lotto gewonnen oder meinst Du Ivan hat bei uns soviel verdient?
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=Callamue07] Den Verlust von Ivan halte ich für höchst ärgerlich. Für mich einer mit dem meisten Potenzial bei uns und einer der wenigen mit Tempo und Stärken im Dribbling. Leider hat er wohl mit SD nicht zusammengefunden, warum kann ich nicht beurteilen. Dann sollte aber nun Ersatz her. Die rechte Außenbahn war sowieso schon eine Schwachstelle, nun umso mehr. Möglichst auch jemand mit Tempo, das fehlt uns schon deutlich. [/quote] Wieso, da haben wir doch neuerdings den Tempo-Dribbler und Flankengott Malura ;)
RWE: Mittelfeldspieler verlässt die Hafenstraße
Für wahr, wenn er sich in seiner Berufsauffassung nicht ändert, wird es maximal für die 3.Liga reichen. Es ist immer wieder bedauerlich, dass echt talentierte Spieler ihr Potential nicht nutzen. Ich habe den Eindruck, dass wir davon mehrere in unseren Reihen haben.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Statt in Schlitz in der Hose, würde ich mir wünschen, dass unsere Gegner mal wieder den Kupferbolzen in der Buxe hätten ;)
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Schade Carsten, dass Du hier nicht mehr so oft schreibst. Die Qualität fehlt hier, genau wie manchmal auf dem Platz :(
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=cantona08] Bald ist Winterpause. [/quote] Dazu sage ich wiederum: Gott sei Dank
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Sorry Michael, die Leistung gestern, aber auch schon in den Spielen davor, ist nicht mehr zu entschuldigen. Hier passt nichts zusammen. Was nützt mir der tollste Ballbesitz, wenn die Spieler offensichtlich nichts damit anfangen können. Das Spiel der Mannschaft ist einfallslos, zu langsam und ohne jegliches Herzblut. Und inzwischen muss man auch den Trainer in die Verlosung nehmen, obwohl er doch offensichtlich den Gegner beobachtet hat, konnte ich gestern absolut keinen Matchplan erkennen. Es wurde versucht über die Außen durch Flanken die Verteidigung der Schonnebecker in Gefahr zu bringen. Bereits nach 15 Minuten war klar, dass dieses Mittel völlig untauglich war, da die Schonnebecker klar die Lufthoheit hatten und auch körperlich präsent waren. Ein frühzeitiges attackieren fand nicht statt, schnelles Umschaltspiel gibt es bei uns auch nicht mehr. Beispielhaft sei hier erwähnt, dass bei jedem Eckball der Schonnebecker, alle Essener im eigenen Strafraum waren, obwohl die Schonnebecker mit drei Mann an der Mittellinie standen, wie will ich da eine Konterchance kreieren? Und der Trainer reagiert da leider überhaupt nicht drauf. Die Truppe spielt weiter ihren Stiefel runter und verkrampft dabei immer mehr.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Kann man dem gestrigen Spiel wirklich noch was positives abgewinnen? Außer dem Weiterkommen doch wohl wirklich nichts! Wie RWE-Oldie richtig schrob: Ich will endlich wieder Fußball sehen!!!!
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=ich danke Sie] Wüsstest Du denn einen Trainer der es besser könnte und sich auf dem Pulverfass Hafenstrasse bewähren würde? Es gibt übrigens auch andere Erklärungen für das bisweilen bescheidene Niveau. Ist es nicht so, dass wenn man in jeder Sportart gegen Luschen spielt, das eigene Niveau sinkt? Ich bin sicher, dass wir in der 3. Liga von der gleichen Mannschaft einen viel besseren Fußball zu sehen bekommen würden. Sorry, aber das ist mir alles viel zu einfach gedacht. [/quote] Die Erklärung für die schwachen Leistungen können jetzt aber wirklich nicht dein Ernst sein, wir spielen so schlecht, weil die gegnerischen Mannschaften Luschen auf den Platz schicken? Wenn unsere Spieler wirklich nur Leistung gegen spielerisch gute Gegner abrufen sollten, gehörten alle abgemahnt, die bekommen nämlich Geld für ihren Job. Nein, als Gegenbeispiel zu deiner, gewagten, These, möchte ich mal das Spiel gegen Sprockhövel anführen, die waren uns nämlich in Spielkultur überlegen, da wurde mit einer klaren Linie und einem klaren System (4 - 4 - 2) agiert, da wurden unsere Schwächen (rechte Abwehrseite) schnell erkannt und ausgenutzt. Die als Luschen zu betrachten, spiegelt genau unser, neben den spielerischen Mängel, zweites Grundproblem wieder: "Wir sind doch der RWE, was wollt ihr Dörfler hier" . Wach auf, die Zeiten sind schon lange vorbei.

flemming lund hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: